Anzeige

Andor // News

Neue Luftaufnahmen vom Andor-Set

Außerdem: Auftritt von Wookiees in der Serie?

In Zeiten wie diesen ist es für so manchen unserer Besucher sicher beruhigend zu wissen, dass hinter den Kulissen fleißig gearbeitet wird. Nein, ich rede nicht von einem ausgefeilten Impfplan der Regierung, sondern von den Dreharbeiten zur Rogue-One-Prequelserie Andor. Das wird belegt durch neue Luftaufnahmen vom Set in Buckinghamshire, Little Marlow, veröffentlicht auf DailyMail.co.uk.

Auf diesen Aufnahmen ist nicht nur die Größe des Setaufbaus zu begutachten, sondern auch ein regelechter Statisten-Mob, in Kostümen in sandfarbenen und roten Tönen, der sich aus welchem Grund auch immer um irgendetwas sammelt. Auch Sturmtruppen sind auszumachen, welche die Szenerie scheinbar von den niedrigen Dächern der umliegenden Gebäude begutachten. Auch ein Landgleiter-artiges Gefährt ist auszumachen.
Ansonsten fallen einem beim Betrachten der Fotos natürlich vor allem die Greenscreens und nicht ohne Grund grün gefärbten Kräne ins Auge …

Kann man sich ruhig mal zwischendurch geben.

Ergänzend erwähnen wir an dieser Stelle noch dieses kleine Gerücht (mit Betonung auf “klein”), welches sich frisch auf reddit breitgemacht hat: Ein User hat angegeben, wie ein Bekannter am Set zufällig etwas gesichtet haben soll

Der Freund meines Vaters, der bei Thames Water arbeitet und Abwasser abpumpt, war in der Nähe des Little Marlow Andor-Sets und sah, ich zitiere, „ein großes haariges Ding“, woraufhin mein Vater fragte, ob es ein „Ewok oder ein Wookiee“ sei, und er sagte Wookiee. Sein Kumpel wusste nicht einmal, dass es dieses Set gab, also nehme ich das als vertrauenswürdig an.

Aber ich dachte, es könnte ein Gigoran sein, da sie in Rogue One vorhanden waren.

UPDATE: Es war braun, also unwahrscheinlich, dass es ein Gigoran ist. Wahrscheinlich ist es eher ein Wookiee.

… yep, das ist sicherlich nicht die vertrauenswürdigste Quelle, auf die wir uns jemals bezogen haben, aber es geht ja im Zweifelsfall auch nur um das mögliche Auftauchen einer bekannten Spezies in der Andor-Serie.


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

11 Kommentare

  1. GeneralSheperd

    "auftauchen bekannter spezies"

    *schaut in die Richtung von Rian Johnson am Set von Canto Bight* …..hmhm….

  2. steirer2022

    Tolle Bilder. Hab noch nie solche Bilder von einem Set gesehen. Wirklich toll, sowas mal zu sehen. 🙂

  3. Groth_Kn´Ber

    Auf starwarsnewsnet schreibt ein User "aus der Gegend von Marlow", dass bei den letzten Fotos dieser Art Leute gekündigt wurden.

    Ich möchte hier keinen moralischen Zeigefinger heben, getreu dem Motto "wie könnt ihr nur?!"
    Würde mich halt sehr über einen Hintergrundbericht darüber freuen, ob das stimmt, ob das gängige Praxis ist, wie Leak Bilder verhindert werden (sollen) etc.

    Einfach mal die andere Seite vom Zaun betrachtet. Das fände ich mal interessant.

  4. Deerool

    @Groth_Kn´Ber
    Das hängt immer davon ab, wer diese Fotos gemacht hat.
    Ist es ein Mitarbeiter der am Film beteilligten Firma, dann begeht dieser Mitarbeiter eine Vertragsverletzung, denn jeder Mitarbeiter unterschreibt vorher so eine Verschwiegenheitsklausel. Und dann muss der Mitarbeiter auch damit rechnen gefeuert und verklagt zu werden.

    Bei den hier vorliegenden Bildern gehe ich aber davon aus, dass sie von jemanden gemacht wurden, der nichts mit der Produktion zu tun hat, sondern einfach jemand, der seine Drohne ausserhalb des Setgeländes gestartet hat.

    Und da kann ja auch niemand für entlassen werden.

  5. Groth_Kn´Ber

    Hola Deerool,

    das Posting bezieht sich auf die Drohnenbilder der Sun, die wiederum Click News and Media als Quelle angeben.
    Kann natürlich sein, dass die die Fotos von nem MA zugeschanzt bekommen haben, dazu habe ich jetzt aber nichts gefunden.

    Der/die Poster/in auf SWNN beschreibt, dass die Security die Aufgabe haben, bei Drohnen frühzeitig Bescheid zu geben, damit Dreharbeiten unterbrochen werden können. Bei der Sun Aktion hatte das nicht geklappt = Kündigung.

  6. Lord Galagus

    Also erst einmal sehr beeindruckende Bilder. Ich verstehe nicht, warum Lucasfilm so eine große Geheimniskrämerei betreibt. Anhand dieser Fotos lässt sich doch rein gar nichts zur Handlung oder der auftretenden Figuren sagen. Außerdem zeigt es nichts, was wir nicht auch schon aus dem Sizzle-Reel kennen. Ausschnitte des Sets haben wir ja darin schon gesehen und die einzigen „Figuren“, die man ausmachen kann sind imperiale Sturmtruppen und dass die mit von der Partie sind, ist ja wohl kein großes Geheimnis.

    Ich finde ja, dass dieses Set unfassbar beeindruckend aussieht und (zumindest bei mir) die Vorfreude auf ANDOR nur nochmal steigert. Und den entsprechenden Kulissenbauern darf man gerne mal Respekt zollen.

    Dass nun Security Beamte ihren Job verlieren, weil irgendwo am Himmel eine Drohne nicht gesehen wurde, halte ich für Quatsch. Einmal ist diese Drohne so weit im Himmel, dass man sie maximal mit einem Scanner oder Fernglas sehen kann und selbst wenn man sie entdeckt, macht sie doch schon während des gesamten Flugs Aufnahmen. Und selbst wenn man sie entdeckt, wenn sie noch einen Kilometer entfernt ist, können Drohnen heutzutage schon gute Aufnahmen machen.

    Und was passiert dann? Dann wird jedes Mal eine Szene unterbrochen, sobald eine vermeintliche Drohne (kann ja auch mal was anderes sein) oder Hubschrauber am Himmel zu sehen ist? Rennen dann alle 200 Komparsen und Darsteller wie bei einem Luftangriff in ihre Bunker? Bis alle wieder an ihrem Platz sind, Kameras eingestellt, Lichter eingerichtet sind, dauert Ewigkeiten und ist wesentlich kostspieliger als ein paar Leaks, die vermutlich sogar (ich hab es oben ja geschrieben) sogar positive Auswirkungen haben könnten. Was für einen Quatsch. Man sollte das alles mal etwas lockerer sehen. Diese große Sorge vor vermeintlichen Spoilern ist inzwischen echt krampfhaft.

  7. IONENFEUER

    "Dass nun Security Beamte ihren Job verlieren, weil irgendwo am Himmel eine Drohne nicht gesehen wurde, halte ich für Quatsch."

    Doch, das läuft bei Lucasfilm bekanntermaßen wie folgt ab: "Sie haben sich das letzte mal als Versager erwiesen, General!…". 😀

    Zum Set: Galaktisch!!!

  8. chaavla

    @IONENFEUER:

    "Zum Set: Galaktisch!!!"

    Bist du sicher? Sieht für mich eher planetarisch aus 😉 . In jedem Fall gefällt mir, was ich da sehe und freue mich umso mehr auf die Serie.

  9. DarthLordWayne

    Ich hoffe sehr auf Gastauftritte bekannter Figuren, das gilt für alle kommenden Serien und Filme. In Andor passen sowohl Ahsoka als auch Obiwan.

  10. IONENFEUER

    "In Andor passen sowohl Ahsoka als auch Obiwan"

    Wirklich? Die Serie darf meiner Meinung nach das Thema "Macht" gerne tangieren. Mehr aber auch nicht. Quantitativ an "Rogue One" orientiert. Kenobi’s Auftritt halte ich für ausgeschlossen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte zweier Außenseiter: Cassian Andor und Mon Mothma. Er ist ein Dieb und Kleinkrimineller, der in den Kampf der noch zerfaserten Rebellion verstrickt wird, sie ist Senatorin in einem zunehmend machtlosen Senat, die versucht, der politischen Bewegung gegen das Imperium Nachdruck zu verleihen. Beide sind im Begriff, einen Preis für ihre Überzeugungen zu entrichten, der höher ist, als sie es sich je hätten vorstellen können.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Andor // News

Emmy fürs Beste Drehbuch für Dan Gilroy

Andor // News

4 Creative Emmy Awards für Andor

verwandte themen

Verwandte Themen

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

eine kurze Effektzeitreise mit subtilem Wackler

Rogue One // Artikel

14/03/2019 um 12:37 Uhr // 25 Kommentare

Tony Gilroy über die Andor-Struktur, nicht auftauchende Figuren und Syrils furchteinflößende Mutter

Tony Gilroy über die Andor-Struktur, nicht auftauchende Figuren und Syrils furchteinflößende Mutter

Der Showrunner beschreibt im Gespräch mit Rolling Stone seine historischen Vorbilder, Luthens Arbeitsweise und wieso manche Figuren nicht in seine Serie passten.

Andor // Interview

28/04/2025 um 14:42 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige