Anzeige

Neue Videos zu Das Erwachen der Macht

Anthony Daniels über C-3PO und neue Szenen mit Rey und BB-8

Nein, die Episode VII-Clips nehmen ganz offensichtlich kein Ende. Zuerst plaudert Anthony Daniels über die Änderungen am neuen C-3PO-Kostüm. Interessant ist dabei die Aussage, daß Teile des Kostüms aus einem 3D-Drucker stammen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Und schließlich bekommen wir noch ein paar bislang ungesehene Sekunden von Rey und BB-8 spendiert.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

33 Kommentare

  1. Deerool

    @Rieekan78
    Zitat:
    „Ist es im Star Wars Universum nicht so, dass man die Astromech-Droiden als
    Mensch nicht verstehen kann? Dafür hat man ja die Roboter-Mensch-Kontakter oder
    in den Raumjägern die Übersetzungscomputer…
    Könnte ein größerer Filmfehler sein…“

    Muss nicht zwangsläufig so sein. Han versteht das Gebrüll seines Wookiee Kumpels ja auch ohne Probleme. Ich sehe das Gepiepse eines Droiden auch als sowas wie eine Fremdsprache an, die man lernen kann, ähnlich wie Shyriiwook. Verstehen ja, sprechen nein. Luke musste einen Übersetzer benutzen, weil er sich höchstewahrscheinlich nur rudimentär mit der Droidensprache beschäftigt hat (so viele Droiden wird es auf Tatooine nicht gegeben haben, besonders nicht auf der Lars Farm).

    Rey dagegen hat Zeit ihres Lebens damit zugebracht technische Systeme auseinander zunehmen. Das schliesst sicherlich auch Sicherheitssysteme und diverse Fehleranalyse Programme mit ein, ebenso wie Droidensysteme und Schiffssysteme, mit denen man quasi kommunizieren muss. Könnte mir vorstellen, dass man da eine Menge mitbekommt, wie Droiden und Schiffssysteme kommunizieren. Auch der Falke hatte ja wohl ein ähnliches System, was in TESB auch zur Sprache kommt (Zitat C3-PO:“Ich weiß nicht wo ihr Schiff in Kommunikation unterwiesen wurde, aber es benutzt einen recht eigentümlichen Dialekt….“). 🙂

  2. Rieekan78

    @Deerool:
    "Rey dagegen hat Zeit ihres Lebens damit zugebracht technische Systeme auseinander zunehmen. Das schliesst sicherlich auch Sicherheitssysteme und diverse Fehleranalyse Programme mit ein, ebenso wie Droidensysteme und Schiffssysteme, mit denen man quasi kommunizieren muss. Könnte mir vorstellen, dass man da eine Menge mitbekommt, wie Droiden und Schiffssysteme kommunizieren."

    Ja, das ist ne gute Erklärung.

    Bei Han und Chewie ist es aber eben von Anfang an ein Verstehen der Sprache.
    Bei den Droiden wäre das ja jetzt eine Veränderung, die vielleicht erklärt werden müsste…

  3. tN0

    Rey und BB-8 sind so authentisch. Alles passt und überzeugt. Großartige Leistung! Ich erinnere mich dass viele hier (mich eingeschlossen) sehr skeptisch waren als wir die ersten Konzepte zu BB-8 sahen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Versteckte Effekte in Rogue One: Leia auf der Brücke der Tantive IV

Lucasfilm // News

Unsichtbare Effekte: ILM gibt Einblicke in die Komplexität seiner Arbeit

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

der erste Produktionsbericht zu Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2011 um 14:56 Uhr // 3 Kommentare

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Droids – Freunde im All – Die Hauptfiguren

Droids – Freunde im All – Die Hauptfiguren

Die Star Wars - Zeichentrickserie Droids besteht natürlich nicht nur aus 3PO und R2. Wir stellen euch die Hauptfiguren vor.

Droids // Artikel

20/11/2005 um 10:07 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige