Anzeige

Literatur // News

Neue Veröffentlichungs-Termine von Blanvalet

Mit drei Klonkriegs-Romanen

Blanvalet hat jetzt seine voraussichtliche Planung bis Mai 2005 präsentiert. Bis Oktober dieses Jahres war die Planung ja schon festgelegt. Als nächstes Buch kommt „Kampf um die Neue Republik“ heraus, welches wieder elf kurze Geschichten enthalten wird, die im Journal in Amerika veröffentlicht wurden. Im August erscheint dann das zweite Sammelband der Young Jedi Knights, für alle die, die Teil 4 bis 6 nicht mehr lesen können, weil die Bücher vergriffen sind und nicht mehr neu aufgelegt werden. Im Oktober erscheint dann der zweite Klonkriegs-Roman „Obi-Wan Kenobi und die Biodroiden“.

 

Anfang des Jahres war die Herausgabe des dritten Klonkriegs-Romans für 2005 vorgesehen. Jetzt die tolle Meldung: Blanvalet bringt ihn schon dieses Jahr heraus. Einen Monat nach der USA-Veröffentlichung kommt „Jedi Trial“ unter dem Titel „Die Feuertaufe“ in Deutschland heraus. Das Buch wird genau wie die anderen Klonkriegs-Romane in einem Paperback (14,0 x 20,6 cm) erscheinen. Vor Weihnachten wird dann der nächste Erbe der Jedi-Ritter-Teil in den Läden stehen. „Die Verheißung“ wird der achte Teil der Serie heißen und verspricht wieder gute Stimmung.

 

Nächstes Jahr wird es dann noch zwei Romane geben, bevor dann im Mai 2005 der Episode III Roman kommt. Rasant geht es im Ferbruar mit den Klonkriegen weiter. James Luceno schreibt die Vorgeschichte zu Episode III und in Deutschland wird das Buch im selben Monat wie in Amerika erscheinen. Diesmal gibt es keine Ausreden, die englische Fassung der deutschen vorzuziehen, denn dies gabs noch nie, Blanvalet setzt noch einen drauf und veröffentlicht den Roman vor dem englischen Roman. Im Prinzip heißt das, dass wir den Roman zuerst lesen können, wenn das nicht mal eine geile News ist!
Weiter geht es dann im März mit einem Reprint. „Darth Maul: Der Schattenjäger“ wird in ein normales Format gebracht und nochmal als Taschenbuch verkauft.

Im Juni 2005 geht es dann endlich mit dem Erbe der Jedi-Ritter weiter. Mit dem neunten Buch wird endlich auch eine neue Zeit im Star Wars-Universum anbrechen. Blanvalet hat jetzt schon bekannt gegeben, dass in diesem Taschenbuch auf jeden Fall das amerikanische E-Book „Recovery“ als Vorgeschichte abgedruckt wird. Endlich kommen die Deutschen Fans auf ihre Kosten 🙂

Alle Bücher mit Inhaltsangabe gibt es in den Neuerscheinungen


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. Ambu Fett

    Darf Blanvalet die Ep. III-Vorgeschichte überhaupt vor dem Original rausbringen (könnte ich mir nicht vorstellen)?
    Wenn ja, werde ich mir wohl beide Fassungen (engl./dt.) besorgen müssen :p …

  2. renlla1

    Das wird ein tolles Jahr werden. Gleich 2 Romane nächstes Jahr und 3 dieses Jahr. Ich hoffe dass ich da keinen Handkrampf vom vielen Seiteumbläätern bekomme ;-D

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Kevin J. Anderson im SWU-Interview

Kevin J. Anderson im SWU-Interview

Wir sprechen mit Kevin J. Anderson, einem der Mitbegründer des modernen Erweiterten Star-Wars-Universums in den 90er Jahren, über die mögliche Darstellung von Lukes neuem Orden in den Sequels und die Chance einer Rückkehr zum Krieg der Sterne.

Literatur // Interview

16/02/2013 um 18:03 Uhr // 0 Kommentare

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

In seinen bislang drei Star-Wars-Romanen hat James Luceno bereits wichtige Geschichten aus der weit, weit entfernten Galaxis erzählt. In seinem Bestseller-Zweiteiler Agents of Chaos brachte er Han Solo auf den rechten Pfad zurück, und in Cloak of Deception wird das politische Klima der Republik vor Episode I behandelt.

Literatur // Interview

15/06/2001 um 12:15 Uhr // 0 Kommentare

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige