Anzeige

Neue TV-Serie zwischen Episode III und IV?

Neue Informationen dringen nach draußen...

Kommen nun die ersten Einzelheiten über die geplanten Fernsehserien ans Licht, oder handelt es sich dabei nur um heiße Luft?

TheForce.Net berichtet über eine Meldung aus der aktuellen Ausgabe des englischen SFX Magazins..

SFX erfuhr von Plänen für die versprochene Star Wars Fernsehserie. Entgegen einiger Gerüchte, die besagen, es wird eine Boba Fett Serie oder eine Realserie geben, hat SFX erfahren, daß eine komplett computeranimierte Klonkrieg-Serie produziert werden soll, die in den 20 Jahren zwischen Episode III und IV angesiedelt ist, und die dem Wachsen der Rebellion und der Formung des Imperiums folgt.

Von unserer Seite sei dazu noch angemerkt, daß es in keiner Weise ein Gerücht ist, daß es eine Realserie geben wird. Dies wurde offiziell von mehreren Lucasfilm Repräsentanten bestätigt, u.a. von Jim Ward.

Geplant sei eine Zeichentrickserie (das dürfte, sofern die Informationen stimmen, diese Serie sein), eine Realserie, und evtl. TV-Zeichentrickfilme.

Desweiteren ist die Bezeichnung „Klonkriegs-Serie“ eher unpassend für den genannten Zeitraum, da die Klonkriege mit Episode III enden.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. Darth Sol

    Ich fänd\’s cool!
    Sowas hab ich mir bei den Clone Wars auch schon gewünscht!

  2. Ambu Fett

    Sowas könnte ich mir auch vorstellen (vom Thema her), aber das soll bitte die Real-Serie übernehmen.
    Ich hätte es gerne, wenn die animierte Serie Hintergründe über die Pläne der Sith (wie Sidious die Republik in den Abgrund stürzt, z.B. eine Episode mit König Veruna und Palpi, das wurde in Cloak of Deception am Rande erwähnt). Aber ich hoffe schwer, dass sich zumindest eine Serie mit der Post-Ep. III-Zeit beschäftigt, da Delrey es ja kaum tut.

  3. Jedi Master Julian

    Na dann ist´s halt computeranimiert, na und? Wenn
    so geil gemacht ist wie in den Prequels, ist doch
    alles ok. Jedenfalls scheint´s mit Star Wars nach
    Episode 3 gewaltiger weiterzugehen als ich gedacht
    hab. Zeichentrickfilme, Zeichentrickserie/CGI-Serie
    und Realserie, klingt doch cool. Schaun mehr mal
    was draus wird.

  4. siav

    hmmm….
    und wenn Obi-Wan vorkommen sollte, dann wird er vermutlich die Synchronstimme aus dem deutschen Trailer erhalten…

  5. darth slangislayer

    Komplett computeranimiert? Das sind doch schon die Prequels, oder?;-)
    Im Ernst, freu mich auf alles was da kommen möge, enttäuscht kann man hinterher immer noch sein (was ich aber nicht hoffe!)

  6. duke

    Es ist doch wohl völlig nebensächlich, ob der „Trickfilm / NICHT Realfilm“ nun gezeichnet oder digital animiert erstellt wird.

    Positiv zumindest, das dann mit einem passendren Umfeld zu rechnen wäre als wenn diese Serie nach Ep. VI starten würde.

    Mein Vorsdchlag ist, den Roman „Han Solo auf Star´s End“ zu verfilmen. Da Harrison Ford nicht jünger geworden ist, würde sich die Story auch als animierter Film geradezu anbieten.

  7. Chris Skywalker

    Nun ja, da die Sturmtruppler Klone sind, gehen die Klonkriege von einem gewissen Standpunkt aus bis Episode VI durch. Klonkrieg 1: Geonosis bis Coruscant, Klonkrieg 2: Rebellion.
    Trotzdem seltsam die Bezeichnung. Die wissen was, was wir nicht wissen. 😉
    Gegen eine Serie in der Zeit habe ich nichts, sofern sie gewisse Dinge unterläßt: 1. Luke zu zeigen, 2. Obi-Wan zu zeigen, 3. Yoda zu zeigen, 4. irgendwelchen EU-Schund einzubauen und 5. die Droiden nicht einzubauen.

  8. darth dieguteseitedermacht

    Genug! Genug! So viele Neuigkeiten auf einmal kann ja keiner verkraften!
    Ist das herrlich, jetzt wird es wirklich heiß. Ich finde die Idee gut, zwischen Ep3 u. 4 eine animierte Serie zu starten, da es viel zu umständlich ist, alternde Figuren zu zeigen. Wie will man denn das realisieren, dass die Figuren 20 Jahre Zeit haben und immer Älter werden und die Ähnlichkeit beizubehalten, wenn nicht durch eine Animation? Na gut, bei Yoda wäre das kein Problem.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars Underworld

Underworld (Arbeitstitel) - George Lucas' geplante Realserie

George Lucas träumte schon immer größer als alle anderen: Mit seiner Star-Wars-Realserie wollte er neue Maßstäbe setzen und Star Wars erwachsener zeigen als je zuvor. Was bleibt vom letzten großen Projekt des Star-Wars-Erfinders?

Mehr erfahren!
Die Verbrecherwelt von Star Wars.

George Lucas' Realserie // Artikel

Underworld lebt: Übernommene Konzepte aus George Lucas‘ Realserie

George Lucas' Realserie // News

Endlos ambitioniert: Ronald D. Moore über George Lucas‘ Realserie

verwandte themen

Verwandte Themen

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

Über Inspirationen, Wiederkehr und die Zukunft

Jedi: Fallen Order // Artikel

13/11/2019 um 21:00 Uhr // 4 Kommentare

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

eine kurze Effektzeitreise mit subtilem Wackler

Rogue One // Artikel

14/03/2019 um 12:37 Uhr // 25 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige