Anzeige

Neue Setbilder aus The Mandalorian

sowie weitere Casting-Gerüchte und zwei potentielle Mini-Spoiler

Es geht wirklich Schlag auf Schlag mit The Mandalorian. Heute bringt uns Making Star Wars neue Setbilder, ein paar Casting-Gerüchte und ein winziges Spoiler-Gerücht.

The Mandalorian

Fangen wir mit den Setfotos an. Direkt neben dem schon bekannten Markt ist inzwischen eine Straße entstanden, die jetzt ein Stück Lavagestein als Teil der Fassaden verpasst bekommen hat. Selbst wenn der Markt also auf Tatooine liegt, dürfte es dieser Teil des Sets nicht tun.

The Mandalorian
The Mandalorian
The Mandalorian

John Leguizamo
John Leguizamo
Quelle: Tinseltown / Shutterstock.com

Weiter geht es mit den Casting-Gerüchten. Nachdem sich das Gerücht über das Mitwirken von Pedro Pascal scheinbar als falsch herausgestellt hat und Werner Herzog doch nicht, wie von MSW ursprünglich auf Basis eines IndieWire-Artikels vermutet, bei einer Episode Regie führen wird, gibt es trotzdem noch weitere Vermutungen und Gerüchte.

Bestehen bleibt Herzogs Aussage, dass er an einer Produktion mit dem Codenamen „Huckleberry“ arbeitet und, dass der Codename von The Mandalorian „Project Huckleberry“ sei. Demnach müsste Herzog also als Darsteller Teil der Serie sein. Sicher werden wir es vermutlich erst bei der offiziellen Cast-Ankündigung wissen.

Es gibt aber auch noch ein weiteres Casting-Gerücht. Mehrere Quellen sollen berichtet haben, dass John Leguizamo an einem Star-Wars-Projekt beteiligt sein soll. Ein Teil dieser Quellen gibt sogar an, dass er an The Mandalorian arbeiten soll. John Leguizamo dürfte am bekanntesten für seine Rolle als Sid in den Ice-Age-Filmen sein, hat aber auch in Favreaus Film Kiss the Cook – So schmeckt das Leben (Originaltitel: Chef) mitgespielt und wäre damit für den Produzenten und Autor von The Mandalorian kein Unbekannter.

Und damit kommen wir dann zu den versprochenen Mini-Spoilern. Diese drehen sich um einen weiteren Drehort, von dem MSW auch noch nicht viel weiß. Interessant ist aber das, was eine Person dort gesehen haben will:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Sturmtruppen. Dass es sich dabei um Truppen der Ersten Ordnung handelt, dürfte ausgeschlossen sein. Es scheint also eher als ob wir hier noch Überreste des Imperiums sehen werden, die sich an die Reste ihrer Macht im äußersten Rand der Galaxis klammern. Oder aber die Quelle hat Sturmtruppen und Mandalorianer verwechselt, auch wenn das eher unwahrscheinlich erscheint.

[Spoiler-Ende]

Und einen zweiten, unbestätigten Mini-Spoiler hat MSW auch gleich noch parat:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Angeblich stürzt „der Mandalorianer“ auf dem Planeten ab, auf dem die Serie beginnt.

[Spoiler-Ende]

Unabängig davon wieviel an diesen ganzen Gerüchten am Ende wirklich dran ist, The Mandalorian ist definitiv im Rollen und ich für meinen Teil bin begeistert. Wie sieht es bei euch aus? Was haltet ihr von den Gerüchten?


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

20 Kommentare

  1. Henry Jones Jr

    Die Idee mit den Sturmtruppen finde ich logisch. Schließlich dürfte es immer noch versprengte Einheiten geben die auf eigene Rechnung arbeiten.

    Die Grundthematik der Serie würde mich mal interessieren und um was es wirklich geht. Handelt es sich bei Boba 2.0. um einen Kopfgeldjäger oder einen Anti-Helden?

  2. detoo

    Ich würde sagen Anti-Held.

    Internet-Spekulationsmodus-3000 mit Spoiler-Bezug:

    Der Mandolorianer, fieser und eiskalter Arsch, Killermaschine ohne Skrupel, eichtig böser Typ, zwei Kindersärge an Board seines Schiffes. Ereignis XY führt zum Absturz seines Schiffs. Er will einfach nur sein Schiff reparieren oder eines um seinen Auftrag auszuführen. Aber Planet YZ ist unter Kontrolle von Major ZX, Palpantine Fanatiker, durchgeknalter Faschist mit deutschem Akzent (Herzog). Ereignisse passieren und der Mandalorianer (bis dahin immernoch anonym und mit Helm) wird in die Ereignisse des Planeten verwickelt. Erst als Söldner wird im laufe der Handlung, dank der vernarbten Wiederstandszellenanführerin zum Anti-Held. Immernoch eine fiese Schnauze seiend erledigt er in der letzten Folge Werner Herzog, nimmt des Shuttle und lässt alle zurück. Die vernarbte Wiederstandszellenführerin, im wahren Leben Mutter und Barbesitzerin, prügelt sich quf dem Markt mit Sturmtruppen und sieht wie das Shuttle abfliegt. Sie ist sauer und wütend, spießt aber dann, ohne hinzusehen den letzten Sturmtruppler auf und lächelt dann doch noch. Ende.

  3. Darth Synap

    Ich kann mir schon sehr gut vorstellen, dass der Mandalorianer auf seinen Abenteuern Reste des Imperiums trifft, vor allem wenn er sich in den Äußersten Gebieten der Galaxis herumtreibt. Vllt bekommen wir ja sogar Thrawn zu sehen 😀

  4. Lord Galagus

    Dieser graue Stein sieht auf jeden Fall "imperialer" aus als die sandfarbenen Wände des Tatooine-Sets. Ich liebe diese Marktplatz- oder urbaneren Settings wie Mos Eisley, Mos Espa oder Jedha City oder den Coronet Spaceport. Überall wo in engen Gassen Aliens, Menschen und Droiden jeder Farbe und Form nebeneinander herlaufen. Je mehr wir davon in "The Mandalorian" bekommen, desto besser.

    Außerdem werfe ich (wie einst schon bei den Spekulationen zu SOLO) eine meiner Lieblings-EU Welt NAR SHADDAA in den Raum. Ich würde sooo gerne mal eine Live Action Adaption dieses Mondes sehen. Vielleicht führt es den Mandalorian ja auch mal dorthin. 🙂

  5. Henry Jones Jr

    @ detoo

    Ein Anti-Held würde mir auch besser gefallen als ein Kopfgeldjäger. Ich würde allerdings ihn ein bisschen anders darstellen. Eine Figur die sich am Anfang erst um sich kümmert und nach und nach dann weiter entwickelt. Iwie kommt gerade " Last Man Standing " in den Sinn, ein Mando der zwei rivalisierende Clans ausspielt.

    @ McSpain

    Bobas verschollener Bruder der höher springt als er:D

  6. DirectorKrennic

    @ Henry Jones Jr.:

    Nehmen wir doch lieber das Original „Für eine Hand voll Dollar „ mit Clint Eastwood und die Sache ist eh geritzt 😀

    So hab ich mir vor AotC im Übrigen immer Boba Fett vorgestellt. Als Eastwood, der jedem in den Hintern tritt.

    Aber wieso sollten sich Anti-Held und Kopfgeldjäger denn beißen? Passt doch perfekt.

    I’m Übrigen erinnert mich die Rüstung stark an Montross aus dem alten EU.

  7. Shtev-An Veyss

    War nicht sowieso einiges an Boba durch Eastwoods Rolle in der Dollar-Trilogie inspiriert? Inkl. Poncho und Auftreten? Hab da was im Ohr…

    Edit: Tippfehler. :-/

  8. Tlana

    Momentchen, das mit dem grauen Stein und der schwarzen Pampe dazwischen, könnte das Mustafar sein?

  9. Darth Duster

    Mustafar würde ganz sicher im Studio gedreht werden, nicht draußen unter der Sonne.

  10. Henry Jones Jr

    @ Krennic

    Das würde wie eine Kopie von Boba Fett auf mich wirken. Dann hätte LF doch gleich Boba Fett nehmen können. Ich gehe übrigens davon aus, das sich im Laufe der Handlung noch weitere Figuren um den noch Nanenlosen Outlaw sammeln werden. Dann hätten wir vielleicht zum Schluß
    “ Die glorreichen Sieben „?:D

    Auf jeden Fall bin ich von dem bisher bekannten Konzept überzeugt, die Serie wird wohl ein Space Western werden. In den weiteren Staffeln könnte sich die Serie dann weiterentwickeln, verschiedene Themen wie die Gründung der FO könnten intigriert werden.

    Weiterhin hoffe ich auf viele neue und interessante Figuren. Ich bräuchte zum Beispiel keine Cameo Auftritte von Chewie und co, bis auf zwei Ausnahmen:

    Thrawn und Snoke.

    Wie würde denn Mustafer auch in die Serie passen?

  11. IONENFEUER

    Ich glaube dieser schwarze Schwabbel da zwischen den Betonpfeilern, wird am Ende zu etwas Lebendigen erwachen. So eine Art unheimlicher Torwächter!
    Das war mein erster Gedanke/Gefühl bei dem Anblick.

  12. RANRW

    John Leguizamo verbinde ich immer noch wegen so schöner Erinnerungen an die damalige Zeit mit Miami Vice…Wäre cool wenn er dabei ist.

  13. IONENFEUER

    @RANRW

    Meinst du die Serie "Miami Vice"? Das kann doch vom Alter her nicht hinkommen.

    ———

    Habe da etwas entdeckt und zwar auf Bild3:

    Wenn man von der schwarzen Masse auf der Betonmauer oben ein Stück nach rechts wandert, so ca 2 m, dann sehe ich da oben an der Mauer etwas was aussieht wie ein Mini-Tusken in Beton gemeißelt. Sieht das auch jemand anderes oder ist die Auflösung zu gering und ich sehe Dinge die nicht da sind?

  14. RANRW

    @Ionenfeuer: Aber ganz genau kommt es hin. Use the google…..

  15. JaydenSkywalker

    Ich würde gern den Ort OrdMantel sehen von dem Han in EPV sprach. Tippe aber auf einen neuen Planeten, Tantooine hat viele Städte aber denke nicht das man diesen Planeten zu oft verwendet.

  16. Rebel247

    Leguizamo fan bin ich seit den frühen 90ern und seiner Arbeit mit Spike Lee. Und Bloodline haut er mich um. Ihn als Hauptdarsteller fände ich großartig. Er könnte tatsächlich mit den Fetts verwandt sein, bisschen Ähnlichkeit ist da.

  17. Jaxxon

    John Leguizamo ist mir noch bestens als Clown/Violator in dem Spawn Film in Erinnerung geblieben, er war das einzige Highlight an diesem Film 😀

  18. LinQ

    Detoo:
    Kauf ich

    Was den planeten betrifft, denke ich, das es ein bislang unbekannter neuer sein könnte, weitab vom Schuss. Dazu passen auch die versprengten Sturmtruppen. Ich würde jubeln wenn der Mandolorianer am ende von Folge 1 den Helm abnimmt und Sabine Wren kommt zum Vorschein

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Reiseberichte – Tunesien – Tatooine in Descendants of Order 66

Reiseberichte – Tunesien – Tatooine in Descendants of Order 66

Das Fanfilm-Team von Descendants of Order 66 reist zu den Original-Drehorten in Tunesien und erlebt spannende Abenteuer.

Reiseberichte // Artikel

08/06/2006 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige