Anzeige

Disney // News

Neue Übernahmegerüchte: Hat Disney ein Auge auf Hasbro geworfen?

Update: Hasbro behauptet, von nichts zu wissen

Update

Die Hasbro-Übernahmegerüchte haben die Börsen in ziemliche Aufregung versetzt. Hasbro sah sich deshalb gezwungen, das Unkommentierbare zu kommentieren:

Der CNBC-Analyst David Faber berichtete, Hasbros Berater hätten ihm erklärt, „soweit wir wissen, geht absolut nichts vor“, das Hasbro oder Disney betreffe.

[…]
Die Analyse hatte bis 10:30 Uhr zu einem Kurssturz auf 36,75 USD geführt. Danach erholte sich die Aktie wieder und schloss bei 37,79 USD, ein Anstieg von 1,62 USD oder 4,5 Prozent an diesem Tag. In den letzten zwei Tagen stieg der Kurs um 6,2 Prozent.
Die Disney-Aktie schloss bei 50,47 USD, ein Plus von 15 Cents pro Aktie.

Heißt das also, eine Übernahme ist vom Tisch? Nicht wirklich, denn genauso gut kann die Quelle über Gespräche auf höchsten Führungsebenen nicht informiert sein. Seien wir gespannt, was da noch kommt. Oder eben auch nicht kommt. 😉

Originalmeldung vom 6. November, 9:11 Uhr

Die MTv-Geek-News vermelden Gerüchte, wonach Disney nach der Lucasfilm-Übernahme noch weitere Übernahmepläne verfolgt. Auf den höchsten Führungsebenen verhandeln Disney und Hasbro demnach über die Eingliederung des größten Spieleunternehmens der Welt in den Mauskonzern.

Mit der Übernahme würde Disney die Rechte an Film- und Spielzeugmarken wie Transformers, G.I. Joe, Dungeons and Dragons und Magic: The Gathering erwerben. Zusammen mit Krieg der Sterne würde Disney damit zum unbestrittenen Weltmarktführer im Spielzeugbereich. Die Übernahme würde zudem insofern Sinn ergeben, als Hasbro derzeit Lizenznehmer mehrerer Disney-Marken ist, darunter unser Krieg der Sterne und das Marvel-Universum.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

31 Kommentare

  1. Sherlock

    In den 90ern hab es unter dem damaligen Disney CEO Michael Eisner Überlegungen einen Spielzeugproduzenten zu kaufen. Studien und Kalkulationen zeigten aber, dass es für Disney besser ist Lizenzen zu vergeben als selber zu produzieren. Das hat sich bis heute nicht geändert. Darum ist an diesem Gerücht nicht viel dran. Dieses Gerücht kam im Zuge einer Analystenbewertung bezüglich der Lucasfilm-Übernahme auf. Dabei wurde nur gesagt, dass es einen Schub für Hasbro bei Star Wars Merchandise geben könnte und sich das positiv für die Zukunft des Unternehemens auswirken kann.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Walt Disney Company ist seit 2013 Eigentümer von Lucasfilm Ltd.

Mehr erfahren!
Konzeptkunst für Die dunkle Bedrohung (1999) von David Nakabayashi

Lucasfilm // Artikel

Weltenschöpfer: Die Künstlerische Abteilung von Industrial Light & Magic

Versteckte Effekte in Rogue One: Leia auf der Brücke der Tantive IV

Lucasfilm // News

Unsichtbare Effekte: ILM gibt Einblicke in die Komplexität seiner Arbeit

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

Über Inspirationen, Wiederkehr und die Zukunft

Jedi: Fallen Order // Artikel

13/11/2019 um 21:00 Uhr // 4 Kommentare

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige