Anzeige

Rogue One // News

Neue Miniinfos über die Figur Pao aus Rogue One

mit einem Schlachtruf in den Kampf gegen das Imperium!

Bereits im Juli – und auch in anderen News – haben wir über die Figur Pao aus Rogue One berichtet. Doch offenbar gibt es immer wieder Neues zu berichten – die StarWarsUnderworld hat in einer Produktbeschreibung aus dem Hause LEGO einen neuen Info-Schnipsel gefunden:

Kommandosoldat Pao in <i>Rogue One</i>„></div><blockquote class=

Der zähe, amphibische Kommandosoldat Pao, welcher der Spezies der Drabata angehört, stürzt sich mit dem Schlachruf “Sa’kalla!“ vollen Halses in den Kampf gegen das Imperium – so ist es üblich bei seiner Spezies. Er schließt sich dem Team aus Rogue One auf der historischen Mission zur Sicherstellung der Todessternpläne an.

In 88 Tagen sehen wir Pao dann schon in Aktion.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. McSpain

    Ich meine mich zu erinnern dass es hieß er habe eine kleine Rolle im Film. Sicher brüllt er in einer Szene "’Sa’kalla!“. Würde mich nicht wundern wenn das auch gleich 3/4 seiner Screentime ist.

    Und dann musste ein armer Lego-Produkttexter was dazu schreiben dass nicht von der StoryGroup abgewiesen wird und so ist das Brüllen gegen das Imperium halt "üblich bei seiner Spezies." 😆

    Aber ich mag das Design und auch einfach mehr Diversität an Aliens bei den Rebellen sehr. Hoffen wir auf mehr Backstory in Kürze. 😉

  2. Devaron

    Da bekommt man doch glatt Lust die alten Sets wieder rauszukramen 🙂
    Es ist immer schön zu sehen, wie viel Mühe sich Lego damit gibt auch noch so kleine Nebenrollen gut und detailgetreu aussehen zu lassen.

  3. OvO

    Es fasziniert mich immer wie man auf solche Ideen kommt. Pao erinnert mich eher an eine Mischung aus Echse und Hund im Jäger- oder Pilotenkostüm. Aber so wirklich zuordnen könnt ich ihn nicht. Auf Amphibie würde ich auch nicht von allein kommen. Das Design ist zwar eher schlicht, aber wiederum so schlicht, dass es neuartig wirkt, wenn man die Inspirationsquelle nicht kennt und das man sich wundern kann, wer sich soviel Gedanken um solche Kleinigkeiten macht.

    Ich mein, man kann unwichtige Nebencharaktere sehr plump designen wie einen Waschbär oder einen blauen Elefanten oder sich eine Figur ersinnen die so simpel daherkommt, dass es diffus wirkt. Wo man bei genauem hinschauen aber schon merkt, dass da sehr viel Gedankengut und Liebe zum Detail drin steckt. Aber das ist wohl der Unterschied zwischen einem Kreativteam und einem Kreativkopf. Ein Mensch denkt linear. Ein Team denkt expotentiell. Vorausgesetzt man fühlt sich darin wohl.

    @Rieekan:

    Soviel zum Thema Inspirationsquelle. 😆

  4. Shtev-An Veyss

    Glückwunsch, Rieekan78! 😀

    Alles, was ich zu der Meldung sagen wollte, mit einem Video zusammengefasst. Danke! 😎

  5. Sapporo Dwarf

    Besser "Sa’kalla!" als "Ka’ssalla" von Darth Legat.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

sowie die Chancen von Corona, geschnittene Szenen und Jyn Erso

Andor // Interview

10/11/2022 um 18:06 Uhr // 33 Kommentare

Felicity Jones blickt zurück auf Rogue One

Felicity Jones blickt zurück auf Rogue One

Fünf Jahre nachdem sie Jyn Erso gespielt hat, erzählt die Schauspielerin, wie ihre Figur sie seither begleitet hat.

Rogue One // Artikel

23/12/2021 um 12:53 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige