Seit der Bekanntgabe, dass The Clone Wars „gerettet“ wurde und eine neue Staffel spendiert bekommt, kennt das Träumen und Wünschen keine Grenzen mehr. Eine der vielfach gehörten Wünsche bzw. Hoffnungen war, dass die neuen Folgen eine längere Laufzeit haben könnten, um mehr Inhalt unterzubringen.
Diese Hoffnungen hat Obi-Wan-Sprecher James Arnold Taylor nun zunichte gemacht. Via Twitter gab er preis, die Folgen die ganz normale Länge von etwa 22 Minuten haben werden, so wie schon in den 6 vorherigen Staffeln:
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
12 neue Episoden wird es Ende 2019 auf Disneys Direct-to-Consumer-Streaming-Service zu sehen geben, der Stand jetzt auf den Namen „Disney Play“ hören wird.
Seid ihr ob der Episodenlänge nun enttäuscht oder habt ihr sowieso damit gerechnet, dass die Episoden die normale Länge haben werden?
Das ist für mich Ok aber ich bin gespannt ob es noch weiter geht mit der Serie oder ob es nur ein Lockmittel für Disney Play bleibt.
"Never change a running system!" —> 22 min. haben sich sechs Staffeln lang bewährt und sind auch für mich absolut ok.
Persönlich hoffe ich auf eine achte, neunte und zehnte TCW – Staffel a 22 Episoden.
Habs nicht wirklich geglaubt, aber dennoch – wäre schön gewesen … doppelte Episodenlänge hätte ja schon viel bewirkt.
Aber wir sollten dennoch dankbar sein, dass wir da überhaupt noch etwas kriegen. Reicht man uns den kleinen Finger, wollen wir direkt den ganzen Arm. Andererseits hat man uns ja alles weggenommen, bevor mn uns jetzt bald wieder den kleinen Finger reicht, also …
Arrgh!! Man sollte nicht zu viel drüber nachdenken.
Jetzt bleibt noch die Frage, welche Folgen genau es sein werden, aber zum größten Teil ist das ja klar … "Bad Batch" (4 Folgen) und "Belagerung von Mandalore" (dürften auch 4 Folgen sein). Was dazwischen liegt … nun, die Vermutung liegt nahe, dass es sich dabei um den anderen unvollendeten Arc, die Utapau-Kristall-Krise handelt. Nur wäre es mir weit lieber, andere Inhalte zu sehen, die wir noch gar nicht kennen. Den Boba-Bane-Bounty-Arc etwa. Oder so ziemlich alles Andere mit Ahsoka.
@BeTa
Filoni sagte doch mal, dass der ursprüngliche Plan für das Ende von TCW der Handlungstrang „The Siege of Mandalore“ ist, in dessen Verlauf Obi-Wan und Anakin dann zur Schlacht von Coruscant gerufen werden. Diese Folgen wurde ja im Trailer direkt angeteast. Sollte TCW danach weitergehen, müssten die Folgen also entweder paralell zu oder nach Episode 3 spielen. Daher gehe ich eher von einem definitiven Serienende nach den angekündigten Folgen aus.
@STARKILLER 1138
Über den Boba Fett/Cad Bane-Arc würde ich mich sehr freuen.
Schade, aber konsequent.
Bisschen Off-Topic: TCW ist auf Netflix nur noch bis Ende 2018 zu sehen, oder? Ich denke, ich sollte mir schleunigst TCW holen. Oder aber ich warte auf Ende 2019, wo dann bestimmt ganz TCW auf Disney Play zu sehen sein wird?
@Kyle07: Ich habe mir damals auf Amazon Prime die TCW – Staffeln gekauft. War irgendwie eine "Werbungswoche(?)" und eine Staffel kostete 4,99 €.
Ist mir auch lieb und recht, diese immer verfügbar zu haben. 😉 🙂
Habe jetzt nicht mit längeren Folgen gerechnet.
Aber 2-3 Staffeln mehr wären nicht schlecht.
Ich könnte mir vorstellen das der Cad Bane vs. Boba Fett Arc nicht dabei ist, weil man mit der Figur des Cad Bane noch Pläne hat jetzt und wenn die Figur im "High-Noon Duell" der beiden Kopfgeldjäger hätte draufgehen sollen, wäre das halt schwierig.
Danke für die Review:)
Btw: Ich hab mir den Film in 4K gerade bei uns im Media Markt (Österreich) geholt.
@Pre Vizsla
Was für Pläne gibt es denn noch mit Cad Bane? Da hatte ich bisher noch nichts von gehört.
Das ist konsequent und vollkommen in Ordnung! Vier Stunden neues SW. Was will man mehr?
@CmdrAntilles:
Ich weiß nicht ob es Pläne gibt, das war lediglich meiner Vermutung bzw. ne mögliche Begründung, diesen Arc nicht zu zeigen, falls dort hätte Bane sterben sollen, da die Folge ja Canon. Ob Lucasfilm Pläne mit Cad Bane nach der Ära der Klonkriege hat, weiß ich nicht. Eventuell wird der Arc ja in der Real-Serie neu aufgegriffenen, mit einem älteren Bane und einem erwachsenen Boba. In welcher Ära soll denn die Real-Serie spielen? OT-Zeit?
@ BeTa
Auf jeden Fall ist TCW ein Lockmittel. Wahrscheinlich dürfte TCW einschlagen wie eine Bombe, da liegt es dann auf der Hand das die Serie fortgesetzt wird. Ich erwarte drei Staffeln, wünschenswert wäre ein oder zwei Arcs die nach Order 66 spielen und einen Vader zeigen, der sich noch finden muss.
@Starkiller 1138:
"Jetzt bleibt noch die Frage, welche Folgen genau es sein werden, aber zum größten Teil ist das ja klar … "Bad Batch" (4 Folgen) und "Belagerung von Mandalore" (dürften auch 4 Folgen sein). Was dazwischen liegt … nun, die Vermutung liegt nahe, dass es sich dabei um den anderen unvollendeten Arc, die Utapau-Kristall-Krise handelt."
Ja, das schiene mir auch am naheliegendsten zu sein. In den Schubladen lägen da noch unfertige Arcs von Ahsoka, Kashyyyk, Mon Cala, den Kopfgeldjägern, Rex und R2 und den Yuuzhan Vong.
@Pre Vizsla
Achso..ich dachte du hättest vielleicht was gelesen, was mir bisher entgangen ist. Danke für die Antwort! Die Real-Serie spielt meines Wissens in der Post-Endor-Zeit.
Die Hoffnung das man die Arcs verlängert ist gerade gestorben. Vielleicht ist eine achte Staffel ja nicht komplett ausgeschlossen. Eine neue Hoffnung beginnt…