Anzeige

Neue Star Wars – The Old Republic-Erweiterung: Legacy of the Sith

Update. Zum zehnjährigen Geburtstag kommen neue Inhalte!

Update:

Eine Kleinigkeit wollen wir euch noch nachreichen. Mit dem Code LOTSofSWTOR könnt ihr aktuell ein Poster von Heta Kol als Dekoration für eure Festungen freischalten.

Danke an Melanie für den entsprechenden Hinweis!

Originalmeldung

Das immernoch beliebte MMORPG Star Wars: The Old Republic feiert seinen zehnten Geburtstag und hat einen großen Sack mit Geschenken dabei! Zur Feier des runden Jahrestags gibt es eine neue Inhaltserweiterung!
Diese tollen Neuigkeiten gab es im Rahmen eines Livestreams zur Feierlichkeit und ihr findet die offiziellen Informationen dazu inzwischen auch auf swtor.com

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Legacy of the Sith

Ein anhaltender Konflikt
Der Krieg der Galaktischen Republik mit dem Sith-Imperium breitet sich auf neue Welten aus. Während sich in den dunklen Winkeln der Galaxis gefährliche Randgruppen erheben, verfolgt Darth Malgus weiterhin einen unbekannten Plan. Lüftet diese Geheimnisse und mehr, wenn eure Entscheidungen erneut die Zukunft der Galaxis formen.

Mehr Entscheidungsfreiheit hinsichtlich eurer Spielweise
Wir führen Kampfstile ein! Spieler können ihre Klassen-Story jetzt vom Gameplay-Stil trennen, um ein noch individuelleres Spielerlebnis zu schaffen. Dies eröffnet erweiterte Klassenoptionen, da Charaktere eine beliebige Klasse innerhalb der Tech- oder Macht-Spielweise auswählen können! Spielt einen Truppler mit Scharfschützengewehr oder einen Sith-Inquisitor mit Lichtschwertern in beiden Händen oder setzt insgeheim Fähigkeiten der Dunklen Seite ein, während ihr vorgebt, ein Mitglied des Jedi-Ordens zu sein. Konfigurationen gewähren zusätzliche Anpassungsoptionen und ermöglichen euch den Wechsel von Spielstilen und Ausrüstungsobjekten mit nur einem Klick.

SWTOR

Kehrt in die Tiefen des Meeres zurück
Das Sith-Imperium hat Manaan besetzt, um die dortigen Kolto-Vorkommen an sich zu bringen, da dieses wichtige Medikament von allen Kriegsparteien dringend gebraucht wird. Kämpft euch mit unterschiedlichen Storylines für die Republik und das Imperium unter Wasser durch verschiedene Anlagen, um den Planeten unter Kontrolle zu bringen. Der Abschluss der Manaan-Storyline schaltet eine neue Operationsbasis für eure Gruppierung und einen neuen täglichen Bereich frei!

SWTOR

Erkundet die Ruinen einer Sith-Festung
Die Geschichte geht auf dem Planeten Elom mit der Entdeckung einer zerstörten Sith-Festung weiter, die seltsamerweise aus sämtlichen Aufzeichnungen getilgt wurde. Es kursieren Gerüchte, wonach Darth Malgus auf der Jagd nach alten Relikten etwas gefunden haben könnte, das für die Zukunft der Jedi und Sith von entscheidender Bedeutung sein könnte. Diese neue Storyline wird als Einzelspieler-Erlebnis und Multiplayer-Flashpoint verfügbar sein!

SWTOR

Sammelt eure Verbündeten in den Tiefen des Alls
Ein zwielichtiger Sith-Kult sammelt Technologien einer gleichermaßen alten wie entsetzlichen Waffe. In der neuen Operation „R-4 Anomalie“ müssen Spieler ihre Verbündeten um sich scharen, um diese galaktische Bedrohung in den Tiefen des Alls abzuwehren.

SWTOR

Schatten der Unterwelt
„Legacy of the Sith“ startet die nächste Galaktische Saison: Schatten der Unterwelt! Neue Belohnungen aus dem Umfeld des Schattensyndikats – darunter Fen Zeil, ein Revolverheld und der erste Duros-Gefährte in The Old Republic – sind für alle teilnehmenden Spieler verfügbar. Die neue Saison bietet außerdem zahlreiche Verbesserungen des Spielkomforts, die auf dem Feedback der Spieler bezüglich unserer ersten Saison in Spiel-Update 6.3 basieren.

SWTOR

Verbessertes Spielerlebnis
Während wir uns dem 10. Geburtstag von The Old Republic nähern, werfen wir einen genaueren Blick auf das allgemeine Spielerlebnis für Neueinsteiger und Veteranen! Diese Initiative beginnt mit der Vermächtnis der Sith-Erweiterung, wird aber im Laufe der ein Jahr andauernden Feierlichkeiten fortgesetzt. Die Spieler dürfen sich auf eine völlig neue Charaktererstellung, eine neue Optik des Charaktermenüs, des Inventars und anderer Elemente freuen.

„Legacy of the Sith“ ist für alle Abonnenten kostenlos und startet an den Feiertagen 2021!

Die Feierlichkeiten gehen weiter!
„Legacy of the Sith“ ist nur der Beginn unserer Feierlichkeiten anlässlich des 10. Geburtstags, und ihr könnt im Laufe des nächsten Jahres noch sehr viel mehr erwarten – unter anderem regelmäßige Story-Updates, „R-4 Anomalie“ im Meister-Modus, weitere UI-Updates, ein überarbeitetes PvP-System, weitere Galaktische Saisons, einen neuen Flashpoint, neue Schauplätze, technische Modernisierungen, optische Verbesserungen und vielleicht die ein oder andere zusätzliche Überraschung!

Wir können euch gar nicht genug für die jahrelange Unterstützung danken und können es kaum erwarten, dass ihr „Legacy of the Sith“ Ende des Jahres in den Händen haltet. Abonnenten können die Änderungen testen, sobald die Erweiterung in naher Zukunft auf unserem öffentlichen Test-Server verfügbar ist. Besucht swtor.com, um weitere Updates zu „Legacy of the Sith“ zu erhalten!

SWTOR

Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

11 Kommentare

  1. CC 09002

    Klingt alles erstmal sehr vielversprechend und schön, dass das Spiel nach so vielen Jahren noch mit neuem Content versorgt wird.

  2. Tauron

    Sehr schön. Aus diesem Grund bin ich eiserner Abonnement. Ich glaube noch an die Zukunft von SWTOR.

    Manaan war schon zu Kotor-Zeiten meine lieblings Welt und die Individualisierung der Klassen voran zu bringen, ist der nächste logische Schritt. Das klappt bei TESO ja auch seit Beginn sehr gut.

    Mal sehn wie es weitergeht.

  3. Anagro

    Wenn man SWTOR mit zeitgemäßer Grafik auf die PS5 bringt, wäre ich wahrscheinlich inzwischen auch begeisterter Abonnent. Die Story und Quests finde ich großartig, aber am Laptop machts irgendwie nicht so viel Spaß, wie gemütlich mit Controller am Fernseher im Wohnzimmer.

  4. Haseo

    @Anagro
    Sehe ich genauso! Ich will Tor endlich auf der Konsole sehen.
    Die Diskussion ob das sinnvoll ist oder nicht führe ich gefühlt jede Woche auf Facebook.
    Ich spiele seit Jahren Final Fantasy XIV. Das ist sehr viel komplexer als Tor und funktioniert extrem gut mit Controller. Wenn man da etwas Mühen reinsteckt, wird das also funktionieren.

  5. Tobse998

    Das klingt doch mal alles so richtig, richtig gut!

    Insbesondere freut es mich, dass wir nicht nur ein großes Update zum Jubiläum am Jahresende bekommen, sondern dass es auch nächstes Jahr weitergeht.

    Das Spiel wurde die letzten Jahre schon so oft totgesagt und doch gibt es immer wieder positives und neuen Content.

    Ich finde das wirklich schön und hoffe, dass man ein paar Stunden mehr Spielzeit haben wird als bei den letzten, doch eher leider relativ kleinen Updates und Erweiterungen.

  6. Jedi Nizar

    Da bekomme ich ja richtig lust wieder zu Spielen
    Ob mein Schmuggler noch existiert?

  7. Anagro

    Das Thema der Erweiterung finde ich auch total spannend. Das sind immer so Momente, wo ich überlege, nicht doch zu spielen. Aber es ist einfach so mega zeitintensiv.

  8. CC 09002

    @Anagro:

    Naja, das kommt wohl darauf an, woran du interessiert bist. Klar, wenn man die volle Ladung mit Weeklies, Dailies, Crafting, Endgame, Housing und Co. haben möchte, dann dauert das. Bis auf ein bisschen PvP und Credits-Farmen vor einigen Jahren habe ich aber eigentlich fast nur Story gespielt und fühle mich auch nach bald einem halben Dutzend Inquis auf 65 (und noch dazu alle auf hell) bestens unterhalten. Da schmeiß ich SWTOR einfach für ein, zwei Stündchen an, wenn ich Bock habe, und das geht wunderbar zwischendurch.

  9. DarthSeraph

    Ich bin freudig gespannt.Ich bin eigentlich regelmäßig Online somit bin ich besonders auf den Combat Style gespannt.

  10. Sashman

    SWTOR… der letzte Rest vom Alten Kanon. Ich glaube, allein diese Tatsache zementiert meine Liebe zu diesem Spiel. Und so ganz schwindet die Hoffnung nicht, dass es irgendwann heißt:

    "Ja… Revan, Valkorion… diese Geschichten… sind wahr."

    In Legenden steckt immer ein Teil Wahrheit.

    Jedenfalls: Ich habe zu Release gespielt und war hin und weg von der Inquisitor-Story. Ich wurde über viele, viele Stunden super unterhalten! Nach langer Pause fand ich zurück zum Spiel und habe immer noch viel Spaß.

    Aber klar ist: Das Spiel wird böse vernachlässigt. Immer noch so viele technische Probleme, Bugs. Und immer wieder viel zu wenig neuer Content. Aber eigentlich… können wir auch dankbar sein, dass da nicht längst Schluss ist.

    Und deshalb freue ich mich auf alles, was da noch kommen mag.

  11. Kyle07

    Leider noch nie ausprobiert das Spiel. Aber es ist schon lange auf meiner Liste, mal nach KotOR 1 und 2 gespielt zu werden. Muss nur noch KotOR 1 und 2 mal wieder spielen. 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

James Luceno im Interview

James Luceno im Interview

der Autor über aktuelle und vergangene Projekte, seine Freundschaft mit Brian Daley und Zukunftsideen.

Literatur // Interview

10/11/2008 um 09:08 Uhr // 0 Kommentare

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Mit StarWars.com sprach Autor Drew Karpyshyn über seinen Darth-Bane-Roman Path of Destruction und seine Erfahrungen als Autor von Knights of the Old Republic.

Literatur // Interview

26/09/2006 um 08:59 Uhr // 0 Kommentare

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige