Anzeige

Literatur // News

Neue US-Comics u.a. mit Darth Maul #1 erschienen

Dazu Star Wars #28 und Paninis Star Wars Magazin #18

Am heutigen Mittwoch gibt es wieder Neues an der Comic-Front. Für den deutschsprachigen Raum hält Panini zudem eine neue Ausgabe des Star Wars Magazins bereit.

Darth Maul #1

Darth Maul ist zurück! Ja ja, im TV ist er das schon lange, jetzt aber hat Marvel ihm eine eigene, fünfteilige Mini-Comicserie gewidmet, deren erste Ausgabe ab heute erhältlich ist. Anders als Mauls jüngste TV-Abenteuer spielt dieser Comic jedoch vor Die dunkle Bedrohung in der Prequel-Ära.

Verantwortlich zeichnen sich Cullen Bunn als Autor und Luke Ross als Illustrator.

In den Schatten regt sich ein uralter Feind. Die Sith – Nutzer der dunklen Seite der Macht und lange Zeit besiegt geglaubt – arbeiten im Geheimen und den Orden der Jedi, die Hüter des Friedens und der Gerechtigkeit in der Galaxis, zu unterwandern und letztlich zu stürzen.

Zwei Mitglieder des Sith-Ordens – Darth Sidious und sein Schüler Darth Maul – warten im Geheimen auf ihren Moment zuzuschlagen. Doch während Sidious eine verschachtelte Serie an Täuschungen und Intrigen plant, wird Maul ungeduldig.

Der Moment der Rache ist nah und er ist nicht bereit, noch viel länger zu warten….

Vorschauseiten für Darth Maul #1

Vorschauseiten für Darth Maul #1

Vorschauseiten für Darth Maul #1

Vorschauseiten für Darth Maul #1

Vorschauseiten für Darth Maul #1

Star Wars #28: Yoda’s Secret War, Part 3

Bergfest für den Yoda-Handlungsbogen aus der Hauptreihe Star Wars. Ebenfalls heute erscheint Yoda’s Secret War, Part 3:

Es ist eine Zeit der erneuten Hoffnung für die Rebellen-Allianz, während heldenhafte Rebellensoldaten anstreben die imperialen Truppen in der gesamten Galaxis zu untergraben.

Als Rebellendroide C-3PO vom Scar Squadron gefangen genommen wird, einer Gruppe von Elite-Sturmtruppen, begibt sich R2-D2 auf eine alleinige Rettungsmission und lässt Luke mit seinem X-Flügler zurück.
Während dieser auf der Suche nach R2-D2 ist, widmet Luke sich wieder den Tagebüchern von Ben Kenobi, welche eine Geschichten aus der Vergangenheit von Meister Yoda beinhalten.

Nach einer gewagten Rettung, spürt Yoda ein Rufen in der Macht und folgt ihm – zu einem Planeten, nur bewohnt von Kinder-Kriegern. Die Krieger führen den Jedi-Meister zu einem heiligen Felsen, wo sie meditieren, um ihre „Steinkraft“ zu stärken. Aus Neid auf Yodas Fertigkeiten mit der Macht schicken sie ihn tief in das Herz des Berges, um eine geheimnisvolle Macht aufzusuchen….

Star Wars #28

Star Wars #28

Star Wars #28

Star Wars #28

Star Wars #28

Star Wars #28

Star Wars Magazin #18

Star Wars Magazin #18

Panini veröffentlicht heute das Star Wars Magazin #18. Neben dem Legends-Comic Episode I Adventures: Qui-Gon Jinn gibt es wieder das obligatorische Rätsel, Poster und Magazinteile, in denen die Schlacht auf Maridun und die Superkampfdroiden beleuchtet werden.
Als Gimmick liegt dem Heft ein Protonentorpedo-Shooter bei.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. McSpain

    Hab den letzten Star Wars noch nicht gelesen. Es geht grad mal wieder schlag auf schlag.

    (Und ich verliere mich gerade mal wieder in der Comicreihe "Saga". So genial.)

  2. Darth Duster

    Heft 1 von Darth Maul fand ich ganz okay. Entscheidend ist es, wie sich die Miniserie jetzt entwickelt. Dass er sich mit Sidious z.B. in diesem Industriegebiet Coruscants getroffen hat, das wir am Ende von AOTC sehen, fand ich ziemlich gut. Auch die Beziehung zwischen Sidious und Maul war gut dargestellt.

    War soweit erstmal unterhaltsam, Luft nach oben ist aber auf jeden Fall 😉

  3. Das Darth

    Darth Maul vs. Ratare?
    Hey, dass man versucht, die PT mit der OT zu verknüpfen und diese wiederum mit der ST, das kenne ich ja. Aber PT-Verknüpfungen direkt zu ST? Das ist irgendwie spannend 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Für die Vernetzung im Erweiterten Legends-Universum war es ein Meilenstein: Das Multimedia-Projekt Shadows of the Empire bot alles, was sonst ein Film zu bieten hatte... nur eben ohne den Film.

Literatur // Artikel

26/10/2006 um 16:35 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit Drew Karpyshyn

Interview mit Drew Karpyshyn

Der Autor der Darth-Bane-Romane im Gespräch

Literatur // Interview

23/12/2008 um 08:36 Uhr // 0 Kommentare

Alien Exodus: Die unglaubliche Geschichte einer verlorenen Romantrilogie

Alien Exodus: Die unglaubliche Geschichte einer verlorenen Romantrilogie

In den 90er Jahren gab es weitreichende Überlegungen, unsere Gegenwart mit der weit, weit entfernten Galaxis, George Lucas' American Graffiti und THX 1138 zu verknüpfen.

Literatur // Artikel

30/05/2010 um 12:33 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige