Anzeige

Literatur // News

Neue Kurzgeschichte von John Jackson Miller angekündigt.

sie wird inhaltlich mit Kenobi verbunden sein.

Wie forcecast.net berichtet und John Jackson Miller am 3. Juli via Twitter bestätigt hat, hat letzterer eine neue Kurzgeschichte geschrieben, die im Star Wars Insider 143 erscheinen wird.

Diese noch titellose Kurzgeschichte wird sich inhaltlich an Millers Roman Kenobi orientieren, der Ende August erscheinen wird und sich bekanntlich mit den Erlebnissen Obi-Wan Kenobis während dessen Exil auf Tatooine beschäftigen wird. Forcecast.net zufolge wird diese Kurzgeschichte allerdings noch während der Ereignisse von Episode III spielen – genauer gesagt: Zwischen Luke Skwalkers Geburt und den Ereignissen auf Tatooine, als Meister Kenobi den jungen Luke der Lars-Familie übergibt.

Weiterhin wird die Story von Chris Scalf illustriert sein. Aber hört selbst: Der kurzgeschichtenrelevante Teil des Podcasts beginnt ab 1:47:00.
Wenn das nach den ersten Auszügen aus dem Roman nicht ein weiterer Appetithappen in Bezug auf Millers aktuelles Romanprojekt ist. 😉


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. ObiNobi

    Immer her mit den Kenobi Geschichten, die sind bei mir immer besonders willkommen! 🙂

  2. Grievous1138

    @ObiNobi
    Genau das denke ich auch 😀

    John Jackson Miller hat, wie ich finde, mit dem Knight Errant Roman bewiesen, dass sie gute SW-Geschichten schreiben kann.

  3. Byzantiner

    @ObiNobi:

    Bei mir genauso – allerdings wirst du dir zur Lektüre dieser Geschichte wahrscheinlich den Insider kaufen müssen. Jedenfalls wäre mir sonst kein Erscheinungsort bekannt, was aber nichts zu heißen hat.

    @Grievous1138:

    Ist bei mir ganz genau so, wie bei dir. Knight Errant war schon sehr gut, das muss man wirklich sagen. Ich denke daher, dass sie das Kenobi-Projekt mit ziemlicher Sicherheit in die richtigen Hände gegeben haben. 😉

    Ich wäre allerdings dafür, dass mal wieder ein Band mit Kurzgeschichten erscheint – so im Stil von "Sturm über Tatooine", "Flucht der Rebellen" oder "Kampf um die Neue Republik". In dem Buch könnte man dann – wenn’s nach mir ginge – auch gleich die Kurzgeschichte "Ghosts of the Sith" von Jude Watson veröffentlichen, die will ich nämlich schon seit Jahren lesen. 😉

  4. Sa66Ba

    Find ich gut das Kenobi zur Zeit in den vorder Grund rückt. Er ist mein Lieblings Jedi und wenn Mace Windu nicht wäre bestimmt der Mächtigste.
    Mehr davon !! 🙂

  5. Byzantiner

    @Sa66Ba:

    Mehr davon?

    Es gibt, falls du gerne Jugendbücher im Stil von Jude Watson liest, beispielweise eine Art "Biografie" über Obi-Wan Kenobi namens "Obi-Wan Kenobi – Leben und Legende", die von Ryder Windham verfasst wurde.

    Nur so als kleinen Hinweis am Rande. 😉

  6. Darth Jorge

    @Byzantiner

    Zitat: "Ich wäre allerdings dafür, dass mal wieder ein Band mit Kurzgeschichten erscheint – so im Stil von "Sturm über Tatooine", "Flucht der Rebellen" oder "Kampf um die Neue Republik". "

    Wie wahr!!

    Ich habe zwar (fast) alls Kurzgeschichten als Original, aber die sind ja munter auf Bücher, Magazine und Rollenspielmaterial verteilt. Wäre wirklich schön, wenn es die mal in gesammelter Form geben würde. Würde mir sogar als E-Book reichen oder sogar als Einzelstory-Download. Da wird zur Zeit wirklich Potential verschenkt, und zudem werden die Fans bei der jetzigen Situation dazu animiert, sich das Material auf eine Weise zu besorgen, die man als Unternehmen bestimmt nicht will…

  7. Sa66Ba

    @Byzantiner: Danke für den tipp ich werds mir aufjedenfall mal ansehen 🙂

  8. Obi Wan 2012

    @ObiNobi
    Kann ich mich dir nur voll und ganz anschließen! 🙂

    Immer her mit Obi-Wan Geschichten. 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

In seinen bislang drei Star-Wars-Romanen hat James Luceno bereits wichtige Geschichten aus der weit, weit entfernten Galaxis erzählt. In seinem Bestseller-Zweiteiler Agents of Chaos brachte er Han Solo auf den rechten Pfad zurück, und in Cloak of Deception wird das politische Klima der Republik vor Episode I behandelt.

Literatur // Interview

15/06/2001 um 12:15 Uhr // 0 Kommentare

Matthew Stover im Interview über seinen Roman Shatterpoint

Matthew Stover im Interview über seinen Roman Shatterpoint

Mit Shatterpoint wandelt Traitor-Autor Matthew Stover auf den Spuren von Joseph Conrad und Francis Ford Coppola ins Herz der Finsternis.

Literatur // Interview

28/05/2003 um 15:48 Uhr // 0 Kommentare

Terry Dodson über seine Arbeit an der Comicreihe Princess Leia

Terry Dodson über seine Arbeit an der Comicreihe Princess Leia

Der Comiczeichner beschreibt seine Herangehensweise an Marvels Comicreihe.

Literatur // Interview

05/03/2015 um 15:50 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige