Nach dem ersten Kurzausschnitt und dem Trailer gibt es von der Comic Con nun auch noch einen zweiten Ausschnitt, der sich diesmal mit Zeb und Ezra befasst:
Im Rahmen der San Diego Comic Con gab und gibt es wie zu erwarten war eine Menge Material zu Star Wars Rebels. So wurde nun noch mal ein neuer, actiongeladener Trailer veröffentlicht, der auch die Frage klärt, welcher Jedi im Gefängnis von Stygeon gefangen gehalten wird. Es ist [Spoiler-Warnung] markieren:
Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.
Zum Duell: @Master Kenobi: Du hast recht, das sieht WIRKLICH bescheuert aus… Und wenn Kanaan den Inquisitor schon festhalten UND gegen die Decke klatschen! kann, warum bricht er ihm dann nicht gleich das Genick?
@McSpain: Och, es kommt doch immer darauf an wie’s gemeint ist.:) Ich denke die Jedi an sich haben in ihrer Laufbahn schon mehr als einen Dunklen Jedi zur Strecke gebracht, und Yoda wollte Count Dooku garantiert nicht nur verletzen…
Wie wär´s denn, wenn ihr ein eigenes Anti-Star Wars-Forum im Internet gründet? Dort könntet ihr euch dann nach Herzenslust austoben, würdet hier nicht mehr rumnerven, und allen entspannten SWU-Usern müßte nicht mehr schlecht werden anhand eurer Kommentare. 😡
@Anakin 68: Nanana…:) ratpack123 hat doch gesagt, dass er auf Episode VII wartet. Ist doch sein gutes Recht, zu sagen, dass er vom Trailer enttäuscht ist. Soweit ich mich erinnere, gibt es bei der Kommentarfunktione keinen Disclaimer "Achtung! Nur positive Kommentare zugelassen, um den anderen Kommentatoren nicht den Apettit zu verderben!" 😉
Warum glaubst Du,dass nur Yoda und Ben die letzten Jedi waren? Yoda war nicht Proffessor Xavier um das wirklich bestätigen zu können. Zu der Zeit der Klonkriege gab es ca.10.000 Jedi und nicht alle waren am Krieg beteiligt gewesen. Daher ist es mehr wie logisch anzunehmen,dass viele überlebten.Doch als Jedi öffentlich zu leben,glich einem Selbstmord.Das Kopfgeld war zu verlockend. Jedi sind nur ein Teil der Macht und wenn der imperator alle Jedi auslöschen möchte,dann auch die Sith und die Macht selbst.Solange es aber die macht gibt,wird es machtempfängliche Lebewesen geben,die das Erbe der Jedi fortsetzen werden.Warum sollte sich Luke z.B dieser Herausforderung denn stellen,wenn er doch der Letzte seiner Art ist? Er glaubte an die Sache,an das Gute bei seinem Paps und das die Jedi eines Tages das sein werden was sie mal waren.Hüter des Friedens und der Harmonie!
Ich erkenne Bashing, wenn ich es sehe. Und wenn man durch einen anschließenden Satz wie z.B. "ich freue mich auf…" versucht, es ein wenig freundlicher zu gestalten, bleibt es dennoch Bashing.
Das rotierende Lichtschwert des Inquisitors ist schon etwas übertrieben, aber ich kenne ein paar sehr junge Fans, die es „voll cool“ finden werden, also was solls. Insgesamt ist der Kampf aber gut, die Bewegungen flüssig und der Inquisitor wirkt glaubhaft böse/düster. Der Einsatz der Macht wird wie schon in TCW eine Spur deftiger ausfallen als in den Filmen, das war aber zu erwarten.
@Die letzten Jedi Möglicherweise werden die Jedi in Rebells letztlich alle nicht überleben, aber selbst wenn, der Satz von Ben „heute gibt es nur noch wenige von uns“ bezog sich wohl kaum auf ihn und Yoda allein. Die anderen Überlebenden haben sich nur zurückgezogen und sind völlig von der Bildfläche verschwunden, daher Yodas Ansicht, es gäbe außer Luke (und Leia) keine Jedi mehr. Natürlich passen hier nicht alle Dialoge in der OT perfekt zusammen, das liegt einfach daran, dass GL nicht jedes Detail der Trilogie schon 1976 klar war.
Also wenn ich etwas an dem Kampf zu kritisieren habe dann ist es die Szene in dem der Inqui mit der Macht an der Decke gehalten wird. Das lässt ihn schon ein wenig lächerlich erscheinen. Allerdings wäre es möglich das man dies mit den verschiedenen Machttalenten erklären könnte. Außerdem ist es ne Animationsserie. Da stelle ich nicht die gleichen Ansprüche an Realismus wie an den Filmen. Im Rahmen des Formates is es schon ok wenn das nun kein Running Gag wird.
@Psychotikus Bei der Aktion mit dem Inquisitor an der Decke war mein erster Eindruck, dass Kanan aus Angst/Zorn einen spontanen Machtschub (von der dunklen Seite) bekommt, frei nach dem Motto, "dein Hass hat dich mächtig gemacht." Ist etwas subjektiv, aber ein junger Jedi in den Zeiten der Jedi-Verfolgung dürfte schon mit seinen Gefühlen und der dunklen Seite so manche Kämpfe austragen müssen, könnte also tatsächlich so motiviert sein, und die Überraschung des Inquisitors würde auch dazu passen.
Kann sein.. wie gesagt, einfach erstmal den Kontext abwarten, Mimiken usw genauer unter die Lupe nehmen.. ich hab da nicht so drauf geachtet. Oberflächlich betrachtet siehts eben etwas doof aus was aber einfach auch an den Erwartungen liegt. Aber ich kann damit leben … so oder so. Wenns einen Hintergrund hat ists aber natürlich besser.
Und du hast recht… man wird von Kanaan alles andere als einen Musterjedi erwarten dürfen der die Macht nur soweit einsetzt wie es nötig ist. Der Charakter birgt auf jeden fall viel potential.
@ Psychotikus Ich denke, dass in dieser Szene kurz die, im Q&A angesprochene, Dunkle Seite in Kanan hervor kommt. Er schreit ja noch aus Angst: „NO!“, da der Inquisitor Ezra in dem Moment töten möchte. Solche Szenen, wo der Hass kurz aufkeimt, hat man ja auch bei Anakin (sowohl in der PT, als auch in TCW) mehrmals gesehen und auch bei Luke (als Vader im Thronsaal auf Leia anspielt). Ich denke, das uns dieser Zwiespalt, welcher in Kanan herrscht, in der Serie, noch genauer aufgezeigt wird und die Szene dadurch verständlicher wird. Das ist halt das Problem bei Schnipseln (oder stichwortartigen Zusammenfassungen), dass man den genauen Zusammenhang, sprich den Gesamtkontext, erstmal nicht versteht.
Hier noch das Zitat von Prinze aus dem Q&A: „Er sagt, dass Kanan eine dunklere Seite hat – er war jung, als die Order 66 ausgerufen wurde. Sein emotionales Heranwachsen und sein Heranwachsen als Jedi ist also zu kurz gekommen. Er wird aber durch die Verbindung zu Ezra wachsen.“
EDIT: Sunriders Kommentar hat sich mit meinem Überschnitten…
@ Bashing Zukünftig übe ich mich darin, solche (Troll-)Kommentare zu überfliegen, mir dabei innerlich einen zu grinsen und dabei denken: ‚War ja klar, wieso wunderts mich nicht?‘! Ist wohl das Beste und Sinnvollste was man machen kann. Nagelt mich aber bitte nicht darauf fest, denn je nach Kommentar könnte, wie bei Anakin, Luke und Kanan, trotzdem mal kurzeitig die ‚Dunkle Seite‘ in mir die Oberhand gewinnen…
Gefällt mir eigentlich weiterhin ganz gut. Das Lichtschwertduell hat mich mal gar nicht von den Socken gehauen. Das sah mir einfach immernoch zu abgehackt und gar nicht flüssig aus.
Und SPOILER: Luminara? Wirklich? Hätte es jetzt echt nicht gebraucht, aber mal sehen was draus wird.
Ach und weil Vaders Auftritt angesprochen wurde. Ich fänd einen einzigen Auftritt ganz am Ende der ersten Staffel am genialsten, eventuell als Hologramm oder so.
Ja. Wünschen wir uns diese Ruhe in der Macht. Ich gebe auch schon mein bestes. Problem ist an der ganzen Masche das im Zweifel die rationalen und gutmütigen nicht mehr in die Kommentare schauen und dann bekommen die genau falschen die Oberhand und fühlen sich in ihrer Masche bestätigt und im recht. Und dann gibt so eine Community zu schnell.
@Anakin: Behalte das Konzept mal im Sinn. Wer möchte kann mir auch auf Twitter folgen und sich gerne mit mir über Star Wars unterhalten und streiten. ;D
Da hast du natürlich recht und ich stimme dem auch grundsätzlich zu. Aber da man von Kanaan sonst noch nicht viel gesehen hat muss man erstmal abwarten wie er mit solchen emotionalen Schüben überhaupt umgeht. Und natürlich wie wichtig ihm seine Freunde und besonders Ezra zu dem Zeitpunkt sind.
Ich will mich einfach weder zu den zählen die alles gut finden noch zu den zählen die alles schlecht finden. Bevor ich mir bei solchen Details ein endgültiges Urteil bilde muss ich einfach viele kontextabhängige Fragen beantwortet haben. Ich guck mir sowas halt genau an. Wenn es durch die Animation etwas schräg aussieht kann das ja passieren. Aber mir ist das Gesamtbild eben wichtig bevor ich da mich auf eine Seite schlage.
Ich wollte damit eig nur mal zeigen das ich nichts durch die Fanbrille sehe und durchaus in der Lage bin etwas kritisch zu betrachten wenn es denn angebracht ist.
@McSpain: Schön zu wissen das ich nicht der Einzige bin den das an seine Grenzen führt. 😀
Leider habe ich kein Twitter sonst würd ich das Angebot vllt annehmen.
@Y WIng: Mit Vaders Auftritten sollte wirklich gespaart werden. Mehr noch als alle anderen. Und wenn dann sollte es richtig geil inszeniert werden um ihn als Bösewicht mal zu unterstreichen. Das fehlt mir nach wie vor etwas bei ihm. AM Ende von Staffel 1 fände ich vllt noch etwas zu früh. Erstmal muss die Heldentruppe gegen imperiale Truppen kämpfen. Am Ende der Staffel könnt ich mir eher den ersten vollwertigen Auftritt des Inquis vorstellen.
@Psychotikus: Das wäre schon was, aber für mich sieht es eher so aus, als würde der Inquisitor schon in der Premieren-Doppelfolge seinen ersten vollwertigen Auftritt haben. Kann aber auch täuschen und das sind tatsächlich Szenen vom Ende der Staffel.
Bin positiv überrascht. Dialoge hören sich nett an und wie ich im Gegensatz zu anderen finde mit ganz nettem und angemessenem Humor. Nun haben wir also einen neuen Chewie, einen neuen Luke, einen neuen (jüngeren) Obi-Wan Lehrmeister, einen neuen Darth Vader, Und Han Solo ist ne Frau 😀 …is mir irgendwie zu ähnlich.
Grevious-Rotations-Lichtschwert: kreativ
…also wären da wohl nun 3 Sith… das erste mal offiziel so zu sagen. Aber die Hintergründe zum Inquisitor interessieren mich so langsam.
Luke und Leia die letzte Hoffnung: Also ich finde Yoda verliert immens an Glaubwürdigkeit, wenn er solche konkreten aussagen über letzte Jedi usw. trifft und das doch nciht stimmen sollte. Ergo müssen alle neuen Jedi am Ende sterben.
Sith sollte außer Vader und Sidious auch keiner übrig bleiben, wobei mir hier kein kanonisches argument einfällt außer der Regel der 2, die in Episode 1 erwähnt wird.
Luminara is auch nett, why not – wobei Yaddle gut dazu gepasst hätte, dann wäre zum chewie ersatz ein Yodaersatz da 😉
Kaanan als dirty Jedi find ich auch interessant.
Alles in allem habe ich mich sehr unterhalten gefühlt. und ich mochte TCW gar nicht so.
Ich schätze mal das die Szenen, die heute alle gezeigt wurden, aus der Doppelfolge stammen, so zu sagen als Preview dazu, so wie immer Previews zu den immer neuen TCW Folgen erschienen.
Zitat: "Problem ist an der ganzen Masche das im Zweifel die rationalen und gutmütigen nicht mehr in die Kommentare schauen und dann bekommen die genau falschen die Oberhand und fühlen sich in ihrer Masche bestätigt und im recht. Und dann gibt so eine Community zu schnell."
Das liegt ganz klar in unserer Hand!
Zitat: "Wer möchte kann mir auch auf Twitter folgen und sich gerne mit mir über Star Wars unterhalten und streiten."
Und das wäre in dieser Sache sicher kontraproduktiv!
@DarthGoek "Luke und Leia die letzte Hoffnung: Also ich finde Yoda verliert immens an Glaubwürdigkeit, wenn er solche konkreten aussagen über letzte Jedi usw. trifft und das doch nciht stimmen sollte. Ergo müssen alle neuen Jedi am Ende sterben."
Trotzdem klingt es bei Ben in Ep. IV noch nach ein paar mehr überlebenden Jedi. Ich würde einen Jedi, der Rebells überlebt jedenfalls nicht als Widerspruch zur OT ansehen, nicht zwangsläufig. Es käme sehr darauf an, wie dessen Exil aussehen würde.
Das argument von Psychotikus ist gut. Ich gehe davon aus das Rebels zeitnah vor ANH endet. Und ANH heißt nicht The last Hope 😉
und wie hieß der wortlaut vom alten ben nochmal? „Es gibt nur noch wenige von uns?“ -> also kann man es bis Episode 5 noch offen lassen 😉 Man muss aber irgendwann erklären, dass überlebende Jedi aus Rebels dann vor Episode 5 Sterben… kompliziert
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.
Ich mag unnötige Anglizismen gar nicht, aber jetzt bleibt mir nur mehr zu sagen:
I’m sold!
Wow!
Zum Duell: @Master Kenobi: Du hast recht, das sieht WIRKLICH bescheuert aus…
Und wenn Kanaan den Inquisitor schon festhalten UND gegen die Decke klatschen! kann, warum bricht er ihm dann nicht gleich das Genick?
DAS IST STAR WARS!
@Jarik Kiray
Schonmal von der Dunklen Seite gehört?
@McSpain: Och, es kommt doch immer darauf an wie’s gemeint ist.:) Ich denke die Jedi an sich haben in ihrer Laufbahn schon mehr als einen Dunklen Jedi zur Strecke gebracht, und Yoda wollte Count Dooku garantiert nicht nur verletzen…
Ich hatte mir ja nicht viel erhofft von dieser neuen Serie, aber diese Trailer haben meine schlimmsten Befürchtungen noch übertroffen.
Auf die Serie werde ich mit gutem Gewissen verzichten und auf EP VII warten, in der Hoffnung, dass JJ Abrams mehr vom Geiste Star Wars versteht.
Es gibt bereits einen zweiten Ausschnitt!
Kanan vs. Inquisitor:
https://m.youtube.com/watch?v=D6GxTMpyjls
@ ratpack223 und alle anderen Spaßbremsen
Wie wär´s denn, wenn ihr ein eigenes Anti-Star Wars-Forum im Internet gründet? Dort könntet ihr euch dann nach Herzenslust austoben, würdet hier nicht mehr rumnerven, und allen entspannten SWU-Usern müßte nicht mehr schlecht werden anhand eurer Kommentare. 😡
@Anakin 68: Nanana…:) ratpack123 hat doch gesagt, dass er auf Episode VII wartet. Ist doch sein gutes Recht, zu sagen, dass er vom Trailer enttäuscht ist. Soweit ich mich erinnere, gibt es bei der Kommentarfunktione keinen Disclaimer "Achtung! Nur positive Kommentare zugelassen, um den anderen Kommentatoren nicht den Apettit zu verderben!" 😉
@ Lord Galagus
Warum glaubst Du,dass nur Yoda und Ben die letzten Jedi waren?
Yoda war nicht Proffessor Xavier um das wirklich bestätigen zu können.
Zu der Zeit der Klonkriege gab es ca.10.000 Jedi und nicht alle waren am Krieg beteiligt gewesen.
Daher ist es mehr wie logisch anzunehmen,dass viele überlebten.Doch als Jedi öffentlich zu leben,glich einem Selbstmord.Das Kopfgeld war zu verlockend.
Jedi sind nur ein Teil der Macht und wenn der imperator alle Jedi auslöschen möchte,dann auch die Sith und die Macht selbst.Solange es aber die macht gibt,wird es machtempfängliche Lebewesen geben,die das Erbe der Jedi fortsetzen werden.Warum sollte sich Luke z.B dieser Herausforderung denn stellen,wenn er doch der Letzte seiner Art ist?
Er glaubte an die Sache,an das Gute bei seinem Paps und das die Jedi eines Tages das sein werden was sie mal waren.Hüter des Friedens und der Harmonie!
@ Anakin 68
Das war aber nicht nett von dir.
@ Jarik Kiray
Ich erkenne Bashing, wenn ich es sehe. Und wenn man durch einen anschließenden Satz wie z.B. "ich freue mich auf…" versucht, es ein wenig freundlicher zu gestalten, bleibt es dennoch Bashing.
Das rotierende Lichtschwert des Inquisitors ist schon etwas übertrieben, aber ich kenne ein paar sehr junge Fans, die es „voll cool“ finden werden, also was solls. Insgesamt ist der Kampf aber gut, die Bewegungen flüssig und der Inquisitor wirkt glaubhaft böse/düster. Der Einsatz der Macht wird wie schon in TCW eine Spur deftiger ausfallen als in den Filmen, das war aber zu erwarten.
@Die letzten Jedi
Möglicherweise werden die Jedi in Rebells letztlich alle nicht überleben, aber selbst wenn, der Satz von Ben „heute gibt es nur noch wenige von uns“ bezog sich wohl kaum auf ihn und Yoda allein. Die anderen Überlebenden haben sich nur zurückgezogen und sind völlig von der Bildfläche verschwunden, daher Yodas Ansicht, es gäbe außer Luke (und Leia) keine Jedi mehr. Natürlich passen hier nicht alle Dialoge in der OT perfekt zusammen, das liegt einfach daran, dass GL nicht jedes Detail der Trilogie schon 1976 klar war.
@Anakin. Also mir gefällt der Vorschlag sehr.
@Inquisitor:
Also wenn ich etwas an dem Kampf zu kritisieren habe dann ist es die Szene in dem der Inqui mit der Macht an der Decke gehalten wird. Das lässt ihn schon ein wenig lächerlich erscheinen. Allerdings wäre es möglich das man dies mit den verschiedenen Machttalenten erklären könnte. Außerdem ist es ne Animationsserie. Da stelle ich nicht die gleichen Ansprüche an Realismus wie an den Filmen. Im Rahmen des Formates is es schon ok wenn das nun kein Running Gag wird.
@Psychotikus
Bei der Aktion mit dem Inquisitor an der Decke war mein erster Eindruck, dass Kanan aus Angst/Zorn einen spontanen Machtschub (von der dunklen Seite) bekommt, frei nach dem Motto, "dein Hass hat dich mächtig gemacht." Ist etwas subjektiv, aber ein junger Jedi in den Zeiten der Jedi-Verfolgung dürfte schon mit seinen Gefühlen und der dunklen Seite so manche Kämpfe austragen müssen, könnte also tatsächlich so motiviert sein, und die Überraschung des Inquisitors würde auch dazu passen.
Kann sein.. wie gesagt, einfach erstmal den Kontext abwarten, Mimiken usw genauer unter die Lupe nehmen.. ich hab da nicht so drauf geachtet. Oberflächlich betrachtet siehts eben etwas doof aus was aber einfach auch an den Erwartungen liegt. Aber ich kann damit leben … so oder so. Wenns einen Hintergrund hat ists aber natürlich besser.
Und du hast recht… man wird von Kanaan alles andere als einen Musterjedi erwarten dürfen der die Macht nur soweit einsetzt wie es nötig ist. Der Charakter birgt auf jeden fall viel potential.
@ Psychotikus
Ich denke, dass in dieser Szene kurz die, im Q&A angesprochene, Dunkle Seite in Kanan hervor kommt. Er schreit ja noch aus Angst: „NO!“, da der Inquisitor Ezra in dem Moment töten möchte. Solche Szenen, wo der Hass kurz aufkeimt, hat man ja auch bei Anakin (sowohl in der PT, als auch in TCW) mehrmals gesehen und auch bei Luke (als Vader im Thronsaal auf Leia anspielt). Ich denke, das uns dieser Zwiespalt, welcher in Kanan herrscht, in der Serie, noch genauer aufgezeigt wird und die Szene dadurch verständlicher wird.
Das ist halt das Problem bei Schnipseln (oder stichwortartigen Zusammenfassungen), dass man den genauen Zusammenhang, sprich den Gesamtkontext, erstmal nicht versteht.
Hier noch das Zitat von Prinze aus dem Q&A:
„Er sagt, dass Kanan eine dunklere Seite hat – er war jung, als die Order 66 ausgerufen wurde. Sein emotionales Heranwachsen und sein Heranwachsen als Jedi ist also zu kurz gekommen. Er wird aber durch die Verbindung zu Ezra wachsen.“
EDIT: Sunriders Kommentar hat sich mit meinem Überschnitten…
@ Bashing
Zukünftig übe ich mich darin, solche (Troll-)Kommentare zu überfliegen, mir dabei innerlich einen zu grinsen und dabei denken: ‚War ja klar, wieso wunderts mich nicht?‘!
Ist wohl das Beste und Sinnvollste was man machen kann.
Nagelt mich aber bitte nicht darauf fest, denn je nach Kommentar könnte, wie bei Anakin, Luke und Kanan, trotzdem mal kurzeitig die ‚Dunkle Seite‘ in mir die Oberhand gewinnen…
Gefällt mir eigentlich weiterhin ganz gut.
Das Lichtschwertduell hat mich mal gar nicht von den Socken gehauen. Das sah mir einfach immernoch zu abgehackt und gar nicht flüssig aus.
Und SPOILER:
Luminara? Wirklich? Hätte es jetzt echt nicht gebraucht, aber mal sehen was draus wird.
Ach und weil Vaders Auftritt angesprochen wurde. Ich fänd einen einzigen Auftritt ganz am Ende der ersten Staffel am genialsten, eventuell als Hologramm oder so.
@smith:
Ja. Wünschen wir uns diese Ruhe in der Macht. Ich gebe auch schon mein bestes. Problem ist an der ganzen Masche das im Zweifel die rationalen und gutmütigen nicht mehr in die Kommentare schauen und dann bekommen die genau falschen die Oberhand und fühlen sich in ihrer Masche bestätigt und im recht. Und dann gibt so eine Community zu schnell.
@Anakin: Behalte das Konzept mal im Sinn. Wer möchte kann mir auch auf Twitter folgen und sich gerne mit mir über Star Wars unterhalten und streiten. ;D
@Smith:
Da hast du natürlich recht und ich stimme dem auch grundsätzlich zu. Aber da man von Kanaan sonst noch nicht viel gesehen hat muss man erstmal abwarten wie er mit solchen emotionalen Schüben überhaupt umgeht. Und natürlich wie wichtig ihm seine Freunde und besonders Ezra zu dem Zeitpunkt sind.
Ich will mich einfach weder zu den zählen die alles gut finden noch zu den zählen die alles schlecht finden. Bevor ich mir bei solchen Details ein endgültiges Urteil bilde muss ich einfach viele kontextabhängige Fragen beantwortet haben. Ich guck mir sowas halt genau an. Wenn es durch die Animation etwas schräg aussieht kann das ja passieren. Aber mir ist das Gesamtbild eben wichtig bevor ich da mich auf eine Seite schlage.
Ich wollte damit eig nur mal zeigen das ich nichts durch die Fanbrille sehe und durchaus in der Lage bin etwas kritisch zu betrachten wenn es denn angebracht ist.
@McSpain: Schön zu wissen das ich nicht der Einzige bin den das an seine Grenzen führt. 😀
Leider habe ich kein Twitter sonst würd ich das Angebot vllt annehmen.
@Y WIng: Mit Vaders Auftritten sollte wirklich gespaart werden. Mehr noch als alle anderen. Und wenn dann sollte es richtig geil inszeniert werden um ihn als Bösewicht mal zu unterstreichen. Das fehlt mir nach wie vor etwas bei ihm. AM Ende von Staffel 1 fände ich vllt noch etwas zu früh. Erstmal muss die Heldentruppe gegen imperiale Truppen kämpfen. Am Ende der Staffel könnt ich mir eher den ersten vollwertigen Auftritt des Inquis vorstellen.
@ McSpain
Twitter nutze ich nicht, auch nicht Fratzenbuch, du kannst mir aber jederzeit gerne ´ne Mail schicken. 🙂
Ich überlese auch einfach Bashing Kommentare 😀
@Psychotikus:
Das wäre schon was, aber für mich sieht es eher so aus, als würde der Inquisitor schon in der Premieren-Doppelfolge seinen ersten vollwertigen Auftritt haben. Kann aber auch täuschen und das sind tatsächlich Szenen vom Ende der Staffel.
Bin positiv überrascht. Dialoge hören sich nett an und wie ich im Gegensatz zu anderen finde mit ganz nettem und angemessenem Humor. Nun haben wir also einen neuen Chewie, einen neuen Luke, einen neuen (jüngeren) Obi-Wan Lehrmeister, einen neuen Darth Vader, Und Han Solo ist ne Frau 😀 …is mir irgendwie zu ähnlich.
Grevious-Rotations-Lichtschwert: kreativ
…also wären da wohl nun 3 Sith… das erste mal offiziel so zu sagen. Aber die Hintergründe zum Inquisitor interessieren mich so langsam.
Luke und Leia die letzte Hoffnung: Also ich finde Yoda verliert immens an Glaubwürdigkeit, wenn er solche konkreten aussagen über letzte Jedi usw. trifft und das doch nciht stimmen sollte. Ergo müssen alle neuen Jedi am Ende sterben.
Sith sollte außer Vader und Sidious auch keiner übrig bleiben, wobei mir hier kein kanonisches argument einfällt außer der Regel der 2, die in Episode 1 erwähnt wird.
Luminara is auch nett, why not – wobei Yaddle gut dazu gepasst hätte, dann wäre zum chewie ersatz ein Yodaersatz da 😉
Kaanan als dirty Jedi find ich auch interessant.
Alles in allem habe ich mich sehr unterhalten gefühlt. und ich mochte TCW gar nicht so.
P.S.: Ezra erinnert mich irgendwie an Aladdin …
@ Y Wing Gold1
Ich schätze mal das die Szenen, die heute alle gezeigt wurden, aus der Doppelfolge stammen, so zu sagen als Preview dazu, so wie immer Previews zu den immer neuen TCW Folgen erschienen.
@McSpain
Zitat:
"Problem ist an der ganzen Masche das im Zweifel die rationalen und gutmütigen nicht mehr in die Kommentare schauen und dann bekommen die genau falschen die Oberhand und fühlen sich in ihrer Masche bestätigt und im recht. Und dann gibt so eine Community zu schnell."
Das liegt ganz klar in unserer Hand!
Zitat:
"Wer möchte kann mir auch auf Twitter folgen und sich gerne mit mir über Star Wars unterhalten und streiten."
Und das wäre in dieser Sache sicher kontraproduktiv!
@Jorge: 😆 😆 😆 😆 😆 😆
Sry ich lach ned über den Inhalt aber ich stellte mir das grad bildlich vor: "das ist klasse!" – "Das ist es nicht =(" xD
@DarthGoek
"Luke und Leia die letzte Hoffnung: Also ich finde Yoda verliert immens an Glaubwürdigkeit, wenn er solche konkreten aussagen über letzte Jedi usw. trifft und das doch nciht stimmen sollte. Ergo müssen alle neuen Jedi am Ende sterben."
Trotzdem klingt es bei Ben in Ep. IV noch nach ein paar mehr überlebenden Jedi. Ich würde einen Jedi, der Rebells überlebt jedenfalls nicht als Widerspruch zur OT ansehen, nicht zwangsläufig. Es käme sehr darauf an, wie dessen Exil aussehen würde.
Zum Einen das… zum andeeren kann zwischen Rebels und Episode 5 noch ne ganze Menge passiert sein. Wozu gibt es die Literatur?
Das argument von Psychotikus ist gut. Ich gehe davon aus das Rebels zeitnah vor ANH endet. Und ANH heißt nicht The last Hope 😉
und wie hieß der wortlaut vom alten ben nochmal? „Es gibt nur noch wenige von uns?“ -> also kann man es bis Episode 5 noch offen lassen 😉 Man muss aber irgendwann erklären, dass überlebende Jedi aus Rebels dann vor Episode 5 Sterben… kompliziert
… aber guter Gedanke!