Anzeige

Literatur, Rebels // News

Neue Literatur zu Rebels

außerdem: Die Geschichte mandalorianischer Rüstungen.

Seit der Ankündigung, dass es in nicht allzu ferner Zukunft Literatur zur Serie Rebels geben wird, haben wir das Thema vor sich hinplätschern lassen, da die angekündigten Titel (fast ausschließlich Platzhalter, wie es scheint) recht wenig aussagekräftig waren und folglich wenig bis nichts über Inhalte oder auftretende Personen enthüllt haben.

Nun listet JediNews mit Verweis auf eine niederländische Facebook-Fanseite eine Menge Titel auf, die bis ins Jahr 2015 reichen und die wir euch hier natürlich nicht vorenthalten möchten:

Juli 2014

  • 21 – SW: Meet the Rebels (DK readers level 2)
  • 21 – SW: Rebels – The Visual Guide (DK)
  • 21 – SW: Rebels – Ultimate Sticker Collection (DK)

August 2014

  • 5 – SW: Rebels (Disney chapter book # 1)
  • 5 – SW: Rebels (Disney prequel junior novel)
  • 5 – SW: Rebels (Disney Picture Book)
  • 5 – SW: Rebels (Disney World of Reading # 1, level 2)
  • 5 – SW: Rebels (Disney Sticker Book)
  • 26 – SW: Head to Head (Scholastic)

Oktober 2014

  • 21 – SW: Rebels (Disney Movie-of-the-Week junior novel)
  • 21 – SW: Rebels (Disney ORIGINAL NOVEL # 1)

November 2014

  • 11 – SW: Rebels (Disney screen-cap graphic novel # 1)
  • 18 – SW: Rebels (Disney chapter book # 2)

Dezember 2014

  • 9 – SW: Rebels (Disney 8×8 # 2)

Februar 2015

  • 10 – SW: Rebels (Disney screen-cap graphic novel # 2)
  • 10 – SW: Rebels (Disney World of Reading # 3, level 2)

März 2015

  • 17 – SW: Rebels (Disney chapter book # 3)

Veröffentlichungstermin noch nicht bekannt

  • SW: Rebels (Disney Read Along storybook and CD)

Wer diese Informationen nun mit der Quelle vergleicht, dem wird auffallen, dass wir die Autoren hinter den Büchern weggelassen haben. Warum? Nun, den Autoren zufolge liegt offenbar ein Fehler vor:

Jason Fry:

Ich liebe die moderne Welt. Heute kündigen wir Bücher nicht weiter an – wir warten, bis automatische Kataloglistungen die Katze aus dem Sack lassen. Eine eigenartige Herangehensweise, wie mir scheint.

Pablo Hidalgo:

Sachen, für die ich niemals Verträge unterzeichnet habe, landen in Kataloglistungen. Nun, sieht so aus, als schreibe ich mal besser dieses Buch.

Michael Kogge:

Der Computer hat gesiegt.

Gewiss, ein eindeutiges Dementi sieht mit Ausnahme von Hidalgos Statement anders aus, aber es scheint schon so, als ob die „Autoren“ nichts von den Büchern wüssten. Heißt das nun, dass es die Bücher nicht geben wird?
Nicht unbedingt: Eine kurze Recherche im Edelweiss-Katalog listet zumindest einige der oben erwähnten Bücher auf, allerdings ohne Autorennennungen. Dies, so könnte man argumentieren, spricht auf jeden Fall für die Existenz der Bücher – wenn auch vielleicht mit anderen Autoren. Literaturtechnisch wird Rebels also wohl so oder so irgendwie abgedeckt werden.

Und wo wir gerade ohnehin schon bei der Literatur sind: Im Blog der offiziellen Seite ist ein Eintrag, der sicher für alle Mandalorianer-Fans interessant sein dürfte – dort wird nämlich die Geschichte mandalorianischer Rüstungen genauer unter die Lupe genommen.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. ARC Trooper 68

    Sind ja ne ganze Menge Bücher, die da aufgelistet sind(egal ob sie nun existieren oder nicht), aber romanmäßig sehe ich hier schwarz.:(

  2. Sylend

    Darf man nun behaupten das die Fakten über die Mandalorianer nicht EU technisch gestrichen werden? Offizieller Blog und so?

  3. Thrawn2013

    @Arc Trooper 68
    War ja schon bei TCW so. Hauptaugenmerk liegt da ganz klar bei Kindersachen. "Richtige" Romane gab es zu The Clone Wars glaube ich keinen einzigen. Deshalb würde ich bei Rebels auch nicht mit vielen Romanen rechnen. 😉

  4. DreaSan

    The Visual Guide könnte ganz interessant sein, ansonsten ist da wenig für mich bei.

  5. Ivan Sinclair

    @Sylend:

    Würde ich nicht drauf hoffen. Ich glaube eher, dass die Autoren über den Blog noch so viel Material wie möglich umsetzen wollen, bevor das EU umgekrempelt wird. Viele der vorangegangenen Einträge enthielten uraltes Material.

  6. Jedi4000

    Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeein
    (and this is how "Rebels" begins, with a thundering Noooooooooooo!")

    Nicht schon wieder Unmengen an Young Readers Novels..das regt mich bei TCW noch heute auf

  7. Dekar

    @Thrawn2013
    Habe zwar selbst noch keinen davon gelesen, aber es gibt eine Romanreihe zu The Clone Wars [1. The Clone Wars (zum Film), 2. Wilder Raum, 3. Keine Gefangenen, 4. Im Verborgenen, 5. Unter Belagerung], welche, glaube ich, auch etwas erwachsener geschrieben ist. Sonst eben noch die *Jugend*romanreihen „In geheimer Mission“ und „Du entscheidest“.

  8. Darth Revan 1

    jap ahabe den Roman Wilder Raum und finde ihn gut es gibt sehr wohl Romane zu cw

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

Interview mit Drew Karpyshyn

Interview mit Drew Karpyshyn

Der Autor der Darth-Bane-Romane im Gespräch

Literatur // Interview

23/12/2008 um 08:36 Uhr // 0 Kommentare

Simon Kinberg über seine Arbeit an Star Wars Rebels

Simon Kinberg über seine Arbeit an Star Wars Rebels

Simon Kinberg ist zusammen mit Greg Weisman und Dave Filoni einer der Köpfe hinter Star Wars Rebels. Im Interview spricht er über die Ambitionen des Projekts.

Rebels // Interview

12/10/2014 um 16:30 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige