Anzeige

HoloNet-News // News

Neue Hoffnung


Während sich Kriegsgefahr und Zwietracht lähmend auf weite Bevölkerungskreise auswirken, stellen sich einige Barmherzige dem Egoismus und der Intoleranz in den Weg.
Die HoloNet-Nachrichten zeigen am Beispiel Alderaans die noch immer bestehende Verbundenheit in der Galaxis:


Alderaan öffnet sich der Flüchtlingshilfsbewegung
Valorum leistet Hilfestellung

CHIANAR, ALDERAAN – Der vormalige Oberste Kanzler Finis Valorum krempelte seine Hemdärmel hoch und griff zu einer Energie-Schaufel, um, anläßlich des Umformungsbeginns von 100 Hektar für die Flüchtlingshilfbewegung gestifteter alderaanischer Ebenen in neue Heime, den Boden aufzubrechen und umzugraben.

“Es ist der Geist des einander Helfens, der diese Republik groß gemacht hat und der sie durch ihre dunkleren Stunden führen wird.”, sagte Valorum, der in Schweiß ausbrach, als er Pfostenlöcher für die vorgefertigten Gebäude aushob, die bald errichtet werden sollen.

Valorum war nur einer der Namen erwähnenswerter Anwesender. Die Sache lockte viele alderaanische Berühmtheiten herbei, die Seite an Seite mit den Flüchtlingen von Separatistenwelten am Aufbau einer neuen Siedlung arbeiteten.

Alderaan hat seine Grenzen vor kurzem geöffnet und die Einreisebestimmungen gelockert, um Tausenden von heimatlosen Bürgern die Möglichkeit zu geben, eine neue Heimat zu finden. Das sich mehr und mehr Welten abspalten, bleibt den Bürgern, die sich dem Willen ihrer Vertreter widersetzen und weiterhin Teile der Republik sein wollen, kaum eine andere Möglichkeit. Millionen haben mittellos und mit armseliger Habe den sicheren Hafen Coruscants erreicht.

“Coruscant wird mit jedem Tag noch überfüllter.”, sagte die Vorsitzende der alderaanischen Flüchtlingshilfsbewegung Celly Organa, die die Veranstaltung des Tages leitete. “Es gibt viel Ellenbogenfreiheit in der Republik, so lange die Welten bereit sind, zu teilen.”

Der erste Transport brachte 500 neue Siedler nach Alderaan, die bei der Montage der vorgefertigten Gebäude im Grassland Alderaans halfen. Viele waren von der Mithilfe so vieler Helfer sichtlich gerührt.

“Das ist unglaublich.”, sagte Sandi Maba, eine zweifache Aqualish-Mutter, die obdachlos war, seit Ando sich abspaltete. “Es gibt so viel freien Raum. Wir waren auf Coruscant mit einer anderen Familie in einer zellenartigen Wohnung. Das hier, das ist so anders und vollkommen. Ich werde Alderaan niemals mehr verlassen. Das ist jetzt mein neues Zuhause.”

Trotz des Verjüngungsgefühl, das so viele empfanden, gab es doch auch jene, die auf der Suche nach ihren Heimatsektoren zum Himmel emporsahen, voller Hoffnung auf baldige Rückkehr.
“Was alle hier tun ist einfach phantastisch.”, sagte Orogor Binn, ein anderer Aqualish-Flüchtling. “Ich kann Ihnen gar nicht sagen, wie sehr unsere Familie dies schätzt. Aber so schön es hier auch ist, es ist nicht unsere Heimat, und ich hoffe, eines Tages zu den Seen Andos und dem Rest meiner Familie zurückzukehren.”

Die Flüchtlingshilfsbewegung richtet ihre Blicke nun auf den Mittleren Rand, um ihr mit der immer weiter wachsenden Zahl der Heimatlosen zu helfen.

Wenn auch Sie helfen wollen, wenden Sie sich bitte an das Zentralbüro der
Flüchtlingshilfsbewegung unter Coruscant 11-G3-L8 oder an Ihre örtlichen Hilfszentren.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

HoloNet-News

HoloNet-News

Die HoloNet-News berichten seit den Tagen der alten Republik über alle großen und kleine Neuigkeiten aus der ganzen Galaxis.

Mehr erfahren!
Die Jedi im Kreuzfeuer

HoloNet-News // News

HoloNet-News: Vertreter Lothals auf Coruscant empfangen

Die Jedi im Kreuzfeuer

HoloNet-News // News

HoloNet-News: Weg mit dem Senatsgebäude auf Lothal?

verwandte themen

Verwandte Themen

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

über seinen Film, die Fans und seine Liebe zu Episode I

Fanwerke // Interview

03/05/2009 um 19:32 Uhr // 0 Kommentare

Ab in die Clubszene

Ab in die Clubszene

In Episode II zieht es unsere Helden in einen Nachclub auf den unteren Ebenen Coruscants. Szenenbildner Gavin Bocquet beschreibt die Konstruktion des Sets.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

19/07/2001 um 12:46 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Über Konzepte, Charaktere und die Herausforderungen der Entwicklung

Spiele // Interview

12/09/2008 um 18:20 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige