Anzeige

Neue The Clone Wars-Hörspiele im Mai

die zweite Staffel beginnt

Wie im vergangenen Jahr angekündigt, erscheinen im Frühjahr neue Hörspiele zu The Clone Wars bei Folgenreich. Los geht es am 3. Mai mit 2 CDs und 4 Folgen der 2. Staffel:

The Clone Wars 12

The Clone Wars 12
Der Holocron-Raub

Da Ahsoka Tano einen Befehl missachtete, wird sie bestraft: für eine unbestimmte Zeit soll sie den Wachdienst im Archiv der Jedi übernehmen. Zeitgleich wird der mysteriöse Kopfgeldjäger Cad Bane von Darth Sidious beauftragt, in das Archiv des Jedi-Tempels auf Coruscant einzubrechen und einen wertvollen Jedi-Holocron zu stehlen.

Schicksalhafte Ladung

Nach dem gelungenen Coup hat der skrupellose Cad Bane Meister Bolla Ropal überwältigt und entführt. Der Jedi Ropal besitzt einen Kristall, der zum Entschlüsseln des gestohlenen Jedi-Holocrons vonnöten ist. Denn nur mit ihm lassen sich alle Geheimnisse des Jedi-Ordens auslesen. Anakin Skywalker und Ahsoka Tano sind Bane dicht auf den Fersen. Sie wollen unter allen Umständen verhindern, dass Bane die Informationen des Holocrons an dessen Auftraggeber ausliefert.

The Clone Wars 13

The Clone Wars 13
Kinder der Macht

Nachdem Cad Bane Anakin Skywalker und Ahsoka Tano entkommen konnte, übermittelt er die auf dem gestohlenen Jedi-Holocron gespeicherten Daten an Darth Sidious. Es handelt sich um die Namen aller zukünftigen Jünglinge des Jedi-Ordens. Der Kopfgeldjäger Bane soll diese Kinder nun entführen, damit der Dunkle Lord sie als Spione ausbilden kann.

Spion des Senats

Verrat in den Reihen des Senats! Der Rat der Jedi hat Rush Clovis, den Senator von Scipio, im Verdacht, Teil einer Verschwörung der Separatisten zu sein. Doch um sich über ihn Gewissheit zu verschaffen, muss der Rat wiederum selbst einen Spion einsetzen: Padmé Amidala.

Beide CDs könnt ihr bereits bei Amazon.de zum Preis von jeweils 7,99 € vorbestellen:

Danke an Stephan für die Erinnerung!


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

27 Kommentare

  1. Grievous1138

    Die sind aber weit hinterher mit den Hörspielen. 😉
    Ich hab mal in ein paar der TCW-Hörspiele reingehört und fand sie auch ganz gut, aber irgendwie finde ich, dass man sich da gleich die Folgen anschauen kann.

  2. Kleiner Böser Ewok

    Als der Müller Markt vor einigen Monaten eine Aktion mit Hörspielen für 2,99 € hatte habe ich mir alle bisherigen geholt.

    @ Grievous1138:
    Für mich sind diese Hörspiele eine erinnerung an meine Kindheit als ich mir fast täglich die SW-Hörspiel-LP von "Krieg der Sterne" (1978) anhörte weil man sonst keine Möglichkeit hatte den Film nochmals zu sehen. Erst Jahre später konnte ich mir die (sehr stark) gekürzte Super 8-Fassung des Film kaufen…

  3. TiiN

    @Kleiner Böser Ewok

    Verständlich zu der Zeit …. aber bei TCW gibt es durchaus Alternativen. Nicht, dass die Folgen ständig bei SRTL laufen, es gibt jede Staffel auch auf DVD und Blu Ray zu kaufen.
    In meinen Augen ein unnötiges Hörspielprojekt.

  4. Nahdar

    Diese Hörspiele sind im Endeffekt die Tonspuren der Folgen + ein Erzähler, der hin und wieder mal etwas erklärt. Wem’s gefällt…

  5. Sid

    @TiiN:
    Also für mich als Familienvater ist diese „Hörspiel-Lösung“ ein Segen! 🙂
    Denn ich möchte nicht, das mein Sohn ständig vor der Glotze hängt und sich immer und immer wieder TCW anschaut…da sind diese Hörspiele doch eine gesunde Lösung.

    Und mal ganz ehrlich: Diese Hörspiele sind doch in erster Linie für das jüngere Publikum gedacht und das wir älteren STAR WARS-Fans da auch unseren Spaß dranne haben können, ist doch wieder ein anderes Lied. 😉 😀

    @Kleiner Böser Ewok:
    Ja, so hab ich das damals auch gemacht – die Hörspiele (Episode IV und VI) liefen bei mir auch rauf und runter.
    Das hatte auch dazu beigetragen, das ich die Dialoge der Filme noch Heute auswendig kann! 😀

  6. Thrawn2013

    Ich find sie ganz ok. Eigentlich fast genau wie ein Film ohne Bild.

  7. Psychotikus

    Hörspiele gibt es zu fast jeder serie… wo einfach die folgen mit nem erzähler drauf gepackt werden…manchmal auch ohne erzähler… und ja sie sind für die kleinen gedacht … war schon immer so… damals noch mit kassetten, heute mit cds

  8. ArcCaptain Rex

    Eine richtig gute Idee. 🙂 Ist fast genau wie die Folgen von TCW-Saga, aber man könnte sich gleich die kompletten Folgen anschauen. Daher ist das vielleicht für jüngere die am Abend noch eine gute Nacht-Geschichte brauchen oder auch nicht für jeden etwas dabei. 😉

  9. Obi Wan 2012

    Yeeehaaa!!! 😀 😀
    Dann dauerts ja nicht mehr lang für meine Lieblingsfolgen auf CD! 🙂

    @Was für kleinere
    Es ist wirklich wie die Folge,nur kann man sie immer hören. 🙂
    ich find nicht,dass es nur was für kleinere ist.

    —————–
    Witzig ist,dass ich mich gestern noch gefragt habe,wann wohl die S2 als Hörspiel kommt… 😆

  10. General

    Ich bin der Meinung das sich die Hörspiele auf jeden Fall lohnen. Es kostet nicht viel und es ist
    was anderes als die DVDs.

  11. Kleiner Böser Ewok

    @ TiiN:
    So betrachtet ist eigentlich jede Ausstrahlung im TV unnötig, sobald es einen Film oder eine Serie auf DVD/BD gibt.

    Man sollte also wohl nicht so sehr danach gehen was denn nötig oder unnötig ist, zu mal SW gerade im DVD/BD-Bereich jährlich seine Disks wiederveröffentlicht. 😉 :p

  12. Darth Jorge

    Ich persönlich kaufe sie mir nur, um sie – nach einmaligem Hören – in die Sammlung zu stellen.
    Aber auch ich habe als Kind die Hörspieladaptionen von "Krieg der Sterne" und "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" geliebt – und da auch ich glaube, dass heute die "The Clone Wars"-CDs bei Kindern eine ähnliche Funktion erfüllen, begrüße ich ihre Produktion sehr!

  13. Jarik Kiray

    AHAHAHAHA!:lol:
    Ich fass‘ es nicht! Hörspiele von TCW! Wer gibt denn für sowas überhaupt Geld aus? Ich mein‘, wenn man von TCW die Grafik und die daraus sich ergebenden teilweise bildgewaltigen Schlachten und Kämpfe streicht, was wird man dann? Jawoll ja, man wird gezwungen sich auf die Handlung zu konzentrieren, und warum frage ich sollte man das tun, da sich dazu ja offensichtlich bei 90% der Folgen die Herren Autoren nicht herablassen konnten…

    Disney hat TCW davon abgehalten, die Handlungsfäden weiterzuspinnen bzw. irgendwann (keine Ahnung wann und wie und ob überhaupt) eine 6.Staffel zu senden in der sich alles aufklärt (Ha! Ja klar!), aber für so ’nen Schrott ist offensichtlich Geld da… naja, da kann jetzt jeder sich seinen eigenen Reim daraus machen was das für Star Wars in nächster Zeit bedeutet…

    P.S.: Mann, das hat gut getan! Gegen TCW UND Disney gestänkert, schöner kann der Abend kaum werden…;)

  14. Darth Jorge

    @ Jarik Kiray

    Zitat:
    "Disney hat TCW davon abgehalten, die Handlungsfäden weiterzuspinnen bzw. irgendwann (keine Ahnung wann und wie und ob überhaupt) eine 6.Staffel zu senden in der sich alles aufklärt (Ha! Ja klar!), aber für so ’nen Schrott ist offensichtlich Geld da…"

    Mit dieser Aussage hast du dich nur selbst disqualifiziert:
    – Die Produktion eines solchen Hörspieles kostest im Vergleich zu einer TV-Folge nahezu nichts.
    – Zudem gibt Disney dafür überhaupt kein Geld aus – im Gegenteil: Sie sacken eine Lizenzgebühr dafür ein…

    Über dir stehen übrigens 10 Aussagen, die sich recht positiv über diese Erzeugnisse auslassen.
    Und dazu, dass es dir den Abend versüßt, wenn du über Disney und "The Clone Wars" stänkerst: Mein Beileid.

  15. Anakin 68

    @ Darth Jorge

    Ich war gerade dabei, den virtuellen Bleistift zu spitzen, um den Kollegen Jarik Kiray mal ein wenig auszuhorchen, was genau denn dieser kleine aber gemeine Bashing-Rundumschlag zu bedeuten hatte.

    Allerdings muß ich sagen, daß dein Kommentar dazu in wenigen Sätzen alles beinhaltet hat, um seine Aussagen ad absurdum zu führen.

    Von daher: Danke und Respekt. 🙂

  16. DerAlteBen

    Was die Hörspiel-Adaptionen von TCW anbelangt, ist diese nicht besser oder schlechter als die die audio-visuelle Adaption. Sie erfüllt lediglich einen anderen Zweck: Hörspiele eignen sich halt eher als Kopf-Kino, sprich auf dem iPod oder im Auto, wo man keine Gelegenheit hat, auf einen Screen zu blicken. Wer darauf keinen Wert legt, sollte lieber zur DVD/BD fürs Heimkino greifen.

    Das einzige, was mir persönlich an dieser Hörspiel-Adaption weniger gefällt, ist der Umstand, dass die Erzählstruktur im Gegensatz zu anderen SW-Hörspiel-Adaptionen sehr "dicht" ausgefallen ist. Dies liegt aber weniger am Erzähler selbst, sondern an der Komplexität der Ereignisse von TCW, die es zu erzählen gilt.

    @Kleiner Böser Ewok:
    Das Hörspiel von "Krieg der Sterne" habe ich heute noch auf Schallplatte (war damals von Fontana). Es ist für mich wohl eines der bedeutendsten Sammlerstücke, die ich mein Eigen nenne. 🙂

  17. Jarik Kiray

    @ Darh Jorge: Sorry, das mit Kosten/Lizenz hab‘ ich nicht gewusst… Ich schäme mich zutiefst:( .
    Und das P.S. war (Emoticons! Yay!) auch eher (halb) scherzhaft gemeint.
    Schließlich hat es mir jedesmal ein bisschen das Herz gebrochen, wenn ich eine Folge TCW mal wieder in die Tonne kloppen konnte/musste, weil die Autoren entweder unausgegorene Ideen oder 08/15-Plots verwendet haben. 22 Minuten sind für derartige Storys einfach zu wenig. Da kann man ja kaum in sich schlüssigen Handlungen fabrizieren ohne das irgendwas auf der Strecke bleibt.
    Was nicht heißt das die Autoren völlig unschuldig sind, man denke da nur an die erste Folge des Droiden-Bogens…

  18. DerAlteBen

    @Jarik Kiray:
    Wir kennen den genauen Grund nicht, weshalb die Produktion von TCW eingestellt wurde. Nach den Informationen, die uns gegenwärtig vorliegen, sieht es aber nicht danach aus, dass es der Serie an mangelndem Einfallsreichtum seitens der Autoren fehlte. Gewiss, nicht alle Folgen mögen rasend originell gewesen sein, dennoch lag die Serie insgesamt weit über dem Durchschnitt wenn man sich ansieht, was auf CN sonst so an Müll verbreitet wird. Man kann daher davon ausgehen, dass die Serie einfach einer Kosten/Nutzen-Rechnung seitens Disney zum Opfer gefallen ist. Die Fortführung von TCW war Disney einfach zu teuer, ganz unabhängig von der Qualität der Serie.

  19. Kleiner Böser Ewok

    @ DerAlteBen:
    Ich habe die LP auch immer noch. Allerdings habe ich sie mir bereits vor etwa 15 Jahren von nem Kumpel auf CD überspielen lassen. Sie Knackt zwar extrem im Vergleich zu den Neuen Versionen, aber es ist für mich eben DAS Original.

    Eine weitere Hörspiel-LP die ich sehr geliebt habe war übrigens "Das schwarze Loch", der SF-Film von Disney mit Maximilian Schell.

  20. Anakin 68

    @ Der AlteBen & Kleiner Böser Ewok

    Ach ja, die gute alte Hörspielzeit…:)

    Es macht immer wieder Spaß, die Schallplatten aus dem Regal zu holen und unter mächtigen Nostalgieschüben auf den Plattenteller zu legen.

    Und dann… einfach nur noch geniessen… 😀

    Ich habe mal ein paar der alten Plattencover – manche leider nur in geringer Auflösung – zusammengetragen, damit die User, die nicht so im Thema sind, einen kleinen Eindruck erhalten.

    http://www.meinesammlung.com/user-pics_300/Ahroun/20080723-170031-9GawH.jpg

    http://www.collectibles-hamburg.de/images/product_images/original_images/bild_0251_1616_0.jpg

    http://991.com/newGallery/Star-Wars-The-Empire-Strike-197930.jpg

    http://www.hoerspielhelden.de/sammlung/sciencefiction/sf3.jpg

  21. Darth Jorge

    Nur dass es zu "Empire…" leider keine deutsche Version gab . . .

  22. DerAlteBen

    @Anakin 68:
    Ach ja, die MC-Version von Philips. Abgesehen davon, dass die Dinger nach mehrmaligem Abspielen ziemlich verrauscht klangen, konnte es schon mal passieren, dass sich das Tonband im Recorder-Laufwerk verfing und mit einem Bleistift wieder mühselig aufgewickelt werden musste. Naja, die Technik war damals recht abenteuerlich. 😀

  23. Anakin 68

    @ Darth Jorge

    Stimmt, wobei auffällig ist, daß es zu TESB einige Merchandising-Artikel nicht gab, die zu ANH und ROTJ sehr wohl erhältlich waren, wie z.B. das Panini-Album.

    @ DerAlteBen

    Die jüngeren User werden jetzt denken: Tonband, Recorder-Laufwerk, wovon reden diese alten Menschen hier? Ich habe für meinem i-pod noch nie ´nen Bleistift gebraucht. 😆

    Ja. ja, die guten alten Zeiten eben. 😉

  24. Obi Wan 2012

    @DerAlteBen &Anakin
    Ich kenn zwar keine Tonbänder mehr,aber Kasetten musste ich als kleines Kind früher auch öfters mit nem Bleistift aufdrehen! 😆
    Ich weiß nicht,ob ihr ungefähr so etwas meint. 😀

  25. DerAlteBen

    Solche Kassetten wurden übrigens zu Beginn der 80er Jahre auch als Datenträger für Heimcomputer der Marke Commodore oder Sinclair verwendet:
    http://www.kultboy.com/kultsysteme/3/

    Man achte hierbei auf die Hardware-Spezifikationen!
    So, jetzt aber rasch zurück zum Topic…;-)

  26. Zip Schlitzer

    mein Player hat vor kurzem meine ROTJ-VHS gefressen… ich könnte ausrasten… jetzt muss ich doch die DVDs oder BlueRays holen – dabei wollte ich das doch um jeden Preis verhindern.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Chris Avellone über Kritik, Entwicklung, geschnittene Inhalte und das Wesen der Macht.

Spiele // Interview

26/09/2007 um 20:40 Uhr // 0 Kommentare

Aussehen ist alles: Die Frisuren von Episode I

Aussehen ist alles: Die Frisuren von Episode I

Sue und Sarah Love sind für die Frisuren von Star Wars: Episode I zuständig. Hier berichten sie von ihren Vorbildern und den Herausforderungen eines Actionfilms.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

01/07/1999 um 09:54 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige