Anzeige

Neue Literatur diese Woche

Update: The Star Wars nun tatsächlich verfügbar.

Update:

Nach einiger Skepsis in den Kommentaren ist nun, so wie es aussieht, The Star Wars nun tatsächlich bei Amazon vorrätig.

Originalnews (15. September, 00.47 Uhr):

Diese Woche erscheinen mehrere Werke, die wir hier der Reihe mal durchgehen möchten:

Obwohl Panini eine Veröffentlichung am 13. Oktober angibt, listet Amazon für heute bereits die Urfassung unserer Lieblingssaga – was hätte werden können. Ob es ein verfrühter Start wird oder noch einen Monat Warten angesagt ist, wird man sehen.

Star Wars – Das Original

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  George Lucas, Jonathan Rinzler, Mike Mayhew
Originaltitel:  The Star Wars
Verlag:  Panini
ISBN:  3-9579804-6-1
Preis:  24,99 €
Art:  Gebunden, 192 Seiten
Ersch.Termin:  September 2014
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Annikin Starkiller übernimmt die Heldenrolle… Luke Skywalker ist ein alter und weiser Jedi-General… Han Solo ist ein großer grüner Außerirdischer… Und die Sith sind noch immer die Schurken…

Spannende Abenteuer, große Heldentaten und eine Reise zurück in die Zeit vor „es war einmal“ in einer noch weiter entfernten Galaxis mit der Comicadaption von George Lucas‘ erster Drehbuchfassung zum Krieg der Sterne!

Dieses Buch ist auch auf Englisch unter dem Titel The Star Wars erschienen.

Außerdem bietet die Woche einen neuen Comic zu The Clone Wars, der den Legends angehört.

Verteidiger des verlorenen Tempels
(The Clone Wars)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Justin Aclin
Zeitliche Einordnung:  21 Jahre vor der Schlacht von Yavin
Verlag:  Panini
ISBN:  3-86201-829-6
Preis:  9,99 €
Art:  Broschiert, 100 Seiten
Ersch.Termin:  September 2014
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Bei einem Einsatz unter Führung eines Jedi-Generals macht sich ein Klonsoldat Gedanken über seinen Wert als Klon des großen Mandalorianerkriegers Jango Fett. Während des Vorstoßes durch einen mit Sprengfallen versehenen verlassenen Jedi-Tempel, will dieser Klon herausfinden, wer er ist und woher er kam – auch als plötzlich die mandalorianische Death Watch auftaucht.

Dieses Buch ist auch auf Englisch unter dem Titel Defenders of the Lost Temple erschienen.

Auch für junge Leser bietet die Woche neues Material – das Teil der Einheitskontinuität ist:

Escape from Darth Vader
(World of Reading Level 1)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Disney Publishing
Verlag:  Disney Publishing
ISBN:  0-606-35924-9
Preis:  10,77 €
Art:  Gebunden, 32 Seiten
Ersch.Termin:  September 2014
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Ein weiteres Erstlesebuch über eine Flucht vor Darth Vader.

Zuletzt noch ein Bastelset für die Freunde kreativer Arbeit:

R2-D2-Bastelset
(mit Soundkonsole und LED-Beleuchtung)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Benjamin Harper
Verlag:  Panini
ISBN:  3-8332-2902-0
Preis:  19,99 €
Art:  Gebunden, 64 Seiten
Ersch.Termin:  span style=“COLOR: #000; TEXT-DECORATION: none; font-family: arial, verdana; font-size: 13px;“>September 2014
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


„R2 ist mehr als ein Droide, er ist ein Freund“, sagte einst Anakin Skywalker über den allseits beliebten Astrochmech-Droiden. Jetzt könnt ihr diesen guten Freund selbst kreieren – mit einfachen Schritt-für- Schritt-Anleitungen und allen benötigten Teilen. LED-Leuchtknopf und Chip mit drei original R2-D2-Sounds runden das über 30 cm große Papiermodell des bekanntesten Droiden aller Zeiten ab. Im illustrierten Begleitbuch erfährt man zudem alles Wissenswerte über R2s mitreißende Abenteuer und seine bedeutende Rolle im Star Wars-Universum!

Damit wünschen wir allen Interessierten viel Freude an der neuen Literatur.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. FreeKarrde

    Die Urfassung erscheint erst am 13.10.2014 bei Paninicomics!

  2. Byzantiner

    @FreeKarrde:

    Das dachten wohl viele. 😉

    Ich halte mich allerdings immer an die Veröffentlichungsdaten von Amazon.de – da die übergroße Mehrheit unserer User schätzungsweise ohnehin da einkauft – wonach die Veröffentlichung des Werks auf heute datiert wird. 😉

    Ganz generell: Sehr schön, dich mal wieder hier zu sehen! 😀
    Ich kann mich noch gut an einige deiner News erinnern, als ich damals im Jahre 2006 als User zur StarWars-Union gestoßen bin. 😉

  3. Darth Spiriah

    Amazon wird von den Panini-Titeln heute allerdings noch keine vorrätig haben, soweit ich informiert bin. 😉 Im Übrigen möchte ich darauf hinweisen, dass Cover und Titel der deutschen „The Star Wars“-Ausgabe nicht stimmen. Der Comic erscheint als „The Star Wars: Die Urfassung“.

  4. Byzantiner

    @Darth Spiriah:

    Mag ja sein, aber vielleicht kommt das in den nächsten Tagen noch. 😉

    Das mit dem Cover passe ich mal an. Dankeschön. 😉

  5. Darth Spiriah

    Kann sein. Vor ein paar Minuten hat Mathias Ulinski mir allerdings diese E-Mail geschickt:

    "Eigentlich wurde [The Star Wars] nicht vorverlegt.
    Allerdings wurde er ohnehin schon etwas früher produziert wegen der Jedi Con. Ich glaube aber nicht, dass er schon ausgeliefert wurde, sondern erst zur Oktoberauslieferung rausgeht."

    Warten wir ab… die Panini-Titel dieser Woche sollten ab Morgen in den Versand gehen (der offizielle Release ist der 16. September, daher hat Amazon die auch noch nicht auf Lager).

  6. Byzantiner

    Ich will ja, nicht meckern, aber….:p :p

    Sorry, das musste kurz raus…ruich einsehen, dass sich das Orientieren an Amazon-Veröffentlichungsdaten manchmal seine Vorteile haben kann. 😉

    Und ja, ich weiß, dass das gerade provokant klingt, aber so ist es nicht gemeint, sondern eher humorvoll-freundschaftlich. Wirklich so, auch wenn mir das gerade wahrscheinlich keiner glaubt. 😉

  7. Darth Spiriah

    @Byzantiner: Kein Problem. xD Ich hab auch nie bezweifelt, dass es früher ausgeliefert werden würde, v.a. nachdem Mathias mir bestätigt hat, dass es bereits gedruckt wurde, aber so korrekt war das Amazon-Datum jetzt auch nicht. 😀

    Ich orientiere mich ja auch an den Daten, sieht man ja auch oft genug. Aber eben auch nur das: orientieren. Sie sind für mich nicht der heilige Gral und Comics kauf ich mir dort eh nur selten, da ich die meisten Panini-Serien im Abo hab.

  8. PinHead

    Nach dem jetzt ja der Omnibus von Marvels Originalen angepriesen wurde und aber schon vorher bekannt war das die Legends Epic Collection: The Empire kommen soll, wurde ich durch einen Kommentar in einem anderen Forum/Webseite durcheinander gebracht.

    Dort wurde gesagt das der Marvel Omnibus die Comics 1-44 innehält und somit laut seinen Worten mit The Empire aufhört. Da kommt die Verwirrung. Die Legends Epic Collection nennt sich The Empire und wirde wenn ich mich richtig erinnere die Comics von Dark Horse haben, jedoch wurde auf Amazon als vertrieb nun Marvel angegeben…

    Frage ist nun bleibt es dabei das der Omnibus NUR Marvel Comics hat und die Legends Epic Collection NUR Dark Horse? ich entschuldige mich wenn es eine total dumme frage ist, aber die aussage das der Omnibus mit The Empire aufhört hat mich total aus dem Konzept gebracht und da ich nicht SO der Comic Nerd bin bräuchte ich nun hilfe von leuten die sich besser mit sowas auskennen :rolleyes: 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Joe Schreiber im Interview

Joe Schreiber im Interview

...über Death Troopers und sein Prequel

Literatur // Interview

07/11/2009 um 15:07 Uhr // 0 Kommentare

Chefautor Joby Harold über die ersten 3 Folgen von Obi-Wan Kenobi

Chefautor Joby Harold über die ersten 3 Folgen von Obi-Wan Kenobi

„Er sollte furchtbar sein. Er ist Darth Vader.”

Obi-Wan Kenobi // Interview

07/06/2022 um 18:30 Uhr // 4 Kommentare

George Lucas 1977 – Ein Portrait des People Magazine

George Lucas 1977 – Ein Portrait des People Magazine

Eine Zeitreise zeigt die öffentliche Sicht auf George Lucas im Jahr seines Star-Wars-Erfolgs, 1977.

Eine neue Hoffnung, Die Macher // Artikel

30/06/1977 um 16:57 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige