Anzeige

Neue Setfotos von den Episode-VIII-Drehs in Irland

Update! Carrie Fisher nicht dabei

Update!
Da ist dem Irish Examiner wohl ein Fehler unterlaufen. An besagtem Tag, an dem Carrie Fisher angeblich in Irland gewesen sein soll, war sie tatsächlich in Cannes, wie sie selbst via Twitter belegt:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Vermutlich ist nichts weiter passiert, als dass der Examiner Daisy Ridley und Carrie Fisher durcheinandergeworfen hat.

Originalmeldung
Heute gibt es wieder neue Setbilder der Dreharbeiten in Irland zu Episode VIII. Beginnen wollen wir allerdings mit einigen Bildern aus England, die StarWarsNewsNet auf Imgur gefunden hat – landschaftlich hängen sie wohl mit diesem Drehort zusammen:

Wie die irische Zeitung Kerry’s Eye berichtet, sind die Schauspieler seit Donnerstag – nach Malin Head und Cork – nun in der irischen Grafschaft Kerry angekommen (die Namen der Schauspieler sind partiell Spoiler):

Episode-VIII-Drehs in Kerry

Die Hollywood Stars Mark Hamill und Daisy Ridley sind am Mittwochnachmittag in Kerrry angekommen […]. Der us-amerikanische Star Mark Hamill, der Luke Skywalker spielt, und die britische Schauspielerin Daisy Ridley, welche Rey spielt, sollen planmäßig heute (Donnerstag) in West Kerry mit den Dreharbeiten beginnen.

[Spoiler-Warnung] markieren:

Der Schauspieler Adam Driver – welcher den Schurken Kylo Ren spielt – und Drehbuchautor und Regisseur Rian Johnson waren ebenfalls am Mittwoch im Ort Dingle.

[Spoiler-Ende]

Luftaufnahmen wurden ebenfalls getätigt (via StarWarsNewsNet):

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Auch der Irish Examiner hat zu den Dreharbeiten in Kerry berichtet (vielen Dank an Deerool für den Hinweis):

Am Set in Ceann Sibéal wurde noch bis weit nach Mitternacht emsig gearbeitet, es war hell erleuchtet, Kräne, Gestelle und gewaltige Trucks kamen und gingen auf einer 1,5 Kilometer langen Straße.

Dienstagnacht stand die Stadt Dingle quasi still, als riesige Anhänger zur Unterbringung der Stars, für Küchen und als Make-Up-Räume durch Ballyferriter zum Filmset fuhren am Fuße von Ceann Sibéal, bei Baile Uachtarach Thiar.

Die Stars selbst reisten in einer Kolonne Landcruiser an.

Dreharbeiten finden auch am Südende der Landspitze bei Dunmore und Slea Head statt.

[Spoiler-Warnung] markieren:

Mark Hamill wurde gesehen, ebenso Carrie Fisher, die gegen Mittwochnachmittag in Dingle war.

[Spoiler-Ende]

StarWarsNewsNet hat zu Dunmore Head gleich noch ein passendes Bild parat:

Dunmore Head

Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

50 Kommentare

  1. STARKILLER 1138

    Nichts wirklich Neues. Irland, Falke, Dorf … haben wir alles schon gesehen. Für mich ist nur neu …

    — Look out! SPOILERALERT!!! (obviously)–

    … dass wohl auch Carrie Fisher dabei sein wird. Was aber nur insofern überraschen mag, dass Leia ebenfalls nach Ach-To (der Name schmeckt mir noch nicht so ganz) kommt und dort Luke wiedertrifft und nicht irgendwo anders. Zumindest kommt diese Vermutung auf.

    Von diesen Kleinigkeiten abgesehen werde ich mich in Zukunft aber wieder großzügig von Spoiler-Gerüchten fernhalten.

  2. Thorsten82

    Ist Ahch-To denn nicht erst mal nur ein Arbeitstitel für den Planeten? Das hatte ich zumindest so verstanden.

  3. TedSolo

    Genial, kaum habe ich das DFB Finale gesehen, bringt ihr dir news 😆 :lol:.

    Einfach toll^^. Was mich eher wundert, die spazieren da auf den Falkenset rum wie nicht WTF?

    Carrie Fischer ist da? Das wundert mich jetzt doch. Wie gesagt, weiterhin tolle Aufnahmen und Sets :).

    Edit:

    Ok ich sehe gerade, die news hier ist schon eine Stunde älter, daher nehme ich mein ersten Satz zurück^^.

    @Thorsten82

    „Ist Ahch-To denn nicht erst mal nur ein Arbeitstitel für den Planeten? Das hatte ich zumindest so verstanden.“

    Ja das habe ich auch so verstanden, ich hoffe ja Luke sein Planet bekommt in EP 8 noch einen richtigen Namen.

  4. General Hux

    @Thorsten82

    Ja richtig! Jeder verwendet den Namen eben um sich verständlich zu machen. 😉

    SPOILER

    Adam Driver musste anscheinend ab Donnerstag noch zum Filmfestival in Cannes. Sein Film "Paterson" wurde heute auch in einem Special zum Film Festival auf 3sat vorgestellt.

  5. STARKILLER 1138

    Der Name wurde schon so oft irgendwie verwendet, dass er mir zumindest als offiziell angenommen vorkam … sollte ich mich irren, soll es mir aber recht sein.

  6. Thorsten82

    Ich hoffe doch, dass der Name schlussendlich anders lautet, denn er sagt mir auch nicht ganz so zu.

    Zu den Bilder, sehr interessant was sie für einen Aufwand betreiben in Irland. Ich bin gespannt, wieviel Screentime dann wirklich dabei rumkommt.

  7. DarthSeraph

    Da der wahrscheinlich Englisch ausgesprochen wird find ich ihn nicht so schlimm. So Äk To oder Ak To oder so.

  8. Thorsten82

    Ein Planet der Akt Zwei oder Act Two heißt, haut mich jetzt nicht um, zumal dort vermutlich der erste Jedi Tempel steht. Da dürfen sie ruhig etwas kreativer sein.

    Als Arbeitstitel passt er ganz gut. 😉

  9. TedSolo

    @Thorsten82

    Ich finde Ahch-To, auch irgendwo einen Zungenbrecher, und hoffe da auf was passendes (wenn man es so nennen kann)^^.

    Mir kommt der Aufwand sowohl bei den Studio Außensets, als auch bei den Außendreh Sets irgendwie größer vor als bei TFA, auch wenn wir hier keine Dubai/Jakku Kulisse haben.

  10. General Hux

    Ahch-To ist definitiv ein Arbeitstitel. Disney hätte dazu sicherlich ein offizielles Statement abgegeben. Vielleicht ja demnächst in der neuen Star Wars Show oder auf der SW-Celebration?
    Der Name wird nur im TFA Script erwähnt. Er könnte wie schon oft gesagt Act Two bedeuten. Zudem ist "Ahch" hebräisch und bedeutet "Bruder". Wobei diese Verbindung eher unwahrscheinlich ist. 😉

  11. Fan1979

    Ahch-To ist doch sowieso nur die Verballhornung von "Act 2".
    Ob die diesen ziemlich witzigen Namen beibehalten, ist aber noch nicht klar.

  12. DarthOranje

    Was soll denn daran so überraschend sein, daß besagte Personen vor Ort sind?
    An irgendwelchen Örtlichkeiten müssen die Figuren ja schließlich agieren.

  13. DrJones

    @Hux
    Moin.

    “ Zudem ist „Ahch“ hebräisch und bedeutet „Bruder“. Wobei diese Verbindung eher unwahrscheinlich ist. “

    Wenn man „Bruder“ im Sinne von Ordensbruder auffasst, und viele Jedi gehörten ja einem Orden an, dann könnte das Sinn machen. Ich habe Ahch-To immer als Anspielung auf R2 aufgefasst, denn er hatte den fehlenden Link zum Aufenthaltsort Luke Skywalkers in sich.

    @Ted
    Hi.

    Ich mag den bisherigen Planetennamen Ahch-To ganz gern, denn er ist eine schöne, mehrdeutige Anspielung. Die illustrierte Enzyklopädie habe ich gerade nicht zur Hand … evtl. steht da auch schon dieser Name drin.

  14. George Lucas

    Was sind das eigentlich für Leute, die da auf dem Falken posieren? Das macht einen etwas illegalen Eindruck 🙂

  15. George Lucas

    Dieser Tag geht in die Geschichte ein als Tag, an dem Darth Jorge positiv aus TFA zitiert hat 😉

  16. Deerool

    @George Lucas
    Ich fürchte auch, dass keine regulären Mitarbeiter der Filmcrew sind. Entweder der Studioeigene Sicherheitsdienst, die sich die Nachtschicht verkürzen wollten oder tatsächlich jemand, der sich auf das Studiogelände eingeschlichen hat. Das wirft natürlich ein ziemlich armes Licht auf die Studiosecurity. Hoffentlich haben sie bei ihrer „Enteraktion“ nicht irgendwas kaputt gemacht.:mad:

    Btw.
    würde mich mal interessieren, ob die Carrie Fisher Gerüchte wahr sind. Könnte einige sehr coole Szenarios ergeben.
    Leia trifft Luke, Leia / Rey oder sogar Leia / Kylo wären möglich. Bei dem Leia / Kylo Szenario hätte ich ein wenig Bauchschmerzen, weil immer befürchten muss, dass Kylo das selbe mit seiner Mutter anstellt wie mit seinem Vater. :-/

  17. George Lucas

    @ Deerool:

    Wenn Leia ihren Sohn mit der Riesennarbe im Gesicht sieht, sagt sie zu ihm "Put on that mask. You need it."

  18. TedSolo

    @Doc

    "Ich mag den bisherigen Planetennamen Ahch-To ganz gern, denn er ist eine schöne, mehrdeutige Anspielung. Die illustrierte Enzyklopädie habe ich gerade nicht zur Hand … evtl. steht da auch schon dieser Name drin."

    Ich glaube der Name stand nicht in der Enzy. Ansonsten ist mir Ahch-To ein bisschen zu sehr ein Zungenbrecher. Ich bin auf den endgültigen Namen gespannt :).

    Was die Anspielung angeht, abwarten^^.

  19. George Lucas

    "Ahch-To" klingt biblisch, was ja auch dem Hebräischen "Ahch" geschuldet ist. Allein dadurch bekommt der Schauplatz schon etwas sehr antikes und archaisches, was ja zum Standort des ersten Jedi-Tempels passt. Ich habe mich an den Namen inzwischen so gewöhnt, dass ich garnicht an Alternativen denke. Allerdings schließe ich nicht aus, dass er einen neuen Namen bekommt.

    Ohne die Spoiler gelesen zu haben, vermute ich, dass Ahch-To im Film ähnlich positioniert wird, wie Hoth in TESB. Eine etwas ruhigere, figurenfokussierte Einführung, und dann eine Auseinandersetzung an deren Ende Luke und Rey den Planeten (flüchtend) verlassen.

  20. Rieekan78

    Ich glaube nicht, dass sich der Jedi Tempel auf Ahch-To befindet, wäre als Versteck für Luke, den letzten Jedi, auch nicht so clever.

  21. George Lucas

    @ Rieekan78:

    Es ist längst offiziell, dass sich der erste Jedi-Tempel auf Ahch-To befindet. Ob es für einen Jedi eine gute Idee ist, sich dort zu verstecken, ist eine andere Frage.

  22. Deerool

    @George Lucas

    Zitat:
    "Es ist längst offiziell, dass sich der erste Jedi-Tempel auf Ahch-To befindet. Ob es für einen Jedi eine gute Idee ist, sich dort zu verstecken, ist eine andere Frage."

    Warum nicht? Ausser Luke sucht ja niemand nach dem Tempel. Die FO sucht nach Luke, am Tempel hat sie eigentlich kein Interesse (keine Ahnung, ob Kylo da irgendwelche Ambitionen hat). Sie hat aber auch keine Ahnung, das sich der erste Tempel dort befindet. Und da ist Ahch-To so gut wie jeder andere Planet um sich zu verstecken. Dazu bietet er Luke vielleicht noch die Möglichkeit des Studiums. Und allzu bevölkert scheint der Planet auch nicht zu sein, als das dort die Gefahr besteht, dass ihn jemand bemerkt oder erkennt.

  23. TedSolo

    @Doc

    "Äck Tuu. – so spreche ich das aus. *zwinker*"

    Act two? Ja kommt hin 😆 😆 :p

  24. McSpain

    Lese es für mich immer eher als "Ach To"

    Ich denke am wahrscheinlich wäre eine keltische Aussprache. Aber damit kann ich leider nicht dienen.

  25. Rieekan78

    Also ich nehme mal an, dass die "Galaxie" nicht weiß, wo dieser erste Jedi-Tempel steht,
    sonst hätten First order oder Widerstand wohl schon längst danach gesucht…
    Ebenso kann Ahch-To ja auch nicht der ort gewesen sein, an dem Luke seine Jedi ausgebildet hat,
    denn sonst hätte Kylo-Ben Ren da ja mal nachgeguckt, ob Luke sich da noch aufhält…
    Han sagt ja auch, dass Luke alles hinter sich gelassen hat und den ersten Jedi Tempel gesucht hat.
    Dann wird in Episode 8 wohl mal wieder ein Peilsender am Falken Kylo nach Ach-To führen?

  26. McSpain

    @Rieekan78:

    Ich bin weiter der Meinung es ist immer wieder der gleiche Peilsender von Tarkin. Gute alte Wertarbeit. 😉

    Ansonsten ja. Denke auch der Tempel und Ursprung der Jedis dürfte weder der Orden in der PT noch Vader/Palpi gekannt haben. Und auch Ben würde an der Akademie nach Luke suchen. Es macht alles nur Sinn wenn Luke dort nach Ursprüngen oder Antworten gesucht hat die bisher niemand hatte oder sich zumindest nicht mehr daran erinnert.

  27. George Lucas

    Hat Darth Sidious nicht die letzten Spuren der Jedi-Kultur aus den Archiven löschen lassen? Das würde erklären warum der an den Jedi interessierte Archäologe Lor San Tekka die Karte "entdecken" musste und warum die Galaxis nicht vom ersten Tempel wusste, ganz zu schweigen von der Legendenbildung aufgrund fehlender Informationen. Ich verstehe die Karte als Wegweiser zum Tempel, nicht zu Luke. Sie wird dann nur als Karte zu Luke genutzt, weil – wie Han Solo sagt – die, die ihn am besten kennen, davon ausgehen, dass er diesen aufgesucht hat. Wie Kylo Ren zu Luke findet, wird uns Episode VIII dann wohl erzählen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im SWU-Interview

Timothy Zahn im SWU-Interview

Mit Erben des Imperiums legte Timothy Zahn 1991 den Grundstein für das moderne Star-Wars-Roman-Universum. Im SWU-Interview sprechen wir mit ihm über die Anfänge, Mara Jade, Thrawn und seine Zukunftspläne.

Literatur // Interview

15/09/2015 um 17:16 Uhr // 0 Kommentare

John Jackson Miller im Interview

John Jackson Miller im Interview

A New Dawn, Rebels, sein Schaffen, Vergangenheit, Zukunft und vieles mehr.

Literatur, Rebels // Interview

30/07/2014 um 23:08 Uhr // 13 Kommentare

Mark Hamill im Interview

Mark Hamill im Interview

Über seine Zeit damals und heute...

Die Macher // Interview

15/09/2004 um 13:41 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige