Anzeige

Literatur // News

Neue Star Wars-Comics erschienen

Mit 5 Vorschauseiten

Bereits gestern sind die neuen Star Wars-Comics von Panini-Dino erschienen. Den Anfang wird heute die Sammelausgabe II der Klonkriege machen. Vor einem Monat gab es bereits schon den zweiten Sammelband als Hardcover in limitierter Version auf der Comic Action zu kaufen, jetzt gibt es auch endlich die etwas billigere Version als Softcover im Laden.

Kurzinhalt:

Die legendären Schlachten der sagenumwobenen Klonkriege, die bereits erstmals in „Episode IV Eine neue Hoffnung“ erwähnt wurden, wüten weiter. Blutige Schlachten bringen Tod und Verderben über die Galaxie. Obi-Wan Kenobi, Meister Yoda, Mace Windu und all die anderen Jedi versuchen mit ihren Klontruppen, endlich Ruhe und Frieden zu schaffen. Ein aussichtsloses Unterfangen, wenn der blutrünstige Feind der dunklen Seite Count Dooku heißt.

Eine höchst turbulente Zeit also, vor allem für die tapferen Jedi, die ganze Sternensysteme vor dem Untergang bewahren sollen… doch am Horizont ziehen bereits neue tödliche Gefahren auf. Und den geheimnisumwitterten Jedi Quinlan Vos zieht es auf die dunkle Seite der Macht… ein Weg ohne Wiederkehr?

Das 432-Seiten dicke Sammelband enthält die Klonkriegs-Geschichte von Sonderband „IV: Licht und Schatten“, „V: Auf Messers Schneide“ und „VI: Schlachtfelder“. Die Kosten belaufen sich 29,90 Euro. Dieser zweite Sammelband kann bei Amazon.de bestellt werden.
Die restlichen Klonkriegs-Comics werden dann nächstes Jahr zur Comic-Messe in Essen im dritten Band veröffentlicht. Sobald wir mehr Informationen haben, werden wir natürlich darüber berichten.

Nicht nur ein dicker Comicband ist gestern erschienen, sondern auch die 59. Monatsausgabe der Star Wars-Comics steht in den Läden. Diesmal mit dem vierten Teil (US-Version) der neuen Rebellion-Reihe.

hier klickenKurzinhalt:

Zwischenzeitlich sieht sich Luke Skywalker zur Zeit der Klassischen Trilogie einer Squadron von Sturmtruppen gegenüber, als er versucht, seinen Freund aus Jugendzeiten, Janek „Tank“ Sunber, zum Überlaufen zur Rebellion zu bewegen. Wurde Tanks Plan überzulaufen vom Imperium entdeckt, bevor er fliehen konnte oder haben die Truppen eine Falle für die Allianz gestellt, um Sunber ins Herz der Operation der Allianz vordringen zu lassen? Es mag schließlich auch egal sein, denn während Luke auf seiner Rettungsmission ist, gerät die Rebellenflotte in einen Angriff – direkt aus dem Innern des Kommandoschiffs!

Großansicht: hier klicken Großansicht: hier klicken

Die zweite Geschichte, die in dem Heft enthalten ist, kommt aus einem alten Tales-Band der USA. Um genau zu sein aus Heft 21 und ist eine abgeschlossene Kurzgeschichte. „Jeder geht seinen Weg“ spielt ungefähr ein Jahr nach Episode IV und kurz vor Vader’s Quest (Dino Star Wars Comic #1). Sie dreht sich um Nas Ghent, der einen kleinen Zusammenstoss mit Darth Vader hat und für die Armee des Imperiums rekrutiert wird, um seine Reue zu begleichen.

Großansicht: hier klicken Großansicht: hier klicken Großansicht: hier klicken

In der nächsten Monatsausgabe der Star Wars-Comics wird endlich das große Finale der ersten „Rebellion“-Story erscheinen. Zusätzlich werden diesmal gleich zwei Kurzgeschichten aus den Tales-Heften abgedruckt, aber dazu mehr im nächsten Jahr, am 24. Januar 2007.

hier klicken

Dieses Jahr ist allerdings noch nicht ganz rum, denn im Dezember erscheint noch der letzte Klonkriegs-Sonderband IX: „Besessen“, mit einem kleinen Reprint der Story, die schon im Vorfeld von Episode III lief und der Kurzgeschichte des „Free Comic Book Day 2005“. Vorbestellen kann man den 35. Sonderband auch schon bei Amazon.de für 14,95 Euro.

Info: Die Probe-Bilder sind natürlich wieder mit freundlicher Genehmigung von Panini-Dino entstanden. Danke!


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Im Mai 1982 sprach das offizielle Fanmagazin mit Carrie Fisher über Die Rache der Jedi-Ritter.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Interview

27/10/2009 um 19:02 Uhr // 0 Kommentare

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Doug Wheatley spricht über seine Arbeit an der Comicadaption von Episode III: Die Rache der Sith.

Literatur // Artikel

23/03/2005 um 18:12 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige