Anzeige

Neue Inhalte für Star Wars: The Old Republic!

Das Update 6.3 Der dunkle Abstieg ist erschienen

Für Star Wars: The Old Republic ist ein neues Spiel-Update erschienen, welches neue Inhalte ins Spiel bringt. Das Update 6.3 hört auf dem Namen Der dunkle Abstieg.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Spiel-Update 6.3 – „Der dunkle Abstieg“ erscheint am 27. April 2021! Erkundet mit einigen der besten Kämpfer eurer Gruppierung die vergessenen Ruinen der Jedi-Enklave auf Dantooine, um einen der gefährlichsten Feinde der Galaxis zu finden – Darth Malgus!

Die Streitkräfte des Imperiums und der Republik sind besorgt, seit Darth Malgus in den Ruinen einer Jedi-Enklave auf dem abgelegenen Planeten Dantooine gesehen wurde. Das Imperium entsendet zwei seiner besten Agenten, um die Verfolgung aufzunehmen: Darth Rivix, der Kontakt zur Hand des Imperiums, und Darth Krovos, die Oberbefehlshaberin des imperialen Militärs. Gleichzeitig hat sich General Daerunn die Unterstützung von Arn Peralun und der ehemaligen Jedi Aryn Leneer gesichert, um Malgus ein für alle Mal das Handwerk zu legen. Wer wird dieses Mysterium wohl zuerst lösen?

Fern von den Ruinen auf Dantooine feiert „Der Fremde von Kubindi“ sein galaktisches Debüt! Dies ist die erste Galaktische Saison: eine neue Art, wie sich Spieler aufregende Belohnungen sichern können. Neue Flotten-Apartment-Festungen, Transportmittel, Rüstungssets, Waffen, Gefährten und mehr erwarten euch!

Begleitend zum neuen Update ist ein neuer Blogeintrag auf swtor.com erschienen, welcher die Inhalte des Updates 6.3 näher beleuchtet.

Star Wars: The Old Republic - Dark Descent

Star Wars: The Old Republic – Dark Descent
Quelle: swtor.com

Geheimnisse der Enklave
In diesem neuen Flashpoint erkunden die Spieler auf der Suche nach Darth Malgus die Ruinen der Jedi-Enklave auf Dantooine. Die Spieler erwartet abhängig von ihrer Gruppierung eine neue und einzigartige Geschichte. Auf ihren Abenteuern werden die Spieler von verschiedenen Gefährten unterstützt: Aryn Leneer und Arn Peralun für republikanische Spieler und Darth Rivix und Darth Krovos für imperiale Spieler.
Spielt jetzt diesen neuen Flashpoint, um die Geheimnisse zu lüften, die Darth Malgus in die Ruinen der Jedi-Enklave auf Dantooine gebracht hat!

Galaktische Saisons
Neben diesem neuen Flashpoint präsentieren wir mit „Der Fremde von Kubindi“ die erste Ausgabe unserer Galaktischen Saisons.
Mit diesem neuen System schließen Spieler tägliche und wöchentliche Prioritätsziele ab, um Belohnungen wie einen neuen Gefährten, Flotten-Penthouse-Festungen, Rüstungssets und mehr zu erhalten! Weitere Informationen findet ihr hier: Willkommen bei Galaktische Saisons!

Star Wars The Old Republic

PvP-Saison 14
Mit Spiel-Update 6.3 startet auch Ranglisten-PvP-Saison 14! Stürzt euch in PvP-Spiele und stellt eure Kampfkraft unter Beweis, um euch nach oben zu arbeiten. Weitere Informationen gibt es hier: Belohnungen in Ranglisten-PvP-Saison 14.
Mit dem Start dieser neuen Saison sind Ranglisten-PvP-Belohnungen für Saison 13 jetzt bei unserem PvP-Händler, Giradda dem Hutten, auf der Flotte verfügbar.

Star Wars The Old Republic

Meldet euch jetzt an, um den neuen Flashpoint „Geheimnisse der Enklave“ und die erste Galaktische Saison, „Der Fremde von Kubindi“, zu erleben und arbeitet euch in Ranglisten-PvP-Saison 14 nach oben. Die vollständige Liste mit Patch-Hinweisen findet ihr hier.


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. Tobse998

    Schön, dass es noch neue Story-Inhalte gibt.
    Schade, dass sie so mager sind. Ein neuer Flashpoint mit ein paar Krümeln Story ist natürlich nice to have, aber die Zeiten der großen Erweiterungen mit neuen Welten und vielen Stunden Story sind mittlerweile leider vorbei.

    Ist auch irgendwo logisch, das Spiel ist schließlich auch relativ alt. Aber als SWTOR auf Steam verfügbar wurde, gab es nochmal einen richtigen Boom der Spielerzahl, da hatte ich ein kleines Fünkchen Hoffnung, dass man jetzt zum 10-Jährigen Jubiläum nochmal ein bisschen mehr ins Spiel reinsteckt.

    Und sonst so: Wer hat eigentlich den neuen Ladebildschirm bzw. das neue Teaserbild verbrochen?
    Die haben den Kopf von Malgus einfach 1:1 aus einem anderen Bild ausgeschnitten und dann plump auf seinen Körper gesetzt, das sieht gar nicht gut aus. Und das muss ich mir jetzt bei jedem Spielstart anschauen? 😆 😡

  2. PogoPorg

    Ich hatte etwa acht Jahre lang meinen Spaß mit dem Spiel. Aber mittlerweile bin ich raus.

    Trotzdem schön zu sehen, dass immer noch die ein oder andere Erweiterung erscheint.

  3. Lord Galagus

    Hab vor ein paar Monaten mal wieder etwas gespielt und war richtig froh, dass ich selbst mit meinen uralten Charakteren wieder neue Story-Elemente zum Spielen und neue Planeten zum Erkunden hatte. Ich war auch überrascht, wie viele andere aktiven Spieler mir dann doch ab und an über den Weg liefen. Kannte ich von anderen alten Online-Rollenspielen eher nicht. Cool!

    Werde hier sicher auch mal reinschauen. TOR war immer ein netter Zeitvertreib. Finde es toll, dass dieses Spiel noch weitergeführt wird! 🙂

  4. Sashman

    Ich habe SWTOR von Anfang an gespielt, aber nach dem ersten Story-Abschluss meines Inquisitors viele Jahre nicht mehr angefasst, bis 2019. Spiele also seit fast zwei Jahren wieder – und hab immer noch Spaß.

    Natürlich könnte es besser sein. Aber Fakt ist, dass Bioware auch viel Zeit an Anthem verschwendet hat, bis vor Kurzem noch.

    Nun scheinen sie zumindest grob eine Richtung geplant zu haben für die kommende Handlung. Aber natürlich stimmt es: Ein Flashpoint und ein bisschen Gerede vorher und Nachher ist nicht viel. Aber vielleicht wird es ja irgendwann besser – und besser als NIX ist es allemal.

    Natürlich wünsche ich mir auch deutlich mehr Spielzeit – gleichzeitig bin ich aber auch froh, dass man nicht – wie bei gewissen anderen Spielen – gezwungen wird, stunden/wochen/monatelang zu spielen, um die Story erleben zu können.

    Und ich sehe es auch so: Als letzter Rest vom alten Kanon… ist es schon ein Wunder, dass SWTOR überhaupt noch läuft.

  5. Tauron

    Ach ja, die gute alte Zeit bei SWTOR. Von der Beta-Phase, bis jetzt ist viel passiert, wenn auch immer weniger.

    Natürlich war es nie eine ernsthafte Konkurrenz zu WoW, aber so mancher Abend/Nacht wurde mit Questen, Raids und PvP gefüllt. Schade um so mehr, das man es nicht weiter entwickelt hat.

    Dennoch bleibt ein gewisser Flair und ab und an lohnt es sich wieder reinzuschauen, da hin und wieder eine nette kurze Story wartet.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Tarkin-Andeutungen, Bixian-Andeutungen und allerlei mehr

Andor // Artikel

22/11/2024 um 11:15 Uhr // 15 Kommentare

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Im Mai 1982 sprach das offizielle Fanmagazin mit Carrie Fisher über Die Rache der Jedi-Ritter.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Interview

27/10/2009 um 19:02 Uhr // 0 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige