Anzeige

Neue Infos zur fiktiven Rolle der Sets in Dubrovnik

eine große Überraschung ist dies nicht...

MakingStarWars hat Informationen zur fiktiven Rolle des Dubrovnik-Sets in Episode VIII gefunden. Vorweg kann gesagt werden, dass diese Infos keine großen Überraschungen für diejenigen bereithalten werden, welche die Setfotos gesehen haben:

Dubrovnik-Sets zu Episode VIII

[Spoiler-Warnung] markieren:

  • Wir haben erfahren, dass uns Episode VIII erste Einblicke bieten wird, wie Kasinos in Star Wars aussehen.
  • Gegenwärtig werden dazu weitere Dreharbeiten durchgeführt – es handelt sich dabei offenbar um Innensets [Anm. d. Red.: Gerüchte darüber, dass entsprechende, mit Dubrovnik korrespondierende Sets in den londoner Pinewood-Studios errichtet wurden, gab es hier bereits].

[Spoiler-Ende]

Wie gesagt – man konnte sich vieles davon bereits aus den Setfotos selbst zusammenreimen. Der neue Bericht über entsprechende Sets in Pinewood wirft allerdings erneut die Frage auf, wie tragend der Planet, auf welchem “Dubrovnik“ liegt bzw. die Gegend, in welcher “Dubrovnik“ liegt, im Film sein wird.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

32 Kommentare

  1. Snakeshit

    Ein Las Vegas Planet also. Sehr gut…:D
    Wenn Klimazonen aufgebraucht sind…

  2. McSpain

    @Snakeshit:

    Ich habe schon jetzt Mitleid mit dem Bauaufsichtsbehörden-Planet.

  3. Frostsun666

    @McSpain
    aka. Coruscant? 😀

    Bin mal gespannt wie die eine solche Szene da rein bringen. Vielleicht muss Poe dem Wiederstand die benötigten Mittel erspielen

  4. George Lucas

    Haha, keine schlechte Idee! Casino-Planet 🙂 Das eröffnet ja ganz neue Möglichkeiten. Und wenn das mal nicht nach Lando Calrissian riecht…

    Rey ist die Enkelin von Owen und Beru. Ihre Eltern haben sie auf Jakku ausgesetzt, sind ins Glücksspielgeschäft gewechselt und haben Lars Vegas gegründet.

  5. FutureAlexx

    Denke mal, dass der Widerstand sich mehrere neue Schiffe durch ein paar Sabacc Turniere erschleichen will. 😀

  6. DrJones

    @George Lucas

    Ja, als Casino-Betreiber. Oder das Ding leitet wieder Maz. "Beeen Solooo!" 😉

  7. George Lucas

    Benicio Del Toro hat Schulden bei Snoke. Um sie zurückzuzahlen, nimmt er an einem Sabacc-Turnier auf dem Casino-Planeten teil. Leider bekommt er Konkurrenz in Form von Finn, der mitspielt, um der Resistance finanziell zu helfen, und drauf und dran ist, das Turnier zu gewinnen. Um ihn fertig zu machen, verübt Del Toro in einer Spielpause einen Anschlag auf Finn. Finn überlebt mit Hilfe von Rey, kehrt zurück an den Spieltisch und gewinnt. Als er sich zum Raumhafen aufmacht, merkt er, dass Rey von Del Toros Schergen entführt wurde. "Nicht schon wieder", denkt er sich, und folgt ihr in einem Landgleiter. Dieser wird angegriffen und explodiert. Finn wird gefangen genommen und in einem Wassergefährt vor der Stadt gefoltert, und als er kurz davor ist, das Zeitliche zu segnen, taucht Kylo Ren auf und tötet Del Toro. Schnitt. Ein verletzter Finn liegt am Comer See auf Naboo, Rey kümmert sich um ihn. Sie schaut sich um und sagt: "Ich weiß nicht, aber irgendwie habe ich das Gefühl, als wäre ich schon mal hier gewesen… ja, es fühlt sich irgendwie vertraut an."

  8. DrJones

    @George Lucas

    Nicht schlecht! 😉 Der Anfang erinnert mich stark an „Casino Royale“, aber wo sie eh schon dabei sind, das SW-Franchise näher an die Bond-Reihe zu rücken… 😉

  9. George Lucas

    @ DrJones:

    – "Der Anfang erinnert mich stark an "Casino Royal""

    Tatsächlich! Ja so ein Zufall 😉

  10. [Ninja]Killer

    Vielleicht wird Episode 8 ein SW-Remake von Ocean’s Eleven.
    Klingt ja wenigstens bis jetzt nach was neuem, das ist das wichtigste find ich.
    Finds auch cool, wenns dieses mal ein bisschen in Richtung Prequels geht, zumindest was die Vermittlung der Größe und Vielfalt des Universums angeht. In Episode 7 hat das Gezeigte gefühlt in einem Häuserblock des Universums stattgefunden.

  11. Pepe Nietnagel

    Mich erinnert das ein bisschen an den Anfang von Episode II auf Coruscant mit Obi Wan und Anakin damals. So visuelle Anspielungen sind ja auch immer ganz net 😉

  12. Wastel

    Ich seh Finn schon im schwarzen Anzug an einem Sabbac Tisch sitzen und aus einem Martini Glas Blaue Milch trinken. Hinter ihm, in einem Cocktailkleid mit weitem Ausschnitt Rey.
    Gegenüber des Sabbac Tisches sitzt Ren mit einer weissen Wombratte auf dem Arm. Auf dem Kopf trägt er nun eine Glatze. Nach einer heissen Verfolgungsjagd finden Sie sich im Hauptquartier der Ressistance wieder wo L (Leia) auf sie wartet, damit sie dann von Q mit neuen Waffen ausgestückt werden. 😎

  13. George Lucas

    @ Wastel:

    Die Dame bei der Resistance heißt M, M wie Mon Mothma.

  14. JB007

    Im weißen Dinner Jacket sitzt dann da ein Geheimagent der Republik und bestellt irgendwas Geschütteltes? Oder treffen wir auf Starbuck, der wieder sein Glück beim Kartenspiel versucht?
    Jedenfalls wird es sicher interessant, wie das Thema Casino hier umgesetzt wird.

  15. George Lucas

    Episode I: Ben-Hur, Die Sieben Samurai, Ran.
    Episode II: Blade Runner, Romeo & Juliet, Film Noir.
    Episode III: Griechische Tragödie.
    Episode IV: Märchen, Western, World War II.
    Episode V: ?
    Episode VI: Der Pate, ?
    Episode VII: Artus-Sage, Casablanca.
    Episode VIII: Agenten-Thriller, Kalter Krieg, James Bond?

  16. McSpain

    @George Lucas:

    Lars Vegas? Seit wann stehen solche Wortspiele nicht mehr unter Strafe? 😆

  17. Darth Nash

    Blaue Milch bitte. Geschüttelt, nicht gerührt 😀

  18. DrJones

    @Wastel

    „Ich dachte M wäre weg vom Fenster. :-)“

    Ist SIE auch! Zuerst war M ja ein Mann. Dann wurde es eine Frau. Warum musste sie James auch nach Schottland mitnehmen?

    Georges Idee mit der Casinoszene und dem Spiel ums Schicksal wäre doch eine Referenz an die PT mit dem Gewette vor dem Podrace…

  19. George Lucas

    @ McSpain:

    – "Lars Vegas? Seit wann stehen solche Wortspiele nicht mehr unter Strafe?"

    Seit JJ Abrams die Achtziger zurückgeholt hat!

  20. Skytalker

    Und der Name des Casino-Planeten lautet: Novo Matic 😀

  21. DrJones

    @Skytalker

    Ein Casino bietet ja die Möglichkeit, seine Kräfte und Fähigkeiten mit anderen zu messen, ohne direkt aneinander zu geraten, wie etwa in Casino Royale. Hier erfolgte der Kampf allerdings auf zwei Ebenen. Ich hoffe, sie kopieren das nicht für EP 8.

  22. Pepe Nietnagel

    @ George Lucas:

    Coole Aufliestung mit allen "Kopie-Vorlagen" der verschiedenen Episoden 😉

    Aber die Episoden IV bis VI würde ich allgemein als Variationen von Märchen, Sagen und Western beschreiben. Jabba the Hut hat allgemein mit dem Paten dann doch wenig zu tun, außer dass beide Gangster-Bosses waren.

    Frage: Was hat denn Episode VII mit Casablanca zu tun? Kenne den Film nämlich (noch) nicht. Hat das Star Wars auch etwas übernommen?

  23. Deerool

    @Pepe Nietnagel
    Zitat:
    „Frage: Was hat denn Episode VII mit Casablanca zu tun? Kenne den Film nämlich (noch) nicht. Hat das Star Wars auch etwas übernommen?“

    Ja, Nein, Vielleicht. 🙂 Es gibt schon diverse Bezüge und Ähnlichkeiten. Ob die aber nun tatsächlich gewollt sind, sei dahin gestellt.

    Kann man schwer beantworten.
    Ich würde sagen, die politische Situation in EP VII und Casablanca ist grob vergleichbar.

    Auch die Figur des Barbesitzers Rick aus Casablanca hat gewisse Ähnlichkeit mit Maz Kanata.
    (nur vom Charakter, nicht vom Aussehen 😀 )

    Zitat Wikipedia:
    „Darüber hinaus hält sich in der Stadt der Amerikaner Rick Blaine auf, dessen Nachtclub Rick’s Café Américain Treffpunkt vieler Emigranten ist. Rick hat in den 1930er Jahren Waffenschmuggel für das von Italien angegriffene Äthiopien betrieben und auf der Seite der Republikaner im Spanischen Bürgerkrieg gekämpft.“

    Rick Blaine ist ein ehemaliger Waffenschmuggler und Kämpfer eines Bürgerkrieges und betreibt nun ein zwielichtiges Lokal. Maz Kanata ist ehemalige Piratin (vielleicht auch Schmugglerin) hat möglicherweise ebenfalls in einem Bürgerkrieg gekämpft (zumindest hat sie diesen Bürgerkrieg mit erlebt) und betreibt nun ein zwielichtigen Zufluchtsort für allerlei Piraten und Ganoven.
    Beide Etablissements (Maz Kanatas Burg als auch Ricks Cafe American) werden von Spionen und Agenten beider Parteien des schwelenden Konfliktes aufgesucht bzw. unterwandert.

    Sowohl Rick als auch Maz versuchen anderen zu helfen zu entkommen. Maz mit dem Hinweis an Finn auf die Frachterpiloten, die bald Takodana verlassen wollen, Rick in dem er Victor Laszlo die Transit Visa verschafft.

  24. George Lucas

    @ Pepe:

    Deerool hat deine Frage nach Casablanca gut beantwortet und mir die Arbeit erspart 🙂 Ergänzend kann ich aber noch sagen, dass mich das Zusammenspiel von Han und Leia and Bogart und Bergmann erinnert. Die Figuren haben zwar unterschiedliche Hintergründe, aber die Assoziationen waren in meiner Wahrnehmung sehr deutlich. Beide haben sich eine lange Zeit nicht mehr gesehen, beide pflegen dieses verschmitzt-melancholisch-ironische Element in ihrer Beziehung, beide verabschieden sich auf einem Flugfeld, und die Zeit scheint für einen Moment still zu stehen, während die Welt um sie herum in Chaos verfällt. Überhaupt ist Han Solo ein einziger Humphrey Bogart in TFA.

    Ich kann dir Casablanca nur empfehlen. Ein absolut zeitloser Klassiker. Vielleicht fallen dir die subtilen Parallelen ja auch auf.

  25. Deerool

    @George Lucas

    Zitat:“ Überhaupt ist Han Solo ein einziger Humphrey Bogart in TFA. “

    Vom Coolness Faktor auf jeden Fall. Aber die Chararkterizierung beider Figuren ist doch recht unterschiedlich. Während Bogart einen eher kalten, zynischen und abgestumpften Charakter spielt, ist bei Fords Han Solo eindeutig noch dieses spitzbübische, dieses so beliebte Schurkenhafte eher dominierend.
    Beide Figuren vermitteln allerdings den einen leicht melancholischen Eindruck, dass sie sich den Verlauf ihres Lebens durchaus anders vorgestellt hatten und die ein oder andere Begebenheit aus der Vergangenheit zutiefst bedauern. Und das verbindet Rick Blaine und Han Solo dann wieder vom Charakter her.

  26. George Lucas

    @ Deerool:

    Ich meine garnicht Bogart nur auf Casablanca bezogen, sondern überhaupt den Typ. Der raue, erfahrene Haudegen, der im Alter ein wenig vor sich her brummt. Von African Queen z.B. kann man eine Parallele zu Han und Leia ziehen: der „Schurke“, sein „Schiff“, und die „Prinzessin“.

    https://www.youtube.com/watch?v=88jytHOsDos

  27. Pepe Nietnagel

    @ Deerool @George Lucas:

    Vielen Dank für die Erläuterung. Muss mir mal diesen Filmklassiker auch ansehen.

    Kann mir gut vorstellen, wie das zu stande gekommen ist:

    Kasdan: Ok. Ersten Akt machen wir "Tatooien", im dritten Akt machen wir "Todesstern" …

    Abrams: Und im zweiten Akt?

    Kasdan: Keine Ahnung … Vielleicht was mit Yoda oder so …

    Abrams: Mir fällt auch nichts ein … Gestern lief im TV ne Wiederholung von Casablanca …

    So nach dem Motto wird das wohl abgelaufen sein 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Joe Schreiber im Interview

Joe Schreiber im Interview

...über Death Troopers und sein Prequel

Literatur // Interview

07/11/2009 um 15:07 Uhr // 0 Kommentare

So arbeitet John Williams

So arbeitet John Williams

ein Interview mit dem Orchestrierungsexperten des Maestros

Skywalker-Saga // Interview

06/05/2017 um 19:21 Uhr // 13 Kommentare

Ein Bericht von den Nachdrehs

Ein Bericht von den Nachdrehs

Bei den Nachdrehs für Star Wars: Episode I - Die Dunkle Bedrohung in Leavesden sind die Schauspieler von Bluescreens umgeben. Der Phantasie sind damit keine Grenzen gesetzt.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

14/08/1998 um 12:45 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige