Anzeige

Literatur // News

Neue Literatur für LEGO-Fans vom DK-Verlag

u.a. mit einem Update des Minifiguren-Lexikons

Heute gibt es für alle LEGO-Fans zwei tolle Neuerscheinungen vom DK-Verlag:

Superleser! LEGO Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers

LEGO Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers - Cover

Das spektakuläre Finale der epischen Geschichte aus der weit, weit, entfernten Galaxis! Die beliebten LEGO Star Wars Minifiguren lassen die Leser in diesem Superleser!-Erstlesebuch mit Quiz und Lesebändchen direkt in die Handlung des neuen Kinofilms eintauchen. Die 48-seitige Sachgeschichte – von Grundschullehrern empfohlen – eignet sich perfekt zur Leseförderung. Mit einfachem Wortschatz, kurzen Absätzen, klarer Gliederung, extragroßer Fibelschrift, tollen Fotos und Sachseiten mit jeder Menge spannendem Hintergrundwissen macht Lesen üben Spaß!

LEGO Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers - Vorschau Seite 1
LEGO Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers - Vorschau Seite 2

Superleser! LEGO Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers kommt in gewohnter Hardcover-Tradition daher und wird nur 5,95 € kosten. Der Band ist ab sofort im Buchhandel erhältlich (insofern euer Buchladen noch auf hat) oder kann bequem bei Amazon.de bestellt werden.

LEGO Star Wars: Lexikon der Minifiguren (Neuausgabe)

Lexikon der Minifiguren - Cover

Es ist höchste Zeit, dass diese aktualisierte Neuausgabe des populären Bestsellers die Fans mit brandneuen Infos über die Minifiguren zu den aktuellen LEGO Star Wars Filmen versorgt.

Dieses spektakuläre LEGO Star Wars-Buch nimmt mit extragroßen Fotos & spannenden Fakten volle Fahrt auf in die Star Wars Galaxis und porträtiert über 200 Helden, Schurken und Droiden. Hier erfahren Fans alles, was sie jemals über die LEGO Star Wars Figuren wissen wollten – auch über seltene, limitierte oder ungewöhnliche Varianten.

Absolutes Highlight: Darth Maul als eine neue exklusive LEGO-Minifigur – nur in diesem Buch!

Lexikon der Minifiguren - Vorschau Seite 1
Lexikon der Minifiguren - Vorschau Seite 2

LEGO Star Wars: Lexikon der Minifiguren ist bereits die 2. Aktualisierung von der 2012-Original-Ausgabe und wird auch wieder 224 Seiten haben. Das Lexikon kostet 16,95 € und kann auch bei Amazon.de bestellt werden.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. dantini

    Lustig dass auf dem Cover der Neuauflage eine bereits wieder veraltete Figur abgebildet ist 🙂

  2. loener

    @dantini:

    Gibt es schon ein neueres Stormtrooper-Design von Lego? Finde die Coverfigur eigentlich recht hübsch – aber ich mache mir rein garnichts aus den Minifiguren. Würde mich nur interessieren, was da noch verbessert (?) worden ist.

  3. Sky74

    Zum Thema Cover/Sturmtruppler:

    Auf dem Cover ist zwar die Variante der Minifigur von 2012 zu sehen (die sich dort mit den blauen Details am Helm vermutlich auch besser macht), aber auf der Seite zum imperialen Sturmtruppler (S. 116) ist diese nur klein im "Star-Varianten"-Kasten zu sehen, während groß die neueste Variante mit dem Helm von 2019 abgebildet ist.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

oder wie rückständig unser Hobby eigentlich ist 😉

Die Rache der Sith // Artikel

02/05/2005 um 18:05 Uhr // 86 Kommentare

New Jedi Order: Was passiert in Destiny’s Way (Das Erbe der Jedi-Ritter: Wege des Schicksals)?

New Jedi Order: Was passiert in Destiny’s Way (Das Erbe der Jedi-Ritter: Wege des Schicksals)?

Walter Jon Williams spricht über seinen Star Wars-Roman Destiny's Way, seine Herausforderungen beim Schreiben und die Zusammenarbeit mit anderen Autoren, um die Geschichte der New Jedi Order fortzusetzen.

Literatur // Artikel

30/09/2002 um 10:00 Uhr // 0 Kommentare

Making of Star Wars: Jonathan Rinzler blickt zurück auf die Anfänge der Saga

Making of Star Wars: Jonathan Rinzler blickt zurück auf die Anfänge der Saga

Jahrzehntelang verschollene Interviews ermöglichten J.W. Rinzler die ultimative Chronik der Entstehungsgeschichte von Krieg der Sterne zu schreiben. Hier erzählt er von seinem Making-of-Buch.

Eine neue Hoffnung, Literatur // Artikel

21/02/2007 um 18:24 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige