Anzeige

Literatur // News

Neue US-Comics: Das Vader Down-Finale im Doppelpack

mit Star Wars #14 und Darth Vader #15

Nach etlichen Verspätungen im vergangenen Jahr tritt Marvel teils ungewollt nun etwas auf’s Gas. Nachdem letzte Woche bereits frühzeitig Obi-Wan & Anakin #1 erschienen ist, gibt es heute neben der geplanten Veröffentlichung von Star Wars #14 überraschenderweise auch die für nächste Woche geplante 15. Ausgabe von Darth Vader.
Damit erscheinen heute die letzten beiden Teile der serienübergreifenden Geschichte Vader Down.

Star Wars #14

Vorschau zu <i>Star Wars #14</i>„><br /> <img data-perfmatters-preload decoding=

Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

37 Kommentare

  1. OldBen77

    Journey to Star Wars: The Force Awakens – Shattered Empire #2: http://comicstore.marvel.com/Journey-to-Star-Wars-The-Force-Awakens-Shattered-Empire/digital-comic/40152

    Evtl. Erfahren wir hier wer Snoke ist?
    Werden ich mal abonnieren. Bei “ hear and obey“ War ich iwie angefixt
    :rolleyes:

    Aber bei dem Erscheinungsdatum wohl eher nicht

    Und nein, wie im Podcast vermutet wird Poe Dameron ist nicht homosexuel!
    Ach geht ja garnicht. Wird Poes Papa sein……

  2. Kyle07

    Zu Snoke ist ganz sicher in keinem Werk was zu erfahren. Sonst würden die Fans nicht fleißig spekulieren. Man sieht ja zurzeit wie sehr alle User im Dunkeln tappen und nur Mutmaßungen anstellen. So wie ich es mitbekommen habe, ist TFA derzeit die einzige Quelle die uns was über Snoke zeigt.

  3. Lord Sidious

    @McSpain

    „War Vaders Rache nicht die Geschichte wie Vader nach Yavin geborgen wird (bzw. Abstürzt?) Oder verwechsel ich das?“

    In „Vaders Rache“ gings, wenn ich mich noch richtig erinnere, primär um Vaders Suche nach dem Piloten, welcher den Todesstern zerstört hatte. Also im Prinzip die Legends-Variante zum Comic „Skywalker schlägt zu“, in dem Vader die Identität von Luke durch Fett erfährt. In „Vaders Rache“ wars glaub ich durch einen verräterischen Rebellenpiloten, der es ihm sagte. Dort erfuhr auch zeitgleich Palpatine von der Identität des Piloten, hat mir auch gut gefallen.

    Es gab dann später nen Comic, der darum ging, dass Vader nach der Schlacht um Yavin auf einem abgelegen Planeten abstürzt, und sich dann alleine zum nächsten, imperialen Außenposten durchschlägt. War glaub ich in der „Imperium“-Reihe ein Einzelheft.

    @Topic
    Karbin erinnert mich auch etwas zuu sehr an Grievous, mal schauen, wie die Story sich liest bzw. endet.

  4. McSpain

    @Lord Sidious:

    Stimmt. Vaders Rache. War der Verräter nicht ein X-Wing-Pilot der am Tag der Schlacht von Yavin krank war und daher quasi neidisch war das er nicht dabei seien durfte? Ich erinner mich dunkel.

    Danke für die Korrektur. 🙂

  5. Lord Sidious

    Ja, so in der Richtung wars mein ich auch, so ganz hab ich die Story aber auch nicht mehr im Kopf. 😉

  6. Gast

    Zu Snoke gibt es in der Enzy eine kleine Info die ja auf seinen Aufentaltsort hindeutet.
    Und dann noch die Beschreibung vom letzten Jahr das er einst wohl ein gutaussehender junger Mann war. Ich fand die Idee von @ Doc am besten: Gefallener Jedi. Das hört sich am plausibelsten an. Die langegezogene Narbe sieht defenitiv nach einer Lichtschwertverletzung aus.

    Wenn überhaupt kann ich mir vorstellen gibts in Aftermath 2/3 die erste Andeutung über ihn.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Dominik Kuhn im SWU-Interview

Dominik Kuhn im SWU-Interview

Dominik Kuhn ist der Übersetzer des Jugendromans zu Die Rache der Sith. Wir sprachen mit ihm im SWU-Interview.

Literatur // Interview

20/04/2005 um 15:45 Uhr // 0 Kommentare

Droids – Freunde im All – Die Hauptfiguren

Droids – Freunde im All – Die Hauptfiguren

Die Star Wars - Zeichentrickserie Droids besteht natürlich nicht nur aus 3PO und R2. Wir stellen euch die Hauptfiguren vor.

Droids // Artikel

20/11/2005 um 10:07 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige