Ich find die Grafik für ein Echtzeit-Strategiespiel gut. Solche Riesen-Schlachten stellen immer große Anforderungen an das System, also besser eine schlechtere Grafik als Ruckeln!
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.
Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes
verwandte themen
Verwandte Themen
Hinter den Kulissen: Holocron-Hüter Leland Chee wacht über den Kanon
Seit den frühen 2000ern wacht Leland Chee als Keeper of the Holocron über alles, was Kanon ist oder eben auch nicht. Wired stellt den Mann hinter der Kontinuität und seine Arbeit vor.
Cool!
Neues Material über die Klonkriege. Leider ist die Grafik nicht gerade umwefend.
Ambu Fett
Neblig, undetailliert, pixelig und immer das gleiche.
Daraus folgt: LANGWEILIG!!!!!!!!
Ich find die Grafik für ein Echtzeit-Strategiespiel gut. Solche Riesen-Schlachten stellen immer große Anforderungen an das System, also besser eine schlechtere Grafik als Ruckeln!
hoffentlich wird es nicht so wie Force Commander !
Das hoffe ich auch… Es scheint sich ja den Screenshots nach um eine Mischung aus Starfighter und Force Commander zu handeln…
häh cloe wars isn strategie spiel?!