Anzeige

Spiele // News

Neue Runde Hidden Empire – Galaxy Adventures!

Das Fan-Browsergame startet mit einer neuer Runde und Eventsystem

Das von Fans entwickelte und betriebene Browser-Spiel Hidden Empire – Galaxy Adventures startet bald mit einer neuen Runde! Ab dem 27.03.2020 geht es mit einer definierten Rundenlänge und ein paar weiteren Neuerungen los. Inzwischen kann das Browserspiel auch über eine Android-App gespielt werden und es gibt ein neues Eventsystem.

Hidden Empire - Galaxy Adventures

Pressemeldung: Hidden Empire Galaxy Adventures geht in die nächste Runde
In Zeiten des Home-Office und des eingeschränkten öffentlichen Lebens startet Hidden Empire Galaxy Adventures (kurz: HEGA) am 27.03.2020 im Laufe des Abends in eine neue Runde. Anders als in vorherigen Runden bietet HEGA von nun an feste Rundenlaufzeiten mit einer Dauer von ca 12-14 Monaten.

Hidden Empire Galaxy Adventures (HEGA) ist eine strategische Aufbausimulation im Geiste von Spieleklassikern wie ogame und galaxywars, das als kostenloses und werbefreies Fanprojekt im Star Wars Universum spielt. Von Fans für Fans entwickelt, ermöglicht das Spielprinzip von HEGA, den Kampf um die Galaxis als rebellischer Freiheitskämpfer oder imperialer Warlord entscheidend zu beeinflussen.

Seit 2008 verfügbar und stetig weiterentwickelt, bietet HEGA alles, was sich der „Feierabendgeneral“ wünschen mag. Angelehnt am Spielprinzip von SW Rebellion, jedoch als Multiplayer (MMORPG) konzipiert, können die Spieler ihr Imperium ausbauen oder als Rebellen die Freiheit zurück in die Galaxis bringen.

Neben bekannten Funktionen wie Sabacc, Handel zwischen den Spielern und Fraktionen, die Bildung von Allianzen mit den Mitspielern, das Blockieren und Erobern feindlicher Planeten, bietet HEGA in der neuen Runde erstmals ein sogenanntes Eventsystem. Das „Team HEGA“ wird in der kommenden Runde in unregelmäßigen Abständen verschiedene Events starten, die zeitlich begrenzte Aufgaben und Missionen ins Spiel bringen, die entweder die gesamte Fraktion oder einzelne Spieler erfüllen müssen. Dadurch ist es möglich im klassischen „Role Play“ aufeinander aufbauende Missionen zu erfüllen und gegeneinander anzutreten. Die Events werden dabei vom „Legends“-EU inspiriert. Die Spieler werden sich etwa auf die Jagd nach den Todesstern-Plänen begeben, geheime Rebellenbasen aufspüren und Großoffensiven unter dem Kommando eines rotäugigen Großadmirals durchführen.

Hidden Empire Galaxy Adventures (hiddenempire.de) unterstützt sowohl das Spielen über euren Browser als auch uneingeschränkt mobil von unterwegs. Hierfür bieten die Spielebetreiber auch eine Android-App für Smartphone und Tablet im Google Play Store an.

Hidden Empire Galaxy Adventures ist ein nicht-kommerzielles Fanprojekt und wird nicht von Lucasfilm Ltd. unterstützt. Die Marke Star Wars, das Star Wars Logo, alle Namen und Bilder von Star Wars Charakteren, Fahrzeugen oder anderen Star Wars bezogenen Dingen sind eingetragene Marken bzw. unterliegen den Copyright von Lucasfilm Ltd. bzw. der Walt Disney Company.

Hidden Empire – Galaxy Adventures kann im Browser gespielt werden: hiddenempire.de. Aber Achtung: Suchtgefahr!
Gerade jetzt, in Zeiten, in denen es sich empfiehlt, zu Hause zu bleiben, ist der Neustart eine gute Idee! Vielleicht schaut ihr mal rein und unterstützt das Fanprojekt!

hiddenempire

Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. CRusko

    Da ich das persönlich noch nicht kannte, werde ich mal reinspielen!

  2. Darth Nash

    Sieht gar nicht mal so schlecht aus, erinnert mich stark an "ogame". Kann jemand der beides kennt bestätigen, dass "HEGA" im Prinzip wie ogame nur im SW Universum ist?

  3. Lord Galagus

    Komisch. Hab ich tatsächlich noch nie von gehört, klingt aber ganz spannend. Als ein nichtkommerzielles (deutsches) Fanprojekt hat es auf jeden Fall eine offene Einstellung und einen Test verdient. Werde es mir mal anschauen. Danke für den Hinweis! 🙂

  4. CRusko

    @Darth Nash Ich habe heute angefangen und spiele mal rein. Ja, es wirkt wie Ogame im Star Wars Kleid. Ich spiele mal ein bisschen rein.

  5. loener

    "Aber Achtung: Suchtgefahr!"

    Ja, kann ich unterschreiben…
    Werde daher nicht nochmal reinschauen… oder doch? 🙂

  6. cowboyjoe

    @Loener: Es ist dann doch nichts gesundheitsschädliches – schau gerne wieder rein!

    @all: Ich kann bestätigen, dass es sehr dem Spielprinzip von ogame bzw. galaxywars ähnelt. Aber die alte HEGA-Mühle macht echt was her 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Über das Design und Look von Star Wars Resistance

Resistance // Interview

21/09/2019 um 16:05 Uhr // 4 Kommentare

Ab heute auf Disney+: Staffel 2 von Light & Magic

Ab heute auf Disney+: Staffel 2 von Light & Magic

Zur Rückkehr der großen Dokumentarserie über Industrial Light & Magic melden sich Joe Johnston, Ahmed Best und die ILM-Magier zu Wort.

Lucasfilm, Die dunkle Bedrohung // Artikel

18/04/2025 um 11:38 Uhr // 0 Kommentare

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Eure Fragen, jetzt beantwortet!

Hörspiele // Interview

22/04/2013 um 15:10 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige