Wir durften euch vor einiger Zeit bereits ein paar Neuvorstellungen für die 2. Jahreshäfte von Panini präsentieren (siehe News vom 05. April). Heute hat der Comic-Report das Alben-Program vervollständigt, welches wir euch hier nochmal auflisten, mit Update-Informationen direkt von Panini:
Juli 2016:
- Darth Vader – Band 1: Vader (Nachdrucke aus dt. Star Wars #4 – #6)
August 2016:
- Sonderband: Chewbacca (US-Hefte: Chewbacca #1 – #5)
- Star Wars: Die Rückkehr der Jedi-Ritter (Brasilianisches Junior-Comic)
- Master Series 15: Jango und Boba Fett – Blutsbande (US-Legends-Hefte: Blood Ties #1 – #4)
September 2016:
- Star Wars – Band 2: Showdown auf dem Schmugglermond (Nachdrucke aus dt. Star Wars #7 – #9)
- Star Wars Rebels – Band 2: Veränderungen (Nachdrucke aus dem Rebels Magazin #9 – #15)
Oktober 2016:
- Sonderband: Kanan II – Das erste Blut (US-Hefte: Kanan #7 – #12)
- Star Wars: Das Erwachen der Macht (Brasilianisches Junior-Comic)
- Star Wars: Die Marvel Cover (Erweiterte deutsche Ausgabe)
November 2016:
- Master Series 15: Darth Maul – Todesurteil (US-Legends-Hefte: Darth Maul: Death Sentence #1 – #4)
Dezember 2016:
- Sonderband: Obi-Wan & Anakin (US-Hefte: Obi-Wan & Anakin #1 – #5)
- Darth Vader – Band 2: Schatten und Geheimnisse (Nachdrucke aus dt. Star Wars #10 – #12)
- Rogue One Comic (US-Hefte: Rogue One #1 – #3 + One-Shot)
Die Marvel-Covers werden hierbei als besondere Ausgabe erscheinen, die extra für den deutschen Markt aktualisiert und mit europaexklusiven Covers ergänzt wurde.
Die Veröffentlichung des Rogue-One-Comics ist noch mit Vorsicht zu genießen. Wie bereits im letzten Jahr, wird Panini auf die aktuellen Veröffentlichungen aus den USA reagieren und dementsprechend das Programm anpassen.

Im Marvel-Comic-Bereich legt der Hachette-Verlag bereits seit einigen Jahren Die Offizielle Marvel-Comic-Sammlung in Deutschland auf. Alle 14 Tage erscheint ein Klassiker für 12,99 € und bildet mit über 80 Ausgaben ein monumentales Gesamtwerk. Jede Ausgabe erscheint dabei als hochwertiges Hardcover und enthält Hintergrundinformationen, die jeweiligen Vorgeschichten sowie exklusive Interviews mit den Autoren und Illustratoren. Ausserdem erscheinen in der Reihe Klassiker, die bisher noch nie in Deutschland veröffentlicht wurden.
Dieses Konzept wurde jetzt auch auf Star Wars übertragen. Hachette und Panini bringen ab September die Hardcover-Reihe mit 52 Bänden nach Deutschland. Die erste Ausgabe enthält die komplette sechsteilige Story Im Schatten Yavins von Dark Horse für 3,99 €. Die zweite Ausgabe (8,99 €) erscheint mit der exklusiven Neubearbeitung der Marvel-Comic-Adaption von Eine neue Hoffnung, die letztes Jahr komplett überarbeitet und neu kolloriert wurde. Ab Ausgabe 3 erscheinen die Bände 14-tägig zum Preis von je 12,99 €.
Hier alle bisher geplanten Ausgaben für 2016:



September 2016:
- Star Wars Comic-Kollektion Band 1: Im Schatten Yavins (US-Legend-Hefte: In the Shadow of Yavin #1 – #6)
- Star Wars Comic-Kollektion Band 2: Eine neue Hoffnung (US-Hefte: A New Hope – Remastered Edition)
- Star Wars Comic-Kollektion Band 3: Darth Maul (US-Hefte: Darth Maul #1 – #4 + ?)


Oktober 2016:
- Star Wars Comic-Kollektion Band 4: Darth Vader und das Geistergefängnis (US-Legend-Hefte: Darth Vader and the Ghost Prison #1 – #5)
- Star Wars Comic-Kollektion Band 5: Luke Skywalker, der Rebell (US-Legend-Hefte: Rebellion #1 – #5)


November 2016:
- Star Wars Comic-Kollektion Band 6: Säuberung (US-Legend-Hefte: Purge #1 – #5)
- Star Wars Comic-Kollektion Band 7: Dark Times (US-Legend-Hefte: Dark Times #1 – #5 + ?)


Dezember 2016:
- Star Wars Comic-Kollektion Band 8: Das Imperium schlägt zurück (US-Hefte: The Empire Strikes Back – Remastered Edition)
- Star Wars Comic-Kollektion Band 9: Obi-Wan & Anakin (US-Legend-Hefte: The Battle of Jabiim #1 – #4 + ?)
Zusätzlich zu den übrigen Extras werden die Hardcover mit einem durchgehenden Rückenbild erscheinen. Welches es genau sein wird, steht leider noch nicht fest. Auf Nachfrage von uns, wird es aber nicht das französische Rückencover der Reihe sein, welches wir euch an dieser Stelle nicht vorenthalten wollen.

Werdet ihr euch die neue Star-Wars-Reihe holen?
Schade, dass es nicht dieses Rückencover wird und dass man innerhalb der 52 Bände keinem chronologischen Muster folgt, was doppelt praktisch im Regal wäre.
Somit für mich erstmal uninteressant
@loener
Zitat:
"Schade, dass es nicht dieses Rückencover wird"
Ja, extrem schade!
Trotzdem mag ich Comics mit Hardcovern sehr. Da werde ich wohl schwach werden… 😀
Die Hachette Reihe würde mich schon reizen. Aber bestimmt habe ich die Comics eh schon alle :rolleyes:
Erstmal sammel ich die Marvel Reihe zu ende 😀
@Barrash
Ich sammel die Marvel-Reihe auch, aber wenn es das jetzt auch noch von Star Wars geben wird, muss ich wahrscheinlich erst einmal überlegen, welche ich sammeln werde. Denn 52 Bände werden auf jeden Fall besser zu sammeln sein, als etwa 80.
Prinzipiell finde ich das schon cool! Aber mindestens die Hälfte davon werde ich schon haben. Das Problem dabei ist, dass so ein zerstückeltes Rückencover schon doof aussieht. Geschichten doppelt kaufen werde ich mir nicht. Zumal ich das auch nicht durch die Bank so unglaublich toll finde. Ich werde dann wohl die Gelegenheit nutzen und mit dazu holen was mir bisher fehlt, auch wenn es im Regal dann nicht soo toll aussieht.
Das bringt mich in Konflikte. Habe ja bereits die Marvel – Hardcoversammlung seit Beginn am Laufen bei Hachette und bei der Konkurrenz das DC – Pendant ebenso.
Jetzt noch Star Wars….mann mann mann….ich sehe neue Bücherregale kommen… 😉 🙂
Also ich werde die mir auf jeden Fall zulegen, wenn es ein tolles Back-Cover hat 🙂
Alleine die Neukolorierung der alten Marvel-Hefte sieht bestimmt im Hardcover richtig gut aus und wer weiss, welche noch unveröffentlichten Werke die noch in der Reihe haben, hoffe endlich mal auf die restlichen X-Wing-Comics 🙂
Da ich persönlich noch keinen einzigen Legend-Comic mein Eigen nenne, ich bin wirklich erst mit dem Neustart von Panini zum Star Wars Comic gekommen, werd ich bei der Hachette Kollektion jetzt natürlich zuschlagen. Für mich die ideale Gelegenheit meine Wissenslücken zu füllen 🙂
Rezen würde es mich ja schon, aber inzwischen hab ich fast jeden Comic doppelt (viele dreimal, manche 4mal mit den englischen Ausgaben), und da ist es mir auch einfach zu teuer, hier nochmal 52 Ausgabe zu kaufen, die ich eh schon habe……