Anzeige

Rogue One // News

Neue offizielle Datenbankbilder zu Rogue One-Elementen

außerdem ein paar kleine Miniinfo-Häppchen

Die offizielle Seite hat einige Datenbankeinträge mit neuen Bildern und Informationen versehen:

Bistan

Bistan

Die Bemühungen der Rebellion haben Krieger aus allen Teilen der Galaxis zusammengezogen – sie kämpfen zur Befreiung ihrer Heimatwelten und, um ihre Völker aus der Unterdrückung des Imperiums zu befreien. Auch wenn Bistan die Freiheit der anderen Iakaru sichern will, so muss man, um ehrlich zu sein, einräumen, dass er auch aus ganz anderen Gründen kämpfen würde, da er den Nervenkitzel des Kampfes liebt.

Moroff

Moroff

TIE-Striker

TIE-Striker

Edrio Two Tube

Edrio-Two-Tubes

Pao

Pao

Krennics Imperiale Fähre

Krennics Imperiale Fähre

Shoretroopers

Shoretroopers

Imperiales Bodenteam

Imperial Ground Crew

Imperiale Einrichtungen, ob nun im All oder am Boden, sprudeln geradezu vor Aktivität und Transportmitteln. Fähige Bodentruppen gehen dieses potenzielle Chaos durch und sorgen für einen glatten Ablauf durch regelmäßige Wartungsarbeiten.

C2-B5

C2-B5

Das Galaktische Imperium braucht Astro-Droiden zur Aufrechterhaltung ihrer Technik, doch anders als die Rebellenallianz lassen imperiale Techniker nicht zu, dass ihre Droiden unabhängig denken und unterziehen sie regelmäßigen Speicherlöschungen, um sie gefügig zu halten.

Weitere Informationen zu den oben aufgeführten Elementen findet ihr v.a. hier, da, dort und auch hier.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. McSpain

    Das ist aber nicht Pao sondern Two Tubes. Erkennt man an den two Tubes. 😉

  2. cedfred

    Krennics Shuttle überzeugt mich immer noch nicht so richtig, aber der Rest sieht einfach perfekt aus!

  3. Lord Galagus

    Sieht das alles nicht wunderbar aus? Wenn das so weiter geht, hat RO gute Chancen darauf, mein zweitliebster Star Wars Film zu werden. An „The Empire Strikes Back“ wird er niemals rankommen, muss er auch nicht. Aber was wir bisher gesehen haben… wow!

    Warum Krennic nicht mit einem ganz normalen Lambda-Shuttle fliegen kann, wo doch selbst der Imperator eines nutzt, entzieht sich meiner Vorstellung auch ganz. Mir gefällt das Design allerdings sehr gut, wobei ich es mir ja wunderbar als Shuttle eines antiken Sith-Lords vorstellen könnte. Vor allem auf diesem Bild erinnert es doch stark an einen Sith-Tempel oder?

    Aber das wird schon. Cool aussehen, tut es ja. Jetzt muss nur noch der Film gut werden 😉

  4. OvO

    @Galagus:

    Ich denke Krennic will einfach für alles seine Extrawurst weil er glaubt was Besonderes zu sein und damit er den Imp beeindrucken kann. Weshalb ihn die Standardaristokraten ja auch nicht mögen. Denn sie wissen dass er iwo recht hat.

  5. cedfred

    @Lord Galagus

    Jetzt wo du es erwähnst… erinnert mich echt an den Sith-Tempel aus Rebels. Vorher dachte ich eher an First-Order-Design. Gewisse Ähnlichkeiten mit Kylo Rens Shuttle sind ja vorhanden.

  6. Darth PIMP

    Krennic Shuttle sieht einfach klasse aus. Erinnert mich nostalgisch irgendwie an alte Sify Schinken.

  7. dmhvader

    Ich find die Fähre doof. Sieht aus wie ’ne Illuminati-Pyramide. Aber offenbar will man so wohl wieder die Weltverschwörungs-Anhänger auf Trab halten!:lol:

  8. Xmode

    Was haben wir da also:
    – Eine Mischung aus Ratte und Eichhörnchen und einem ordentlichen Schuss Rocket Raccoon.
    – Einen Irish Setter mit Maulkorb und Rucksack
    – Einen Zombie mit einem Briggs & Stratton Rasenmähermotor im Gesicht
    – Eine Schildkröte ohne Schild

    Und auf der Gegenseite
    – Einen Strumtruppler, der ungefähr so weiß ist, wie Schlagsahne nach drei Stunden in der prallen Sonne
    – Einen von Dr. Hans Reinhardts Soldatenrobotern, der offensichtlich dem schwarzen Loch entkommen ist
    – Einen Astrodroiden, der beim letzten Grillfest mit Spiritus experimentiert hat (wie schön, dass man sich beim Imperium sogar Zeit nimmt, die bunten Droiden mattschwarz einzufärben, in der Hoffnung, dass selbst diese "Schmierölklumpen" mit ihren "rostigen Eingeweiden" finster aussehen 😀 )

  9. McSpain

    @Xmode:

    Du hast die Daft Punk-Fanboys am Strand vergessen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Roger Eberts Filmkritik zum 40. Geburtstag von Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

25/05/2017 um 07:07 Uhr // 13 Kommentare

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

eine kurze Effektzeitreise mit subtilem Wackler

Rogue One // Artikel

14/03/2019 um 12:37 Uhr // 25 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige