Anzeige

Literatur // News

Neue Literatur

Der letzte Jedi Ritter, Dark Times, Sternenkrieger privat, Angry Birds und mehr

Diese Woche tut sich wieder so Einiges im Literaturbereich – und so wird es mal wieder Zeit, die neuesten Erscheinungen vorzustellen. Die wahrscheinlich Interessanteste zuerst:

Der letzte Jedi-Ritter

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Michael Reaves, Maya Bohnhoff
Originaltitel:  The Last Jedi
Zeitliche Einordnung:  18 Jahre vor der Schlacht von Yavin
Verlag:  Blanvalet
ISBN:  3-442-26959-8
Preis:  13,00 €
Art:  Broschiert, 432 Seiten
Ersch.Termin:  Januar 2014
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Die gnadenlose Order 66 des Imperators hat die Jedi so gut wie ausgerottet. Die wenigen Überlebenden, die die Macht noch immer für das Gute einsetzen, sind ins Exil gegangen oder haben sich versteckt. Nicht jedoch Jax Pavan, der dem Imperium als einsamer Guerrillakämpfer noch immer schmerzhafte Schläge versetzt.

Jetzt übernimmt er seine bislang entscheidenste Mission für die Untergrundbewegung Whiplash: Er soll einen Anführer der Organisation, der dem Tode geweiht ist, von Coruscant wegschaffen und zu einem sicheren, abgelegenen Planeten bringen. Ein riskanter Zug, doch Jax und seine Freunde an Bord der Far Ranger, unter ihnen der unverwüstliche Droide I-Fünf, stehen bereit, um ihre Fähigkeiten und die Feuerkraft ihres Schiffs gegen alle imperialen Angreifer einzusetzen – mit Ausnahme der Bedrohung, die Jax am meisten fürchtet.

Denn Gerüchte machen die Runde, dass der Dunkle Lord der Sith im Kampf gegen einen Freiheitskämpfer gefallen sein soll. Als Jax jedoch die Macht einsetzt, spürt er die dunkle, unverkennbare und entschieden lebendige Präsenz von Darth Vader. Und Jax weiß, dass Vader alles aufbieten wird, bis auch der Letzte der Jedi ausgerottet worden ist.

Dieses Buch ist auch auf Englisch unter dem Titel The Last Jedi erschienen.

Außerdem ist ein neues Omnibus-Supersammelband erschienen:

Omnibus – Dark Times I
(Omnibus)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Randy Stradley
Zeitliche Einordnung:  19 Jahre vor der Schlacht von Yavin
Verlag:  Dark Horse
ISBN:  1-61655-251-4
Preis:  20,99 €
Art:  Broschiert, 344 Seiten
Ersch.Termin:  Januar 2014
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Requiem für eine Republik…

Meister Dass Jennir versucht festzustellen, welche Rolle ein Jedi in einer Galaxis spielen soll, die nun vom Imperium beherrscht wird. Meister K’Kruhk, der plötzlich für eine Gruppe Jedi-Kinder verantwortlich ist, wird für ihre Sicherheit große Opfer bringen. Die Kämpfe und Abenteuer beider Jedi werden das Schicksal Anderer beeinflussen, die nun in Angst leben, darunter auch das der buntgemischten Besatzung des Schmugglerschiffs Uhumele und eines Nosaurianers, dessen Probleme begannen, als die Klonkriege zuende gingen.

Außerdem mal noch was ganz Anderes:

DAS WARS noch lange nicht
(Sternenkrieger privat)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  André Sedlaczek
Verlag:  Lappan-Verlag
ISBN:  3-8303-6246-3
Preis:  9,95 €
Art:  Gebunden, 64 Seiten
Ersch.Termin:  Januar 2014
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Ein wahres Feuerwerk an Cartoons über die Star-Wars-Episoden: Ein Gag jagt den nächsten und André Sedlaczek spielt mit den Charakteren, als wären sie seine Sternenkrieger. Überirdisch gut – und ein Muss für alle Star-Wars-Fans!

Auch für junge Leser bietet diese Woche wieder etwas Neues:

Jedi Battles
(DK Read)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  keine Angabe
Verlag:  DK Publishing
ISBN:  1-4093-4680-3
Preis:  5,99 €
Art:  Gebunden, 128 Seiten
Ersch.Termin:  Januar 2014
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Diese neue Buchreihe des DK-Verlags soll Kindern, welche bereits geübte Leser sind, in drei Niveaustufen dabei unterstützen, sowohl aus Freude, als auch nach Informationen zu lesen.

Die Galaxis hat eine Menge fesselnder Action gesehen- von epischen Raumschlachten bishin zu spannenden Mann-gegen-Mann-Lichtschwertduellen. Erlerne, was es heißt, ein Jedi-Meister zu sein, was man in Kampfsituationen trägt, wie man ein Lichtschwert einsetzt und – schlussendlich – wie man die Sith besiegt!

Zu guter Letzt noch etwas für Fans von Star Wars Angry Birds. Wer alle Charaktere in einem Buch haben will, könnte daran vielleicht interessiert sein:

Character Encyclopedia
(Angry Birds Star Wars)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  keine Angabe
Verlag:  DK Publishing
ISBN:  1-4654-1691-9
Preis:  13,99 €
Art:  Gebunden, 208 Seiten
Ersch.Termin:  Januar 2014
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Dem Titel nach zu urteilen dürfte es sich hierbei um eine Enzyklopädie aller Charaktere handeln, die bei Star Wars Angry Birds eine Rolle spielen.

Damit wünschen wir euch viel Spaß mit den neuen Werken: Romane, Comics, Spaß und Jugendliteratur – es ist ja sicher für viele Geschmäcker etwas dabei.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. Grievous1138

    Endlich gibt es dann auch wieder Star Wars Lesestoff. Glücksritter war glaube ich der letzte SW-Roman der auf Deutsch erschienen ist, wenn ich mich nicht irre.

    Es wundert mich aber auch ein wenig das man die Fortsetzung einer nur auf englisch erschienenen Reihe nun auf Deutsch rausbringt.

  2. Aaron

    Ich schätze mal, ausschlaggebend war, dass das Wort "Jedi" im Titel auftaucht. 😉 Oder Blanvalet wollte einfach nur einen auf George Lucas machen und Teil 4 vor Teil 1 bis 3 raushauen. 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

Grundlagen+Bausteine+Atmo+Kontinuität=Krieg der Sterne

The Old Republic // Artikel

07/12/2008 um 10:43 Uhr // 0 Kommentare

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

und ein ungewohnt anderer Obi-Wan

Prequels // Artikel

04/09/2014 um 15:15 Uhr // 41 Kommentare

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige