Update!
Auf der mittlerweile ebenfalls abfotografierten Rückseite der Verpackung des Police Speeders wird der Name des Planeten enthüllt, auf dem sich die Stadt Canto Bight befindet. Der Planet heißt demnach Cantonica.
Originalmeldung vom Sonntag, 06. August, 23:50 Uhr
Vor etwas über einem Jahr haben wir euch Bilder einiger Wachen aus Dubrovnik gezeigt (in der News ganz oben; das erste Bilderquartett). Nun hat StarWarsNewsNet auf Instagram neue Bilder gefunden – man erkennt dort unschwer dieselben Wachen; neu ist hingegen das Transportmittel, mit dem sich diese Wachen fortbewegen:
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Es gibt außerdem ein neues Bild zu einem A-Flügler de Widerstands (deren Existenz im Film ist spätestens seit dem Reel der D23 bekannt):
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
In dieser News hier hatten wir bereits Bilder des Ski-Speeders. Nun gibt es ein neues Bild, das darlegt, dass ein Teil des Speeders (ob nur als Spielzeug – oder auch Im Film?) abgenommen werden kann:
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
„Cantonica“
Nicht zu vergessen: Tonika, von gr. Tonos=Spannung.
Im weiteren Sinn die Beschreibung von Rameau: „wie ein Magnet im Zentrum aller harmonischen Spannungsfelder.“
So stelle ich mir Cantonica bzw. Canto Bight vor: Schnitt- und Brennpunkt weltlicher und subversiver Machtstrukturen.
@Landspeeder:
Konstruktive Diskussion und Lob! Wieder jemand der das Memo nicht bekommen hat.
Spaß beiseite. Ja, ich bin gespannt und wenn sich die ganze Story um Snoke und den reichen Pöbel der sich zur Finanzierung der FO hat manipulieren lassen sich so schön fügt wie man nur hoffen kann könnte das ein richtig tolles neues World-building sein. Die von dir genannten Verknüpfungen sind jedenfalls schon einmal Faust auf Auge oder Arsch auf Eimer.
@Lucas:
„AchCraiToNiCa“
Wäre auch noch nie Idee für stille Mitleser die noch nen Nickname brauchen.
@McSpain
Diese Schreibweise ist eher was für Kamele. 😉
@MaYo:
Wollte ihn für junges Volk ansprechender erscheinen lassen. 🙂
Der Police Speeder ist super! Wie ein Tie ohne Außenhülle.
.
@McSpain
Das ist Dir gelungen. 🙂
Ich finde den Police Speeder vom Design her ganz gut.
Polizeieinheiten sind doch nicht neu in SW. In TCW gab es doch auch schon einiges in diesem Bereich:
http://clonewars.wikia.com/wiki/Police_Droid
http://starwars.wikia.com/wiki/Coruscant_underworld_police
http://starwars.wikia.com/wiki/Republic_police_gunship
Schön, dass solche Elemente in einen Film Einzug halten.
@Ewok:
Da hast du Erinnerungen geweckt mit den Mini-Rigs!
"Cantonica" gefällt mir auch. "Canto Bight" (mein Lieblingsname von TLJ bisher) könnte vielleicht ein nicht verwendetes und weiter entwickeltes Design von TFA sein:
https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/originals/26/fc/1b/26fc1bc01960672121a0baca405cb108.jpg
Zu Designs an sich: Gute Designs gibt es zu jedem SW-Film, aber nicht in jedem Film. Die Designer, die ja tausende Entwürfe anfertigen, machen ja großartige Arbeit. Es sind immer die Entscheidungen für oder gegen ein Design, mit denen wir im fertigen Film konfrontiert werden. Bei TFA kam neben der Mutlosigkeit auch Abrams Entscheidungen, und seinen Geschmack teile ich persönlich nicht bzw. nur bedingt (auch schon bei seinen Star Trek-Filmen nicht).
@George Lucas:
"Klar erinnern die seitlichen Elemente (deren Funktion sich mir überhaupt nicht erschließt) an eine Art Interceptor-Skelett, aber der Rest ist ja dann stark genug variiert, um das Gefährt als Ganzes nicht zu einer Kopie desselben werden zu lassen."
Das stimmt natürlich, es ist keine Interceptor Kopie.
@MaYo:
"Der Police Speeder ist super! Wie ein Tie ohne Außenhülle."
Findest Du?
🙂
@Riiekan78
Ja. Ein Sozius-Tie. 🙂
Durch das neue Bild muss ich bei dem Police Speeders irgendwie an General Grievous denken 🙂
yoah der Police Speeder und der General haben bißchen Ähnlichkeit
besonders bei dem Bild hier
http://pixel.nymag.com/imgs/daily/vulture/2015/11/30/star-wars-lightsavers/grievous.w529.h352.jpg
Der Police Speeder könnte auch aus dem Film Tron stammen mit den luminiszierenden Elementen
Wirkt auf jeden Fall voll RETRO wie aus einem Arcade Spiel 😀
Der Police Speeder wird bei Nacht sicherlich was hergeben. Diese Aussen–äh..Flügel? an den Seiten leuchten bestimmt schön Blau auf. So wie es üblich bei der Polizei ist. Blaulicht.:)
Mache Flügobjekte den Wookies aus Ep 3 waren von Design auch nicht besoders
toll und schön aber auch nicht besonders auffälig sondern nur in Hintergrund als Bildfühlung.
Mir gefällt das Design des Police Speeders richtig gut. Eine gelungene Kombination aus “edler Cantonica“ und “Retro Sci Fi“ – Optik. Kann mir richtig gut vorstellen wie sie schön blinkend durch das abendliche Canto Bight gleiten.
Könnte mir auch vorstellen das sich die Seitenteile beim Start drehen ähnlich wie bei den Vulture Droiden. So hätten die Polizisten beim parken eine erhabene Position aus der sie das Geschehen besser überblicken könnten.
Bin jedenfalls auch schon sehr auf das Sounddesign von den Dingern gespannt.
Jetzt wo du das erwähnst, diese Vulture-Droid Funktion (nur ohne das laufen) wäre in der Tat denkbar, zumal schwenk- oder klappbare "Flügel" bei Star Wars eh Tradition haben
(X-Wing, B-Wing, U-Wing, diverse imperiale/First-Order Shuttles [Lambda, Krennics Fähre, das "Rogue One" Shuttle, Kylos Fähre], Vulture-Droide, Arc-170, V-Wing, Jedi-Interceptor, Slave 1 …)
Alles was bisher von Johnson kam gefällt mir. Erinnert mich am Ehesten an den Begriff "ausgefallen".
So habe ich auch die OT in Erinnerung. Mag vllt daran liegen, dass ich nicht Anfang der 80iger geboren bin. Aber so hab ich einen SW Film am Liebsten. Nicht zu modern aber auch keine Kopie sondern stilstisch homogen und bodenständig und zugleich eigenständig in seiner Art.