Anzeige

Literatur // News

Neue Informationen zu der Journey to The Last Jedi

neue Infos zu bekannten Buchprojekten - und eine neue Kurzgeschichtensammlung...

Die Entertainment Weekly hat einen spannenden Bericht über die Journey to The Last Jedi gepostet, die sie durch ein Gespräch mit Andrew Sugerman, „Executive Vice President of Disney’s Publishing and Digital Media“, erhalten haben.
Wir haben die Informationen bereits den entsprechenden Bucheinträgen zugeordnet.

Beginnen wir mit einer neuen Kurzgeschichtensammlung:

Canto Bight
(Journey to Star Wars: The Last Jedi)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  John Jackson Miller, Mira Grant, Rae Carson, Saladin Ahmed
Verlag:  Del Rey
ISBN:  1-5247-9953-X
Preis:  22 €
Art:  Gebunden, 400 Seiten
Ersch.Termin:  Dezember 2017
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Diese Kurzgeschichtenanthologie, welche aus vier Kurzgeschichten besteht, wird sich auf Figuren der glamourösen Casinowelt Canto Bight konzentrieren, welche als galaktisches Monaco beschrieben wird.

“Diese Stadt bietet viele Gelegenheiten. In dieser Stadt steht viel auf dem Spiel.“ meint Siglain. “Ihr werdet vier Aliens folgen, welche euch durch einige der Spielhöllen und Rennstrecken und einfach durch diese pulsierende, wunderschöne Stadt führen, die so ganz anders ist als die Mos-Eisley-Cantina aus Episode IV. Dieses Buch ist das ‚Lifestyles of the Rich and Famous‘ der Star-Wars-Galaxis. Doch der Schein kann trügen – nicht alles ist so schön, wie es wirkt.“

Die Autoren und Herausgeber, ebenso die Storygroup von Lucasfilm sind im Zuge der Erschaffung dieses Buches Bilder der Geschöpfe aus Neal Scanlans ‚Kreaturenwerkstatt‘ von Episode VIII durchgegangen – sie wählten spannend wirkende Geschöpfe, über die sie noch mehr berichten wollten.

“Das Team hinter den Effekten hatte viele Ideen über die Figuren, welche sie erschaffen haben; sogar zu den unauffälligsten Hintergrundaliens. Die haben wir aufgegriffen.“

Fahren wir mit einem bekannten Band aus Legenden fort:

The Legends of Luke Skywalker
(Journey to Star Wars: The Last Jedi)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Ken Liu
Verlag:  Disney Publishing
ISBN:  1-4847-8077-9
Preis:  12,79 €
Art:  Hardcover, 432 Seiten
Ersch.Termin:  Oktober 2017
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


“Ihr kennt Han Solos Aussage: ‚Es ist wahr – einfach alles!‘ Aber ist das auch tatsächlich der Fall?“ fragt Siglain. Dieses Buch aus der Feder von Ken Liu präsentiert seine Geschichten als Gerüchte, welche durch die Galaxis schweben.

Dies ist ein kluger Zug, wenn das darum geht, sich nicht in kanonischen Informationen zu verheddern und dennoch Geschichten zwischen den Episoden IV und VII zu bieten, welche den Helden, der als Bauernjunge begann, in den Fokus stellen. Überdies zeigt das Buch, was die Einwohner der Galaxis so generell über Luke Skywalker wissen.

“Kinder ebenso wie Gelegenheitsfans, die aus Episode VII raus sind, haben den ganzen Film über von Luke Skywalker gehört – ihn allerdings erst gegen Ende zwei Sekunden lang gesehen. Und er sagt nichtmal was,“ meint Siglain. “Dieses Buch geht diesen Geschichten nach, die man sich so erzählt, Legenden eben über Luke Skywalker. Sind sie wahr? Hmm, vielleicht. Vielleicht auch nicht.“

Dieses Buch erscheint am 31. Oktober und erinnert strukturell an eine kosmische Version der Canterbury Tales – jeder Reisende erzählt der Gruppe im Laufe der Reise seine Geschichte.

Hat Luke tatsächlich in der Schlacht um Hoth 20 AT-ATs zerstört? War er nur ein Scharlatan, der die Geschichte mit dem Angriff auf den Todesstern nur erfunden hat? Kann es sein, dass er die Schlacht um Jakku erlebt hat, die in Chuck Wendigs Nachspiel dargestellt wird.

“Was sind das für Geschichten, die Rey und der Rest der Galaxis da vernommen haben – und was macht Luke seither? Der Kontext des Ganzen: Einige Kinder auf einem Frachtschiff, welches nach Canto Bight reist. Irgendjemand erwähnt Luke Skywalker und alle sagen: ‚Oh, er war doch nur ein Mythos. Das ist doch nur eine Legende.‘ Andere sagen: ‚Nein, nein. Ich kenne da eine Geschichte über ihn.“

Liu berichtet also sechs verschiedene Geschichten, darunter eine Erzählung aus der Ich-Perspektive (aus zweiter Hand erzählt) über ein flohartiges Alien, das behauptet, zu einem entscheidenden Zeitpunkt auf Lukes Schulter gewesen zu sein.

“Es handelt sich hierbei um einen Maulwurfsfloh namens Lugubrious Mote, der bei Lukes Verhandlungen mit Jabba dabeigewesen sein will; darunter auch beim Kampf mit dem Rancor und dem Kampf auf der Segelbarke.“ meint Siglain. “Dieser Maulwurfsfloh ist in Episode VIII nicht dabei, auch nicht auf dem Schiff nach Canto Bight – allerdings untermalt er Yodas Aussage, wonach Größe nichts bedeutet.“

Dieses Buch ist auch auf Deutsch unter dem Titel Die Legenden von Luke Skywalker erschienen.

Kommen wir zu einem neuen Roman von Claudia Gray:

Leia, Princess of Alderaan
(Journey to Star Wars: The Last Jedi)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Claudia Gray
Zeitliche Einordnung:  3 Jahre vor der Schlacht von Yavin
Verlag:  Disney Publishing
ISBN:  1-4847-8078-7
Preis:  15,35 €
Art:  gebunden, 400 Seiten
Ersch.Termin:  September 2017
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Dieses Buch aus der Feder von Claudia Gray führt die Fans zurück in die Teenagerzeit von Leia – damals war sie noch keine Rebellin. Der Roman liegt eine ganze Weile vor den Ereignissen in Episode VIII, aber Sugerman meint, dass auch diese Geschichte Brotkrumen streut:

“Was das Auskundschaften der ‚vor langer Zeit‘-Sache angeht: Die Vergangenheit speist die Zukunft. Es gibt da noch massenhaft unbeantwortete Fragen – wir möchten gerne einige davon beantworten.“ meint er.

Das Buch wird darstellen, wie Leia an die Macht kam, indem gezeigt wird, wie sie zu einer Agentin der Rebellion wird – nicht lange, bevor wir sehen, wie sie mit den gestohlenen Todessternplänen in Rogue One flieht.

“Da ging es für sie los.“ meint Siglain und merkt an, dass es auch um ihre Freunde und ihre Beziehung zu ihren Eltern geht – also eine Mischung aus Science Fiction und Coming of Age. “Es handelt sich dabei schon um einen Jugendroman, man wird also schon sehen, wie sie sich gegen ihre Eltern aufbäumt, die sie beschützen möchten.“

Er versichert überdies, dass der Roman eine “starke Verbindung zu einigen Dingen aufweist, die in Episode VIII vorkommen. Wieder einmal, wenn ihr den Film seht, wird alles Sinn ergeben.“

Der Roman spielt am Abend ihres 16. Geburtstages. “Sie begreift gerade, dass es in der Galaxis und in ihrem Leben noch mehr gibt als das, was gerade passiert. Sie ist an einem Punkt angelangt, wo ihre Eltern sehr geheimniskrämerisch sind.“ meint Siglain und bezieht sich dabei auf ihre Adoptiveltern.

“Sie will sich dem Kampf gegen das Imperium anschließen; ganz egal, was ihre Eltern davon halten. In welche Lage versetzt das die Eltern? Wollen Sie, dass ihre Tochter für das kämpft, was richtig ist – oder will man sie beschützen, damit sie nicht verletzt wird? Und weiß man als 16-jährige tatsächlich so viel, wie man denkt?“

Sicher – alle Kinder lehnen sich irgendwann gegen ihre Eltern auf; aber nicht alle schließen sich dabei einer Rebellion an.

Dieses Buch ist auch auf Deutsch unter dem Titel Leia, Prinzessin von Alderaan erschienen.

Abschließend zu Phasma:

Phasma
(Journey to Star Wars: The Last Jedi)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Delilah S. Dawson
Verlag:  Del Rey
ISBN:  1-5247-9631-X
Preis:  22,80 €
Art:  Gebunden, 320 Seiten
Ersch.Termin:  September 2017
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Ein Wort. Ein Name.

Delilah S. Dawsons neuer Roman (der am 1. September erscheint), blickt unter die Chromrüstung der gnadenlosesten Sturmtrupplerin der ersten Ordnung.

“Dies ist eine sehr mysteriöse Figur.“ meint Siglain. “Man sieht nicht, wer diese Figur ist. Man kennt ihren Hintergrund nicht. Man sieht nur diese ausdruckslose Maske. Der Gedanke lag also nahe, etwas über ihre Hintergründe zu erzählen. Sie birgt ein Geheimnis, das mit ihrer Vergangenheit zusammenhängt. Was wird sie unternehmen um es zu schützen, wenn dieses Geheimnis droht, an die Oberfläche zu kommen?“

Es ist nicht leicht, eine ganze Geschichte um einen Schurken herum aufzuziehen. Doch Phasma hält sich hinsichtlich der Grausamkeit der Figur nicht zurück. Wie in einem galaktischen House of Cards – wo man die Hauptfiguren gleichzeitig anfeuert und verachtet.

“Sie ist eine rücksichtslose und gerissene Figur. Dies hebt die Angelegenheit auf eine andere Ebene.“ meint Siglain. “Ihr werdet Angst vor dieser Figur haben. Ihr werdet erfahren, warum sie ein Captain der Ersten Ordnung ist.“

Zusätzlich zu der Mini-Comicserie von Marvel über Phasmas Flucht von der Starkiller-Basis wird dieser Roman in die frühen Jahre der Protagonistin eintauchen – und damit Phasma als Figur ergründen.

Der Roman wird zeigen, wie sie “von der Welt entkam, auf der sie zunächst war, und wie sie zur Ersten Ordnung kam. Was sie unternehmen musste, um dorthin zu kommen und wie sie ihre Geheimnisse verbirgt.“ meint Siglain. “Es geht um Gegenwart und Vergangenheit und zeigt sie als furchteinflößende Kriegerin auf einer brutalen Welt. Die Erste Ordnung kommt zu diesem Planeten – in ihrer Ankunft sieht Phasma eine große Gelegenheit.“

Vielleicht lernen wir ja auch ihren vollen Namen kennen.

Neben diesen Büchern thematisiert der Roman auch ein Sachbuch für Einsteiger, welches unter dem Titel Star Wars Made Easy erscheinen wird.

Heizen diese Infos eure Vorfreude auf diese Buchprojekte an?


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. Snakeshit

    Ich muss sagen alles sehr interessante Bücher. Die Idee Luke Skywalker als diese mythologische Legendenfigur, die Berge versetzen kann, zu skizzieren finde ich sehr spannend. Könnte recht unterhaltsam werden. Ebenso wie der Leia Roman, von dem ich mir auch viel Witz verspreche.

    Ich mochte die Kurzgeschichtensammlungen aus dem alten EU nicht so gerne. „Canto Bight“ klingt allerdings interessant. Immerhin ist das wirklich eine Seite von Star Wars die wir bisher gar nicht kennen gelernt haben.

    Ja gut, und Phasma hatte ich mir eh als Pflichtlektüre notiert, auch wenn ich das nichts besonders Großartiges erwarte.

  2. McSpain

    Ich mochte die Short-Stories früher schon sehr gern. Schön, dass es damit nun weitergeht.

    Leia ist als Roman von Claudia Gray Pflichtlektüre. Bei Phasma bleibe ich erstmal skeptisch und warte die ersten Reviews ab.

  3. Kanan Kenobi

    Den Leia-Roman werde ich auf alle Fälle lesen. Canto Bight, ich mag Kurzgeschichtensammlungen sehr gern, aber ich warte erstmal ab, wie mir das Setting im fertigen Film gefällt. Luke und Phasma, da werde ich erstmal Kritiken abwarten, sagt mir jetzt erstmal nicht so zu.

  4. Jacob Sunrider

    Auf einen Roman über Leia vor ANH habe ich schon lange gewartet, sogar den Titel hatte ich mir immer so vorgestellt. Wenn der Roman aber nichts zur Wiederherstellung der Glaubwürdigkeit und Wirkung der Mutter-Szene in RotJ beiträgt verschenkt er wichtiges Potential. Bis auf einen kurzen Moment im Leia-Comic wurde diesbzgl. im neuen EU nichts mehr versucht, dabei gäbe es so einfache Möglichkeiten Leias Erinnerung an Padme zu erklären. Na ja, abwarten.

    Was Luke angeht interessiert mich absolut nur was er nach RotJ gemacht hat, und da erwarte ich nichts von großer Relevanz, leider.

    Auf einer Journey to … bräuchte es mal wieder einen Roman wie Labyrinth des Bösen, der wirklich wichtige Ereignisse im Vorfeld der kommenden Episode aufgreift, so dass das Buch quasi Pflichtlektüre wird.

  5. Chrissi

    Hm, diese Leia- und Luke-Geschichten interessieren mich nicht wirklich, Phasma als Charakter sowieso nicht… :rolleyes:

    Bezüglich der Kurzgeschichten um Canto Bight wird erst einmal gewartet, inwiefern sie relevant sind. Ansonsten reizt mich das Buch auch nicht… :-/

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Über Konzepte, Charaktere und die Herausforderungen der Entwicklung

Spiele // Interview

12/09/2008 um 18:20 Uhr // 0 Kommentare

Tales of the Jedi – Die Jedi-Chroniken

Tales of the Jedi – Die Jedi-Chroniken

Sie schrieben Geschichte und das buchstäblich: Mit den Tales-of-the-Jedi-Comics schufen Tom Veitch und Kevin J. Anderson die Vorzeit der Saga und setzten neue Maßstäbe der Star-Wars-Erweiterung.

Literatur // Artikel

16/10/2024 um 13:52 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige