Heute gibt es für alle LEGO-Fans zwei tolle Neuerscheinungen vom DK-Verlag:
Superleser! LEGO Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers

Das spektakuläre Finale der epischen Geschichte aus der weit, weit, entfernten Galaxis! Die beliebten LEGO Star Wars Minifiguren lassen die Leser in diesem Superleser!-Erstlesebuch mit Quiz und Lesebändchen direkt in die Handlung des neuen Kinofilms eintauchen. Die 48-seitige Sachgeschichte – von Grundschullehrern empfohlen – eignet sich perfekt zur Leseförderung. Mit einfachem Wortschatz, kurzen Absätzen, klarer Gliederung, extragroßer Fibelschrift, tollen Fotos und Sachseiten mit jeder Menge spannendem Hintergrundwissen macht Lesen üben Spaß!


Superleser! LEGO Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers kommt in gewohnter Hardcover-Tradition daher und wird nur 5,95 € kosten. Der Band ist ab sofort im Buchhandel erhältlich (insofern euer Buchladen noch auf hat) oder kann bequem bei Amazon.de bestellt werden.
LEGO Star Wars: Lexikon der Minifiguren (Neuausgabe)

Es ist höchste Zeit, dass diese aktualisierte Neuausgabe des populären Bestsellers die Fans mit brandneuen Infos über die Minifiguren zu den aktuellen LEGO Star Wars Filmen versorgt.
Dieses spektakuläre LEGO Star Wars-Buch nimmt mit extragroßen Fotos & spannenden Fakten volle Fahrt auf in die Star Wars Galaxis und porträtiert über 200 Helden, Schurken und Droiden. Hier erfahren Fans alles, was sie jemals über die LEGO Star Wars Figuren wissen wollten – auch über seltene, limitierte oder ungewöhnliche Varianten.
Absolutes Highlight: Darth Maul als eine neue exklusive LEGO-Minifigur – nur in diesem Buch!


LEGO Star Wars: Lexikon der Minifiguren ist bereits die 2. Aktualisierung von der 2012-Original-Ausgabe und wird auch wieder 224 Seiten haben. Das Lexikon kostet 16,95 € und kann auch bei Amazon.de bestellt werden.






Lustig dass auf dem Cover der Neuauflage eine bereits wieder veraltete Figur abgebildet ist 🙂
@dantini:
Gibt es schon ein neueres Stormtrooper-Design von Lego? Finde die Coverfigur eigentlich recht hübsch – aber ich mache mir rein garnichts aus den Minifiguren. Würde mich nur interessieren, was da noch verbessert (?) worden ist.
Es gibt mittlerweile einen neuen Helm (rechts):
https://live.staticflickr.com/4831/45859686784_1f2c9df249_b.jpg
Ob der allerdings so ein großer Fortschritt ist…
@dantini:
Dankeschön!
Zum Thema Cover/Sturmtruppler:
Auf dem Cover ist zwar die Variante der Minifigur von 2012 zu sehen (die sich dort mit den blauen Details am Helm vermutlich auch besser macht), aber auf der Seite zum imperialen Sturmtruppler (S. 116) ist diese nur klein im "Star-Varianten"-Kasten zu sehen, während groß die neueste Variante mit dem Helm von 2019 abgebildet ist.