Anzeige

Neue Kurzvideos für die kleinen Fans unter uns

drei in englischer und vier in deutscher Sprache

Es kommen weiter regelmäßig neue Inhalte für die Star Wars Kids Youtube-Kanäle.

Der englische Kanal präsentiert eine neue Folge Galaxy of Adventures, die mit Kampf zwischen Yoda und seinem ehemaligen Schüler Dooku erstmals die klassische Ära verlässt. Die neuen Fun-Facts-Folgen beschäftigen sich mit Yoda und unserem Lieblings-Wookiee Chewbacca.

Galaxy of Adventures – Size Matters Not

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Galaxy of Adventures – Fun Facts: Yoda

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Galaxy of Adventures – Fun Facts: Chewbacca

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Auf dem deutschen Kanal gibt es diesmal eine bunte Mischung, darunter zwei Folgen Galaxy of Adventures, einmal Fun Facts und eine Folge Die Mächte des Schicksals.

Luke vs. Todesstern – X-Flügler Angriff
Episode 06

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

X-Flügler Pilot Luke Skywalker lernt seinen Instinkten zu vertrauen und die Macht zu nutzen, um den Todesstern zu zerstören!

Darth Vader – Die Macht des Imperiums
Episode 08

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der mächtige Darth Vader führt seine Streitkräfte in den Kampf!

Die weiterhin fehlenden Folgen 2 und 7 werden sicherlich in Zukunft noch erscheinen.

Galaxy of Adventures – Fun Facts: Sternenjäger

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die Mächte des Schicksals – BB-8 Banditen
Episode 02

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Rey und BB-8 machen sich auf den Weg zum Niima-Außenposten, doch der Weg dahin gestaltet sich schwieriger als gedacht…


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

18 Kommentare

  1. GeneralSheperd

    Erstaunlich….die youtube-mini-clips für Kinder sind besser gezeichnet und haben einen viel stärkeren stil als diese grausige neue Resistance-Serie die im Fernsehn läuft… . :rolleyes:

  2. L0rd Helmchen

    So hätte man es auch mit Resistance machen können. Nur solche Miniclips. Und nach Nachfrage wäre dann der Favoriten Stil als komplette Serie produziert worden. Aber da hat sich LucasFilm selber eine reingehauen. Selbst wenn die Serie Fahrt aufnimmt,sie kann es nicht mit Clone Wars aufnehmen.
    Aber es gibt reichlich Fans den der Stil zusagt und die Serie einigermassen anspricht.Von daher. Alles gut. 🙂

  3. Henry Jones Jr

    Dafür bieten diese Clips nicht gerade kindgerechte Unterhaltung. Strategisch ist es auch ein Fehler Clips mit den wichtigsten Momenten zuspoilern. Für mich sind das Instantclips, einmal gesehen und Kinder wissen schon alles wichtige über Star Wars. Ob damit Intresse an die Saga geweckt wird vage ich deutlich zubezweifeln. Das Konzept ist lieblos und uninspiriert, nichts wirklich “ heißes “ sondern nur bewährte und tolle Kost in einer unterdurchschnittlichen Clipshow aufbereitet.

    @ L0rd Helmchen

    Zustimmung zu deinen Gedanken zu TCW, und den letzten Satz. Ansonsten widerspreche ich dir mit meinem berühmte:

    Nö.;)

  4. Darth PIMP

    @GeneralSheperd

    Ich stimme dir nicht zu. Gerade die Optik wird bei Resistence durchweg gelobt.

  5. GeneralSheperd

    @Darth PIMP

    Von wem? Kathleen Kennedy oder Dave Filoni? :rolleyes:

    Ich kenne niemanden dem diese Serie gefällt, weder inhaltlich noch optisch! Der Grafikstil tut so als wäre er zeichentrick, dabei ist es billige 3D Animation mit einfarbigen texturen. Man hat nur versucht die produktionskosten von Rebels noch zu unterbieten! :-/ Hat man wohl geschafft.

    Schau dir allein mal die Sturmtruppenhelme an! Ich hätte nicht gedacht dass man die nach Rebels noch schlimmer umgestalten kann! Warum macht Filoni die immer so hässlich? :-/

  6. Cyper

    Also ich finde die Galaxy of Adventures Videos ja schon Brachial, und sehr sehr gut!
    Würde mir mal echt alle Filme in diesem Stil wünschen, die Möglichkeiten hier und da etwas zu erweitern zu verschönern sind schon enorm.

  7. Darth PIMP

    @GeneralSheperd

    Dann schau dich mal z.B. auf Twitter um. Da gibt es ganze Fangruppen von Resistence mit tausenden von Mitgliedern, mit Podcasts zur jeder Folge usw. Oder die Vorschau oder Rewind Clips, 15 – 50 tausend clicks gehen da mit etlichen Kommentaren. Star Wars ist halt nicht blos deine ( kleine ) Welt.
    Selbst bei Leuten die den Inhalt nur durchschnittlich finden, kommt die Optik ziemlich gut weg. Manch einer sagt sogar besser als bei TCW und Rebels. Tja da siehst du mal, dass man es eben auch komplett anderst als du sehen kann. 😉

    @Starkiller1138

    Was sagst du zur Optik von Resistence?

  8. GeneralSheperd

    @Darth PIMP

    tausende Fans sind lachhaft für eine Marke wie Star Wars. The Clone Wars hatte Millionen.

    Die Optik ist schon objektiv schlechter weil es die selbe machart ist wie TCW oder Rebels, aber Minus hochwertige plastische texturen oder belichtung! das verkürzt die renderzeit und man braucht keine leute mehr die texturen erarbeiten. bitte erzähl mir nicht dass wäre eine designentscheidung gewesen, es ging nur um kostenreduzierung. :rolleyes:

    hast du das eigentlich mitbekommen dass die Rotten Tomatoes reviews zu Resistance so desaströs schlecht waren dass Disney anscheinend hunderte Fake-Accounts genutzt hat um die bewertung hochzupushen?? Das ist ein armutszeugnis! und peinlich noch dazu. Ist keine Unterstellung, das hat Hand und Fuß. Anfangs grausige ratings, dann wurden plötzlich hunderte neuaccounts mit generischen namen innerhalb kürzester zeit gegründet die alle nur 5-sterne bewertungen abgegeben haben :-/

    Dazu kommt der peinlichste Slapstick den selbst hier, unter den Hardcore-Fans kaum jemand lustig findet, so zumindest mein eindruck nach monaten des stillen mitlesens.

    außerdem…während TCW einen massiven fan-kult gestartet hat höre ich von Resistance kaum etwas. fast als schämen sie sich für das projekt und wollen es nur schnell durchziehen. da gibts kaum merchandise, kaum promotion, vermarktung… nix. die meisten wissen nichtmal dass die Serie existiert 😆

  9. grummel

    Ihr schreibt Episode 6 oder Episode 8 – wo gibt es diese Auflistung der Reihenfolge?
    Danke

  10. Darth PIMP

    @GeneralSheperd

    Alles klar. Alle schämen sich für die Serie und wollen sie schnell nur durchziehen. 😆
    Deshalb wurde ja schon die 2. Staffel angekündigt?
    Du lebst auch in deiner eigenen Welt oder?

  11. GeneralSheperd

    @Darth PIMP

    ja, weils peinlicher wäre eine "Serie" nach einer Staffel abzubrechen 😆

    Im ernst, ich habe unzählige Star Wars Fans in meinem Freundeskreis, aber keiner davon schaut sich dieses nicht zu entschuldigende Stück Banthamist an. :-/ Es wär echt mal zeit dass Filonis Puppentheater der Wild gestikulierenden slapstickfiguren endlich mal ein Ende hat. :rolleyes:

    Wenn ich noch EINE animierte Star Wars figur sehe die eine offene handfläche bildet während sie mit wippendem kopf etwas erklärt krieg ich die Krise!

  12. STARKILLER 1138

    @Darth PIMP

    Wo werd ich denn jetzt hier aus heiterem Himmel reingezogen?! 😆

    Ich finde die Optik durchaus etwas eigen und gewöhnungsbedürftig – genauso wie es auch mit der von TCW war. Und auch bei der CW-Serie davor. Und sogar SWR danach. Und wie bei jenen Formaten gewöhnt man sich nach einiger Zeit recht gut daran und nimmt es hin. Einige Dinge sehen sogar ziemlich gut aus (wie die Chrome-Panzerungen von Phasma und Pyre, oder die Raumjäger). Die Farbpalette ist allerdings in der Tat etwas … schwer zu beschreiben; grell und zugleich nüchtern? Weiß nicht, wie ich es klassifizieren soll.
    Letzten Endes entscheidet jeder für sich selbst, was am besten aussieht. Für mich bleibt auf Platz 1 tatsächlich (das spätere) TCW.

    Allerdings – war hier nicht vorrangig „Galaxy of Adventures“ das Thema? Ja?
    Dann schlag ich vor, wir kommen alle wieder darauf zurück. Und haben uns dabei alle ganz doll lieb und respektieren die Meinung anderer. Ohne „Unterstellungen, kleine Welten“ und andere Extreme. 😉

  13. Henry Jones Jr

    @ Darth PIMP

    Vollste Zustimmung zu deinen Kommentaren. Sei dir doch bewußt das es nichts bringt Trolle zufüttern. Siehst doch was dabei rauskommt;) .

  14. L0rd Helmchen

    Also ich mag keine Kokosnuss Kekse unter den Keksen. Und auch keine mit irgendwelchen Fruchtstückchen. Also Finger weg wenn’s net schmeckt. 🙂
    Und da es mir nicht schmeckt aber sehr wohl anderen,kann ich wohl kaum zum Geschäftsleiter gehen und dem noch ans Bein pinkeln,was er sich da erlaubt diese Kekse in den Regalen aufzufüllen.WEIL ICH DIESE KEKSE HASSE! ICH ICH ICH!

    Mir egal was andere wollen 😀

    Denke,meinen Sarkasmus versteht man. 😉

  15. Darth PIMP

    @STARKILLER 1138

    Ich wollte dich nirgends mit reinziehen 😉 . Habe dich nur gefragt, weil ich deine Meinung in dem Bereich schätze. Weil du dich eben auch sehr mit den Animationsserien beschäftigst.

    Sehe ich übrigens auch genauso wie du. Die Farben sind mit ein bischen zu blass. Aber sonst kann man eigentlich nicht großartig meckern.
    Optisch gefallen mir die GOA Clips auch. Schöne Zeichnungen und Farben. Aber es ist halt ein bischen abgehackt, weniger Bilder pro Sekunde.

    @Henry Jones Jr & L0rd Helmchen

    Jo, stimme euch zu. Ihr habt ja recht. 🙂
    Ist halt immer irgendwie nervig wenn jemand meint er hat die alleinige Wahrheit gepachtet. Aber ist ja nix neues.

  16. grummel

    @Kexikus – dann habt ihr 6 und 8 vertauscht 🙂

    p.s. danke für die info!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

In Kurzfolgen von zwei bis drei Minuten Länge erleben weibliche Hauptfiguren der Star-Wars-Saga, darunter Leia Organa, Ahsoka Tano, Rey, Jyn Erso und Padmé Amidala, kleine Abenteuer.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Mächte des Schicksals // News

Letzte Folge der 2. Staffel von Forces of Destiny online!

Die Mächte des Schicksals // News

Die restlichen sieben Folgen der 2. Staffel von Forces of Destiny online

Star Wars Webvideos

Webclips

Noch bevor es Plattformen wie YouTube gab, gab es Star-Wars-Clips im Internet. Von Fanfilmen bis offiziell produzierten Einblicken hinter die Kulissen von Star-Wars-Produktionen, gibt es inzwischen 100.000e Stunden von Webvideos rund um den Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
Cleo Abram Disney Parks

Webclips // News

YouTube: Zu Besuch bei den Walt-Disney-imagineers

Andor überall auf YouTube

Andor // News

Andor auf allen Kanälen

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Star-Wars-Kontinuitätswächter Leland Chee im Gespräch

Literatur // Interview

21/10/2009 um 11:01 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Über Konzepte, Charaktere und die Herausforderungen der Entwicklung

Spiele // Interview

12/09/2008 um 18:20 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

ein Gespräch mit Humberly González und Julian Gerighty

Outlaws // Interview

21/08/2024 um 20:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige