Anzeige

Neue Leseprobe für The High Republic: The Fallen Star veröffentlicht

Marchion Ro schmiedet finstere Pläne...

Eine weitere Leseprobe für das am 04. Januar 2022 erscheinende Buch The Fallen Star von Claudia Gray aus der Literaturinitiative The High Republic wurde veröffentlicht. Auf thewhrap.com erhalten wir diesmal einen Einblick in die dunklen Machenschaften des Hauptantagonisten Marchion Ro. Außerdem lernen wir seine neue Assistentin Thaya Ferr kennen…

The Fallen Star von Claudia Gray erscheint am 04. Januar 2022 und kann auf amazon.de und thalia.de für ca. 25,- EUR vorbestellt werden.

Die erste Leseprobe für The Fallen Star findet ihr hier: Erster Auszug aus ‚The Fallen Star‘ veröffentlicht!.

Star Wars: The High Republic

Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

17 Kommentare

  1. Darth Bane 2021

    Es hat zwar nichts mit dieser Leseprobe zu tun aber mit Literatur im allgemeinen.

    Hat jemand ne Ahnung warum die deutschen Neuerscheinungen im Literaturbereich nich weiter als Februar ’22 in die Zukunft reichen?

  2. CC 09002

    Na, da bin ich aber mal gespannt, ob es Gray erstmals schaffen wird, mich mit einem ihrer Werke zu überzeugen. Aber zunächst wird sich The Rising Storm zu Gemüte gezogen, sobald er auf Deutsch erscheint.

    @Darth Bane 2021:

    Was genau meinst du? Im Zeichen des Sturms soll bspw. am 14. März erscheinen und die Panini-Comics sind auch schon bis Juni durchgeplant.

  3. chaavla

    Bezüglich der Leseprobe zu Midnight Horizon hatte ich schon geschrieben, dass jetzt die bisher eventuell spannendste Phase der hohen Republik kommen könnte. Was es hier zu lesen gibt, bestätigt das für mich nochmal. Das Licht fängt ordentlich zu flackern an und das bietet Potential für gute Geschichten.

    Von Claudia Grays Beitrag zur ersten Welle war ich etwas enttäuscht, gerade auch in Hinblick auf ihre vorherigen SW Bücher, aber ich denke dass sie da nicht ganz in ihrem Metier war und bin hier trotzdem sehr zuversichtlich. Von den Planeten und den Umständen dort scheinen wir nicht viel mehr zu erfahren, jedenfalls vermute ich das nach dieser Leseprobe so. Die ersten 3 klingen auch eher langweilig, aber Tais Brabbo klingt interessant. 😉 Die Sache mit den Hutts könnte man auf die ein- oder andere Art mal irgendwo mit unterbringen, wenn man eine historische Grundlage für die Gerüchte legen will.

    2 interessante Fragen bleiben für mich noch offen:
    1. Warum gibt es diese Kriterien bei der Auswahl der Planeten für diese Aktion?
    2. Weshalb sollen die Schiffe direkt nach Starlight fliegen (vor allem wo die Planeten doch möglichst weit weg sein sollen?)

    Klingt so, als soll die Kommunikation nach Coruscant schneller sein, als die Flüchtenden auf Starlight ankommen. Spontan fehlt mir eine Idee dazu.

  4. Darth Bane 2021

    @ CC 09002

    Ich meinte speziell hier bei SWU  …
    => Deutsche Literatur
    => Neuerscheinungen …
    Da geht es nur bis Solo – Eine Star Wars Story und das schon seit Monaten. Das im März "Im Zeichen des Sturms" erscheinen soll hab ich im Netz auch schon gelesen aber danach wird es düster. Die Comics interessieren mich nicht wirklich aber High Republic Romane oder "The Essential Legends Collection" wäre schon interessant.
    Vielleicht bin ich auch nur etwas ungeduldig.

  5. Anagro

    @chaavla So wie ich das verstanden habe, geht es zum Einen um Aufmerksamkeit. Die Planeten sollen schnell im Kern Bescheid geben, dass etwas passiert und die Jedi beschäftigt halten und möglichst viele von der Starlight Beacon weg locken. Das geht mit guter Kommunikation. Weit weg von Starlight heißt, dass die Jedi möglichst lange unterwegs sind und auch die Starlight selbst soll ich nicht zu weit bewegen. Sie ist ja auch mobil und reist in Systeme, die Hilfe benötigen. Da die Ziele der Nihil so weit auseinander sind, macht es keinen Sinn, sie zu bewegen, da die Flüchtlingsströme ein Ziel benötigen.
    Und auch das ist perfide: Viele Flüchtlinge an einem Ort bedeutet viel Leid und die Jedi, die noch auf der Starlight sind, werden schwer beschäftigt sein.

    Ich bin auch sehr gespannt auf dieses Buch. Es wird mir wahrscheinlich morgen zu Weihnachten von Amazon geliefert. Hoffentlich klappt das!

  6. loener

    @Darth Bane 2021:

    Was genau meinst Du bzgl der „Legends Essential Collection“?
    Diese Buchreihe erscheint doch auf Englisch und nicht auf Deutsch, die sollte eigentlich auch im Englischen Bereich eingetragen sein, kann es Dir von unterwegs grad nur schwer raussuchen aber ich reiche den Link nach. Außer Du meinst was ganz anderes?

    @News: ich wollte das Buch eigentlich schon lesen, aber ich hab es zurückgelassen und komme jetzt wohl erst nach den Feiertagen dazu 🙁

  7. Darth Bane 2021

    @ loener

    Ich meinte die "The Essential Legends Collection" auf Deutsch.
    Und ich meinte auch im allgemeinen. Ich glaube mich zu erinnern dass es vor paar Jahren mit der deutschen Literatur noch bissl besser aussah. Wir haben Dezember und der späteste Termin für nen StarWars-Roman ist Februar?
    :rolleyes:

  8. Tauron

    Die Cover werden auch immer schrecklicher. Man soll zwar ein Buch nicht nach seinem Einband beurteilen, aber das würde ich so im Regal stehen lassen.

  9. Anagro

    Also das Cover finde ich schon sehr cool. Das von The Rising Storm hat mir nicht so gut gefallen, aber das finde ich Klasse. Vor allem, da es perfekt zum Inhalt passt.
    Aber ist halt auch Geschmackssache.

  10. loener

    Ich steh auf dem Schlauch, „The Essential Legends Collection“ (die EU-Romane mit neuen Covern) gibt es aber meines Wissens doch garnicht auf Deutsch, auch nicht angekündigt? Hab auch unseren Deutsch-Lit-Profi extra noch gefragt. Es ist also Dein Wunsch, dass diese kommt und nicht, sie bei uns in der Datenbank zu finden? Oder Du bringst da nen Titel durcheinander 🙂

  11. chaavla

    @Anagro: Das macht für mich alles Sinn, was du schreibst. Der letzte Abschnitt der Leseprobe verwundert mich aber in dem Zusammenhang immer noch:
    "Some people needed to escape—because the Nihil needed them to run straight to Starlight Beacon…."

    Warum? Die Notrufe gehen ja nach Coruscant über die guten Kommunikationsnetzwerke. Also warum sollen diese Schiffe direkt zu Starlight fliegen und warum muss das eine gewisse Zeit dauern? Den Punkt verstehe ich nicht ganz.

  12. Anagro

    Ich würde behaupten, weil der Weg zur Starlight kürzer ist, als nach Coruscant. Deswegen setzen sie Hilferufe überall hin ab, fliegen aber nach Starlight.

  13. chaavla

    Mein Punkt ist, dass Marchio Ro will, dass sie dahin fliegen. Andererseits sollen sie auch nicht so schnell dort ankommen. Und Hilferufe sollen über das Kommunikationsnetzwerk absetzen.

    Ich könnte mir nur vorstellen, dass auf den Schiffen Nihil sind, die Anschläge verüben sollen.

  14. Darth Bane 2021

    @ loener

    Ich hätte wohl von Anfang an sagen sollen das ich nicht weiß bzw nicht wusste das es die "The Essential Legends Collection" nicht auf deutsch geben wird. Du hast also recht wenn du sagst es ist lediglich mein Wunsch.

    Wer die Battletech-Bücher kennt weiß das man da auch alte Romane nochmal neu überarbeitet auf deutsch rausgebracht hat.

    Aber wie gesagt, nur ein Wunsch. In dem Sinne frohes Fest euch allen. 🙂

  15. alexmaran

    Nun ja wie auch immer das sein kann halte ich dieses Buch auf englisch schon in Händen! Kann mir jemand erklären wie das sein kann?

  16. loener

    @alexmaran: Es wurde zu früh verschickt, ganz einfach. Zumindest die UK-Ausgabe.
    Ich habe es schon seit dem 22., der Kollege hat es auch schon gelesen. Kommt halt immer mal wieder vor, dass das "Street Date" nicht eingehalten wird. Man erinnere sich nur an Art of Episode IX, das stellenweise viele Monate zu früh auf den Markt kam.

  17. alexmaran

    @Ioener vielen Dank für die Aufklärung! Ich dachte schon es sei eine Fälschung. Ja ich habe auch die UK Ausgabe bekommen!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Lange vor den Klonkriegen, dem Imperium und der Ersten Ordnung führten die Jedi die Galaxis in ein Goldenes Zeitalter, bekannt als die Hohe Republik!

Mehr erfahren!

Literatur // News

High Republic und Inquisitoren

Literatur // News

Leseprobe zu ‚Die Hohe Republik: In das Licht‘

verwandte themen

Verwandte Themen

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

Anlässlich der Essential-Legends-Neuveröffentlichung von John Jackson Millers Roman Kenobi sprach der Radio-Tatooine-Buchclub mit dem Erfolgsautor über Ursprünge, Themen und Herausforderungen seiner Arbeit.

Literatur, Podcasts // Interview

28/03/2022 um 15:59 Uhr // 0 Kommentare

Kevin J. Anderson im SWU-Interview

Kevin J. Anderson im SWU-Interview

Wir sprechen mit Kevin J. Anderson, einem der Mitbegründer des modernen Erweiterten Star-Wars-Universums in den 90er Jahren, über die mögliche Darstellung von Lukes neuem Orden in den Sequels und die Chance einer Rückkehr zum Krieg der Sterne.

Literatur // Interview

16/02/2013 um 18:03 Uhr // 0 Kommentare

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Das Fadenkreuz war während der Zeit der Mandalorianischen Kriege eine wichtige Zeitschrift für Kopfgeldjäger und "freie Sicherheitskräfte". Hier die Ausgaben über die Randgebiete, die Kolonien und das alltägliche Handwerkszeug.

HoloNet-News // Artikel

28/11/2007 um 18:28 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige