Anzeige

Neue (unfertige) Folgen: Star Wars: The Clone Wars Legacy!

Einführungsvideo, unvollendet animierter Handlungsstrang, Konzeptbilder...

Vor wenigen Tagen berichteten die Kollegen von JediNews, dass man in den kommenden Tagen mit einer großen Sache zu The Clone Wars rechnen könne. Wir haben daraufhin den Ball erstmal flach gehalten und auf nähere Informationen gewartet – die jetzt hier eingetroffen sind:

The Clone Wars Legacy

Zuerst ein Einführungsvideo zu dem, was die offizielle Seite bietet:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Erfahre die bleibenden Auswirkungen von The Clone Wars auf die Star Wars-Saga und die künftigen Geschichten, die bislang unerzählt sind.

Unterm Strich geht es hierbei um drei Handlungsstränge aus The Clone Wars, die vor der Absetzung der Serie nicht mehr fertiggestellt wurden. Wir wissen bereits von „Son of Dathomir“, einer Geschichte, die in Comicform unter dem Titel „Darth Maul: Son of Dathomir“ bereits erzählt wurde.
„Dark Disciple“ erzählt die Geschichte von Asajj Ventress weiter und wird unter dem gleichnamigen Titel voraussichtlich im Juli 2015 als Roman erscheinen.
Und dann wäre da noch eine bislang völlig unbekannte Geschichte: „Crystal Crisis on Utapau“. Dieser vierteilige Handlungsstrang wurde nie animiert, dennoch stellt StarWars.com die Folgen nun in Form von Animatics und vor allem mit komplett aufgezeichneten Dialogen und Soundeffekten zur Verfügung.

Kommen wir zu den einzelnen Videos:

Außerdem bietet die offizielle Seite hier Konzeptzeichnungen zum besagten Utapau-Arc, wenn ihr weiter nach unten scrollt gibt es außerdem Datenbankeinträge zu Personen, die wahrscheinlich im Arc eine Rolle spielen.

Eure Eindrücke?


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

45 Kommentare

  1. Chrissel

    Ich hab jetzt alle Episoden gesehen, die Animatics reichen mir vollkommen, den Rest erledigt mein Kopf ^^
    Besonders die Dialoge zwischen Obi-Wan und Anakin gefallen mir richtig gut, davon hätte ich gerne noch mehr gesehen.

    Und speziell die letzte Folge macht den geplanten Nutzen für den Kristall doch mehr als deutlich 😉

  2. Y Wing Gold1

    @OvO:
    Wenn mich nicht alles täuscht sagt Pablo Hidalgo entweder im "Utapau Story Reel Introduction" Video oder im "The Clone Wars Legacy" Video, dass alles TCW Legacy als Kanon betrachtet wird, also auch die Animatics.

  3. OvO

    Okay wenn das so ist. Ich hab grad erst angefangen zu gucken. Mir gehts aber auch um die Dinge die wir nich mehr sehen werden.

    Mich erinnert das total an ganz alte PC SPiele. 😀

  4. Ossus

    @Darth Jorge
    Zitat:
    „zu diesem Zeitpunkt noch für gewisse Zeit an andere vergeben waren und diese anderen (z.B. Warner) damit Geld verdienten – das Lizenzgeld hatte vorher natürlich schon Lucas kassiert. Man hätte also Geld in eine Serie investiert, die zum Teil schon abgefrühstückt war und an der andere weiterhin Geld verdienten.“

    Genau das meinte ich. Lucas hatte schon was davon Disney hätte aber nix davon gehabt. Ein paar Jahr müssen sicher mal vergehen, falls überhaupt irgendwelche Rechte zurückfallen würden an Disney. Wenn das aber der Fall wäre könnte man bei einer Animation Serie auch noch einigen Jahren wieder weiter machen. Überhaupt bei einer SW Serie wird es sicher nicht soschnell passieren das es aus der Mode wäre um damit Geld zuverdienen. Nachdem Netnix 1-6 ausstrahlt wäre es in 2-3 Jahren ja eine möglichkeit um Fortzusetzen.
    Aber es wird trotzdem eher unwahrscheinlich.

    Wäre eine möglichkeit zuzeigen wie es denn Clonen im ersten Imperiumsjahr so ging. Immerhin hatten sie in denn drei Kriegsjahren so einiges mit denn Jedi erlebt. Manche werden denn „verrat der Jedi“ nicht so einfach hinnehmen und einfach Dienst nach vorschrift machen.

  5. Darth Jorge

    @OvO & Ossus

    Dann sind wir uns ja alle einig! So harmonisch kann die TCW-Community sein… 😀

  6. Darth ANDIddu

    "Sorry, aber ich bin froh, dass diese Folgen es nicht geschafft haben. Obi-Wan-Action auf Utapau VOR Episode 3? Und dann, rein zufällig, "versteckt" sich Grievous WIEDER auf Utapau? Wie doof ist das, bitte?"

    @ DJ Skywalker:

    Ähnlich doof wie "Ich versteck die größte Hoffnung der Galaxie mal beim Oberbösewicht daheim. Vielleicht guckt er ja nicht nach…" Und man glaubt es nicht: Er guckt tatsächlich nicht nach!!! 😆

  7. ARC Trooper 68

    @Ossus

    "Wäre eine möglichkeit zuzeigen wie es denn Clonen im ersten Imperiumsjahr so ging. Immerhin hatten sie in denn drei Kriegsjahren so einiges mit denn Jedi erlebt. Manche werden denn "verrat der Jedi" nicht so einfach hinnehmen und einfach Dienst nach vorschrift machen."

    Ich hatte ja irgendwann mal eine Idee, dass man vor Rebels mit einer kurzen Dark Times Serie starten würde, die direkt nach Ep. 3 spielt. Eventuell hätte man dort noch Rebellionsversuche zeigen können zum Beispiel ein Droidenaufstand, angeführt von einem ehemaligen Seperatisten. Man hätte durchaus noch einen Aufstand von Kamino einbringen können, die Inhibitor – Chips liefern da ja einen guten Grund dazu, außerdem gibt es im offiziellen Kanon noch keinen Grund, weshalb Palpatine die Klone abgeschafft hat. Letzten Endes wären alles Aufstände vom Imperium zerschlagen worden, also kein Happy End, damit würde man automatisch die Ausgangssituation für Rebels schaffen.

    Meine Hirngespinnste kann mit großer Warscheinlichkeit vergessen, das muss mir keiner sagen, es ist nunmal wie es ist.:(

  8. Pre Vizsla

    Eventuell hätte man in der Utapau-Folge ja einen jungen Pauaner (oder nur Pau?) kennen gelernt, der mit einem Stab herumwirbelt 🙂

    anders ausgedrückt: einen jugendlichen "Rebels-Inquisitor"

  9. Lehtis

    Die Chancen das das auf Deutsch Übersetzt wird stehen bei 0 oder?
    Bin einfach die deutschen Synchronstimmen gewöhnt. 🙁

    Die einzige Chance ist wohl, dass sie es auf DVD/BD raus bringen und das für den Deutschen Sprachraum noch synchronisieren.

  10. OvO

    Ich glaube ja wenn die BD diese Extra-Folgen in ausgearbeiteter Version beherbergen würde, hätte man das gleich mit angekündigt. Bietet ja immerhin einen zusätzlichen Kaufanreiz für die Leute, denen Netflix sonst reicht. Und man hätte es ebenfalls in diesen Videos nochmal erwähnt um Werbung zu machen.

  11. DerAlteBen

    @Lehtis:

    Mir ist bislang kein Fall bekannt, wo man Previz-Animationen als DVD/BD-Bonusmaterial nachsynchronisiert hat. Da es sich bei der DVD-Version der 6. Staffel aber um ein 3-Disc-Set handeln wird, stehen zumindest die Chancen recht gut, den Utapau-Arc noch mit draufzupacken. Bestätigt wurde bisher aber noch nichts dergleichen.

  12. Lord Galagus

    Grievous gefällt mir auch richtig gut. Endlich ist er mal richtig böse und tötet in bester Vader-maniert seine versagenden „Partner“.

    Ich hatte auch erst geglaubt, der Pau-Gouverneur sei Tion Medon aus Episode III. Doch hier macht er plötzlich gemeinsame Sache mit Grievous, während er in ROTS ja von ihm als Geisel gehalten wird. Dann klärt es sich ja aber auf, dass es offenbar Medons Vorgänger ist.

    Schön auch, wie man versuchen wollte, uns die Pau’aner wieder in Erinnerung zu rufen, wo doch der Hauptantagonist aus REBELS ein Pau’aner ist.
    Schön, dass sich Anakin und Grievous wieder nicht direkt begegnen. Schön war auch die Anspielung an die Zeit aus „Knights of the Old Republic“. Das ist das erste Mal, dass ein Krieg zwischen Jedi und Sith im offiziellen/neuen Canon auftaucht oder?

    Wirklich tolle Folgen. Auch wenn es „nur“ Animatics sind, reichen Sound, Musik und Synchro vollkommen aus, um wieder TCW-Feeling zu haben. Ein letztes Mal! Danke Filoni und Team!

  13. General

    Nun weil och seit langer Zeit nichts mehr kommentiert habe, wird es für mich wieder Zeit.
    Ich habe mir gerade die erste Folge angesehen und ich fand sie auch ganz gut. ich fällt mir nur einkleines bisschen schwer mich in das Geschehen hineinzuversetzen, weil die sache nun mal nicht fertig ist, aber vielleicht kommt das noch, das hineinversetzen.

  14. Obi Wan 2012

    Diese Folgen sind einfach nur heftig genial! 😀
    Die Storyline, die Chemie zwischen Obi-Wan und Anakin, Grievous…
    Man muss hier ein echt großes Dankeschön an Filoni und Co aussprechen, dass sie diese Folgen noch veröffentlicht haben. Ich hätte wohl echt etwas vermisst. 🙂
    Von mir aus könnten jetzt immer mal wieder (unfertige) Folgen von TCW erscheinen. :p
    Aber schon diese waren großartig. 🙂

  15. Ben Kenobi 91

    Nun ich fand die Folgen nicht schlecht aber auch nicht gut! Warum, nun ich find die Story irgendwie ein bisschen an den Haaren herbei gezogen! Die ersten Beiden waren echt toll aber dann wurde es immer komischer, Pau die mit den Sepis gemeinsame Sache machen und dann diese zum x-ten mal gesehene Reiberei zwischen Obi und Grievous….
    Ich kann mir schon vorstellen, dass die fertig gestellten Folgen und besonders Utapau perfekt ausgesehen hätten, doch macht der Handlungsverlauf einiges kaputt! Es passt irgendwie nicht zu der Utapau-Situation in Episode 3 meiner Meinung nach. Da hätte man doch auf einen zweiten Schauplatz/Planet zurück greifen sollen!!!
    Naja mich hätten die Ventress/Maul-Folgen doch mehr interessiert, ob wohl Utapau als Planet schwer zu toppen ist:lol: :-/ 😎

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Die frühen Star-Wars-Drehbuchfassungen

Die frühen Star-Wars-Drehbuchfassungen

In unserer Drehbuchbibliothek findet ihr frühe Drehbuchfassungen und das ursprüngliche Konzept der Saga und von Episode IV: Eine neue Hoffnung.

Klassische Trilogie // Artikel

21/05/2007 um 12:09 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

Die Sequel-Trilogie basiert nur noch in vager Anlehnung auf den Konzepten von Star-Wars-Erfinder George Lucas. Was waren seine Ideen und wie entwickelten sie sich seit den 1970ern?

Sequels // Artikel

25/12/2019 um 13:46 Uhr // 0 Kommentare

Luke Ross im SWU-Interview

Luke Ross im SWU-Interview

Der brasilianische Comiczeichner Luke Ross erzählt im SWU-Interview von seiner Arbeit an der Comic-Adaption zu Star Wars: Das Erwachen der Macht und der Darth-Maul-Mini-Serie.

Literatur // Interview

29/04/2017 um 14:01 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige