Es gibt wieder eine neue Review der RC1 Episode II DVD, welche ausführliche Beschreibungen, sehr viele Bilder und sogar das erste EasterEgg der DVD enthält.
HIER könnt Ihr es Euch anschauen!
Vielen Dank an fresco für den Hinweis.
Update:
Es scheint, dass einige von euch nach einer Übersetzung der Erläuterung des EasterEggs baten, also Ohren auf:
Bloopers / Outtakes Video:
Öffnet vom Hauptmenü aus das Optionenmenü. Dort braucht ihr bloss noch die Ziffern 1 1 3 8 auf eurer Bedienung einzugeben, was ein verstecktes Video abspielen wird, auf welchem ihr zehn Ausschnitte sehen werdet von Unfällen und Peinlichkeiten, die während den Dreharbeiten vorgefallen sind… Personen, die von Sachen runterfallen, Stolpern während Lichtschwertkämpfen und einiges mehr.
Je nachdem müsst ihr stattdessen 1 + ENTER, 1 + ENTER, 3 + ENTER und dann 8 + ENTER eintippen.
Ui, die Vorfreude auf die DVD wird immer größer!! 😀
Happy,Haappyy,Haaapppyyy!!!!
Ich weiß,das ist viel verlangt,aber,köntet ihr das übersetzten?Ihr seid so gut im übersetzten.
Vor allem die Eastereggs check ich nich ganz.
jo, vielleicht seid ihr so nett den teil mit dem easteregg zu übersetzen?
ich will auch haben ! ! !
Haben du wirst bald.
Haben du wirst bald.
Der Teil mit den Eastereggs sagt
eigentlich nur, dass es, genau
wie bei Episode I verschiedene
Menüs gibt, die zufällig beim
Start der Disc ausgewählt werden.
Die neue Ergänzung spricht von
einem kurzen Video mit lustigen
Sachen, die beim Drehen passiert
sind (Leute, die irgendwo
runterfallen, Stolpern beim
Lichtschwertkampf).
Aufgerufen wird dieses Menü durch
drücken von 1 (Enter) 1 (Enter) 3
(Enter) 8 Enter im Optionsmenü
aso, so ein video gibts bei der ep1 dvd auch
die grafik ist ja noch besser als im kino
ps. fals man das nicht grafik nennt verbessert mich
Ich hab auch keine Ahnung,ob man das Grafik nennt,aber du weißt ja,das ist digitale Qualität…………..
@D.Skywalker:
Ich glaub du meinst die Auflösung 😉
Die Grafik verändert sich bei der DVD im Vergleich zum Kino nicht, nur das im Kino das Bild eben stark vergrößert ist, was dazu führt, das die Auflösung eben geringer ist.
jo logischerweise ist das bild im kino etwas verschwommen, was man aber kaum wahrnimmt.
Zu den Menues und den Eastereggs: Da steht aber im AICN-Review mehr drin. Es sind natürlich wieder drei „Menue-Planeten“, zu Coruscant und Kamino kommt noch Geonosis (die Arena). Ob und wie zufällig die Auswahl erfolgt, hängt wohl vom jeweiligen DVD-Player ab. Allerdings kann man, wie bei der Ep 1 DVD auch, durch Tastendrücke während der „FBI Warning“ die Wahl beeinflussen 🙂
Das Options-Menue der US-DVD ist bei uns übrigens das Sprachen-Menue. Das die „1138“ hier den gleichen Effekt hat wie bei der Ep 1 DVD, war übrigens auch schon bei AICN zu lesen. Eigentlich hätte ich da schon ein neues Ei erwartet…
Allerdings: Wie kommen diese Leute eigentlich an die DVD? Legal wird das ja kaum sein. Zweigt da jemand einfach mal nen Stapel im Presswerk ab? Und: Wie im jüngsten TFN-Editorial „Digital Pirates Sink Ships“ zu lesen war, fluten DVD-Rips (incl. DD 5.1 und Audio-Kommentar) bereits das Netz. I have a bad feeling about this.
@talon: wie kann man die wahl per tastendruck beeinflussen, bzw. mit welcher taste?
wie kann man die bloopers auf der e1 dvd abspielen? (dvd player)
Wie man die Wahl bei der Ep 2 DVD beinflussen können wird, kann ich vielleicht am 28.11. sagen 🙂
Bei der Ep 1 DVD tuns bei mir die Tasten „1“ (Coruscant, kommt sonst 9 von 10 mal), „2“ (Tatooine, kommt sonst 1 von 10 mal) und „3“ (Naboo, kam bisher noch nie von selbst) während der „FBI-Warning“.
Die DVD-Credits/Bloopers verstecken sich unter „Sprachauswahl“ (Optionenmenue bei den Amis). Die Idee war wohl, „THX 1138“ einzugeben. Das THX-Logo dort lässt sich übrigens anwählen und aktivieren, dahinter verbirgt sich ein Testprogramm für Ton und Bild. Wie die 1138 einzugeben ist, hängt vom DVD-Player ab. Meiner (Denon DVD 1500) reagiert z.B. auf „+10“ „1“ (also 11, THX-Logo wird angewählt) „3“ „8“. Hier gilt: probieren geht über studieren 🙂