Anzeige

Rogue One // News

Neue Setfotos zu Rogue One

Update 4: weiteres Bild. Ist dies ein X-Wing?

Update 4:

Und noch ein Bild postet CardingtonSheds:

Bild aus Cardington, Bedfordshire am Set von Rogue One

X-Wing in Cardington??? #StarWars #Rogue one

Update 3 (19. August; 23:03 Uhr):

Wie der eine oder andere vielleicht schon gesehen hat, legen die neuen Fotos dar, dass das Objekt unter der Plane das letztens geleakte Landungsschiff ist. MakingStarWars ergänzt folgende Information:

Die Landefähre ist außerhalb des Tempels. Wir haben außerdem gehört, dass das Tempelset auch im ‚Shed‘ ist und nicht nur davor, zumindest nicht zur Gänze.

Update 2 (19. August; 20:23 Uhr):

Nochmals weitere Fotos in etwas besserer Qualität. Diesmal zusätzlich der hintere Teil des verdeckten Objekts:

Geleakte Setfotos aus Cardington, England
Geleakte Setfotos aus Cardington, England
Geleakte Setfotos aus Cardington, England

Update (18. August; 23:23 Uhr):

Derselbe Twitteraccount hat weitere Fotos aus Bedfordshire gepostet:

Geleakte Setfotos aus Cardington, England
Geleakte Setfotos aus Cardington, England
Geleakte Setfotos aus Cardington, England
Geleakte Setfotos aus Cardington, England
Geleakte Setfotos aus Cardington, England
Geleakte Setfotos aus Cardington, England
Geleakte Setfotos aus Cardington, England

Original (17. August; 11:10 Uhr)

CardingtonSheds hat via Twitter weitere Setfotos zu Rogue One geleakt – viele davon zeigen nichts Neues. Einige jedoch zeigen etwas Verhülltes, Großes – auf anderen sieht man, dass seitlich vom Eingang Platten angebracht wurden:

Geleakte Setfotos aus Cardington, England
Geleakte Setfotos aus Cardington, England
Geleakte Setfotos aus Cardington, England
Geleakte Setfotos aus Cardington, England

Fühlen wir uns dabei nicht an einen gewissen Eingang erinnert, den wir hier bei den ersten Fotos bereits thematisiert haben?

Danke an Sebastian für den Hinweis.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

103 Kommentare

  1. ShadowEmpire89

    Unter der Plane könnte so etwas versteckt sein:

    http://www.starwars-union.de/bilder/news_2015/20150808rogueone2.jpg

    @H0wlrunner,

    gehe schon davon aus das Disney da ziemlich unbeteiligt ist. So wie ich mal ein Interview von Bob Iger zur Unternehmensstruktur verstanden habe, operieren die einzelnen angekauften Konzerne(Pixar, Marvel, Lucasfilm) weitestgehend unabhängig, was einen größeren Erfolg garantieren soll.

    Sicher wird Disney da ab und an ein Veto einlegen, wenn sie komplett gegen eine Entscheidung sind, aber Disney wird wohl zu Kennedy sagen mach mal. Alle neuen Star Wars Filme könnten auch bombast CGI sein, es wäre Disney wohl egal.
    Wenn man sich Disney Realverfilmungen ansieht, kann man auf jedenfaklls leider nicht feststellen das man im Gegensatz zu anderen Studios sich besonders für praktische Effekte einsetzt. 🙁

    Offen gesagt ist mir der Disneykonzern alles andere als symbathisch(keine Wendecover, Trickfilme werden jahrelang nicht nachproduziert um Nachfrage künstlich zu pushen) und im Gegensatz zu den 90ern werden keine Actionfilme für Erwachsene mehr produziert(z.B. The Rock, Con Air). Auch hat man einfach so bei fluch der Karibik Johny Depps Synchronsprecher ausgetauscht, wei man mit ihm in einem rechztsstreit lag. Aufgrund des unerwarteten Erfolges hat er auch etwas mehr Geld verlangt, was auch legitim ist, Künstler können solche Ansprüche recthlich nachträglich geltend machen.

    Disneys Antwort war nur das Synchronsprecher ja auch keine Künstler seien.:rolleyes:

    Von daher immer Lucasfilm loben, besonders Kathleen Kennedy, die teffen nämlich solche Entscheidungen. Was Lucasfilm zu gute kommt, ist das kennedy nicht einfach wie bei vielen filmstudios irgend ein Wirtschaftsheini ist, der von Filmen keine Ahnung hat, sie hat 30 Jahre Erfahrung als Filmproduzentin, arbeitete z.B. eng mit Spielberg zusammen.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Kathleen_Kennedy_%28Filmproduzentin%29

  2. 1323

    Naja, man sieht nun ein kleines Stück mehr als ursprünglich, aber was da unter der Plane weilt ist noch lange nicht zu erkennen …

    Ja, es könnte schon eine Rampe oder Ähnliches sein, das ist aber nur Daumen mal Pi spekuliert …

  3. H0wlrunner

    Befindet sich da unter der blauen Plane etwa ein Y-Wing? 🙂

  4. Pfälzer

    Ich glaube ShadowEmpire89 hat Recht – unter der Plane scheint sich die bekannte Rampe eines Schiffes zu befinden. Am Rand der rot/orangenen Teil – bei diesem Foto:

    http://www.starwars-union.de/bilder/news_2015/20150808rogueone2.jpg

    auf der linken Seite, bei den oberen Fotos eben auf der rechten, da von der anderen Seite aus fotografiert. Auch ist der "senkrechte, recheckige Kasten" auf beiden Bildern im rot/orangenen Teil sehr gut zu erkennen. Also, Shadow dürfte das "Planengeheimnis" gelüftet haben. Unter der blauen Plane bilde ich mir auch einen Y-Wing ein…. Die bekannten Holzaufsteller halt….

  5. Gast

    Gibts kein User der in der Gegend zur Zeit ist und mal ein paar Fotos schiessen kann?:D

    Entweder ist die Plane ein Sichtschutz oder was ich eher vermute ein Regenschutz. Wurde wahrscheinlich offen transpotiert. Ist eigentlich bekannt wann die Fotos entstanden?

  6. Antar

    Der Schwarze Rote Block sieht wirklich nach der Rampe die Pfälzer gepostet hat aus
    aber
    Ich weiß nicht wo ihr da einen Y-Wing seht ?
    die gelben Verstrebungen sehen eher nach 2 HydraulikGestängen aus -> da wird bestimmt ein Objekt in die Luft gehoben o.ä.

    ne Y-Wing Silouette sehe ich da nirgends , oder bin ich mit Blindheit geschlagen :rolleyes:

  7. LinQ

    ich hab ja mit der "Phantom" gerechnet, da unter der Plane…:cool:

    Die Tempelmauer macht schon was her.

  8. Tydirium68

    Die Form würde so halbwegs zu einem Y-Wing passen, wirkt meines Erachtens aber etwas zu kurz. Denke also leider nicht, dass es sich hier um meinen Lieblingsjäger handelt.

    Bei der Rampe könntet Ihr Recht haben. Die Ähnlichkeit ist auffällig.

  9. holgrio

    @WARSLER Den Trailer versuche ich zu vermeiden wie der Teufel das Weihwasser 😆 😀

    Ob ich es allerdings schaffen werde, steht auf einem GANZ anderen Blatt!!

  10. Jorad Khor

    Das sieht doch nocht aus wie ein Y-Wing. Die Spitze, die zentrale Cockpitkanzel und das Heck – das ist ein X-Wing der als "Pappaufsteller" gebaut wurde um im Hintergrund einer Szene zu stehen.

  11. Antar

    @ Pfälzer

    ich würde mich da eher Jorad Khor anschliessen
    Mangels Größenverhältnissen ist nichts genaueres zu erkennen

    wenn ich raten müßte + in Verbindung mit den anderen Bildern könnte es eine obere Triebwerksgondel eines X-Wing sein (auf dem andren Bild fällt die Plane flach nach links unten ab , könnte Richtung Cockpit X-Wing passen)

  12. McSpain

    Wenn es nach der Kontur geht würde ich auf den Podracer von Anakin tippen. Da ja die Turbinen auf dem Setfoto zu sehen waren nutzen die Helden evtl. ein Podrennen auf Coruscant als Tarnung für den Diebstahl der Pläne. *duckundweg* 😆

  13. Kyle07

    @ McSpain: Coruscant wäre ein toller Planet für RO. Toll wäre auch, wenn Coruscant sich von der PT abheben würde, zumindest optisch damit man die Auswirkungen des Imperiums auch wirklich zu spüren bekommt. Somit würde sich Coruscant den Namen Imperial City reglich verdienen.

  14. H0wlrunner

    Ob man eigentlich Palpi sehen wird, wie er sich mit dem Senat herumschlägt?

    @Kyle07

    Wenn ich sehe, dass jemand eine Redewendung falsch ausschreibt, komme ich nicht umhin, dies zu korrigieren. Es heißt redlich verdienen. Mit d und nicht mit g. :p

  15. Dominator77

    @Kyle07: Ich glaube nicht, dass sich Coruscant optisch stark von der PT abheben würde. Schließlich wird der Planet ja auch in der Special Edition von ROTJ gezeigt (am Ende, wenn Bürger die Palpi-Statue stürzen), und da sieht er (zumindest der Teil, den man sieht) genauso aus wie in der PT.

    Ich rechne aber ohnehin nicht mit Coruscant in RO.

  16. Parka Kahn

    Coruscant optisch zu verändern, macht für mich jetzt auch keinen Sinn. In den Jahrzehnten wird sich wohl kaum irgendwas verändert haben, der Planet selbst war bisher auch noch kein Kriegsschauplatz und selbst wenn, bei einer planetenüberziehenden Stadt muss ja schon eine Menge passieren, damit man wirklich eine Veränderung wahrnimmt. Das einzige was ich erwarten würde, wäre noch besseres CGI und vielleicht untere, düstere Level zusehen.

  17. Kyle07

    @ H0wlrunner: Vielen Dank, wusste ich nicht.

    @ Dominator77: Recht hast du. Aber in RotS sehen wir dort zum ersten Mal ein Unwetter.
    Vielleicht gibts in RO smog?:D

  18. Antar

    @ Coruscant
    würde mich total freuen
    vieleicht bekommen wir ja auch die Tieferen Ebenen zusehen ala 1313 😉

    Da wurde ja schon einiges an Konzeptzeichnungen erstellt , wäre doch schade das verkommen zulassen und hätte sicher ein gewisses Flair.
    Vieleicht (hmm spekulier 😆 ) bekommen wir ja noch einen Örtlich bekannten Besaliken zusehen, der den ehemaligen Jedi wohlgesonnen ist 🙂

  19. Schnitzelegger

    @Deerool

    „Es gibt noch ein anderes ebenfalls gut gehütetes Geheimnis. Welche Rolle spielt Max von Sydow????“

    Evtl. S P O I L E R folgt:

    Das ist doch ganz offensichtlich: Vielleicht doch den Machtgeist vom alten ‚Obi-Wan Kenobi‘ 😉 – bei einer Machtgeistdarstellung und mit der heutigen Technik, lässt sich viel kaschieren und angleichen. Zumal die Ähnlichkeit von ‚Max von Sydow‘ zu ‚Alec Guinness‘ größer ist, als die von ‚Ewan McGregor‘ – den ich nicht für seine Rolle in der PT besetzt hätte, u.a. wegen der völlig anderen Gesichtssymmetrie. OFF-TOPIC Ende.

  20. Tedsolo

    @Schnitzelegger

    Nja zu Max von Sydow gab es mal ein paar Gerüchte^^.

    ACHTUNG SPOILER SPOILER *BLINK* *BLINK*

    Und zwar wurde in einigen Spoilern behauptet Max von Sydow spielt einen Dorfbewohner auf Jakku der warscheinlich mit Rey befreundet ist^^.

    SPOILER ENDE

    Ich kann mir kaum vorstellen das man einen so großartigen Schauspieler wie Max von Sydow castet nur um ihn eine relativ kleine Nebenrolle gibt^^.

    An Obi Wan glaube ich nicht wirklich^^.

  21. Darth Duster

    Ich würde euch wirklich darum bitten, die Force-Awakens-Spoiler nur unter Force-Awakens-News zu posten. Alles andere wäre, trotz Spoilerwarnung, anderen Usern nicht fair gegenüber, die da vielleicht gerne drauf verzichten würden. Danke!

  22. Deerool

    Hm, dann haben wir also gerade zwei bestätigte Drehorte mit zeitgleich aufgebauten unterschiedlichen Sets.
    Einmal das Yavin Setting in den Cardington Hangars und in den Pinewood Studios steht derzeit ein Todesstern Set. Finde ich interessant, das anscheinend an zwei Orten gleichzeitig Sets aufgebaut und vielleicht auch gedreht werden. Spart zwar Zeit, kostet aber auch mehr Personal. Vielleicht sind sie mit Rogue One ja etwas in Zeitnot, dass man die höhreren Personalkosten in kauf nimmt, dafür die Drehzeit verkürzen kann wenn man an zwei Orten gleichzeitig arbeitet. Nur für den Regisseur könnte es problematisch werden.

    Oder bei einem von den Drtehorten sind nur kleine Aufnahmen zu machen, die die Second Unit übernimmt.

  23. dmhvader

    Ich glaub ja, das ist das Bühnenequipment (Mega Boxen) der Max Rebo-Band, die bestimmt auf der Siegesfeier am Ende des Films einen Gig im Rebellen-Tempel spielt! 😀

  24. WARSLER

    @ holgrio

    Zitat von Dir: "Den Trailer versuche ich zu vermeiden wie der Teufel das Weihwasser *lach* *großes Grinsen*

    Ob ich es allerdings schaffen werde, steht auf einem GANZ anderen Blatt!!"

    Danke für Deine Antwort. Mmh, geht mir ähnlich seit dem zweiten Teaser versuche ich auch alle Spoiler und neuen Bilder zu meiden sind ja ungefähr noch 16 Wochen + 2 bis er wohl bei mir im Kino laufen wird. Rechne mit einem Trailer wahrscheinlich Mitte Oktober, wäre aber sehr dankbar dafür wenn er sich so weit es geht verzögert, da dann die Zeit bis zum Filmstart wieder kürzer wäre. 🙂 Denke mal Anfang Januar werde ich ihn mir anschauen können oder gar noch Ende Dezember. Naja nun haben wir solange gewartet was sind da noch paar Wochen mehr. Ich erhoffe mir ja auch das ich richtig gut unterhalten werde und viele Überraschungen erleben darf. 🙂

    Tja den Trailer zu meiden wird verflixt schwer, aber ich werde es versuchen, mal sehen wie lange ich das durchhalten kann. Ich habe sowas schonmal gemacht und durchgezogen allerdings nicht bei Star Wars. 😀 Ich hoffe ich bin stark genug, aber bisher bin ich ganz guter Dinge. Geb Dir einen Tipp: Lies in der Zwischenzeit viele Bücher, das lenkt ab. 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Kameramann Greig Frasier über seine Erinnerungen an Rogue One

Kameramann Greig Frasier über seine Erinnerungen an Rogue One

Im Interview erzählt der Rogue-One-Kameramann von seinen Einflüssen, seiner ersten Begegnung mit ILMs Volume-Technik, der Arbeit mit Gareth Edwards und seinen Lieblingsmomenten.

Rogue One // Interview

12/02/2025 um 12:43 Uhr // 0 Kommentare

Rogue One: Das Design von Eadu und Scarif

Rogue One: Das Design von Eadu und Scarif

Rogue One ist ein visuelles Meisterwerk, doch seine Schauplätze durchliefen viele Varianten, bevor sie ihre endgültige, kinotaugliche Form fanden.

Rogue One // Artikel

29/08/2017 um 16:31 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige