Anzeige

Neue Konzeptgrafiken zum gestrichenen Darth-Maul-Game

und ein Video voller Spielszenen

Auf der Website ArtStation sind einige bisher unbekannte Inhalte zum nie fertig gestellten Darth-Maul-Videospiel aufgetaucht (wir berichteten unter anderem hier darüber). Das Spiel sollte unseren letzten Kenntnissen nach in Force Unleashed-Manier die Story des Sith-Kriegers erzählen, und das dem nun hier zu sehenden Material nach zu schliessen auch nach dessen Zeit in The Clone Wars, augenscheinlich zu Zeiten eines neuen, Sith-gesteuerten Imperiums.
Hier einige der Eindrücke:

Darth Maul - Das unfertige Game

Darth Maul - Das unfertige Game

Darth Maul - Das unfertige Game

Darth Maul - Das unfertige Game

Darth Maul - Das unfertige Game

Darth Maul - Das unfertige Game

Darth Maul - Das unfertige Game

Zusätzlich möchten wir euch dieses Video voller InGame-Sequenzen ans Herz legen, in dem sich zwei Mitglieder von Game Informer über das Spiel und seine geplante Mechanik unterhalten:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Weitere Konzeptbilder zum gestrichenen Maul-Game könnt ihr hier auf ArtStation finden.

Unser Dank an Carl Georg für den Hinweis hierzu.


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

16 Kommentare

  1. DarthSeraph

    Bisschen isses schon gemein uns etwas zu Zeigen das es niemal geben wird:cry:

  2. OvO

    Nach Episode 1 das erste Maul Projekt, dass Maul auch würdigt. Und vllt auch das beste SW Spiel seit KotoR.

    Versteh ich nicht, warum man die guten Ideen immer sterben lässt.

  3. LinQ

    die bewegten bilder vom Gameplay sehen gut aus. Sollte man evtl. doch noch realisieren.

  4. Vadermort

    Das Bild ganz oben links ist ja mal eines der geilsten Darth Maul designs die ich JE gesehen habe. So hätte er in TCW und Rebels aussehen sollen. Wow, absolut ultra badass.

    Echt schade das es dieses Game nie geben wird, Maul wäre wie geschaffen für das SW Equivalent zu God of War.

    Übrigens wenn man sich die Konzeptdesigns auf Artstation mal anschaut sind da einige sehr intressante Details zu lesen:

    – Es hätte in dem Game ein „New Empire“ gegeben
    – Der Führer dieses neuen Imperiums wird als „Sith Emperor“ beschrieben.
    – Viele der lichtschwert schwingenden Charaktere im Game sind Sith. Die weiblichen Sith scheinen alle lila Lichtschwerter zu haben.

    Dies lässt darauf schliessen das wohl der Plan war den Sith Emperor der TOR Ära zurückzuholen, welcher das Sith Empire mit seinen legionen von Sith Kriegern wieder auferstehen lässt.

    Da dies im Grunde nun so ziemlich das ist was Lucasfilm mit dem neuen Kanon macht (Nur eben Snoke statt Sith Emperor, First Order statt New Empire und den Knights of Ren statt Sith Kriegern), ist auch klar warum das Game gecancelt wurde.

  5. Kyle07

    Das Gameplay sah wirklich solide aus. Zwar vielleicht ein weiteres TFU (ich habe nichts gegen TFU!), aber dennoch sehr sehr toll. Schade dass nichts daraus wurde. Grafisch aus sehr beeindruckend.

  6. OvO

    @TFU Ähnlichkeit:

    Das Maul Spiel war ja noch nichts. Mehr als das Gezeigte hatten sie praktisch nicht. Und um was zu zeigen hat man dann auf TFU Assets zurückgegriffen. Das ist nichts untypisches. Aber bei einem fertigen Spiel hätte man das sicherlich noch geändert. Wobei TFU in der Hinsicht sicherlich wegweisend war zu seiner Zeit.

  7. McSpain

    @Vadermort:

    Das Spiel wurde von Lucas gecancelt. Lange vor den ersten Verkaufs/Sequelplänen von Lucas selbst.

    Das New Empire usw. stammt daher, dass Lucas mitten in der Entwicklung die geplante Story über die Herkunft und Ausbildung von Maul ändern lies damit Maul auf Darth Krayt und Darth Talon treffen soll. Eine Erklärung dafür überließ Lucas den Spielemachern. Er wollte halt nur die Figuren gemeinsam im Spiel haben.

    Daher kann man davon ausgehen, dass ähnlich wie bei 1313 mitten in der Entwicklung noch mal viel über den Haufen geworfen wurde und man dann ein Star Wars Legacy-Setting viele Jahre nach der OT in den Fokus genommen hat.

    http://www.gameinformer.com/b/features/archive/2014/05/07/the-story-of-the-darth-maul-game-that-never-came-to-be.aspx?PostPageIndex=4

    Ganzer Artikel ist spannend. Seite 4 ist der Teil über Lucas Richtungsänderung.

  8. Vadermort

    @McSpain

    Trotzdem bemerkenswert wie sehr dies nun dem ähnelt was die ST derzeit macht. Und irgendeinen Grund wird Lucas ja gehabt haben diese Pläne für Maul über den Haufen zu werfen.

    Aber allein das man den Sith Emperor wieder zurückholen wollte finde ich extrem intressant. Hatte mich sowieso immer gefragt was aus dem geworden ist. Es hiess ja immer nur das er nach dem Great Galactic War und dem Sieg der Sith auf mysteriöse Weise verschwunden war, was dann nach dem Kalten Krieg schliesslich zum entgültigen Kollaps des Sith Imperiums führte. Aber warum und wohin der Sith Emperor verschwunden war wurde nie wirklich enthüllt. Zumindest wäre mir das nicht bekannt. Und den Sith Emperor dann sogar in eine Post-OT Ära zu holen mit einem neuem Sith Imperium und Maul mittendrin ist schon ne verdammt geile Idee.

    Die Idee eines Sith Imperiums mit einem richtigem Sith Emperor an der Spitze finde ich persönlich auch viel besser als diese halbgare First Order mit ihrem „Supreme Leader“ (Verstehe ohnehin nicht warum man sich so ziert , Snoke einfach als Sith zu bezeichnen. so sehr wie der auf Palpatine macht) in der ST.

    Übrigens der Artikel den du gepostet hast besagt auch das das Game (sehr wahrscheinlich) gecancelt wurde wegen dem Verkauf an Disney und dem Ende des alten EU…..

  9. McSpain

    @Vadermort:

    Ich würde da keine großen Verknüpfungen suchen. Lucas scherte sich nicht um "Kanon". Die Entwickler des Spiels werden wenn sich solche Überlegungen zurechtgelegt haben um aus dem ganzen EU zu dem Zeitpunkt etwas sinnvolles zu machen. Allein schon Maul in diese Zeit zu bringen kann einfach keine sinnvollen Plotpunkte beinhaltet haben.

    Evtl. eine Zeitreise-Technik in seinem Raumschiff.

    Insgesamt könnte man auch den Sprung von Legacy zu TFA oder von anderen Fankonzepten zu TFA machen. Neue Sturmtruppendesigns und neues Siths sind ja jetzt keine brillianten innovativen Ideen sondern (leider) nach dem Baukasten die ersten Überlegungen die immer kommen wenn man von jemanden verlangt etwas "neues" mit Star Wars zu machen.

  10. Kyle07

    Lucas dürfte wohl allein wegen TCW dieses Spiel ein Dorn im Auge gewesen sein. Oder?

  11. McSpain

    @Kyle07:

    Wie gesagt war Lucas sowas wie "Kanon" egal. Ich glaube eher diese ganzen Änderungen (auch bei 1313) waren eher launenhafte Bauchentscheidungen.

  12. Vadermort

    @McSpain

    Du solltest den Artikel vllt. selbst mal genauer lesen. Da wird gesagt das nach Lucas Idee das ganze in die Legacy Ära zu verlegen, es sich hier nicht mehr um Maul handelte sondern Mauls Nachfahren. Okay das bedeutet aber auch das der „Sith Emperor“ tatsächlich nicht der aus TOR bekannte Sith Emperor gewesen wäre (sondern einfach ein Redesign für Darth Krayt)

    Red Fly sagt in dem Artikel übrigens auch das das game sehr wahrscheinlich gecancelt wurde wegen dem Verkauf an Disney. Das Lucas selbst das Game gecancelt hat steht da mit keiner Silbe.

  13. Kyle07

    @ McSpain: Auch wenn für seine Werke ihm der Kanon kein Hindernis war, so weiß ich nicht ob er neben TCW weitere Produkte mit seinen Kern-Elementen (hier Maul) geduldet hätte.

  14. McSpain

    @Vadermort:

    Fakt ist, dass das Spiel noch vor dem Verkauf und vor der Auflösung von LucasArts gecancelt wurde also von Lucas. Das es mit der Vorbereitung des Verkaufs an Disney zu tun hat ist seitens Red Fly auch nur eine Vermutung.

    Sehe jetzt auch keinen guten Grund warum Disney vom Kauf der Star Wars Marke hätte absehen sollen wenn das Maul/BobaFett-Spiel in einem vielversprechenden Zustand gewesen seien sollten.

    Ich bezweifle ehrlich, dass eines der beiden Spiele auch ohne Disney Übernahme jemals fertig gestellt und veröffentlicht worden wären.

    @Kyle07:

    Sieh den Post von Vadermort: Er hat sie einfach einen Urenkel von Maul draus machen lassen. Problem gelöst.

  15. Cradossk

    Ich kann die Entscheidung von damals, Maul am Leben zu lassen bis heute nicht nachvollziehen, halte ihn aber inzwischen dank TCW und Rebels für einen sehr interessanten Charakter.

    Es wäre toll zu wissen, wie weit in der Zukunft das Spiel angesiedelt wäre, also wie weit nach ROTJ und was Maul so lange gemacht hat.
    Dennoch interessant zu sehen, dass wir im Spiel die gleiche Ausgangslage haben wie jetzt bei den Sequels, ein wiedererstarkendes Imperium, der Sieg von Endor war auch hier scheinbar umsonst. Das Trooperdesign im Spiel gefällt mir übrigens um einiges besser als das aktuelle der First Order, auch wenn ich starke Ähnlichkeiten sehe (Zufall?)

    Auch die Kopfgeldjäger im unteren Bildchen sind spitze, ein Abyssin, ein Gand, ein Kubaz, das sind so richtig vernachlässigte Spezies die viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommen.
    Das man mit dem Lichtschwert Arme, Beine und Köppe ab machen kann ist auch was relativ seltenes und eigentlich eher untypisch für Star Wars Spiele und würde hier im verweichlichten Deutschland bestimmt wieder irgendwelche Sittenwächter auf den Plan rufen. Wäre aber realistischer als der Laserbaseballknüppel aus TFU und würde einfach perfekt zu einem Maul-Game passen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Chris Avellone über Kritik, Entwicklung, geschnittene Inhalte und das Wesen der Macht.

Spiele // Interview

26/09/2007 um 20:40 Uhr // 0 Kommentare

The Clone Wars – ein Gemeinschaftswerk von drei Studios

The Clone Wars – ein Gemeinschaftswerk von drei Studios

The Clone Wars ist ein globales Projekt, an dem nicht nur in Kalifornien, sondern auch in Singapur und Taiwan gearbeitet wird.

The Clone Wars // Artikel

15/09/2007 um 17:21 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige