Anzeige

Spiele // News

Neue Runde Hidden Empire IV – Galaxy Adventures!

Das Fan-Browsergame startete mit einem frischen Server...

Das von Fans entwickelte und betriebene Browser-Spiel Hidden Empire – Galaxy Adventures ist in eine neue Runde gestartet! Neue Server „Galaxie 1 – Mon Calamari“ bietet somit den idealen Einstieg für eine neue Partie! Das Browserspiel kann übrigens auch bequem am Smartphone mittels einer Android-App gespielt werden!

Hidden Empire - Galaxy Adventures

Aber es gibt nicht nur einen neuen Server, sondern das Entwicklungsteam hat auch Neuerungen implementiert. Version 4.4 hört auf den Namen A new balance und bringt die folgenden Neuerungen:

  • Neuen Unterhaltskosten mit großen Auswirkungen auf das Balancing
  • Ein neuer Technologiebaum mit stringenterer Aufbaugeschichte
  • Baukosten und -zeiten von Gebäuden und Forschungen wurden entsprechend angepasst
  • Dazu gibt es auch ein neues Tutorial, welches nun die Geschichte eures ersten Spielaufbaus erzählt
  • Eine Überarbeitung der Missionen anhand der neuen Faktoren des Updates folgt ebenfalls
  • Entfernung der fehlerbehafteten Auktionsfunktion aus dem Handelszentrum
  • Die Punkteberechnung berücksichtigt bei Einheiten nun auch ihre Bauzeit, wodurch ihr Punkt- und Creditwert steigt – somit werden Schiffe in den Militärpunkten automatisch stärker gewichtet und bilden somit die Kampfstärke eines Spielers klarer ab. Hierdurch wird auch die erhöhte Gewichtung von Militärpunkten für die Schutzzonenberechnung überflüssig – somit sind wieder Schutzzonenpunkte = Gesampunkte!
  • Die Unterhaltskosten werden Flottengrößen flexibel begrenzen und viele bisherige Spielstile zur Anpassung zwingen
  • Das lang versprochene neue Kampfskript trifft endlich ein – es performt deutlich schneller und kann Verteidigungsflotten gemeinsam berechnen, statt die Angreiferflotte aufzuteilen!
  • In dem Zuge gehen wir auch das komplette Balancing der baubaren Einheiten noch einmal durch!
  • Einführung zwei neuer Raumschiffe für beide Fraktionen
  • Stärkung der Verteidigungsanlagen, die jetzt in der Schiffswerft gebaut werden.
  • Eine angepasste und erweiterte Berechung der Loyalität soll euer aktuelles Spielverhalten besser widerspiegeln
  • Einführung militärischer Ränge samt K/D Rangliste für beide Fraktionen.
  • Erhöhung der Planetenanzahl in den Systemen der Galaxie – zu Hochzeiten gleichzeitiger Spieler wurde es regional etwas eng

Wir wünschen allen Altgedienten und Neuen viel Spaß bei der Eroberung der Galaxis!

hiddenempire

Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. loener

    Liebe Grüße an alle Team Dynamix, MAFEAs und BOBs da draußen in der Galaxie, ich hab nicht mehr die Zeit um mich dem Spiel gebührend widmen zu können, aber V3 wird mir immer in Erinnerung bleiben, eine wundervolle Zeit!

  2. GeneralSheperd

    Ich hab mir das grad mal geholt und baue bereits interessiert den ersten Planeten aus ^^

    und was mir grad aufgefallen ist….. es ist dermaßen ERFRISCHEND so ein spiel mal zu spielen ohne dass alle 20 sekunden ein popup auftaucht: "Keine Credits mehr? Kauf doch für Echtgeld Kristalle! 4,99 für das kleine pack, 19,99 für das große!! KAUF ES! JETZT!" 👿 👿 👿

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Hinter den Kulissen: Holocron-Hüter Leland Chee wacht über den Kanon

Hinter den Kulissen: Holocron-Hüter Leland Chee wacht über den Kanon

Seit den frühen 2000ern wacht Leland Chee als Keeper of the Holocron über alles, was Kanon ist oder eben auch nicht. Wired stellt den Mann hinter der Kontinuität und seine Arbeit vor.

Die Macher, Spiele // Artikel

18/08/2008 um 13:06 Uhr // 0 Kommentare

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Eure Fragen, jetzt beantwortet!

Hörspiele // Interview

22/04/2013 um 15:10 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige