In all dem Rummel um neue Rebels-Bilder und Charaktere, kann es schon mal passieren, dass man die literarischen Erzeugnisse zu Star Wars in den Hintergrund drängt. So soll es aber nicht sein – daher präsentieren wir euch heute vier neue Literaturerscheinungen.
Den Anfang macht der neueste Legacy-Comic:
Legacy I
(Legacy II Band 1,Sonderband 78)
![]() ![]() |
| ||||||||||||||||||
Inhalt
Dieses Buch ist auch auf Englisch unter dem Titel Prisoner of the Floating World erschienen. |
Außerdem gibt es neuen Lese- und Arbeitsstoff für Bastellfreunde:
Star Wars Megamodelle
![]() ![]() |
| ||||||||||||||
Inhalt
|
Zum goldenen Abschluss noch zwei Lesebücher für unsere jüngsten Leser:
Can You Spot a Jedi?
(Readers )
![]() ![]() |
| ||||||||||||||
Inhalt
|
The Adventures of C-3PO
(Readers 3)
![]() ![]() |
| ||||||||||||||
Inhalt
|
Damit allen Interessierten gute Lektüre…
Kann mir mal jemand sagen warum Legacy weiter geht, obwohl das EU stillsteht?
Die Dark Horse-Comics laufen im August aus, weil DH die Lizenz verliert. Legacy II kommt noch bis Band 14, meine ich. "Prisoner of the Floating World" ist ja schon vom letzten Jahr (im Original). Warum DH aber noch nach-ROTJ-Comics herausgebracht hat, als Del Rey entsprechende Bücher schon eingestellt hatte, weiß ich nicht. Mutiger? Weniger Vorlaufzeit? Billiger? An sich sollte es ja egal, denn wer Legacy II liest, ist bereits tief im EU drin und nimmt imo eher noch den letzten Rest mit, als nun abgeschreckt zu sein, aber das Argument hat bei Del Rey ja auch nicht gezogen.
Legacy II ist für mich ein Must-have. Ich hoffe es ist genau so gut wie die erste Reihe.
Ich hab dank Panini-Abo den Legacy-Band schon seit einer Woche hier und fand ihn ein echtes Leseerlebnis. Fühlt sich richtig schön wie klassisches Star Wars an. Insofern: allen viel Spaß beim Lesen.
Der Comicband ist definitiv ein Muß für mich.
Der Rest intressiert mich nicht. Diese ganzen Kinderneuerscheinungen sind langsam aber sicher ein richtige Seuche. :rolleyes:
Der Comic ist auch für mich ein Muss! Allerdings ist sonst ziemlich tote Hose in der Literatur-Sektion… Tja, war ja nicht anders zu erwarten, leider.
Und ja, die Kinderbücher werden langsam wirklich zur Plage. Ist ein bisschen wie bei Zigaretten, oder? Man muss sie kriegen wenn sie noch jung sind.
Ich denke mal DH wird die noch raushauen, weil die dann einen gewissen Sammlerwert haben. Letzter DH COmic zu SW. Vielleicht nicht monitär, aber für viele dann doch emotional. Wirtschaftlich könnte ich mir vorstellen wird die letzte Reihe/letzten Bände sehr gut laufen. WIe man hier so allgemein liest, wollen viele Fans vom EU noch alles abgreifen, was geht.
Bei den Kinderbüchern pflichte ich den anderen bei – eine ziemliche Schwemme, aber für derlei Produkte völlig normal.
Auf die Legacy-Bände freue ich mich sehr. Ania Solos Abenteuer sind spannend zu lesen und das Post-Duursema/Ostrander-Legacy ist wesentlich angenehmer, da nicht mehr so vollgestopft und überfrachtet. Bei den vorherigen Legacy-Bänden habe ich leider feststellen müssen, dass zu viel angefangen wirde ohne ein Ende zu finden (hat nichts zu tun mit dem plötzlichen Ende bei Nr. 50).
Die Legacy-Sonderbände werde ich mir definitiv noch holen – ansonsten stehe ich den neuen Entwicklungen bei Marvel ab 2015 interessiert, aber mit einer anfänglichen Skepsis gegenüber.
Sind die Comiczeichner eigentlich bei den Verlagsverträgen an nur einen Verlag festgebunden oder könnten Ostrander und Duursema einfach für Marvel weiter arbeiten? Mir persönlich haben ihre Geschichten meist sehr gefallen.
btw. ich verschliesse mich natürlich auch keinen jungen tollen frischen Zeichner Illustratoren Teams. :p