Auf YouTube ist neues Kurzvideo zu Das Erwachen der Macht aufgetaucht, das eine neue Einstellung einer bekannten Szene bietet:
auf Twitter das chinesische Poster zu Das Erwachen der Macht gepostet (via MakingStarWars):

Anzeige
Auf YouTube ist neues Kurzvideo zu Das Erwachen der Macht aufgetaucht, das eine neue Einstellung einer bekannten Szene bietet:
auf Twitter das chinesische Poster zu Das Erwachen der Macht gepostet (via MakingStarWars):
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
Anzeige
Also ich zähle drei Sternenzerstörer. Unterschied 1 gefunden;-)
Sie passen die Gestaltung der Poster immer an die regionalen Begebenheiten an. Die Sturmtruppen in einer Massenformation wie auf einer Militärparade.
Ich verstehe immer noch nicht die Farbsymbolik auf dem Poster. Links ist rot mit Kylo Ren, rechts ist blau mit neuem Todesstern, und überall sind die Schergen der FO. Aus der Mitte bricht das Gute hervor. Hmm… Ist die FO gespalten?
Spoilergefahr!!!!
Schafft es Finn, einen Teil der Sturmtruppen auf die Seite des Widerstands zu ziehen? Finn trägt ein blaues Lichtschwert, rechts ist blau. Ren trägt ein rotes Lichtschwert, links ist rot. Also entweder ist die Farbsymbolik zur Verwirrung da, es gibt keinen tieferen Grund, oder aber, es gibt eine Bedeutung in Richtung Story.
Edit: Guten Morgen, […]!
Jo. Ganz nett das Poster.
Bekommen die Chinesen erst 2016 Ep. VII zu sehen . Oder bezieht sich das nur auf 3D?
@Antar
Ich tippe darauf, dass der Film in China erst 2016 zu sehen ist. Ggf. muss der Film noch angepasst werden, was z. B. Zensur betrifft.
@ Doc
Moin;-)
Die Aufteilung ist wirklich merkwürdig. Das interessanteste was ich raussehen kann sind drei Sternenzerstörer.
@Doc
Moin
Also ich sehe bei den Poster kein Unterschied bis auf die Dixikloschlangen 😀 :D.
Ne mal ernst die Farbaufteilung hatt bei den Sturmis und Starkillerbase sicher nichts zu heißen. Desweiteren soll es ja keine direkten schwarz weiß Motive mehr geben.
In China wird jedes Jahr nur ein gewisses Kontingent an ausländischen Filmen zugelassen.
Da TFA erst mitte Dez erscheint, war das Kontingent für 2015 bereits aufgebraucht und so muss eben 2016 als Starttermin herhalten.
http://www.starwars-union.de/nachrichten/16163/Deutsches_Kinoplakat_mit_deutlichen_Unterschieden_zur_US-Version/
Hier noch mal das deutsche und amerikanische Poster. Auch im chinisischen keine Maz weit und breit auszumachen. War wohl ein Easteregg in der US Variante.
[@…]
Morschen
Ich finde ja eh das Orginalposter immernoch am besten. Je mehr Details man sieht umso besser. Da fand ich die Deutsche Variante ja schon arg kastriert^^.
@ TedSolo
Die US Variante favorisiere ich auch wegen den Details. Alleine schon das Maz vorab auf dem Poster zusehen ist finde ich ein nettes Detail.
[@…]
Ja Maz war ja eben mit das interessante am Poster^^.
@Tedsolo und Finn
Moin. Ich finde die klare Aufteilung des chinesischen Posters ganz gut, bis auf die ungeklärte Farbaufteilung.
Ted, wo sind da diese Dixiedings?
@Doc
Unter BB-8 :D.
Finde das deutsche immer noch am besten, das Grawusel beim US Plakat geht für mich gar nicht.
Moin an alle!
Ich würde mal storytechnisch aus dem Plakat nix raus lesen. Immerhin sind auch die X-Wings auf der Kylo Seite und C-3PO und R2-D2 auch 😀
Mir gefällt das amerikanische Plakat auch besser, aber vor allem aus dem Grund, dass ich es liebe auf Wimmelbildern alle Details ausfindig zu machen 😀
@Tedsolo
Made my day! 😀
Han und Leia sind IMHO unwürdig dargestellt.
@ Frostsun666
Ach ja die Wimmelbücher;-) I love them. Der gute Ali hat da echt was geniales geleistet.
Mich irritieren die Stormtrooper etwas.
Auf beiden Seiten verteilt.
Rot auf der Einen,was ja die dunkle Seite präsentiert und auf der Anderen in Blau..die gute Seite..
Hmm..wird das vielleicht einen Konflikt geben,wo sich ein Teil der First Order oder gar der vom Rest Imperium auf die Seite der Rebellen stellen?
Das wäre mal krass. 🙂
"Hmm..wird das vielleicht einen Konflikt geben,wo sich ein Teil der First Order oder gar der vom Rest Imperium auf die Seite der Rebellen stellen?
Das wäre mal krass. *lächelt*"
@Lord Helmchen
Ja genannt Finn 😀 :p.
Mal ernsthaft, nein warscheinlich nicht.
Ja aber warum dann diese Aufteilung?
Wenn es stimmt dass die Star Killer Basis Sternensysteme zerstören kann,dann wäre das doch ein Grund für eine Innerrebellion bei der First Order.
DAS IST WAHNSINN! (nicht Sparta)
😀
BB-8 ist der Star. Finn ist quasi unsichtbar. Interessant.
@Lord Helmchen
Wohl eher zu Werbezwecken, oder zu schüren von Gerüchte :D.
Deine Idee mit einer Rebellion innerhalb der FO würde ich aber gut finden und könnte es mir gut für die kommenden Episoden vorstellen.
Mit Finn haben wir ja schon ein, der das Spielchen der FO nicht mehr mitspielen will.
Desweiteren kann ich mir auch vorstellen das in der Zeit zwischen ROTJ und TFA einige Imps zur neuen Republik oder gar den zu den Wiederstand gewechselt haben.
Finn könnte einen Keil in die FO treiben. Finn ist ein Beweis dafür, dass unter der Rüstung ein Mensch stecken kann.
@L0rd Helmchen
Les nochmal, was ich weiter oben geschrieben habe! Da sind links X-Wings.
Wenn man die Farbe so interpretiert ist die Starkiller Base gut und bei Finn, die Tie Fighter, Sternzerstörer und Sturmtruppen auf der einen Seite auch. Die andere Seite hat dann Kylo, X-Wings, die beiden Droiden und wieder Sturmtruppen. Und die in der Mitte können sich alle noch nicht entscheiden^^
Interpretieren kann man auch zu viel 😛
@Rellion in der FO
Das wiederum wäre ne coole Sache, wenn Finn zurück geht und Sturmtruppen befreit. Bin auch mal gespannt, wie er gegen die kämpft, wo sie doch „Freunde“ von ihm sein könnten…
Schon interessant, wie hier einige so nem Plakat Storyspoiler entnehmen…
Vielleicht ziehen wir einfach mal die Möglichkeit in betracht, dass es "nur" interessant sein soll…
und das nen warmes Rot/Orange und ein Blau/Schwarz einfach mal gut funktionierende Kontraste sind… bzw. wirklich gut zu "Weltraum", "Wüste", "Explosionen",… passen.
und die Aufteilung einfach nur aus graphischen Gründen erfolgte, weil die Lichtschwerter und Stäbe eben mal gute Achsen bilden.
Wenn das Plakat z.B. komplett in dem Rot-ton wäre, würde bei der Starkillerbasis die linke hälfte fehlen… durch den Kontrast wird aber so ne Art eigenes Bild suggeriert…
Letztenendes wird da irgendeine Designabteilung dran gesessen haben… hat X Entwürfe gemacht… und Disney hat sich dan für diese Variante als Leitmotiv entschieden, die eben Regional angepasst wird…
Eben etwas Droiden-fokussierter in Japan, In der BRD aufgeräumter, in China offensichtlich Truppenorientierter…
So nen Plakat soll ja auf den ersten Blick neugierig auf einen Film machen, bzw. dafür sorgen, dass der Betrachter schnell "Infos" erhält… Ob da dann wirklich noch ne grosse Story draus abzulesen ist, dass wage ich doch sehr zu bezweifeln…
😆
China ist immerhin der zweitgrößte Markt auf dieser Welt. Ein sehr geschickter Zug von Disney, TFA dort zu vermarkten. All zu lange werden unsere chinesischen Kollegen nicht warten müssen: Der Releasedate ist dort am 9. Jänner 2016.
Ich finde das Plakat ziemlich unpassend und frage mich ohnehin, wieso man eigentlich für jede Region was eigenes macht. Da scheint der Gedanke, dass verschiedene Regionen was eigenes bräuchten noch groß zusein aber ich finde kein Plakat besonders gelungen. Das deutsche war vom Konzept her, alles aufgeräumter zu haben, richtig aber die Wahl der Motive war immer noch fragwürdig. Im chinesischen Plakat nun hat man volle Kanne auf den typischen Orange/Blau Kontrast gesetzt, der sich so totgelaufen hat. Dazu ist es noch überfüllter als das Original. Ich glaube auch ein Chinese wird sich da lieber das Original hinhängen als das.
Müssen schon noch die 3-4 Szenen einbauen bei denen die chinesische Figur einen entscheidenden Teil zum Plot beiträgt…
@Plotinterpretation:
Es ist schon süß wie hier alles überinterpretiert wird. Da juckt die alte Lost-Community-Narbe ausm Kriech wieda.
@mcspain,
vergiß Khangate nicht.
Aber es „macht“ eh der Produzent den Film.
Trotzdem befürchte ich solche uninspirierte Khan-Momente wird es geben- Rey statt Luke als Hero,einfach Jakku statt Tatoinne, dritter Todesstern, sodaß man am Schluß wie bei Star Trek Into Darkness storytechnisch das Gefühl hat in einem lauwarmen Remake zu sitzen…
Egal, ich freu mich eh wie gaga über den neuen Streifen.
Die Leute die mit Khangate kommen denken aber anscheinend, das Regisseure (oder Menschen oder Abrams) nicht aus Fehlern lernen können.
Und mit Plakatinterpretationen hat auch Khangate nix zu tun.