Diesen Sonntag wird wieder eine neue Episode von Star Wars Resistance fällig, The Children from Tehar. Naturgemäß gibt es eine Vorschau zur Folge, „Brad Bounty“, in der Kazuda sich vornimmt, mittels dem Aufspüren von zwei Zielpersonen seine Brieftasche etwas aufzufülen …
Von der Preview abgesehen gibt es außerdem via StarWarsNewsNet.com ein paar Screenshots aus der Folge vorab zu betrachten:
Nur diesen Sonntag auf dem (US-)Disney Channel …
STARKILLER 1138
Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.
So ein bisschen frage ich mich ja manchmal, ob dieses Kopfgeldjäger-Thema mittlerweile in Star Wars und insbesondere in den Serien nicht ein bisschen überstrapaziert wird.
Auf jeden Fall bietet Resistance einen Charakter, der als neuer Jar Jar Binks durchgehen könnte:D
Das größte plus der Serie ist wirklich die Optik. Diese fantastische Farbenpracht tröstet mich über den bisherigen Verlauf der Geschichte hinweg. Trotzdem bin ich mir sicher das Resistance noch anziehen wird und die Geschichte Schwung aufnehmen wird Spätestens nach der Vernichtung der Republik wirds wohl deutlich ernster zugehen.
Was für mich feststeht ist das Kaz Auftrag scheitern wird. Denn die FO schlägt ja mit Starkiller zu. Das was mich interessiert: In wie weit wird die NR danach noch handlungsfähig sein? Gibt es noch Teile der NR Flotte?
Müsst ihr schon wieder andere Leute für euch denken lassen? Ich interessiere mich längst nicht mehr für Reviews oder Rotten Tomatoes etc. Ich schaue es mir an und entscheide, ob es mir gefällt oder nicht. Was ist eigentlich euer Problem, wenn ich mal ganz bescheiden fragen darf?
Habe mir nun tatsächlich extra für Resistance (und The Walking Dead & House of Cards^^) Sky Ticket geholt. Gibt auch ein gutes Angebot, dass man bis Ende Dezember nur 4,99€ statt 9,99€ zahlt 😀 Bisher gibt es die ersten 4 Folgen auf deutsch und ich muss wirklich sagen, dass mich die Serie soweit positiv überrascht hat. Natürlich ist es eine primär an Kinder gerichtete Serie, aber dafür bietet sie auch mir als angehenden Erwachsenen gute, kurzweilige Unterhaltung 😆 Resistance hat für mich auf jeden Fall einen deutlich besseren Start hingelegt als damals Rebels mit den ersten Episoden, was meiner Meinung nach vor allem daran liegt, dass hier der Haupt- und Comic Relief-Charakter nicht in einer Figur vereint werden, wie es bei Rebels mit Ezra der Fall war. Kaz und Neeku harmonieren mit ihren Eigenschaften wunderbar miteinander 🙂
@Henry Jones Jr
Das glaube ich auch, dass die Serie im Laufe der ersten Staffel noch an Fahrt aufnehmen wird. Ich könnte mir gut vorstellen, dass das Ende dieser Staffel mit Episode 7 parallel laufen wird und die Vernichtung der Neuen Republik im Mittelpunkt stehen wird. In der zweiten Staffel könnt ich mir dann vorstellen, dass sich die Handlung zu Beginn mit Episode 8 überlappen wird und hinterher nach dessen Ende ansetzt, darüberhinaus geht und die Zeitspanne zwischen E8 und Episode 9 beleuchten wird. Dabei könnte Team Fireball auf Leia, Rey, Poe, Finn treffen und gemeinsam mit ihnen und weiteren Verbündeten Widerstand gegen die Erste Ordnung leisten 😉
Zu deiner Frage: im Roman von Die letzten Jedi wird vom Erzähler aus der Leiaperspektive berichtet, dass sie nach der Zerstörung des Hosnian Prime Systems einige Piloten wie z.B. Knacks Wexley entsandt hat, um die verbliebenen Senatoren sicher auf ihre Heimatwelten zu evakuieren und mit den planetaren Boden- und Lufttruppen die Verteidigung zu bilden, bis sie sich mit den Truppen des Widerstands vereinen können.
Ich denke man kann zumindest bis jetzt die tolle Optik loben. Und gerade diese wurde ja zu Anfang von vielen in Grund und Boden gebasht. Dass die Serie noch erzählerisch und spannungstechnisch anziehen wird, sollte auch klar sein. Bis jetzt gibt es also gar nicht so viel zu meckern.
Ich lese immer Kinder. Das ist keine Kinderserie. Eine Serie bei der gekämpft wird und es permanent um Wettbewerb geht, ist keine Kindersendung. Jugendliche gewiss. Aber als Kindersendung fällt das klar durch.
„Ich lese immer Kinder. Das ist keine Kinderserie. Eine Serie bei der gekämpft wird und es permanent um Wettbewerb geht, ist keine Kindersendung. Jugendliche gewiss. Aber als Kindersendung fällt das klar durch.“
Da hat wahrscheinlich jeder ne andere Ansicht. Und gerade bei Star Wars sind die Übergänge da sowieso fließend.
Fragt sich nur wie LF diesen Akt der Vernichtung, die Zerstörung des Hosnian Systems, rüberbringen wird. Für eine Serie die sich an Kinder richtet ist das eine Herausforderung, schließlich sterben ja Milliardene von Lebewesen. Das ist schon ziemlich depremierend für Kinder finde ich. Deswegen muß Resistance zwangsläufig Hoffnung aufzeigen, in Form von Verbündeten die sich nicht von der FO ängstigen lassen. Als Kontrast zur ST sehe ich da die Chance dem Zuschauer zu zeigen das die NR nocht nicht geschlagen ist, das der Widerstand zurückschlägt. Zum Beispiel mit einem Überraschungsangriff auf eine FO Werft oder ähnliches.
Die Botschaft die Resistance haben könnte: Trotz einer starken Ersten Ordnung schließen sich viele Völker der Galaxie zusammen und kämpfen gegen die Knute der Boshaftigkeit. Ich glaube auch nicht daran das der Widerstand zu Episode IX Zeiten weiterhin eine kleine Gruppe sein wird.
Da die Supremacy zerstört worden ist wird die FO ziemlich große Probleme bekommen. Das Schiff war ja auch eine Schiffswerft, somit hat der Widerstand in TLJ einen Sieg erlangt der sich im weiteren Verlauf von Resistance bemerkbar machen wird.
5 Jahre nach der Schlacht von Yavin ( Episode IV ). Ist die übliche SW Zeitrechnung, dass man die Schlacht von Yavin als Ausgangspunkt wählt. Also müsste schon hinkommen, 28 oder 29. Resistance soll ja so ein halbes Jahr vor TFA spielen.
Obwohl Wookiepedia von „sometime after 5 ABY“ bzw. von „Sometime after the Battle of Jakku“ spricht. „Sometime after“ bedeutet aber übersetzt, „irgendwann nach“ . Irgendwann danach heisst also er könnte noch im selben jahr der Schlacht von Jakku geboren sein oder aber eben „irgendwann später“.vielleicht auch ein oder zwei Jahre später. Aber stimmt wohl, Kazuda soll wohl so zwischen 27 bis 29 Jahren alt sein. Von seinem Verhalten her hätte ich ihn auch für jünger eingeschätzt.
(Btw. völliges Off Topic an das SWU Team. Danke für die neuen Avatare. Endlich mal wieder mehr Rodianer. :D:D )
Das aber auch nur am Boden. Im Cockpit wirkt er doch zunehmend ernst- und gewissenhafter. Da nehme ich ihm sein Alter durchaus ab. (Siehe die erste Folge im Kampf gegen das FO Flieger Ass). Ausserhalb des Cockpits hast du allerdings recht, dort agiert er dann doch sehr Jugendlich, was allerdings sicherlich auch dem angepeilten Zielpublikum geschuldet ist. Man musste einfach den Spagat hinbekommen, das Kaz auf der einen Seite ein erfahrener Pilot in den Diensten der Republic Navy ist (eine solcher Erfahrung und Position als Squadleader bekommt man nicht als Jugendlicher), andererseits brauchte man eine Identifikationsfigur für das Jugendliche Publikum. Daher rührt wahrscheinlich die Diskrepanz zwischen Kazudas tatsächlichem Alter und seinem gezeigten Verhalten. Mag ein wenig störend sein, aber schlimm finde ich es nicht. Ich kenne auch Leute, die die 30 schon lange überschritten haben, sich aber trotzdem noch benehmen, reden und kleiden als wären sie noch im Teenageralter. So etwas gibt es. Aber trotzdem legen auch diese Leute eine ungewohnte (und angebliche erwachsene) Ernsthaftigkeit und Diszplin an den Tag, wenn es zum beispiel um ihren Job geht. Man muss es nur trennen können, wann man albern sein darf und wann nicht.
Und ich vermute auch mal, das Kaz keine gewöhnliche Jugend gehabt hat, in der er sich eben auch wie ein Teenager verhalten konnte. Gut behütetes Zuhause und Daddy hatte feste Pläne was die Zukunft seines Sohnes anging. Kaz erwähnt ja auch, dass er vorher auch selber Rennen geflogen sei, dass das etwas war, was sein Vater nicht gutgeheissen hat und das er sich deshalb, um überhaupt weiter fliegen zu können, zur Republic Navy gemeldet hatte. Um dort hin zu kommen hat Papi aber wohl wieder kräftig mitgeholfen, weil das eher seinen Ansichten entsprach, wie er sich die Zukunft seines Sohnes vorstellte.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Nachdem Kazuda „Kaz“ Xiono von Poe Dameron angeworben wurde, um dem Widerstand beizutreten und die Erste Ordnung auszuspionieren, findet er sich mit BB-8 auf einer Plattform namens Colossus inmitten einer Mission wieder, die ihm bald über den Kopf zu wachsen droht. Während er damit kämpft, seine Tarnung als Mechaniker aufrecht zu erhalten, wird er in Rennen verwickelt, bekommt es mit plündernden Piraten zu tun und trifft den geheimnisvollen Eigentümer der Colossus. Seine Suche bringt ihn Stück für Stück seinem Ziel näher, herauszufinden, was die Erste Ordnung für die Galaxis geplant hat.
So ein bisschen frage ich mich ja manchmal, ob dieses Kopfgeldjäger-Thema mittlerweile in Star Wars und insbesondere in den Serien nicht ein bisschen überstrapaziert wird.
Obwohl ich immer noch nichts mit der Serie anfangen kann, finde ich die Screenshots doch ansprechend.
Auf jeden Fall bietet Resistance einen Charakter, der als neuer Jar Jar Binks durchgehen könnte:D
Das größte plus der Serie ist wirklich die Optik. Diese fantastische Farbenpracht tröstet mich über den bisherigen Verlauf der Geschichte hinweg. Trotzdem bin ich mir sicher das Resistance noch anziehen wird und die Geschichte Schwung aufnehmen wird Spätestens nach der Vernichtung der Republik wirds wohl deutlich ernster zugehen.
Was für mich feststeht ist das Kaz Auftrag scheitern wird. Denn die FO schlägt ja mit Starkiller zu. Das was mich interessiert: In wie weit wird die NR danach noch handlungsfähig sein? Gibt es noch Teile der NR Flotte?
Ich will die Show ja nicht madig machen, aber bei Rotten Tomatoes
wimmelt es momentan vor offensichtlichen 5-Sternen Fake Reviews.
Spricht nicht unbedingt für Lucasfilm oder wer auch immer dahinter steckt.
https://www.rottentomatoes.com/tv/star_wars_resistance/
Weshalb sollten das alles Fakes sein? Schon seltsam, da gibt es ne Menge posite Feedbacks und es wird trotzdem daran gezeifelt. Schon seltsam.
Müsst ihr schon wieder andere Leute für euch denken lassen? Ich interessiere mich längst nicht mehr für Reviews oder Rotten Tomatoes etc. Ich schaue es mir an und entscheide, ob es mir gefällt oder nicht. Was ist eigentlich euer Problem, wenn ich mal ganz bescheiden fragen darf?
-Mp
Habe mir nun tatsächlich extra für Resistance (und The Walking Dead & House of Cards^^) Sky Ticket geholt. Gibt auch ein gutes Angebot, dass man bis Ende Dezember nur 4,99€ statt 9,99€ zahlt 😀
Bisher gibt es die ersten 4 Folgen auf deutsch und ich muss wirklich sagen, dass mich die Serie soweit positiv überrascht hat. Natürlich ist es eine primär an Kinder gerichtete Serie, aber dafür bietet sie auch mir als angehenden Erwachsenen gute, kurzweilige Unterhaltung 😆
Resistance hat für mich auf jeden Fall einen deutlich besseren Start hingelegt als damals Rebels mit den ersten Episoden, was meiner Meinung nach vor allem daran liegt, dass hier der Haupt- und Comic Relief-Charakter nicht in einer Figur vereint werden, wie es bei Rebels mit Ezra der Fall war. Kaz und Neeku harmonieren mit ihren Eigenschaften wunderbar miteinander 🙂
@Henry Jones Jr
Das glaube ich auch, dass die Serie im Laufe der ersten Staffel noch an Fahrt aufnehmen wird. Ich könnte mir gut vorstellen, dass das Ende dieser Staffel mit Episode 7 parallel laufen wird und die Vernichtung der Neuen Republik im Mittelpunkt stehen wird. In der zweiten Staffel könnt ich mir dann vorstellen, dass sich die Handlung zu Beginn mit Episode 8 überlappen wird und hinterher nach dessen Ende ansetzt, darüberhinaus geht und die Zeitspanne zwischen E8 und Episode 9 beleuchten wird. Dabei könnte Team Fireball auf Leia, Rey, Poe, Finn treffen und gemeinsam mit ihnen und weiteren Verbündeten Widerstand gegen die Erste Ordnung leisten 😉
Zu deiner Frage: im Roman von Die letzten Jedi wird vom Erzähler aus der Leiaperspektive berichtet, dass sie nach der Zerstörung des Hosnian Prime Systems einige Piloten wie z.B. Knacks Wexley entsandt hat, um die verbliebenen Senatoren sicher auf ihre Heimatwelten zu evakuieren und mit den planetaren Boden- und Lufttruppen die Verteidigung zu bilden, bis sie sich mit den Truppen des Widerstands vereinen können.
Ich denke man kann zumindest bis jetzt die tolle Optik loben. Und gerade diese wurde ja zu Anfang von vielen in Grund und Boden gebasht. Dass die Serie noch erzählerisch und spannungstechnisch anziehen wird, sollte auch klar sein. Bis jetzt gibt es also gar nicht so viel zu meckern.
Ich lese immer Kinder. Das ist keine Kinderserie. Eine Serie bei der gekämpft wird und es permanent um Wettbewerb geht, ist keine Kindersendung. Jugendliche gewiss. Aber als Kindersendung fällt das klar durch.
@Snaggletooth
„Ich lese immer Kinder. Das ist keine Kinderserie. Eine Serie bei der gekämpft wird und es permanent um Wettbewerb geht, ist keine Kindersendung. Jugendliche gewiss. Aber als Kindersendung fällt das klar durch.“
Da hat wahrscheinlich jeder ne andere Ansicht. Und gerade bei Star Wars sind die Übergänge da sowieso fließend.
@ Darth Synap
Fragt sich nur wie LF diesen Akt der Vernichtung, die Zerstörung des Hosnian Systems, rüberbringen wird. Für eine Serie die sich an Kinder richtet ist das eine Herausforderung, schließlich sterben ja Milliardene von Lebewesen. Das ist schon ziemlich depremierend für Kinder finde ich. Deswegen muß Resistance zwangsläufig Hoffnung aufzeigen, in Form von Verbündeten die sich nicht von der FO ängstigen lassen. Als Kontrast zur ST sehe ich da die Chance dem Zuschauer zu zeigen das die NR nocht nicht geschlagen ist, das der Widerstand zurückschlägt. Zum Beispiel mit einem Überraschungsangriff auf eine FO Werft oder ähnliches.
Die Botschaft die Resistance haben könnte: Trotz einer starken Ersten Ordnung schließen sich viele Völker der Galaxie zusammen und kämpfen gegen die Knute der Boshaftigkeit. Ich glaube auch nicht daran das der Widerstand zu Episode IX Zeiten weiterhin eine kleine Gruppe sein wird.
Da die Supremacy zerstört worden ist wird die FO ziemlich große Probleme bekommen. Das Schiff war ja auch eine Schiffswerft, somit hat der Widerstand in TLJ einen Sieg erlangt der sich im weiteren Verlauf von Resistance bemerkbar machen wird.
Weiss jemand genau wie alt Kaz ist?
In einer FB Gruppe fängt gerade diese Streitfrage an.
Kurz nach Jakku heisst es auf JP. Also dürfte er Mitte oder Ende 20 sein,oder?
@L0rd Helmchen
5 nach Yavin ist er geboren. Also dürfte er so 28 – 29 sein.
@Pimp
Wie nach Yavin? Komm jetzt nicht mit. Dann wäre er doch wesentlich älter.
5 Jahre nach Jakku ergäbe schon eher Sinn. 🙂
@L0rd Helmchen
5 Jahre nach der Schlacht von Yavin ( Episode IV ). Ist die übliche SW Zeitrechnung, dass man die Schlacht von Yavin als Ausgangspunkt wählt. Also müsste schon hinkommen, 28 oder 29. Resistance soll ja so ein halbes Jahr vor TFA spielen.
@L0rd Helmchen @Darth PIMP
Obwohl Wookiepedia von „sometime after 5 ABY“ bzw. von „Sometime after the Battle of Jakku“ spricht. „Sometime after“ bedeutet aber übersetzt, „irgendwann nach“ . Irgendwann danach heisst also er könnte noch im selben jahr der Schlacht von Jakku geboren sein oder aber eben „irgendwann später“.vielleicht auch ein oder zwei Jahre später.
Aber stimmt wohl, Kazuda soll wohl so zwischen 27 bis 29 Jahren alt sein.
Von seinem Verhalten her hätte ich ihn auch für jünger eingeschätzt.
(Btw. völliges Off Topic an das SWU Team. Danke für die neuen Avatare. Endlich mal wieder mehr Rodianer. :D:D )
Na, der gute Kaz benimmt sich wie ein fünfzehnjähriger. Schon erstaunlich wie alt er wirklich ist.
@Henry Jones Jr
Das aber auch nur am Boden. Im Cockpit wirkt er doch zunehmend ernst- und gewissenhafter. Da nehme ich ihm sein Alter durchaus ab. (Siehe die erste Folge im Kampf gegen das FO Flieger Ass). Ausserhalb des Cockpits hast du allerdings recht, dort agiert er dann doch sehr Jugendlich, was allerdings sicherlich auch dem angepeilten Zielpublikum geschuldet ist. Man musste einfach den Spagat hinbekommen, das Kaz auf der einen Seite ein erfahrener Pilot in den Diensten der Republic Navy ist (eine solcher Erfahrung und Position als Squadleader bekommt man nicht als Jugendlicher), andererseits brauchte man eine Identifikationsfigur für das Jugendliche Publikum. Daher rührt wahrscheinlich die Diskrepanz zwischen Kazudas tatsächlichem Alter und seinem gezeigten Verhalten.
Mag ein wenig störend sein, aber schlimm finde ich es nicht. Ich kenne auch Leute, die die 30 schon lange überschritten haben, sich aber trotzdem noch benehmen, reden und kleiden als wären sie noch im Teenageralter. So etwas gibt es. Aber trotzdem legen auch diese Leute eine ungewohnte (und angebliche erwachsene) Ernsthaftigkeit und Diszplin an den Tag, wenn es zum beispiel um ihren Job geht. Man muss es nur trennen können, wann man albern sein darf und wann nicht.
Und ich vermute auch mal, das Kaz keine gewöhnliche Jugend gehabt hat, in der er sich eben auch wie ein Teenager verhalten konnte. Gut behütetes Zuhause und Daddy hatte feste Pläne was die Zukunft seines Sohnes anging. Kaz erwähnt ja auch, dass er vorher auch selber Rennen geflogen sei, dass das etwas war, was sein Vater nicht gutgeheissen hat und das er sich deshalb, um überhaupt weiter fliegen zu können, zur Republic Navy gemeldet hatte. Um dort hin zu kommen hat Papi aber wohl wieder kräftig mitgeholfen, weil das eher seinen Ansichten entsprach, wie er sich die Zukunft seines Sohnes vorstellte.