Nach dem ersten Kurzausschnitt und dem Trailer gibt es von der Comic Con nun auch noch einen zweiten Ausschnitt, der sich diesmal mit Zeb und Ezra befasst:
Im Rahmen der San Diego Comic Con gab und gibt es wie zu erwarten war eine Menge Material zu Star Wars Rebels. So wurde nun noch mal ein neuer, actiongeladener Trailer veröffentlicht, der auch die Frage klärt, welcher Jedi im Gefängnis von Stygeon gefangen gehalten wird. Es ist [Spoiler-Warnung] markieren:
Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.
Oh ja! Vielleicht überleben ja Kanan oder Ezra (oder sogar beide?) Rebels, und verschwinden dann am Ende, und kommen dann für einen Roman zwischen 5 und 6 wieder auf die Bildfläche, um gegen das Imperium zu kämpfen 😀
Für so kompliziert halte ich das garnicht. Wenn der Inqui vllt am Ende stirbt schreibt man ein paar Vadersachen wo er dann letztendlich selbst auf die Jagd geht… Vader sollte als Protagonist genug Relevanz haben um den Tod der Helden zu kaschieren. Man könnte es ja so machen das man direkten Einblick in seinen inneren Konflikt bekommt während er kämpft oder während der jemanden tötet. Das wäre natürlich kein Futter für ein TV Publikum aber deswegen stehts ja auch innem Buch ^^ Ich find die Idee sehr spannend. Vllt wird da aber ja auch auf in Lord of the sith eingegangen wie es um die Jedi steht… mal abwarten.
Was Vader angeht, wurde es ja auch schon von Filoni und Co angesprochen. Wenn er auftreten sollte, dann als wirklich mächtiger und imposanter Charakter. Das Team hat es so gesagt, tritt Vader auf, dann laufen alle davon. 😀
Am Ende der ersten Staffel könnte ich mir so etwas gut vorstellen.
sogar nur 100 … zumindest war das bei mir so. Da krieg ich nichtmal einen vernüfntigen Satz mit hin. Aber meine Meinung zu Twitter hab ich hier ja sschonmal rausgelassen. :rolleyes:
"Wie schön wäre mal wieder ein normaler Schwerkampf ohne Pirouetten, ohne übertriebene Sprünge und ohne die ständigen Machtstöße. Und das Automatik-Wirbel-Lichtschwert des Inquisitor ist ja mal so richtig bescheuert."
===> Ich finde diesen Automatikwirbel sehr cool. Ich erinner mich zudem daran, dass bei den ersten Bildern des Inquisitorts/des Lichtschwerts hier die Diskussionen losgingen, wie er (der Inquisitor) denn damit wohl kämpfen könne.
Ansonsten sind wirbelnde Lichtschwerter in unser aller Lieblingsgalaxis nicht wirklich eine Innovation. Neu ist nur das Automatisierte: (ab 06:29 min.)
Hm, ist mir aber neu, dass TIEs so fliegen können… dachte, die können nicht wie X-Wings so in den Schwebemodus und langsam gleiten…
Generell wurden wir seit gestern ja regelrecht zugebombt mit SWR und anderen Inhalten, kann man gar nicht zu allem Stellung nehmen.
Nur um kurz aufzulisten, was mir besonders gefällt: – nach der ersten Vorführung finde ich das Design des Inquisitor-Lichtschwerts eigentlich recht interessant und cool – Chopper und R2 – wie die AT-APs vom Schiff fallen gelassen werden gefällt mir sehr – Luminaras Auftauchen ist überraschend, aber vllt. erfahren wir ein paar neue Dinge in Verbindung mit TCW
Allerdings kann ich nicht umhin zu bemerken, das vieles einfach noch nicht ganz ausgereift aussieht… doch will ich nicht zu vorschnell sein; eine Steigerung der Animationsqualität an sich ist noch lange möglich.
TIEs sollten auf Grund des fehlenden Repulsorliftes zumindest auf einem Planeten nicht dazu in der Lage sein. Im Weltraum sieht es anders aus, da können sie ja ihre Triebwerke soweit runter drosseln, auf einem Planeten würden sie dann vom Himmel fallen…
Da nimmt´s aber einer genau! Keine Ahnung, was weiß ich, es gibt so viele ATs, hab jetzt irgendeinen in den Raum geworfen. … ist wohl ein AT-PT. Glaub ich…
Ooops, das Update zu den neuen Ausschnitten hatte ich übersehen. Die TIE-Fighter-Szene sieht sehr cool aus. Bisher scheint Rebels TCW in puncto Action um nichts nachzustehen. Man kann wohl wieder mit einer FSK12-Freigabe rechnen, was ich schon mal gut finde.
@Lord Galagus:
Ich glaube auch, dass die Jedi bis auf Ben Kenobi nicht überleben werden. Sie werden entweder vom Inquisitor der Reihe nach eleminiert werden oder sich um der Rebellion willen selbst opfern.
Zum Thema "überlebende Jedi": Ich könnte mir vorstellen, dass es noch ein paar gibt/gab, die nach Episode VI wieder zum Vorschein kamen und/oder dass Luke einige Machtsensitive, somit neue Padawane entdeckte.
Die Trailer und bisher alles gezeigte Bildmaterial gefallen mir sehr gut. Vom Ton der Optik und hoffentlich einer dichten Erzählung. Freu mich jetzt sehr auf Rebels.
Mit haben die Trailer sehr zugesagt. Selbst Aladin fand ich jetzt nicht so übermäßig kindisch. 🙂 Also SWR kann kommen.
Die Diskussion um um die letzten wenigen Machtnutzer/Jedi finde ich immer sehr lustig. Vielleicht hab ich ja auch zuviel EU intus, aber soweit bekannt ist sind nicht alle Jünglinge zu Padawanen die Machtfähigkeiten ausgebildet bekommen haben zugelassen worden. Nur wer als Padawn seinen Mentor findet und die prüfungen besteht wird vielleicht mal Jedi. Die Restlichen Lehrlinge landen im Agricorps und bleiben im übrigen weiterhin Machtlinge , eben nur nicht detaillierter Ausgebildet.
Zu den Walkern: für AT-PT sehen die nicht klobig bzw. Schwerfällig genug aus.
Ich finde die Hintergründe im Gegensatz zu TCW total steril 🙁 Also animationstechnisch bin ich sehr enttäuscht, da war man jetzt echt mehr gewohnt. Aber hoffentlich reißt es der Rest raus.
– In den Trailern hat mir der Humor bisher gefallen – Der Inquisitor gefällt mir – abgesehen von seinem an Max Schreck erinnernden Gesicht/Zähne – immer besser – Einige Szenen/Bilder erinnern mich sehr an die Entwürfe von McQuarrie – Imperiale Fahrzeuge, Truppen, usw.
negativ dagegen:
– Luminara Undulis Auftritt, hätts weder gebraucht und wenn, wären auch andere Jedi zu nutzen gewesen – Es war zwar zu erwarten, aber SCHON WIEDER C3-PO und R2-D2…. – Der Kampf Kanaan vs. Inquisitor war teiwleise zu akrobatisch, teilweise aber auch zu langsam in den Abläufe (klingt komisch, is aber so) – der seitwärts fliegende TIE gefällt mir nicht wirklich – der Bart von Kallus sieht in bewegten Bildern noch schlimmer aus als erwartet…
@Cantina Fun
„Interessant auch zu sehen, dass der Inquisitor zumindest machtsensitiv ist („force push“).“
Das stand doch sowieso außer Frage bzw. es war glasklar, dass er als Lichtschwertschwinger machtsensitiv sein muss.
Hahaha top Trailer da vergeht die Wartezeit bis zur Premiere doch viel schneller, aber man merkt die nähe von TCW so zum Beispiel das aussehen der Gozanti Kreuzer. aber trotzdem ein Action geladener Trailer 😆
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.
Sie werden beinahe so gespannt erwartet wie die Filme, die sie bewerben: Teaser und Trailer. Wir blicken auf die US-Filmvorschauen zur klassischen Trilogie.
Oh ja! Vielleicht überleben ja Kanan oder Ezra (oder sogar beide?) Rebels, und verschwinden dann am Ende, und kommen dann für einen Roman zwischen 5 und 6 wieder auf die Bildfläche, um gegen das Imperium zu kämpfen 😀
Für so kompliziert halte ich das garnicht. Wenn der Inqui vllt am Ende stirbt schreibt man ein paar Vadersachen wo er dann letztendlich selbst auf die Jagd geht… Vader sollte als Protagonist genug Relevanz haben um den Tod der Helden zu kaschieren. Man könnte es ja so machen das man direkten Einblick in seinen inneren Konflikt bekommt während er kämpft oder während der jemanden tötet. Das wäre natürlich kein Futter für ein TV Publikum aber deswegen stehts ja auch innem Buch ^^ Ich find die Idee sehr spannend. Vllt wird da aber ja auch auf in Lord of the sith eingegangen wie es um die Jedi steht… mal abwarten.
@Psychotikus
Stimmt, sowas wäre natürlich auch genial, wenn man dann mal einen "bösen" als Hauptcharakter hat, der bekannte und beliente Helden jagt 🙂
Was Vader angeht, wurde es ja auch schon von Filoni und Co angesprochen. Wenn er auftreten sollte, dann als wirklich mächtiger und imposanter Charakter. Das Team hat es so gesagt, tritt Vader auf, dann laufen alle davon. 😀
Am Ende der ersten Staffel könnte ich mir so etwas gut vorstellen.
@MendonC22
Glaub ich auch, und im Serien Finale, taucht dann Darth Sidious höchstpersönlich auf 😀 😉
@ Jacob Sunrider: Ich weiß nicht, ob 23 noch „sehr jung“ ist, aber ich finde das Lichtschwert auch „voll cool“. 😀
(Falls der Twitter-Vorschlag ernst gemeint war: ) Das Problem an Twitter ist, dass man bei 140 Buchstaben kaum was mitteilen kann.
sogar nur 100 … zumindest war das bei mir so. Da krieg ich nichtmal einen vernüfntigen Satz mit hin. Aber meine Meinung zu Twitter hab ich hier ja sschonmal rausgelassen. :rolleyes:
Wenn Luminara lebt, lebt Barriss vielleicht auch noch, denn die Geschichte um Barriss in The Clone Wars wurde ja noch nicht veröffentlicht, ob die bisher geschriebenen Geschichten(Drehbücher bis Staffel 8) überhaupt noch erscheinen, bleibt ja offen. Hier der Link zum Interview, um zu wissen worauf ich mich beziehe: http://www.starwars-union.de/nachrichten/14021/Spannende_Einblicke_Die_7_und_8_Staffel_von_The_Clone_Wars/
"Wie schön wäre mal wieder ein normaler Schwerkampf ohne Pirouetten, ohne übertriebene Sprünge und ohne die ständigen Machtstöße. Und das Automatik-Wirbel-Lichtschwert des Inquisitor ist ja mal so richtig bescheuert."
===> Ich finde diesen Automatikwirbel sehr cool. Ich erinner mich zudem daran, dass bei den ersten Bildern des Inquisitorts/des Lichtschwerts hier die Diskussionen losgingen, wie er (der Inquisitor) denn damit wohl kämpfen könne.
Ansonsten sind wirbelnde Lichtschwerter in unser aller Lieblingsgalaxis nicht wirklich eine Innovation. Neu ist nur das Automatisierte: (ab 06:29 min.)
http://www.youtube.com/watch?v=7oGf-a1Dqlc
Wäre cool, wenn der Inquisitor ein bisschen ein Techhead wäre. 🙂
@Update
Hm, ist mir aber neu, dass TIEs so fliegen können… dachte, die können nicht wie X-Wings so in den Schwebemodus und langsam gleiten…
Generell wurden wir seit gestern ja regelrecht zugebombt mit SWR und anderen Inhalten, kann man gar nicht zu allem Stellung nehmen.
Nur um kurz aufzulisten, was mir besonders gefällt:
– nach der ersten Vorführung finde ich das Design des Inquisitor-Lichtschwerts eigentlich recht interessant und cool
– Chopper und R2
– wie die AT-APs vom Schiff fallen gelassen werden gefällt mir sehr
– Luminaras Auftauchen ist überraschend, aber vllt. erfahren wir ein paar neue Dinge in Verbindung mit TCW
Allerdings kann ich nicht umhin zu bemerken, das vieles einfach noch nicht ganz ausgereift aussieht… doch will ich nicht zu vorschnell sein; eine Steigerung der Animationsqualität an sich ist noch lange möglich.
TIEs sollten auf Grund des fehlenden Repulsorliftes zumindest auf einem Planeten nicht dazu in der Lage sein. Im Weltraum sieht es anders aus, da können sie ja ihre Triebwerke soweit runter drosseln, auf einem Planeten würden sie dann vom Himmel fallen…
@STARKILLER 1138
Das sollen AT-APs sein?, die sehn doch ganz anders aus: http://ayay.co.uk/backgrounds/star_wars/vehicles/at-ap-walker.jpg
@ARC Trooper 68
Da nimmt´s aber einer genau! Keine Ahnung, was weiß ich, es gibt so viele ATs, hab jetzt irgendeinen in den Raum geworfen.
… ist wohl ein AT-PT. Glaub ich…
Vielleicht haben TIEs ja Repulsorlifte. Wüßte keinen kanonischen Grund der Dagegen spricht. 😉
@STARKILLER 1138
Also wenn es um die Namen der Fahrzeuge geht, hört bei mir der Spaß auf. 😀
Ooops, das Update zu den neuen Ausschnitten hatte ich übersehen. Die TIE-Fighter-Szene sieht sehr cool aus. Bisher scheint Rebels TCW in puncto Action um nichts nachzustehen. Man kann wohl wieder mit einer FSK12-Freigabe rechnen, was ich schon mal gut finde.
@Lord Galagus:
Ich glaube auch, dass die Jedi bis auf Ben Kenobi nicht überleben werden. Sie werden entweder vom Inquisitor der Reihe nach eleminiert werden oder sich um der Rebellion willen selbst opfern.
Sämtliche Trailer inkl. dem hier: http://www.starwars-union.de/nachrichten/14224/Neuer_Star_Wars_Rebels-Trailer/ habe ich mittlerweile zigfach gesehen.
Ich freue mich ohne Ende auf SWR. Am Dienstag dürfte laut Amazonmeldung (der Versand wird gerade vorbereitet) zudem der Visual Guide: http://www.starwars-union.de/nachrichten/14227/Vorstellung_des_Visual_Guide_zur_Serie_Rebels/ in meinen Händen sein. 🙂
Zum Thema "überlebende Jedi": Ich könnte mir vorstellen, dass es noch ein paar gibt/gab, die nach Episode VI wieder zum Vorschein kamen und/oder dass Luke einige Machtsensitive, somit neue Padawane entdeckte.
Die Trailer und bisher alles gezeigte Bildmaterial gefallen mir sehr gut. Vom Ton der Optik und hoffentlich einer dichten Erzählung. Freu mich jetzt sehr auf Rebels.
Mit haben die Trailer sehr zugesagt. Selbst Aladin fand ich jetzt nicht so übermäßig kindisch. 🙂
Also SWR kann kommen.
Die Diskussion um um die letzten wenigen Machtnutzer/Jedi finde ich immer sehr lustig. Vielleicht hab ich ja auch zuviel EU intus, aber soweit bekannt ist sind nicht alle Jünglinge zu Padawanen die Machtfähigkeiten ausgebildet bekommen haben zugelassen worden. Nur wer als Padawn seinen Mentor findet und die prüfungen besteht wird vielleicht mal Jedi.
Die Restlichen Lehrlinge landen im Agricorps und bleiben im übrigen weiterhin Machtlinge , eben nur nicht detaillierter Ausgebildet.
Zu den Walkern: für AT-PT sehen die nicht klobig bzw. Schwerfällig genug aus.
Also ich freue mich schon . 😀
Ich finde die Hintergründe im Gegensatz zu TCW total steril 🙁 Also animationstechnisch bin ich sehr enttäuscht, da war man jetzt echt mehr gewohnt. Aber hoffentlich reißt es der Rest raus.
meine Eindrücke, kurz und knapp:
positiv:
– In den Trailern hat mir der Humor bisher gefallen
– Der Inquisitor gefällt mir – abgesehen von seinem an Max Schreck erinnernden Gesicht/Zähne – immer besser
– Einige Szenen/Bilder erinnern mich sehr an die Entwürfe von McQuarrie
– Imperiale Fahrzeuge, Truppen, usw.
negativ dagegen:
– Luminara Undulis Auftritt, hätts weder gebraucht und wenn, wären auch andere Jedi zu nutzen gewesen
– Es war zwar zu erwarten, aber SCHON WIEDER C3-PO und R2-D2….
– Der Kampf Kanaan vs. Inquisitor war teiwleise zu akrobatisch, teilweise aber auch zu langsam in den Abläufe (klingt komisch, is aber so)
– der seitwärts fliegende TIE gefällt mir nicht wirklich
– der Bart von Kallus sieht in bewegten Bildern noch schlimmer aus als erwartet…
@Cantina Fun
„Interessant auch zu sehen, dass der Inquisitor zumindest machtsensitiv ist („force push“).“
Das stand doch sowieso außer Frage bzw. es war glasklar, dass er als Lichtschwertschwinger machtsensitiv sein muss.
Hahaha top Trailer da vergeht die Wartezeit bis zur Premiere doch viel schneller, aber man merkt die nähe von TCW so zum Beispiel das aussehen der Gozanti Kreuzer. aber trotzdem ein Action geladener Trailer 😆