Anzeige

Rebels // News

Neue Richtung durch Star Wars Rebels

Die Macher reden über die Serie

Im Zuge der Vorstellung von Kanan hat die USA Today einen weiteren Artikel veröffentlicht, in dem einige an Star Wars Rebels beteiligte Personen zu Wort kommen und einen kleinen Ausblick auf das bieten, was uns ab Herbst erwarten wird.

Rebels fungiert als Brücke zwischen den beiden bisherigen Trilogien: Die Serie spielt in der Zeit zwischen Episode III – Die Rache der Sith aus 2005 und der Einführung in George Lucas‘ Universum aus dem Jahre 1977, Star Wars, die vierte Episode, die die Klassische Trilogie einläutete.

Der erste Film begann mit Darth Vader auf einer Mission, die junge Rebellen-Allianz zu zerstören. Rebels wird zeigen, weshalb das Imperium so hart gegen sie vorgeht, während die Guten Guerillataktiken gegen finstere Waffenhändler, Kriegsherren, intergalaktischen Mafiosi und einer Armee imperialer Sturmtruppen anwenden.

Freddie Prinze Jr.
Freddie Prinze Jr.

„Im ersten Film sieht man eine Gruppe Leute in orangenen Overalls, von denen man nicht wirklich weiß, wer sie sind“, sagt Freddie Prinze Jr., der der Figur Kanan die Stimme leiht. „Das ist der Beginn davon: die Opfer, die die orangenen Overalls bringen mussten und die Familien, die Overalls verloren haben und der Hass, den man gegen jemanden hätte, der deine Frau und deine Kinder ermordet hat, um an dein Eigentum zu gelangen.“

Das Imperium hat Orte wie den Grenzplaneten Lothal besetzt, um die dortigen Einwohner als Soldaten zu rekrutieren oder um dort Kampfschiffe zu bauen. Vader hat den Imperialen Inquisitor damit beauftragt, jeden Winkel der Galaxis abzusuchen und sicherzustellen, dass die Jedi tatsächlich ausgelöscht sind.

„Der Inquisitor sei eine körperlich beeindruckende Bedrohung, sagt Executive Producer Simon Kinberg. „Was aber wirklich furchterregend ist, ist seine Fähigkeit Leute zu lesen, ihre Ängste zu verstehen, diese Ängste auszunutzen und beinahe ihre Wahrnehmung zu verändern, so dass sie nicht mehr die volle Kontrolle über sich haben.“

Kanans Crew ist allerdings ein begabter Haufen, einschließlich ihres Astromechdroiden C1-10P, Chopper genannt. Statt ein süßer, liebevoller und unschuldiger Droide wie der Fan-Favorit R2-D2 ist Chopper ein „mürrischer, griesgrämiger, sich mehr wie ein Heranwachsender benehmender Droide“, sagt Kinberg.

„Er ist zänkisch, da er sich die meiste Zeit wie ein mürrischer, alter Mann verhält“, fügt Prinze hinzu, der die Übersetzung von Choppers Pieptöne bekommen hat, so dass er im Aufnahmestudio angemessen darauf reagieren kann.

„Wir wissen genau, was er über uns sagt, und ob er es nur vor sich hin sagt oder uns direkt ins Gesicht. Er ist sehr unverblümt, belassen wir es dabei.“

Obwohl er hauptsächlich in der Prequel-Ära als Supervising Director von Star Wars: The Clone Wars gearbeitet hat, sagt Dave Filoni, Executive Producer bei Rebels, dass ein großer Teil der neuen Serie an den schlagfertigen Dialoge der Figuren aus der Klassischen Trilogie und an der Optik der alten Filme angelehnt ist.

Dave Filoni
Dave Filoni

Da Abrams’ Film immer näher rückt, bemerkt Filoni, dass eine Menge Augen der Popkultur auf alles rund um Star Wars gerichtet sind, seitdem Disney Lucasfilm übernommen hat. Und obwohl es ein paar Änderungen gab, sagt er „erzählen wir immer noch sehr starke Geschichten und benutzen unsere geliebten Figuren in einer Art und Weise, die ihnen gerecht wird.“

Mit Rebels einen Kanon zu erschaffen, ist eine aufregende wenn auch beängstigende Gelegenheit für Kinberg, der ebenfalls als Berater an Episode VII arbeitet.

“Ich kann mir das nur so vorstellen als wäre ich ein Priester oder ein Rabbi und ich soll eine neue Bibel schreiben”, sagt Kinberg. „Das wäre wohl eine ähnlich surreale und religiöse Erfahrung.“

Bisher hat er bei der neuen Herangehensweise an Star Wars einen Fokus auf die Figuren und die Menschlichkeit festgestellt, als auf Effekte und Technik.

“Der Ton wird sich von Geschichte zu Geschichte ändern und von Film zu Serie zu Spiel. Gleichbleibend ist aber eine Verehrung und Liebe für das Ausgangsmaterial und eine wahre Leidenschaft dafür, diese Welt zu erweitern“, meint Kinberg.

“Den Zuschauern, die damit vielleicht nicht so aufgewachsen sind wie wir, versuchen wir die gleiche Erfahrung zu bieten, die wir hatten, als wir Star Wars und Das Imperium schlägt zurück zum ersten Mal im Kino sahen: Sie umhauen und so hineinziehen, dass sie den Rest ihres Lebens Star Wars-Fans bleiben.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

9 Kommentare

  1. MendonC22

    Eigentlich nicht viel neues, eher eine Zusammenfassung von den bisherigen News zu Rebels. Trotzdem ganz nett, jetzt kennen wir mal einen Schauplatz Lothal, der Inquistor scheint zum Glück kein einfacher Haudrauf Charakter zu sein und das Team scheint keine Probleme bei ihrer Arbeit zu haben.

    Ich freue mich schon wenn wir endlich erstes richtiges Material davon sehen dürfen.

  2. STARKILLER 1138

    @MendonC22

    Keine Probleme bei der Arbeit? Ich wette, die stehen unter einem permanenten Druck! Und natürlich dürften die auch so ihre Problemchen haben, allerdings keine, um die wir uns große Sorgen machen müssen: Problemchen, Streitigkeiten, Stress – das gehört alles zum Alltag bei so einer Produktion.

    Zur New:
    Gut, auch nicht der Heilige Gral der Nachrichtenwelt, eher vieles altbekanntes neu verpackt, aber immer wieder nett zu lesen, das die Beteiligten offenbar mit Beigeisterung bei der Sache sind (obwohl eh niemand jeh etwas Negatives über seine Arbeit verlautbaren würde…).

  3. Darth Jorge

    @MendonC22

    "Lothal" kennen wir schön länger – die Bilder eh und den Namen spätestens seit dem Hidalgo-Panel der NYCC.

    Hier was zu der Konzept-Entwicklung, wenn es dich interessiert:
    http://www.starwars-union.de/nachrichten/13679/Neue_Poster_zu_Rebels/k/0/#106804

    Zum aktuellen Artikel der USA Today:

    Ja, ganz nett. Und besser sowas, als gar nichts. Allerdings wird mir mittlerweile das "alles neu, aber auch zurück zum Wahren" etwas zuviel runtergebetet…

  4. Haarspalter

    Freddie Prinze Jr. … …:mad:

    Boah, ist der alt geworden! Der ist ja grau aufm Koppe!

  5. Andy Chara

    Ich hab heut eine Entscheidung gefällt!

    Ich werde keine News zu Rebels oder Episode VII mehr lesen, denn ich will genauso "jungfräulich" ins Kino gehen, wie damals zu Episode I, II und III. Je weniger ich weiß, desto umwerfender wird wieder der Kick sein. 😀

    Natürlich werde ich andere News zu meinem liebsten Hobby wieder verschlingen, aber Rebels und Epi VII sind für mich jetzt Spoiler-Gebiet.

    Ich freu mich so hammer auf Rebels und vielleicht kommt ja auch bald die Vorfreude zu Epi VII.

  6. Parka Kahn

    Also wirklich neues erfährt man nicht. Ja wir haben wieder einen Jedi und der ist irgendwie unkonventionell weil mürrisch und dann haben wir einen Bösewicht der weder bedrohlich, noch furchterregend wirkt, weil er einfach von vorn bis hinten nach einer Checkliste des Buches "Wie mach ich einen Bad Guy" gestaltet wurde.

    Und ob der kindische Rebels Stil ein neues Publikum gewinnen wird, wage ich zu bezweifeln. Es besteht immer noch die Möglichkeit, dass Rebels toll wird aber transportieren kann man das nicht. Sie hätten eine Serie machen sollen, die ohne CGI auskommt und tatsächlich aussieht wie die Artworks. DAS wäre was gewesen.

  7. Akman

    Gesagtes ohne etwas gesagt zu haben, dass ist Showbussiness. Die machen sich harte Arbeit und wollen uns als Fans ueberraschen. Danke:)

  8. MendonC22

    @STARKILLER 1138
    Genauso meinte ich, das ja auch. Eben keine Probleme, welche den Start der Serie verzögern würde etc. 😉

    @Darth Jorge
    Danke. Da hab ich glatt was verpasst und jetzt darf ich mich zusätzlich noch auf die ganzen neuen News zu Rebels stürzen 😀

  9. Grey Kilicious

    “Den Zuschauern, die damit vielleicht nicht so aufgewachsen sind wie wir, versuchen wir die gleiche Erfahrung zu bieten, die wir hatten, als wir Star Wars und Das Imperium schlägt zurück zum ersten Mal im Kino sahen: Sie umhauen und so hineinziehen, dass sie den Rest ihres Lebens Star Wars-Fans bleiben." 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

verwandte themen

Verwandte Themen

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

eine kurze Effektzeitreise mit subtilem Wackler

Rogue One // Artikel

14/03/2019 um 12:37 Uhr // 25 Kommentare

Hinter den Kulissen von Indiana Jones und das Rad des Schicksals

Hinter den Kulissen von Indiana Jones und das Rad des Schicksals

Nach 15 Jahren kehrt Harrison Ford ein letztes Mal als Indiana Jones zurück, und diesmal ist sein Feind die Zeit selbst.

Indiana Jones // Artikel

11/07/2023 um 09:32 Uhr // 0 Kommentare

Eine imposante Kulisse galaktischer Macht: Die Entstehung von Palpatines Büro

Eine imposante Kulisse galaktischer Macht: Die Entstehung von Palpatines Büro

Es ist die Machtzentrale der Republik: Das Büro des Obersten Kanzlers auf Coruscant. StarWars.com blickt auf den Designprozess dieses zentralen Schauplatzes.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

02/10/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige