Anzeige

Neue Mini-Serie: Star Wars Galaxy of Adventures

Das nächste Web-Kurzvideo-Format + eigene Website

Erwachsenen Warsler kennen viele Wege, ihre süßen Kleinen an ihr geliebtes Space-Märchen heranzuführen – OT-Aufnahmen per Videokassette, gemeinsames Lesen der ersten EU-Comics, Begutachtung der neuesten Folgen von The Clone Wars, Rebels oder Resistance. Nun kommt überraschend in nächster Zeit ein gänzlich neues Verfahren hinzu …
Um den ganz jungen Neueinsteigern einen neu interpretierten Zugang zum Content der Filme zu bieten, hat Disney nun eine auf die Zielgruppe zugeschnittene Website online gestellt und eine dazugehörige Internet-Serie ins Leben gerufen: Star Wars Galaxy of Adventures wird am 30. November dieses Jahres Premiere feiern und auf StarWarsKids.com sowie dem entsprechenden YouTube-Kanal veröffentlicht werden.

Die Videos werden in ihrem eigenen Animationsstil die bedeutendsten Momente der SW-Saga nachstellen (und mit lehrreichen Ergänzungen auffahren, welche Kinder dabei unterstützen sollen, in der weit entfernten Galaxis Fuß zu fassen).
Am 30.11. werden erst mal sechs Shortclips debütieren; weitere Kurzfilme sollen dann im Dezember als auch im nächsten Jahr folgen.

Die dynamisch animierten Abenteuer sollen dabei nur ein Teil einer vielschichtigen Initiative unter dem Banner Star Wars Galaxy of Adventures darstellen. Im Rahmen des anstehenden letzten Films der Skywalker-Saga wird das Storytelling von Star Wars von Beginn des nächsten Jahres an groß gefeiert.

Galaxy of Adventures

©Lucasfilm/Disney

James Waugh, Vizepräsident für Franchise-Content und Strategie bei Lucasfilm, hat sich auf StarWars.com zu dem neuen Projekt geäußert und die Motivation dahinter offengelegt …

Mit Galaxy of Adventures wollten wir etwas kreieren, was es Eltern ermöglicht, ihren Kindern den ersten Schritt in eine viel größere Welt zu ermöglichen, egal ob sie bereit sind, ihren Kindern die Filme zu zeigen oder neue Wege finden wollen, um den Inhalt zu erforschen.

Im Laufe der Jahre haben mir so viele meiner Freunde, die Eltern sind, gesagt, wie sehr sie ihren Kindern Star Wars vorführen wollten, aber sie hatten noch nicht das Gefühl, dass ihre Kinder schon ganz bereit für die Filme waren. Sie wollten einen Weg, das Universum zu feiern, das sie lieben.
Mit Episode IX im Dezember und dem Abschluss der Skywalker-Saga – die lange Reise über 40 Jahre Geschichte geht zu Ende – schlendert Galaxy of Adventures durch die großen Momente und Themen der Geschichten, die uns hierher geführt haben und stellt sie einer neuen Generation vor, so dass viele rechtzeitig dieses Finale sehen können.

Wir sind leidenschaftlich an unseren Fans interessiert und daran, Inhalte zu entwickeln, die die Star-Wars-Geschichte tiefer fortsetzen, die Lücken in der Geschichte rund um die Filme schließen und das Universum und seine Charaktere in neue und reifere Richtungen erweitern. Aber wir sind auch leidenschaftlich darüber, was Star Wars für Kinder sein kann – um diese frühen Vorstellungen zu erhellen. Es ist ein Märchen, eine mythische Landschaft, die dazu bestimmt ist, zu inspirieren.

Vorgeschmack gefällig? Dann werft einen Blick auf den offiziellen Trailer zu Serie:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was haltet ihr von Look & Format? Und werden diejenigen unter euch, die glückliche Eltern kleiner zukünftiger Machtanwender sind, auf das neue Angebot zurückgreifen, um die nächste Generation von Fans vorzubereiten?


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

40 Kommentare

  1. Henry Jones Jr

    Das braucht wirklich niemand, ob jung oder alt, und schlecht animiert ist es auch. Viel besser fände ich es wenn LF mal was bringen würde im Rahmen “ Journey to Episode IX „. Animierte Kurzfilme die auf den letzten ST Film vorbereiten. Bei Matrix hat das damals super geklappt, auch wenn der zweite Teil durchschnittlich, und der dritte Teil Käse war. Kann doch nicht so schwierig sein das zubringen.

    Überflüssig, allerdings tuts keinen weh.

  2. Demir

    Und wieder ein Medium, das uns die Filmhandlung nochmal erzählt.

    Wie wärs denn mal mit einer Animationserie über die Abenteuer von Luke, Han und Leia zwischen Episode IV und V oder VI und VII ?

  3. CmdrAntilles

    Ich finde das sieht gar nicht so schlecht aus. Und ist doch eine gute Möglichkeit für Kinder sich der OT zu nähern, ohne sich gleich auf einen zweistündigen Film konzentrieren zu müssen. Und ich werde sicher auch mal reinschauen.

  4. Cmdr Perkins

    Sieht deutlich besser aus als der Resistance-Mist.
    Ist das nun das offizielle Remake der OT für The Next Generation von SW-Kiddies?

  5. Olli Wan

    Von den Animationsstilen aller bisherigen Disney Serien, Rebels, Resistance, Forces of Destiny… gefällt mir dieser hier tatsächlich am besten!
    Im Ernst, das sieht richtig stylish aus und ich würde gerne auch neue Geschichten darin erzählt sehen. Gerne bedeutsame Ereignisse zwischen 6 und 7, neue Abenteuer mit der "alten Garde"… oder, mein persönlicher Traum, eine Shadows of the Empire Miniserie 😀

  6. Henry Jones Jr

    Nur mal so in den Raum geworfen, wenn alle interessanten Szenen gezeigt werden, wissen denn dann die Kinder nicht schon alle relevanten Plotelemente? Das ist doch schon eine merkwürdige Strategie, die größten Momente aus der OT werden gespoilert. So richtig verstehen muß man das wohl nicht.

  7. Pepe Nietnagel

    Optik sieht ganz gut aus. Dafür ist der Inhalt langweilig, wenn nur die alten Filme nacherzählt werden.

  8. Dark Yoda FDS

    Die Idee die bisherigen Filme für Kinder in Zeichentrick umzusetzen finde ich gar nicht schlecht und die Grafik dieser Serie gefällt mir auch.

    Ich finde die Idee sogar deutlich besser als immer neue, immer billiger aussehende Serien, für Kids zu entwickeln. Und im Gegensatz zu den für mich immer noch nicht greifbaren FoD-Filmchen und dem nach wie vor für mich nicht zuzuordnenden Detours, könnte ich mir hier etwas in der Art von Barbapapa (in meiner Kindheit) vorstellen.

  9. Snegruej

    "Das braucht wirklich niemand…" (Zitat User Henry Jones Jr)
    Diesen Satz habe ich im Zusammenhang mit Star Wars spätestens seit der Disney-Übernahme unzählige Male gehört oder gelesen – und nach Sichtung des Trailers hier tatsächlich das erste Mal uneingeschränkt…. EBENSO gedacht!

    Die machen mein Star Wars kaputt!!! Ich verspüre gerade unvorstellbaren Hass und den Drang, diesem Hass in unreflektierten und sich immer wiederholenden, selbstgerechten Kommentaren über Monate oder gar Jahre unentwegt Ausdruck zu verleihen! Ich sollte der ganzen Welt das Gefühl geben, dass mich wirklich GAR NICHTS anderes beschäftigt!
    Oder ich sehe es halt realistisch wie Henry Jones Jr (User; Zitat verändert): Das tut nicht wirklich jemandem weh…

    @Henry Jones Jr:
    Ich stimme auch deinen restlichen Ausführungen hier zu – mit der Einschränkung, dass ich die Matrix-Kurzfilme nie gesehen habe und daher nicht beurteilen kann. Aber ich denke, ich weiß, was du meinst.

    @CmdrAntilles:
    "Und ist doch eine gute Möglichkeit für Kinder sich der OT zu nähern, ohne sich gleich auf einen zweistündigen Film konzentrieren zu müssen."
    Ich finde es immer sehr respektabel, wenn Menschen sich auch in solchen Alltagsbelangen Gedanken über die besonderen Anforderungen und Bedürfnisse von geistig behinderten Kindern machen!

    Nein, sorry, ich weiß natürlich, was du meinst… Ich erwische mich selbst oft genug dabei, dass ich längere Kommentare oder YT-Videos ab einer bestimmten Länge überspringe… Dein Kommentar brachte mich nur kurz zum (resignierten) Schmunzeln… Du weißt, was ich meine…

    Ich habe übrigens vor Kurzem mit einer Gruppe von (erwachsenen) Star Wars-Fans "mit Betreuungsbedarf" über das "neue Disney-Star Wars-Universum" gesprochen (mit manchen von ihnen war ich als Betreuer auch mit im Kino…). Und sie finden es total scheiße…

    PS: Es ist ausdrücklich nicht die Absicht meines Kommentars, Menschen mit Behinderungen als Online-Disney-Star-Wars-Hater-Trolle zu stigmatisieren und zu diskriminieren. Auf dieses Niveau würden die sich nie herabsetzen!

    *duck weg*

  10. StarWarsMan

    Früher gab es Schokoladenzigaretten, heute gibt es Galaxy of Heroes … ähm, Adventures! 😀
    So möchte man die Kleinsten spielerisch und leichtfüßig ans Konsumprodukt SW heranführen. Sozusagen das Erstlesebuch in Animation. Gibt es eigentlich auch bald SW Babies? Wäre doch mal eine Idee, so wie damals die Muppet Babies. Ich würde es begrüßen.

    Wohlan: Galaxy of Adventures gefällt mir auf Grundlage des Teasers (oder war das schon eine Folge?) sehr gut. Der Stil, die Animation, der Verve. Ich bin gespannt auf die einzelnen Minifolgen.

  11. 5002

    Der Stil ist ganz gut, aber ganz ehrlich: brauchen wir die hundertste Cookiecutter Animationsserie für Kinder?

    Ich hoffe INSTÄNDIG, dass die Realserien endlich mal Stoff für Erwachsene liefern. Dieses über infantile kann ich nicht mehr sehen.

  12. Henry Jones Jr

    @ Snegruej
    https://youtu.be/yS5-Qk1pyOU

    Solltest du dir mal ansehen, lohnt sich ;-).

    Im Rahmen des " Journey to Episode IX " Programms ( was kommen wird ) wären solche animierten Kurzfilme äußerst sinnvoll. So bekommt der Zuschauer Backkgroundwissen was zwischen TLJ und Episode IX passiert ist, auch könnten so Figuren wie Snoke beleuchtet werden.

  13. Dolgi

    Wow, ich feiere den Animationsstil wirklich. Was die gezeigten Szenen angeht der beste Animationsstil eines Star Wars Produkts überhaupt (Zumindest wen es um reine Animationsprojekte geht).
    Nur leider sind die Geschichten unnötig, da diese schon bekannt sind. Eine Animationsserie, oder gar ein Film, in diesem Stil mit einer neuen Geschichte hätte mich sofort.
    Ich verstehe Disney / LF wirklich nicht. Wofür Kleine Kurzvideos um Kinder an Star Wars heranzuführen? Die Star Wars-Filme sind doch schon Kinder-Filme bzw. für Kinder geeignete Familienfilme (von Rogue One vielleicht mal abgesehen), da erschließt sich mir der Sinn hinter Galaxy of Adventures nicht.

  14. STARKILLER 1138

    Persönlich hätte ich das wohl nicht unbedingt gebraucht. Aber wie der Rest des SW-Programms mit Fokus auf den Nachwuchs schadet es sicher niemanden und stört mich nicht.

    Mehr noch – mein ältester Schul-Buddy hat einen noch sehr, sehr kleinen Neffen. Ich denke, ich werde in naher Zukunft die Idee an ihn herantragen, den Bub auf diese Weise erstmalig mit SW in Kontakt zu bringen. Und das Ergebnis dann aus nächster Nähe betrachten.

    @Dolgi
    Ist wohl auch geschmacksbedingt. Manche „trauen“ ihren Kids mehr zu als andere und umgekehrt. Ich persönlich finde ja, dass die Zerteilung von Maul am Ende von TPM tatsächlich nicht so wirklich in das offizielle FSK6-Muster passt, auch wenn kein Blut spritzt. Und ROTS ist ohne jeden Zweifel teils extrem düster.
    Ach, und dann war da noch dieses YT-Video von dem Typen, der seinem jungen Sohn die Filme zeigt („How to be a dad“); als der Imperator Luke in ROTJ foltert, war der erschreckend weinerlich … also, da mag es schon Unterschiede geben. Kann mir vorstellen, dass es Abnehmer dafür gibt. Und nicht nur die, mit denen James Waugh persönlich gesprochen hat.

  15. BeTa

    Alle Animations Star Wars Produkte von Disney waren bisher echt bescheiden… Um es mal nett auszudrücken.
    Ich bin der Meinung die Star Wars OT brauch keine Kindgerechte Erneuerung oder wie man das auch nennen mag… Ich bin auch der Meinung… Das Kinder immer mit der OT starten sollten. Aber das bleibt wohl nur Wunsch denken…

  16. EKL

    Der Animationsstil hat was nur die Manga haften Augen sehen sehr bescheiden aus. Warum nicht am wunderschönen Tim&Struppi orientieren oder wenigstens and den "Hauseigenen" Marvel. Star Wars hat früher in Sachen Optik Maßstäbe gesetzt und nich kopiert.

  17. Darth Klon

    Der Stil der Figuren könnte in der Tat etwas besser sein. Dafür allerdings sind die Animationen sehr dynamisch – es wirkt wie in einem Anime. Und das wiederum gefällt mir ziemlich gut. Gefällt mir gegenüber TCW, Rebels und Resistance sogar mit am besten, was die Dynamik/Animation angeht!

  18. Snaggletooth

    Naja, ich glaube was diesen Animationsstil betrifft, wenn man den nicht in so einem fetzigen Zusammenschnitt sieht wie in dem Trailer hat man den sich relativ schnell über, fürchte ich.
    Ich schaue mir dann mal fas fertige Produkt an. Wenn das zum Erklären einiger Dinge für die kleinen taugt, warum nicht.

    @SWM: Bin gespannt, wenn dann bald die StarWars-Tubbies kommen. 😀

  19. Dolgi

    @STARKILLER 1138

    „Manche „trauen“ ihren Kids mehr zu als andere und umgekehrt.“

    Klar. Das ist ja auch richtig so. Eltern können am besten einschätzen für welche Inhalte die eigenen Kinder „bereit“ sind. Das ändert aber nichts daran, dass die Star Wars Filme als Kinderfilme bzw. kindertauglich Familienfilme konzipiert sind. Das geht ja soweit, dass George Lucas sich von Kinderpsychologen hat beraten lassen ob die Offenbarung, dass Vader Lukes Vater ist, nicht zu viel für die Kinder wäre. (Zum Glück hatten die beratenden Psychologen keine Einwände, sonst hätten wir heute wohl ein anderes EPV)

    „Ich persönlich finde ja, dass die Zerteilung von Maul am Ende von TPM tatsächlich nicht so wirklich in das offizielle FSK6-Muster passt, auch wenn kein Blut spritzt.“

    Deine Meinung in allen Ehren, aber ich sehe es vollkommen anders. Die Zerteilung ist von Maul ist genau eine Szene in einem fast 2h langen Film. In dieser Szene wird nahezu nichts explizit gezeigt, nur das Endergebnis. Das ohne Blut, ohne Wunden und von Kleidung überdeckt beim Herunterfallen. Und Handlungstechnisch war es im weitesten Sinne eine Befreiungsaktion von Obi-Wan.
    Also weder große Gewalt noch ein moralisch fragwürdiges Handeln des Protagonisten / Helden, zudem ist es wie schon geschrieben eine kurze Szene aus einem ca. 2h-Film. Ich persönlich sehe da also definitiv kein Problem für FSK6.

    Mal ein Beispiel was man Kindern bis heute sonst zutraut: Märchen (von den Gebrüdern Grimm) gelten oft als Geschichten, die man Kindern vorlesen kann. „Der singende Knochen“ ist dabei ein interessantes Märchen. So handelt es grob gesagt von Brüdermord und darauffolgend, praktisch in einem Gerechtigkeitsbild „Auge um Auge, Zahn um Zahn“, von der Strafe für die Tat für den anderen Bruder (in einen Sack und ertränkt).
    Da würde ich persönlich Kindern eher Star Wars zutrauen. Tatsächlich würde ich Kindern beides zutrauen. Das Wichtigste wäre meiner Meinung nach, dass die Kinder für den gebotenen Inhalt eine elterliche Einordnung erhalten, dann sind beide Inhalte meiner Meinung nach kein Problem für Kinder.

    „Und ROTS ist ohne jeden Zweifel teils extrem düster.“

    Gut ROTS gebe ich dir sogar recht. Allerdings sehe ich nicht das Problem im „düsteren“, sondern im unmoralisch handelnden (bisherigen) Helden Anakin. Dennoch gilt mein Satz: Das Wichtigste wäre meiner Meinung nach, dass die Kinder für den gebotenen Inhalt eine elterliche Einordnung erhalten.

  20. Lyotard

    @STARKILLER 1138

    Ich finde das Zitat leider gerade nicht mehr (wenn es jemand anderes zufällig findet, würde ich mich sehr freuen!)

    Aber Jim Henson sagte sinngemäß mal, dass Kinder in Geschichten auch Angst erleben dürfen/müssen.

    Ich glaube dadurch lernt man einerseits mit der Angst umzugehen, diese zu verstehen, zu akzeptieren und vielleicht auch zu überwinden.

    Und ich glaube auch das dies‘ auch prägend die Empathie fördert. Läuft immer alles glatt, glücklich und fröhlich. Ist es später schwerer die Unsicherheit und Ängste von anderen Menschen annehmen zu können.

    Kombiniert man umgekehrt(!) beides, produziert man schreckliche erwachsene Menschen.

    Natürlich müssen das die Eltern einschätzen und die Kinder sollen natürlich nicht traumatisiert werden.

    Weswegen und um den Bogen zum eigentlichen Thema zu kriegen, bin ich kein Fan davon, Star Wars noch weiter zu verniedlichen. Außer das richtet sich an unter 5 – 6 Jährige, aber ich finde man kann auch einfach warten bis die Kinder so weit sind.

    *edit*

    Mit diesen Gedanken im Hintergrund, finde ich es sogar etwas fragwürdig und frech. Weil es eher so scheint das Disney so früh wie möglich ansetzen will um das „PRODUKT“ Star Wars in die Kinder einzuimpfen.

    *edit2*

    Das hat mir keine Ruhe gelassen. 😉 Hab zumindest das gefunden:

    Frank Oz
    „He thought it was fine to scare children. He didn’t think it was healthy for children to always feel safe.“

    Aber ich meine, ich habe das auch mal direkt von ihm gehört/gelesen.

  21. Kaero

    @CmdrAntilles:
    Zitat: Und ist doch eine gute Möglichkeit für Kinder sich der OT zu nähern, ohne sich gleich auf einen zweistündigen Film konzentrieren zu müssen."

    Die Frage ist, die sich mir unweigerlich stellt: Für mehrere Generationen an Kindern war es doch auch kein Problem, sich diese Kinderfilme anzuschauen, warum jetzt?

  22. Lyotard

    @Kaero
    "Die Frage ist, die sich mir unweigerlich stellt: Für mehrere Generationen an Kindern war es doch auch kein Problem, sich diese Kinderfilme anzuschauen, warum jetzt?"

    Vermutlich weil Zeit heute eine andere Bedeutung hat und ich schließe mich da auch nicht aus. Langeweile oder filmisch gesehen Längen aus(zu)halten oder sogar wirklich mal gar nichts zu tun wird aufgrund der Möglichkeiten sich heute beschäftigen zu können immer schwerer.

    Und das bringt auch viel negatives mit sich.

  23. Kaero

    @Lyotard:

    Ganz genau. Dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen (außer, dass ich selber mich dabei ertappe, aber nicht bei SW!).

  24. Henry Jones Jr

    Weshalb tischt LF Kindern einen “ Gruß aus der Küche “ wenn das Hauptmahl doch schon lecker genug ist? Und um gleich weiter den Küchenvergleich zuziehen, weshalb tischt LF nicht einen Appetitanreger auf, eine kleine feine Speise die schon hungrig macht auf das Episode IX Festmahl?

  25. Kaero

    @Henry Jones Jr:
    Ich bleibe auch bei dem Vergleich: Bei TLJ haben sich viele verschluckt. Und einige haben jetzt in Bezug auf SW Bulimie entwickelt…leider.

  26. Lyotard

    @Henry Jones Jr

    „Weshalb tischt LF Kindern einen “ Gruß aus der Küche “ wenn das Hauptmahl doch schon lecker genug ist? Und um gleich weiter den Küchenvergleich zuziehen, weshalb tischt LF nicht einen Appetitanreger auf, eine kleine feine Speise die schon hungrig macht auf das Episode IX Festmahl?“

    Vermutlich – und ich bin sonst echt kein Fan vom Kommerzialisierungs-Vorwurf als Totschlagargument aber in diesem Fall ist es einfach zu überdeutlich – weil die Eltern ihren Kindern lieber etwas auftischen, was sie bereits kennen. (statt allzu fremde Gerichte aufzutischen, die sie selbst noch nicht probiert haben)

  27. Pepe Nietnagel

    Wurde nicht vor wenigen Jahren im Bonusmaterial von Episode VII noch behauptet, dass die Star-Wars-Filme alle Generationen zusammenbringen und das man die Filme mit der ganzen Familie guckt?

    Und das deshalb die Filme an Weihnachten ins Kino kommen, damit die ganze Familie mal ohne Stress ins Kino gehen kann?

    Und nun haben Kinder heute keine Zeit und sollen sich so zwei-Minuten-Clips auf YouTube ansehen? Und wenn sie dann mal die "echten Filme" später sehen, kennen sie schon alle wichtigen Szenen aus den Cartoons und langweilen sich …

    Also so wirklich verstehe ich den Sinn dieser Clips nun auch nicht :-/

  28. Henry Jones Jr

    @ Kareo

    …und kotzen sich bei jeder Gelegenheit aus wie scheiße doch alles geworden ist. Die Filmchen sind ja etwas wss niemanden schadet. Ich kann den Inhalt ja nicht kritisieren weil die Vorlage wirklich genial ist.

    @ Lyotard

    Ich sehe halt keinen echten Mehrwert in dieser Serie. Bei den Möglichkeiten die LF dank Disney nun hat sollte es doch problemlos möglich sein etwas zubringen was vorallem auf YouTube einen Aha
    Effekt erzielt. Das wird diese Serie defenitiv nicht, etwas völlig neues was dementsprechend gehyped wird läßt die Klicks doch wohl exlodieren. Schade das es LF bisher nicht geschafft hat
    The Mandalorian einen Trailer zuspendieren oder in dieser Richtung was interessantes zubringen.

    @ Pepe Nietnagel

    Manche Dinge muß man nicht verstehen, dann mach es einiges viel leichter. Ach ja, heute kein Geschimpfe über die ST. Was ist mit dir los?;-)

    @ Lyotard

    Und um nochmal in die Küche zugehen, Christian Rach hat ja z.B. auch immer Restraunts promotet und nicht nur gekocht. Die Star Wars Speisekarte braucht unbedingt gelungene Vorspeisen die einzigartig sind. Galaxy ist wie eine Tütensuppe, nix besonderes und nix schlimmes. 🙂

  29. Pellaeon123

    How to get a good animation series

    1. Hire Genndy Tartakovsky
    2. Tell something new
    3. ???
    4. Profit!

    Aber jetzt im Ernst, die Zeichentrickserie zu Clone Wars war qualitativ gut und bot Mehrwert.

  30. IONENFEUER

    Ach, wie süss!
    Alles während lX unter Ausschluss der Öffentlichkeit verwirklicht wird. Ein Ablenkungsmanöver?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Star Wars Webvideos

Webclips

Noch bevor es Plattformen wie YouTube gab, gab es Star-Wars-Clips im Internet. Von Fanfilmen bis offiziell produzierten Einblicken hinter die Kulissen von Star-Wars-Produktionen, gibt es inzwischen 100.000e Stunden von Webvideos rund um den Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
Cleo Abram Disney Parks

Webclips // News

YouTube: Zu Besuch bei den Walt-Disney-imagineers

Andor überall auf YouTube

Andor // News

Andor auf allen Kanälen

verwandte themen

Verwandte Themen

Was ist die New Jedi Order?

Was ist die New Jedi Order?

Eine Einführung in die Star-Wars-Buchreihe New Jedi Order (Das Erbe der Jedi-Ritter).

Literatur // Artikel

04/11/2003 um 15:29 Uhr // 0 Kommentare

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige