Anzeige

Spiele // News

Neue Star Wars Brettspiele erschienen / angekündigt

Jabba's Palast, Star Wars Talisman, Star Wars (Escape Game)

Neue Star Wars Brettspiele erschienen oder angekündigt!

Star Wars: Jabba’s Palace – A Love Letter Game ist ein schnelles Kartenspiel, das auf dem Prinzip der bekannten Love Letter Spiele basiert. Im Spiel nutzen zwei bis sechs Spielerinnen und Spieler die Effekte bekannter Charaktere, wie Boba Fett, Jabba The Hutt oder Lando Calrissian, um das Spiel zu gewinnen. Eine Partie soll ungefähr 20 Minuten dauern. Das Spiel wird voraussichtlich im Februar erscheinen.

Das Spiel Love Letter erschien das erste Mal 2012. Inzwischen sind viele Lizenz Varianten zu z.B. Batman, Avengers oder Der Hobbit veröffentlicht worden. Außerdem erschien 2015 bereits ein Love Letter: Star Wars – allerdings lediglich auf russisch.

Star Wars Talisman ist ebenfalls eine Variante eines bekannten Spiels. Das Original Talisman wurde 1983 veröffentlich und seitdem diverse Male überarbeitet. In der Star Wars Variante können insgesamt zwölf unterschiedliche Charaktere gespielt werden. Sechs der hellen Seite: Obi-Wan Kenobi, Mace Windu, Rey, Luke Skywalker, Ahsoka Tano und Ezra Bridger sowie sechs der dunklen Seite: Darth Vader, Kylo Ren, Count Dooku, Darth Maul, den Großinquisitor und die siebte Schwester. Das Spiel ist bereits seit September 2021 verfügbar.

Panini hat mit Star Wars (Escape Game) ein Escape Spiel angekündigt. Als Anführerin einer Schmugglerbande versuchen ein bis fünf Spielerinnen und Spieler dem Imperium zu entkommen. Das Spiel soll fünf spielbare Szenarien enthalten, in unterschiedliche Rätsel gelöst werden müssen. Es ist nach Unlock! Star Wars bereits das zweite „Escape“ Spiel im Star Wars Universum.

Star Wars: Jabba’s Palace – A Love Letter Game

“

(Quelle: Asmodee.de )

Das beliebte Familienspiel Love Letter™ im Star Wars-Universum. In Star Wars: Jabba’s Palace dringt ihr in den dunklen Unterschlupf von Jabba dem Hutt vor. Besiegt eure Feinde mithilfe der Helden der Rebellenallianz und der Palastbewohner. Doch behaltet stets euer Ziel im Auge, denn durch die Agendakarten ändern sich die Siegbedingungen in jeder Partie. Nutzt die Charakterfähigkeiten, um in der aktuellen Agenda siegreich zu sein. Beschafft euch mit Han Solo einen Siegmarker, schützt euch mit Bib Fortuna, verbessert eure Ausgangssituation mit Leia Organa oder schaltet eure Gegner aus mit dem Rancor.
Im Spiel enthalten ist ein Stoffbeutel im Star Wars-Design zum praktischen Aufbewahren und Mitnehmen.

Star Wars Talisman

“

(Quelle: Pegasus.de )

Die Talisman®–Star Wars™ Edition ist ein komplett eigenständiges Spiel, das das beliebte Talisman®-Prinzip auf das Star Wars™ Universum überträgt. Jeder Spieler wählt einen eigenen Charakter, der entweder zur hellen oder dunklen Seite der Macht gehört. Im Laufe des Spiels entwickelt sich der Charakter weiter und erhält neue Objekte, Macht-Skills und Vertraute. Ist ein Spieler am Zug, würfelt er und zieht seine Figur um die gewürfelte Anzahl Felder weiter. Dort handelt er dann eine Begegnung mit dem Ort oder einem Charakter der entgegengesetzten Gesinnung ab. Die Spieler versuchen, in die Innere Region zum Zitadellenthron der Sith zu gelangen, um dort den Imperator zu besiegen.

Star Wars (Escape Game)

Star Wars (Escape Game)

(Quelle: Panini.de )

Wenn Star-Wars-Fans eines wissen, dann ist es die Tatsache, dass man selbst in der ausweglosesten Klemme immer darauf zählen kann, dass es unerwartete Hilfe gibt. In dem actiongeladenen Escape Game aus einer weit, weit entfernten Galaxis zählt allerdings eher die eigene Klugheit und die eigene List, um die kniffligen Rätsel zu knacken und schließlich einen sicheren Weg aus einer scheinbar ausweglosen Situation zu finden.

Fündig werdet ihr wie immer im lokalen Spielehandel eures Vertrauens oder diversen Online Shops

Die Spiele könnt ihr auch hier (vor)bestellen. Das Panini Escape Game kann aktuell online nur bei Panini vorbestellt werden. Die hier verlinkten drei Unlock! Spiele sind einzelne Auskopplungen der Unlock! Star Wars Box:

Star Wars: Jabba’s Palaca,

Star Wars: Talisman,

Unlock! Star Wars – Eine unerwartete Verzögerung,

Unlock! Star Wars – Flucht von Hoth,

Unlock! Star Wars – Geheime Mission auf Jedha,

Star Wars (Escape Game)


Achherrje

Achherrje wurde durch Episode VI, KotOR und Lego Star Wars in unser aller Lieblingsuniversum gezogen, war von 2021 bis 2023 Teil des SWU-Teams und ist abgesehen von unregelmäßigen Besuchen bei Radio Tatooine im Outer Rim verschollen.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Achherrje

    @darthlander Ich glaub, dass kommt in der News etwas missverständlich rüber. Das Panini Escape Game ist was anderes als die Unlock! Star Wars Box. Bei Amazon gibt es das Panini Escape Game aber nicht – deswegen habe ich die einzelnen Unlock! Boxen bei Amazon verlinkt. Ich ändere das mal ein bisschen. Danke für den Hinweis 😀

  2. Darklander

    Achherrje … danke fürs Aufklären (dass ich eine Anrede mal so beginnen darf… herrlich 😀 )
    Dann weiß ich Bescheid und freu mich auf die Games von Panini. 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!

Spiele // News

Mixed-Reality-Game Beyond Victory erschienen

Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

The Acolyte: Clips, Regisseur-Gespräche, Gruppen-Interviews

The Acolyte: Clips, Regisseur-Gespräche, Gruppen-Interviews

Filoni und Headland fachsimpeln, während die Jedi „einen Traum leben“

The Acolyte // Artikel

31/05/2024 um 19:55 Uhr // 30 Kommentare

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

zum Geburtstag von Carrie Fisher ein skurriles Interview aus alten Tagen

Eine neue Hoffnung // Artikel

21/10/2017 um 11:38 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige