Anzeige

Merchandise // News

Neue Mini Lichtschwerter von Master Replicas erschienen


Schon vor ein paar Tagen hat Master Replicas ihre Serie der Miniatur Lichtschwerter um drei Exemplarer erweitert.
Während die erste Veröffentlichung eine Sammlung von Jedi Lichtschwertern waren, handelt es sich diesmal um drei Sith Schwerter, nämlich um das von Darth Vader, Darth Maul, und Darth Tyranus.

Der Vorteil an den Mini Lichtschwertern ist der Preis, der auch für den kleinen Geldbeutel und Normalsterblichen noch erschwinglich ist.
Beim deutschen Händler
Lichtschwerter.de kann man sich die Schwerter für 39 EUR pro Exemplar bestellen.


Miniatur Lichtschwerter
Lichtschwerter.de

Snowspeeder

Sammler können dort auch den auf weltweit 1500 Stk. limitierten Snowspeeder erwerben, der hier nur im Prototypstadium gezeigt wird.
Mit einem stolzen Preis von 599 EUR bleibt dieses Sammlerstück aber auch wirklich nur was für – wie der Name schon sagt – Sammler 🙂


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

13 Kommentare

  1. FireFlyer

    Hi,

    ich wollte mal fragen welche Länge diese Miniaturlichtschwerter haben?

  2. Dridge

    jo, wällt ich auch gern mal wissen. kann man die richtig in die hand legen und damit so geil spielen oder sind die wirklich so klein dass man die nur hinstellen kann?!

  3. Laubi

    auf lichtschwerter.de steht Maßstab 1:2

    sprich 1cm im modell entsprechen 2cm real… wenn man also davon ausgeht, dass ein normales LS-griffstück 30cm lang ist, dann müssten diese niedlichen Dinger ganze 15cm lang sein….

    aber legt mich nicht fest, hatte selber noch keins in der hand 🙁

  4. DarkSide

    aber da sieht man doch mal was das für ne abzocke ist!
    die schwerter sind halb so groß, dürften also bis auf das material, genau die gleichen produktionswege gehen wie die 1:1…
    also, selber arbeitsaufwand etc.
    preis is sowas um die 50 euronen. warum zum teufel soll man dann für en doppelt so großes griffstück 400 euronen zahlen?!
    die arbeit es zu bauen dürfte die gleiche sein, also max mehr preis, für mehr material!
    also ca 100 euronen wenn man zu gunsten von MR rundet!

    ich finds echt ne frechheit…

  5. Real Scooby

    Also, die Mini Lightsabers sind im Mastab .45, also eine Spur kleiner als 1:2.

    Die exakteLänge der Dinger ist gute 12,5 cm.

  6. Real Scooby

    Ps: Den Bildern nach zu urteilen könnte Tyranus Saber eine Spur länger sein, wegen des „Dornes“

  7. Zwenti

    Ich besitze das Mini-Lichtschwert von Mace Windu und Real Scooby hat recht sie messen genau 12,5 cm! Ich werde mir wohl noch das von Count Dooku aka Darth Tyranus kaufen!

  8. duke

    Der Preis ergibt sich aus Angebot und Nachfrage….

    Unstrittig ist die satte Marge für die Repliken, jedoch sollte auch der MEHR-Wert (Limitierung) berücksichtigt werden.

  9. JM-Talon

    Mir persönlich sind die Repliken in Originalgröße auch etwas teuer. Aber es sind halt Sammlerstücke. Erst gestern habe ich gesehen, wie auf Ebay Gimlis Axt für über 25.000 USD über den Tresen ging…

    Klar, bei den Lichtschwertern handelt es sich um Repliken und die Axt war ein Original – aber der Unterschied ist fließend. 🙂 Ich könnte nie mehrere Hundert Euro für ein Sammlerstück ausgeben, aber es gibt Fans, die das halt doch machen – warum auch nicht? 🙂

  10. Yoshi

    Mal ne Frage: Warum ist das von Dooku eigentlich so gebogen? Ich kann mich da irgendwie nicht wirklich dran erinnern. Oder hat er das erst in EpIII?

  11. Real Scooby

    Dookus Schwert ist gebogen, weil er einen Kampfstil der „alten Schule“ benutzt. Der ist sehr änlic mit dem heutigen Fechten und mit dem gebogenen Griff geht eben besser.

  12. Spiker

    Freue mich schon auf meinen MR AT-AT 🙂 Der müsste Nov/Dez bei mir eintrudeln. Den Snowspeeder finde ich aber ehrlich gesagt daneben da er nur 3/4 der Studiogröße hat. Also bei dem Preis hätte man den ruhig Studio-Scale machen können. Ging beim AT-AT ja schliesslich auch. Frage mich was an dem Speeder dann noch Prop sein soll ???
    Naja, mal abwarten was MR in Zukunft noch so auf Lager hat 🙂

  13. daslow

    Hiho,

    Mir brennt zu dem Thema .45 scaled Lightsabers auch eine Frage unter den Nägeln.
    Hat jemand von euch mal ne Übersicht aller Mini Schwerter gemacht ?
    Also inklusive der collectors society, comic con, best buy und den normalen versionen ?

    Ich hab da mal mit angefangen und komme inzwischen auf 18 !! Mini Schwerter.
    Ich denke aber das ich noch nicht alle zusammen habe.
    Der Umfang meiner Sammlung beläuft sich mittlerweile auf folgende FX und Mini Schwerter

    Anakin Skywalker (AOTC) FX
    Darth Vader (ANH) FX
    Luke Skywalker (ESB) FX
    Luke Skywalker (ROTJ) FX

    Anakin Skywalker (ROTS) .45 scaled
    Darth Sidious (ROTS) .45 scaled
    Obi Wan Kenobi (ROTS) .45 scaled
    Obi Wan Kenobi (ROTS) celebration III .45 scaled
    Darth Vader (ANH) .45 scaled
    Luke Skywalker (ROTJ) 45.scaled

    Es wäre echt klasse wenn sich jemand mit mir in Verbindung setzt um eine komplette Liste aller verfügbaren Schwerter gleich welchen Maßstabes oder Ausführung zusammen zu stellen.

    Hat ja irgendwie jeder Sammler etwas von.
    Die 1:1 Versionen oder gar die Signed Limited Editionen bleiben vermutlich unerreichbar für mich.
    Mal abwarten wenn die aktelle Starwars Merchandising Wogen sich wieder ein wenig geglättet haben. Vielleicht läßt sich doch das eine oder andere „Schnäppchen“ machen.
    Wie etwa mein Luke Skywalker ROTJ FX Schwert.

    Liebe Grüße und noch nen schönen Tag

    Slow

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Seit den ersten Kenner-Actionfiguren beweist Star Wars Generation für Generation, dass es Regale, Vitrinen oder Kinderzimmerfußböden füllen kann.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Neues von Hasbro auf der San Diego Comic Con 2025

Merchandise // News

SDCC: Neues von Hasbro

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

Hörspiel-Meister Oliver Döring ist zurück auf SWU und spricht diesmal über seine Adaption von Dark Lord.

Hörspiele // Interview

28/03/2008 um 18:03 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

George Lucas über das magische Bindeglied seiner Saga

Klassische Trilogie // Artikel

13/09/2017 um 11:38 Uhr // 28 Kommentare

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Chris Avellone über Kritik, Entwicklung, geschnittene Inhalte und das Wesen der Macht.

Spiele // Interview

26/09/2007 um 20:40 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige