Anzeige

Rebels // News

Neue Videoclips zu Call to Action

Update: Beide Clips jetzt auch auf YouTube.

Update:

Die Clips sind inzwischen auch auf YouTube:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Original (19:07)

Die Entertainment Weekly hat zwei interessante Videos zur anstehenden Rebels-Episode Call to Action gepostet. Klickt aufs Bild und kommt zu den Clips:

Tarkin in <i>Star Wars Rebels</i>„></a></div><p>Damit wünschen wir euch einen schönen Abend.</p>
<input id=

Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

15 Kommentare

  1. STARKILLER 1138

    Mal von Tarkins ziemlich überzeichneter Stirn abgesehen, kommt er in den Clips schon mal echt gut rüber. Gefällt mir.
    Imperialer Marsch in voller Blüte, yeah… 😀

    Interessant zu beobachten, dass er offenbar eindeutig über dem Inquisitor steht, sonst würde er nicht so eine herablassende und kritische Bemerkung in seine Richtung machen.
    Gegenüber Vader war es schon anders, Vader hat zwar gewissermaßen auf kleinere Befehle von ihm gehört, war aber eindeutig kein Untergebener von ihm, sondern absolut ebenbürtig.
    Der Inquisitor scheint als Vaders Gehilfe keinerlei Sonderstatus zu besitzen, trotz Machtfähigkeiten. Interessant.

  2. Ian Starrider

    Wow. Das ist bisher das beste was ich aus Rebels gesehen habe.
    Tolle Atmosphäre, sehr starker Auftritt von Tarkin mit tollem Dialog.
    Auch toll zu sehen wie der Inquisitor Kritik einstecken muss.
    Vielleicht bricht die Folge aus der Durchschnittlichkeit aus in der
    die Serie bisher immer fest hing.

  3. TiiN

    Extrem stark angelehnt an ROTJ.
    Tarkin selbst ist aber ganz gut dargestellt, auch von der Stimme.

  4. Darth Pevra

    Sehr schöner Clip, ich bin echt schon gespannt auf die Folge.

  5. Bastila

    @STARKILLER 1138:

    Vielleicht mögen auf dem Papier irgendwelche Politiker (Mas Amedda, Sate Pesatge, etc.) noch über Tarkin stehen, aber zumindest in der Praxis schien mir Tarkin immer schon der dritte Mann im Staat (gleich nach dem Imperator und Vader) zu sein, der eigentlich jeden rumkommandieren darf. 😉

  6. DreaSan

    Ist das auf dem Bild hinter Tarkin eine neue Tie-Variante? Oder nur irgendeine Gebäude-Struktur?

  7. BeTa

    Cool das Tarkin dabei ist auch wenn es mir Optisch nicht gefällt, das Bild mit dem Helm ist total hässlich.

  8. STARKILLER 1138

    @DreaSan

    Nope. Ist ein Fahrzeug. Derselbe Fahrzeugtyp, den die Klone und Anakin in Season 5 benutzten, als sie Ahsoka in der Unterwelt Corucants jagten; diese TIE-Kanonenboote.

    By the way: Diese Folge hat mich teils beeindruckt, trotz kleinere Schwächen… bin glatt gespannt auf die nächste Folge!

  9. MeisterTalan

    Diese Folge war unerwartet erwachsen. …!! Sehr spannend!

  10. Darth Sam

    Jetzt soll alles also Tarkin retten, und ich meine nicht damit nur das Imperium sonder SW Rebels !
    Fehlt nur noch, daß ab jetzt die Sturmtruppen und Tie Fighter auch noch Treffen und was töten oder zerstören !!!

    @ STARKILLER 1138

    Was das Verhältnis zwischen Vader und Tarkin in Episode IV angeht, kommt es anders herüber, als es wirklich sein dürfte. Das liegt wohl auch eher an Geaorg Lucas, der einfach nur einen Film gemacht hat, ohne sich Sorgen machen zu müssen, was in der Geschichte davor und danach passieren wird.
    Bedenkt man, daß Vader nach Episode IV ganz anders angelegt wurde und es für ihn keinerlei Problem darstellte auch mal einen Admiral zu töten, müßte Tarkin sehr vorsichtig Vader gegenüber sein, was er in Episode IV nicht war.
    Was mich eher verwundert ist, daß Tarkin schon Grand Moff sein soll. Ich bin davon ausgegangen, daß er diesen Titel erst mit dem Kommando über den Todesstern bekommt.
    Der Inquisitor ist einer der großen Fehler dieser Serie. Was soll soetwas ? Ist ja ganz net, aber wir sind hier nicht bei SW The old Republic oder Episode VII. Vader hat die Jedi gejagt, und getötet. Da war kein Handlanger oder was ähnliches, oder habe ich da etwas in Episode IV bis VI übersehen ?

    @ Ian Starrider

    Toller Dialog ?! Naja, Tarkin glaubt doch nicht daran, daß es noch Jedi geben kann. Sind den etwa schon mehrere Jahrzehnte vergangen ? Oder warum kommen dann Jedis nur noch in Kindergeschichten vor ? Alles sehr unglaubwürdig !

    @ Bastila

    Tarkin ist einer von vielen Moffs bzw. wenigen Grand Moffs. Er ist kein Sith und auch nicht der dritte Mann im Imperium. Er hat nur einen sehr hohen Titel, die ihm mehr Macht gibt, mehr aber nicht !

    @ BeTa

    Ja, finde ich auch. Der Helm und so macht wirklich keinen Sinn. Das war auch schon beim Imperialen Agenten so. Das ist wohl eher eine Anlehnung an General Veers.

  11. GannerRhysode83

    Hm, welche Shuttle-Klasse soll das eigentlich darstellen?

    Schnauze und Cockpitfenster sehen von vorn stark nach Lambda-Klasse aus. Der langgezogene Rumpf und die hinten angebrachten Flügel lassen wiederum auf Sentinel-Klasse schließen. Und die hab ich nicht so "dickbäuchig" in Erinnerung. Vielleicht hat man da wieder ein bisschen mit Konzeptbildern gespielt.

  12. Cantina Fun

    „Bedenkt man, daß Vader nach Episode IV ganz anders angelegt wurde und es für ihn keinerlei Problem darstellte auch mal einen Admiral zu töten, müßte Tarkin sehr vorsichtig Vader gegenüber sein, was er in Episode IV nicht war.
    Was mich eher verwundert ist, daß Tarkin schon Grand Moff sein soll. Ich bin davon ausgegangen, daß er diesen Titel erst mit dem Kommando über den Todesstern bekommt.
    Der Inquisitor ist einer der großen Fehler dieser Serie. Was soll soetwas ? Ist ja ganz net, aber wir sind hier nicht bei SW The old Republic oder Episode VII. Vader hat die Jedi gejagt, und getötet. Da war kein Handlanger oder was ähnliches, oder habe ich da etwas in Episode IV bis VI übersehen ?“

    ===> Nun, Tarkin war ja nicht ein „einfacher“ Admiral, sondern eben Grand Moff. Und in Episode IV war er derjenige, der sogar Vader Anweisungen gab. Nach Episode IV und insbesondere Episode V war der Herr Vader dann durchaus die absolute #2 im Imperium.

    Zudem trafen sie in TCW ja bereits aufeinander: https://www.youtube.com/watch?v=wl3Q1wkP06o

    Und der Inquisitor: Ja, finde ich gut, dass es zu SWR mit der Einführung ebendiesen eine Neuerung gab. Und in der aktuellen SWR – Episode m.E. gut gelöst mit der Arroganz seitens Tarkin gegenüber dem Inquisitor.

  13. Lord Galagus

    Beinhaltet mögliche SPOILER

    ZUM RANG DES GRAND MOFFS
    Also meines Wissens nach erhält Wilhuff Tarkin (im neuen Canon) den neu erschaffenen Rang des Grand Moffs im Laufe des Romans "Tarkin" von James Luceno. Der Roman spielt 5 Jahre nach ROTS und somit 9 Jahre vor "Rebels". Es gibt also keinerlei Probleme mit dem neuen Canon.

    TARKIN UND PALPATINE
    Die drei sind sich von ihren Ansichten und Ambitionen sehr ähnlich. Wilhuff Tarkin und Sheev Palpatine waren schon lange vor dem Imperium "politisch befreundet". Beide teilten ähnliche Ansichten und arbeiteten auf dasselbe Ziel hin. Beide hielten die Republik für überholt und den Jedi-Orden für antiquitiert bzw. überflüssig. Das wird auch in TCW immer wieder deutlich. Ich weiß nicht genau, wie lange ihre Zusammenarbeit im neuen Canon schon existiert, aber beide sind "Brüder im Geiste". Im alten Canon wollte Tarkin sich selbst zum Imperator machen, sobald der Todesstern fertig ist. Ich weiß nicht, ob das im neuen Canon der Fall ist… aber jemand mit den Ambitionen eines Tarkins wird sich bestimmt nicht mit dem zweiten Platz begnügen.

    TARKIN UND VADER
    Ich sah beide immer auf derselben Ebene. In ANH befanden wir uns eben auf dem Todesstern, also Tarkins Machtbereich. Wahrscheinlich hatte er dort das Sagen. Ich denke nicht, dass Tarkin Vader auch sonst herum kommandieren hätte können. Wie auch bei Palpatine sind sich Tarkin und Vader sehr ähnlich. Darum kommen sie auch so gut miteinander aus. Auch hierfür gibt es mehrere Andeutungen in TCW. Tarkin mag die Jedi nicht, aber für Anakin hat er durchaus auch mal nette Worte über, gleichzeitig scheint Anakin der einzige Jedi zu sein, der Tarkins Ansichten teilt oder zumindest versteht. Auch hier: Im Geiste vereint 😉

    Es gibt zudem diese eine Szene am Ende von ROTS, in der alle drei zusammen zu sehen sind. Zuerst stehen Tarkin und Palpatine alleine auf der Brücke, reden und beobachten den Todesstern. Dann kommt Darth Vader dazu. Und es gibt da einen Blick von Vader zu Tarkin, der sich daraufhin abwendet und geht. Es ist nur ein Blick, aber man kann ihn so interpretieren (und das hab ich getan), dass Vader Tarkin wegschickt. Erst als Tarkin aus dem Bild ist, wendet sich Vader dem Todesstern zu. Frei nach dem Motto: "Danke Tarkin, aber der Imperator und ich wollen nun alleine sein."

    TARKIN UND INQUISITOR
    Hier ist es ein wenig anders. Der Inquisitor steht im Rang deutlich unter Tarkin. Und muss sich entsprechend dessen Befehlen beugen. Dennoch untersteht er direkt Vader und dessen Aufträge sollten im Zweifel immer über denen von Tarkin stehen. Man merkt auch, dass der Inquisitor Tarkin respektiert und teilweise sogar froh darüber ist, dass jemand mal sagt, wo es lang geht. Vor allem bei der Enthauptung scheint er förmlich Spaß zu haben. Und auch später mit Kanan.

    Mögliche SPOILER ENDE

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

verwandte themen

Verwandte Themen

Dave Filoni über die Entstehung von Star Wars Rebels

Dave Filoni über die Entstehung von Star Wars Rebels

Im großen Interview nach Staffel 1 zieht der Rebels-Mitschöpfer Bilanz und blickt in die Zukunft der Serie.

Rebels // Interview

06/03/2015 um 18:23 Uhr // 0 Kommentare

Simon Kinberg über seine Arbeit an Star Wars Rebels

Simon Kinberg über seine Arbeit an Star Wars Rebels

Simon Kinberg ist zusammen mit Greg Weisman und Dave Filoni einer der Köpfe hinter Star Wars Rebels. Im Interview spricht er über die Ambitionen des Projekts.

Rebels // Interview

12/10/2014 um 16:30 Uhr // 0 Kommentare

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige