Anzeige

Spiele // News

Neue Hoffnung für ein Knights of the Old Republic Remake!

Brancheninsider bestätigt nochmal Gerüchte um Entwicklungsarbeit

Ein mögliches Remake des beliebten Rollenspiels Star Wars: Knights of the Old Republic geistert nun schon seit einiger Zeit durch das Internet, aber ohne Ankündigung oder Bestätigung.
Die ursprüngliche Quelle, Brancheninsider Jason Schreier, bestätigte nun nochmal auf konkrete Nachfrage hin in einem YouTube-Video, dass sich ein KOTOR-Remake konkret in Entwicklung befindet:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ab Zeitmarke 2:35 wird es bereits konkret und der Moderator schubst Jason Schreier zu einer konkreten Aussage. Schreier bestätigt nochmal seine Aussage vom letzten Jahr:

Ja, da gibt es etwas! Ja, das ist echt.

Da sich Brancheninsider Jason Schreier einen guten Namen gemacht hat gilt er als sehr zuverlässige Quelle. Sein Hinweis darauf darf damit sehr ernst genommen werden und die Chance auf ein KOTOR-Remake steht damit gut.
Bei Zeitmarke 58:00 wird Schreier auch hinsichtlich des Entwicklerteams konkret. Das für die vielen Star Wars Ports der letzten Jahre (Star Wars Jedi Knight II, Episode I: Racer, Republic Commando,…) auf PlayStation 4 und Nintendo Switch bekannte Aspyr Media soll verantwortlich sein.


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. Renton Starlyte

    Aspyr hat noch nie selber Spiele entwickelt, nur simple Portierungen mit leichten grafischen und spieletechnischen Anpassungen. Ein Remake ist mehr als eine grafische Aufhübschung im Rahmen einer simplen Portierung. Daher glaube ich nicht an ein echtes Remake, sondern allenfalls an eine etwas hochskalierte Portierung für die Series X und die PS5.

  2. PogoPorg

    Ich hebe mir die Euphorie für eine offizielle Ankündigung auf. Selbst wenn es stimmt und wirklich ein Remake oder – warscheinlicher – ein Remaster in Arbeit ist: es wäre nicht das erste Mal, dass ein Projekt, an dem auch tatsächlich gearbeitet wurde, eingestellt wird. Streng genommen ist da nicht mal eine Ankündigung eine Garantie.

    Grade bei Star Wars Spielen kann man da bereits eine kurze Liste füllen.

  3. Tobse998

    Joa, die Gerüchte hört man ja schon seit einiger Zeit.

    Wäre wirklich schön, wenn es da mal offiziell Klarheit gibt.
    Sollte tatsächlich Aspyr der Entwickler sein sollte, sehe ich es so wie Renton Starlyte, dann gibt es wahrscheinlich wohl nur eine Portierung für die neue Konsolengeneration, das ist mir relativ egal.

    Ein "richtiges", aufwendiges Remake wäre natürlich nach wie vor ein Traum.

  4. Sashman

    Mhm. Ich muss gestehen, dass ich nun nicht begeistert bin, denn eigentlich hätte ich mir KOTOR halt in moderner Grafik gewünscht. Aber mal abwarten.

  5. DreaSan

    Da Kotor Legends ist, glaube ich nicht an ein Remake. Außer damit ist nur ein "Rollenspiel zur Zeit der Alten Republik" gemeint.

    Ein Remaster kann aber durchaus sein 🙂

  6. Lord Stroiner

    Ich glaub’s noch nicht.
    Ein Kotor mit UE4 wäre nice, aber so unwahrscheinlich wie das Streichen von den Sequels aus dem Kanon

  7. Feedson

    Macht mal ein Update mit Rentons Info. Wenn Aspyr bestätigt ist, dann ist es offensichtlich nur ein weiterer, schlichter Port der nur notdürftig die Grafik ändert wie bei Republic Commando.

    Fand die Idee eines Remakes sowieso immer sehr unglaubwürdig. In so einen Fall müsste man so einige Teile der Story umschreiben um sie ins Kanon einzufügen, wobei dann Lucasfilm lieber die ganze Story neu anlegen würde. Ich erwarte eher ein Reboot or Reboot-like Sequel wie Mass Effect Andromeda bevor hier ein Final Fantasy 7 abgezogen wird.

  8. Kexikus

    Man weiß aus Stellenausschreibungen, dass Aspyr gerade an einem Unreal Engine 4 Projekt arbeitet. Außerdem sollen sie an einem sehr großen und teuren Projekt arbeiten. Es gab da mal eine Summe, die im Raum stand aber ich weiß nicht mehr was die Quelle war und wie glaubwürdig sie ist.
    Beides spricht stark dagegen, dass dieses wie auch immer geartete Projekt ein simpler Port ist.
    In Kombination mit den Informationen des normalerweise sehr gut informierten Jason Schreiers, stehen die Chancen außerdem gut, dass dieses große Projekt etwas mit Kotor zu tun hat. Entsprechend geht es hier vermutlich eben nicht um einen einfachen Port der alten Kotor-Spiele sondern um etwas Neues.

    Das könnte natürlich ein simples Remake/Remaster im Stil der Mass Effect Trilogie sein, aber das erscheint mir ehrlich gesagt unrealistisch wenn man dabei sogar die Engine wechselt und 20 Jahre alte Assets wahrscheinlich auch nicht wiederverwenden will.
    Es könnte also auch ein echtes Remake oder ein spiritueller Nachfolger / Reboot oder Ähnliches sein.

    So richtig daran glauben kann ich ehrlich gesagt auch nicht, aber die Zeichen, dass Aspyr an etwas Größerem arbeitet und das mit Kotor zu tun haben könnte, sind schon nicht von der Hand zu weisen.

  9. Kexikus

    @Kartoffelaffe:
    Danke für die Aufklärung. So offiziell hatte ich das definitiv nicht mehr in Erinnerung, aber das spricht dann ja erst recht gegen einen simplen Port.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Die frühen Star-Wars-Spiele

Die frühen Star-Wars-Spiele

Wir blicken zurück auf die Star-Wars-Videospiele der 1980er und frühen 1990er.

Spiele // Artikel

05/11/2000 um 10:36 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Der Raumjäger war während der Mandalorianischen Kriege das offizielle Mitteilungsblatt der Republikanischen Raumflotte. Hier die Ausgaben vom Fall von Taris bis zur Rückkehr von Konteradmiral Karath nach Coruscant. Zusätzlich findet sich weiter unten der Tagesbericht KD0092 des Verteidigungsministeriums der Republik.

HoloNet-News // Artikel

07/11/2007 um 18:05 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige