Anzeige

Vermischtes // News

Neue Hörspiele in Arbeit

nach den Luceno-Hörspielen, folgt 2011 The Clone Wars

Wie Folgenreich berichtet, soll es nächstes Jahr neue deutschsprachige Krieg der Sterne-Hörspiele geben:

Nach den Filmhörspielen und den „Labyrinth des Bösen“- und „Dark Lord“-Buchadapationen werden im kommenden Jahr „THE CLONE WARS“-Hörspiele erscheinen. Die neuen Hörspiele basieren auf der 1. Staffel der erfolgreichen TV-Serie, werden aber wie gewohnt folgenreich als Hörspiel bearbeitet und umgesetzt.

Danke Matthias für den Hinweis!


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

26 Kommentare

  1. SWPolonius

    Deutsche Hörspieladaptionen einer Star Wars-Fernsehserie… hach, das hat es seit den 80ern mit den drei "Ewoks"-Hörspielkassetten von Karussel nicht mehr gegeben… 🙂
    Da wird einem ganz nostalgisch. 😀

  2. Fatalist

    Eigentlich freue ich mich ja über Hörspiele. Aber Hörspiele von etwas, daß es eh schon vertont mit Bild gibt, finde ich recht überflüssig. Da hätte man besser eine der Vielen tollen Romanreihen nehmen sollen. Darth Bane oder The Old Republic hätten mir besser gefallen.

  3. Dark Apprentice

    Ich finds auch überflüssig. Die hätten zum Beispiel die Boba Fett Buch-Reihe nehmen sollen oder andere interessante Bücher. Wieso TCW?? Ich mag TCW aber wenn man die Folgen schon auf Bild gesehen hat macht es das total unspannend.^^

  4. Yavin4

    Bei dieser Überschrift hatte ich mich schon auf die Vertonung einiger guter Romane gefreut, TCW-Hörspiele halte ich dagegen für so etwas von überflüssig! Dafür gibt es doch schon mehr als genug Artikel, Hörspiele für "The Old Republik" wäre viel sinnvoller gewesen.

  5. moses

    Das werden doch sicher solcher Dinger wie die Hörspiele von den Filmen.
    Einfach den Filmton mit einem Erzähler kombiniert und fertig ist das Hörspiel.
    Richtig gut wird so etwas eigentlich nie.
    Vielleicht kommt ja auch alles ganz anders und besser?

  6. STARKILLER 1138

    Nun, das ist natürlich Geschmackssache! Kommt darauf an, ob man TCW so sehr mag oder nicht…

    Ich habe die Hörspiele von „Labyrinth des Bösen“ und von „Dark Lord“ (die meiner Meinung nach verfilmt gehören), ebenso die von den Filmen, und ich finde sie alle goldig! Und ich bin auch ein großer TCW-Fan und wenn diese Hörspiele auch so authentisch umgesetzt werden wie die anderen, könnte ich´s mir zumindest überlegen…:D

    @Dark Apprentice

    ZITAT: „Ich mag TCW aber wenn man die Folgen schon auf Bild gesehen hat macht es das total unspannend.^^“

    Das mag so schon stimmen, allerdings würde dann das Gleiche auf die Filmhörspiele zutreffen, und die höre ich auch gern! (Auch wenn sie da doch etwas verstümmelt sind, wie ich finde…)

  7. Yoda sein Nachbar

    Die beste Nachricht des Tages. Als absoluter Hörspiel Fan freu ich mich sehr über diese Nachricht, klar die Vertonung von Romanen wär um einiges besser gewesen, allerdings auch um einiges teurer und aufwendiger und ich glaub nicht das sich das im Endeffekt lohnt, zumal TCW Hörspiele auch direkt die jüngere Zielgruppe mit ansprichen (bzw. vor allem diese Zielgruppe). Freu mich trotzdem drauf, die Filmhörspiele haben mir auch gut gefallen.

  8. Y Wing Gold1

    Ich habe zwar weder Labyrinth des Bösen, noch Dark Lord als Hörspiel, aber das soll sich auf jeden Fall bald ändern.
    Mir wäre es aber auch um einiges lieber, wenn Darth Bane oder Death Star zum Beispiel vertont würde.
    Die TCW Hörspiele interessieren mich genau so wenig wie die Filmhörspiele. Das Radio Drama könnte da eine Ausnahme bilden, weil es Inhalt zu den Filmen hinzufügt. Trotzdem finde ich es gut, dass weiterhin solche Hörspiele produziert werden.

  9. OliverMD

    serien/filme als hörspiele ist ja nix neues und auch nichts schlechtes
    man denke nur an simpsons 😀
    aber The Clone Wars deren deutsche synchro ohnehin schon so … naja ihr wisst schon
    hätte mich sehr über einen roman oder etwas in der richtung gefreut schade eigentlich 🙁

  10. Darth Drexail

    Find ich auch. Da kommt endlich mal wieder ein Hörspiel und dann von TCW. TOR oder die Boba Fett-Reihe wäre um einiges interressanter gewesen. Aber wenns wieder nur die Kinder ansprechen soll…. Labyrint des Bösen war auch einfach nur der Hamma!:)

  11. Dark Apprentice

    @STARKILLER 1138
    Das stimmt wiederum auch. Aber wenn man TCW schon auf DVD hat und dann noch ein TCW Hörspiel mit den gleichen Folgen? Ist nicht so toll finde ich. Ein Roman würde doch mal was ganz Neues bringen. Nicht immer diese eintönige Sache á la Serie und dann das dazugehörige Hörspiel.
    Ich überlege es mir ob ich mir diese Hörpiele wirklich holen soll.:-/

  12. Aidan Savo

    Wenn wir Pech haben, dann handelt es sich nur um die Tonspuren der Folgen, ähnlich wie bei den Filmen. Das braucht niemand, ich würde das nicht kaufen. Leider sind HSPs in den USA nicht sehr bekannt, dann gäbe es sicherlich eine eigene Reihe mit eigens erdachten Geschichten.

  13. Rogan

    Schade… ich hätte mir "Cloak of Deception", "Shadows of the Empire" oder die Thrawn-Trilogie gewünscht. Bei TCW werde ich passen… Die habe ich alle auf Bluray. Ja, die Filmhörspiele sind super gewesen, aber es ist ein Unterschied ob man ein Hörspiel zu einem Film oder zu einer wöchentlich laufenden Serie aufnimmt.

  14. Ian Starrider

    Mal ganz erlich? Das brauch doch keine Sau. Die sollen lieber Hörspiele zu Romanen machen anstatt von Clone Wars. Wenn ich Clone Wars erleben will dann werf ich die Blu-ray rein.

  15. Marvin1995

    Mal sehen wie die Hörspiele zur 1.Satffel TCW werden, die oben genannten Buchadaptionen Hörspiele sollen ja ganz gut gewesen sein.
    Allerdings finde ich Hörspiele zu Romanen eindeutig sinnvoller!
    Ian Starrider wird zugestimmt!:lol:

  16. Ossus

    Als Hörspiel würden zu erst nur diese in Frage kommen:
    1. Shadows of the Empire
    2. Cloak of Deception
    3. Darth Maul
    Würde keinen Schaden bei Episode I – VI anrichten und mit Labyrinth of Evil & Dark Lord ein gutes Gesamtwerk abgeben. (Sind hier die Rechte treuer als bei LoE & DL?)
    Alles andere sollte mal warten. Überhaupt alles zu Clone Wars bis eine richte Zeitline raus ist.

  17. Little Ani

    Ich habe die Hörspiele "Labyrinth des Bösen" und "Dunkler Lord" und die waren richtig gut produziert, wie die Tonspur zu einem Film. Aber Hörspiel-Umsetzungen von "The Clone Wars" stelle ich mir ziemlich langweilig vor. Wie Vielfach hier schon erwähnt, sind Hörspiele unnötig, wenn man sich die Serie in HD und 5.1-Sound einschieben kann. Niemand braucht dann noch ein Hörspiel…

    Die sollen lieber einen guten Roman als Vorlage für ein neues Hörspiel nehmen. Es gibt genug gute Klonkriegsromane, die dafür geeignet sind und Marketing-Technisch sind sie ja dann immer noch auf der TCW-Schiene unterwegs, wenn denen das so wichtig ist.

  18. Bastila

    Positiv: Neue Hörspiele! 🙂

    Negativ: Keine Romanumsetzungen, sondern TV Folgen als Audio-CD! 😥

    Tut mir leid, ich brauche keine TV Epis zum hören. Ich möchte was neues für die Ohren. Ich möchte die Thrwan-Trilogie! (oder die Republic Commando Reihe, wenn es denn weiter im "Clone Wars" Setting bleiben soll)

  19. Yavin4

    @Bastila: Ob man nun die erste Staffel von TCW oder die RC-Bücher vertont – bei den vielen Klonen kann man auf jeden Fall Sprecher sparen! 😀

  20. Oktavian

    Auch ich hätte mich eher über Hörspiele von Romanen gefreut, aber wahrscheinlich hätten die gar keinen Absatz gefunden. Auf "The Clone Wars" zu setzen ist bestimmt ne sichere Nummer.

  21. STARKILLER 1138

    Wahrscheinlich ist TCW an sich nicht schlecht als Hörspiel…

    Aber vielleicht hätte man nicht unbedingt die Fernsehfolgen nehmen sollen…

    Ich hätte da einen guten Kompromiss:
    Keine Hörspiele von der TCW-Serie
    ABER dafür Hörspiele von den TCW-Romanen!

    Ich meine „WILDER RAUM“ und „KEINE GEFANGENEN“! Denn das sind ja keine TCW-Folgen, die existieren wirklich nur als Roman! Die sollten produziert werden, genau wie „Dark Lord“ und der Rest! Und zwar mit Original-Geräuschen von SkywalkerSound, Original-Musik von John Williams oder Kevin Kiner und Original-Deutsch-Synchro und ich wäre SOFORT dabei!

    Gibt´s sonstnoch wen, den das mehr interessieren würde?
    Wenn ja, lasst denen mal ´ne Mail schreiben!:D

  22. JM-Talon

    Eine Frage: warum wundert Ihr Euch darüber, dass die Hörspiele zu TCW erscheinen?

    Wenn etwas Sinn macht, dann genau das (nicht aus der Sicht eines Fans, aber aus der Sicht der Macher). Nein, lasst mich ausreden! 😉

    Ernsthaft: wo findet Star Wars in Deutschland denn gerade aktiv statt? Wo sieht die Öffentlichkeit Star Wars? Im Buchhandel? Ok, spielen wir das Spiel… Wie viele Star-Wars-Bücher haben es in den letzten 12 Monaten in die Bestsellerlisten in Deutschland geschafft? Gab es eines? Ich wüsste es nicht.

    Weiter geht’s… Läuft Star Wars im Kino? Nein.

    Ok, also kommen wir zu TCW: auch wenn sich keine Menschenmassen vor dem Fernseher versammeln, gibt es ab Januar gleich zwei Fernsehsender, welche die Serie ausstrahlen. Die Serie hat den Vorteil, dass es alles schon gibt:
    a) die Sprecher sind verfügbar,
    b) die Sounds sind greifbar,
    c) es gibt einen Soundtrack.

    Da hat Begleitmerchandise doch keine so schlechten Chancen, oder? Es gibt öffentliche Aufmerksamkeit (begrenzt, ich weiß) und es werden vergleichsweise wenig Ressourcen benötigt, um so das Projekt umzusetzen.

    Vergesst nicht, dass die bisherigen Hörspiele auf der Welle von Episode III geritten sind: sie haben die offiziellen Romane im Dunstkreis des Kinofilms vertont – und später dann die Kinofilme selbst. Komplett eigenständige Hörspiele hat es – wenn man es so sehen möchte – eigentlich nie gegeben. Ist auch verständlich: je weniger Leser ein Buch gelesen haben, desto weniger kaufen das Hörspiel zum Buch…

    Nun könnte man hinterfragen, warum die nicht einfach die „erfolgreichen“ Clone-Wars-Romane von Traviss & Co. vertonen, wie es hier ja zum Teil schon passiert ist (das zu hinterfragen, meine ich). Na ja, die Antwort liegt im Newsarchiv:

    „Um es klar zu stellen: die Clone-Wars-Timeline wird nicht entwirrt werden, bevor wir das Ende der Serie erreichen.“ – http://www.starwars-union.de/nachrichten/9977/Sue_Rostoni_und_Leland_Chee_ueber_das_Kontinuitaets-Theater/

    Und da jetzt also CW-Bücher per Hörspiel bewerben, die erschienen sind, bevor TCW gestartet ist und die Aufmerksamkeit wieder auf das leidige Thema lenken? Nein… Wundert mich kein Stück.

  23. Jedi Lu

    Ich bin mir ziemlich sicher das die Hörspiele zu 95% aus Tonsequencen aus der TV Serie bestehen, also braucht man kein neues Soundmaterial. Ein Sprecher und ein bisl Musik, alles in ein Topf, gut rumrühren und fertig ist eine Gelddruckmaschine. Ok, natürlich braucht man noch die Deppen die es kaufen … nach dem sie schon zig mal die Wiederholungen der Serien in TV und auf DVD gesehen haben.
    Aber bei den Klientel von der CW Serie sollte es kein Problem sein, dann hat Mutti nächstes Jahr zu Weihnachten wieder ein Geschenk.

    Labyrinth des Bösen und Dark Lord sind Hörspiele die ihren Preis wert waren. CW Serie als Hörbuch ist einfach nur Abzocke!!!

  24. JM-Talon

    @Jedi Lu:
    Du regst Dich darüber auf, dass Universal eine Lizenz für Star Wars mit teurem Geld bezahlt und Produkte auf den Markt bringt? :rolleyes: Faszinierend.

    Mal ernsthaft – jedes Produkt dient einem Ziel: damit Geld zu verdienen. Jedes Produkt ist Beleg für das Vertrauen eines Unternehmens, dass genau das möglich ist: damit Geld zu verdienen. Ich finde das positiv – die Alternative läge darin, dass es kein Unternehmen gibt, dass sich um Star Wars schert. Lizenznehmer sind nicht das Müttergenesungswerk. Die wollen und müssen Geld verdienen – so viel, wie möglich.

    Kaufe ich mir die Hörspiele? Nein, ich kann damit nichts anfangen. Aber damit ist es dann auch gut. Warum jemanden als Deppen bezeichnen? Warum „Abzocke“? Oder einfach nur weil Montag ist und der Dampf mal wieder durch’s Ventil raus musste? Ich frag ja nur. :p Ansonsten denke ich, dass jeder noch selbst wissen muss und darf, was er/sie gern kaufen möchte und was nicht, oder? 😉 🙂

  25. Aidan Savo

    Man kann sicher über die äußere Form von Kritik reden, aber auch für mich ist dies Abzocke, sofern wirklich nur die Tonspuren kommen. Und ich gehe sogar noch weiter: Die HSPs zu den Filmen waren deswegen auch schon Abzocke. Hier werden Inhalte 1:1 kopiert, man gibt sich keine Mühe, etwas Neues / Zusätzliches zu kreieren. Als Kontrast seien hier die Radio Dramas zu IV und V genannt, wo die Drehbücher der Filme genial weiterentwickelt wurden.
    Es geht hier um die Äußerung von persönlichem Gusto, nicht darum, die wirtschaftliche Großwetterlage von SW zu beleuchten. Den Mangel an Kreativität zu kritisieren, auch wenn wir noch nicht wissen, wie das Produkt aussehen wird, ist schon berechtigt.

  26. JediYoda

    Ja, auch ich würde mich über weitere Romanvertonungen in der Art von Dark Lord oder Labyrinth des Bösen sicher mehr freuen, als über TCW Folgen, die es ohnehin auf DVD gibt… Könnte man nicht wenigstens die neuen Clone Wars Romane vertonen?
    So macht das einfach, glaube ich, keinen Sinn!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Unser exklusives Interview mit Bitreactor und Lucasfilm

Unser exklusives Interview mit Bitreactor und Lucasfilm

Auf der Star Wars Celebration 2025 hatten wir einen spannenden Termin! Unser Redakteur Flemming traf sich nach dem Panel zu Star Wars Zero Company, dem neuen Videospiel von Bitreactor in Zusammenarbeit mit Respawn, EA und Lucasfilm Games, in Tokio mit Greg Foertsch (Bitreactor), Orion Kellogg (Lucasfilm Games) und Kelsey Sharpe (Lucasfilm). Das Interview haben wir im Folgenden für euch übersetzt aufbereitet.

Zero Company, Celebration // Interview

19/04/2025 um 16:23 Uhr // 7 Kommentare

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Eure Fragen, jetzt beantwortet!

Hörspiele // Interview

22/04/2013 um 15:10 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige