Anzeige

Neue Rubrik: Episode III Theorien

Update! Erste Leser-Theorie!

Heute wollen wir zu unserer stetig wachsenden Episode III Sektion eine weitere Rubrik hinzufügen:

Hier findet ihr Theorien zum letzten Teil der Prequels, die sich auf alte Drehbuchentwürfe, aktuellen Aussagen der Ep3-Crew und auf eigene Spekulationen stützen.

Beim Aufbau dieser Rubrik seid auch Ihr gefragt!
Habt ihr eigene Theorien, die sich um Episode III drehen? Dann schickt sie uns zu, vielleicht finden sie einen Platz in dieser neuen Rubrik.

Jetzt aber erstmal viel Spaß mit der Theorie Im Namen des Vaters, die sich mit dem Namen „Darth Vader“ beschäftigt.

Update!
Nun ist auch schon die erste Theorie von Euch online! Mace Windu schickte uns seine Theorie zum Titel von Episode III.
Diese Theorie, die den Titel „Wortspiele“ trägt, könnt ihr Euch hier zu Gemüte führen.

Danke an Mace Windu für die Einsendung!


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

33 Kommentare

  1. Jost

    @Darth

    Ich mein nur das der Angriff der Klonkrieger ganz offensichtlich von der guten Seite eingeleitet wude.

    Denn zuerstmal ist in diesem Teil die Foederation unabhaengiger Systeme der Kontrahent.

    @Talon K

    DU hast nicht ganz recht:

    da Phantom soviel wie Imaginaer bedeutet laesst es sich sowohl als Ajektiv aber auch als Substantiv gebrauchen.

  2. Mace_Windu

    @Talon K: phantom_ist_wohl_ein_Adjektiv!

    @Mace Windu: Ich bin jetzt Mace_Windu, wie du gesagt hast.

  3. Talon K

    phantom /…/ n [C] ghost; sth without reality, as seen in a dream or vision: (attrib) ~ ships.

    new /nju: US: nu:/ adj (-er, -est)

    (aus: Oxford Advanced Learner\’s Dictionary of Current English)

    Ich bleibe dabei: phantom ist _kein_ Adjektiv! Wäre es ein, würde das auch im Oxford stehen. Ach ja: n = noun, [C] = countable noun, adj = adjective.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

George Lucas 2005 – Das Leben nach Darth

George Lucas 2005 – Das Leben nach Darth

George Lucas' Aufstieg zum Blockbuster-König bedeutete seinen Abschied vom Avantgarde-Kino. Was sind seine Pläne nach Episode III - Die Rache der Sith?

Die Rache der Sith, Die Macher // Artikel

27/04/2005 um 17:05 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige