Anzeige

Literatur // News

Neue Sammelband-Comics aus Amerika erschienen

Plus: Ein LEGO Rätselbuch in Deutschland

Heute gibt es zwei Comic-Veröffentlichungen aus Amerika und eine kleine Lego-Sache für die deutschen Fans:

The High Republic Adventures: Saber for Hire
von Cavan Scott

The High Republic Adventures: Saber for Hire - Cover

Ty hat die beste Zeit ihres Lebens hinter der Nihil-Sturmfront, kämpft gegen Gefahren, die normalerweise von den Jedi bewältigt werden und sammelt jede Menge Credits. Das heißt, bis sie einem Kind des Sturms und seiner namenlosen Abscheulichkeit über den Weg läuft. Plötzlich muss Ty mit allen Mitteln gegen den schurkischen Nihil kämpfen, um die machtsensiblen Kinder vor einem heimtückischen Plan zu retten. Währenddessen ist Tys Lehrling entschlossen, seinen eigenen Weg zu gehen, und zieht seinen widerwilligen Meister mit sich.

The High Republic Adventures: Saber for Hire sammelt auf 112 Seiten die komplette vierteilige US-Mini-Geschichte aus der dritten Phase von High Republic. Der Sammelband kann bei Amazon.de oder Thalia.de bestellt werden.
In Deutschland erscheint der Sammelband unter den Namen Söldnerin mit Lichtschwert und erscheint im Juni im Handel.

Jango Fett: Trail of Lost Hope
von Ethan Sacks

Jango Fett: Trail of Lost Hope - Cover

Jango Fett, Vater von Boba Fett und legendärer Kopfgeldjäger, hat ein Kopfgeld zu finden! Ein Geheimnis zu lösen! Und ein Vertrag steht auf dem Spiel! Aber kann selbst der furchterregendste Kopfgeldjäger der Galaxis all seine Ziele erreichen, wenn die gefährliche und tödliche Aurra Sing mit im Spiel ist?!

Jango Fett: Trail of Lost Hope hat 112 Seiten und sammelt die US-Hefte Jango Fett #1 bis #4 und den passenden Teil aus Star Wars: Revelations (2023). Der Sammelband kann bei Amazon.de oder Thalia.de bestellt werden.
In Deutschland läuft die Mini-Reihe aktuell in dem monatlichen Magazin.


LEGO Star Wars: Rätselspaß mit Meister Yoda

LEGO Star Wars: Rätselspaß mit Meister Yoda - Cover

Das neue Rätselbuch bietet Fans der beliebten Filmreihe eine Reise durch die berühmte Welt von Star Wars. Mit spannenden Rätseln und Comics, die den typischen LEGO Humor enthalten, ist dieses Buch ein Spaß für große und kleine Star Wars Fans. Die enthaltene LEGO Minifigur Yoda mit Lichtschwert regt dazu an, galaktische Abenteuer mit eigener Fantasie nachzuspielen.

LEGO Star Wars: Rätselspaß mit Meister Yoda erschien im Zeitschriftenhandel bereits Ende Dezember und kann jetzt auch über die Buchfachhandel bestellt werden. Die 32 Seiten kosten 5,99 € und können bei Amazon.de, Thalia.de bestellt oder natürlich in jedem guten Buchhandel gekauft werden.

Was wartet bei Euch im Briefkasten, wenn Ihr nach Hause kommt?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Jacob Sunrider

    Was Star Wars Comics angeht, befinde ich mich am Ende einer langen Pause. Die Ideen, die man für die Zeit zwischen TESB und RotJ hatte, die 2. Phase von THR und Comics zu D+ Serien, das hat mich alles gleichermaßen nicht ansprechen können. Doch nun wird es gleich in mehreren Epochen wieder interessanter. THR Phase 3 und die Zeit nach RotJ (und dies erst mal mit wenig bis gar keiner Reibung mit dem alten Legends-Kanon, was mir sehr wichtig ist) das kann wieder richtig unterhaltsam werden.

    Ty Yorrick ist ein idealer Comic-Charakter und Cavan Scott zuverlässig in seiner Kreativität, mit gutem Gespür für Star Wars generell. Überlege ich mir zu holen.
    Auch Jango könnte Spaß machen. Er gehört zu den wenigen Star Wars Charakteren der originalen Saga, über die man noch viel erzählen könnte. Muss man es auch? Nein, sicher nicht aber was für Ty gilt, das gilt für Jango erst recht: Er ist einfach ideal für das Medium Comic.

  2. STARKILLER 1138

    @Jaco Sunrider

    Hey, lange nicht gesehen.

    Also den Jango-Fett-Comic fand ich persönlich auch ganz nett zu lesen und sehr schön anzusehen (ist ja auch von meinem wohl liebsten Künstler dieser Zeit gezeichnet).

    Bin selber in letzter Zeit auch etwas auf der Strecke geblieben, was die Comcis angeht, zumindest in der Hauptreihe, aber möchte gerne wieder aufholen, wenn es passt.

    … vielleicht ist der frisch angekündigte Manga, den ich eben vernewst habe, auch wieder etwas mehr für dich Jacob. Hat auch mehr mit der Macht und Jedi zu tun und ist während der ST angeordnet. Wenn ich nicht irre, alles Felder, die dich sehr ansprechen. 🙂

  3. Jacob Sunrider

    @STARKILLER 1138

    Obwohl ich hin und wieder Mangas lese (aktuell z.B. Frieren), kann ich sie mit Star Wars noch so gar nicht in Verbindung bringen. Habe hier auch den Eindruck, dass man dieses Medium einfach auch bedienen möchte und sich dann halt irgendeinen Inhalt dafür überlegt bzw. passenden Autoren dies überlässt. Aber werde ich mir auf jeden Fall genauer ansehen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Mit StarWars.com sprach Autor Drew Karpyshyn über seinen Darth-Bane-Roman Path of Destruction und seine Erfahrungen als Autor von Knights of the Old Republic.

Literatur // Interview

26/09/2006 um 08:59 Uhr // 0 Kommentare

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

In der klassischen Trilogie schützten sie den Imperator, in den Prequels die Obersten Kanzler der Republik. Doch wie entwickelte sich der Look der Elite-Gardisten von Imperium und Republik?

Die dunkle Bedrohung, Literatur // Artikel

13/03/2000 um 15:22 Uhr // 0 Kommentare

Das Star-Wars-Radio-Drama

Das Star-Wars-Radio-Drama

Die Hörspieladaptionen der klassischen Trilogie sind ein Meilenstein in der Star-Wars-Geschichte. Wir blicken auf ihre Produktion und Änderungen und stellen Hörproben vor.

Hörspiele // Artikel

05/09/2006 um 10:35 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige